Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …ag des Heimgangs der hl. Caterina von Siena, vgl. [[AAS]] LXXII (1980) 569-581).
    14 KB (2.172 Wörter) - 11:23, 21. Mai 2023
  • …ge]]n<ref> Vgl. [[Pius XII.]], Litt. enc. Mediator Dei, [[AAS]] 39 (1947), 581 ; CONCILIUM VATICANUM Il, Const. Sacrosanctum Concilium, n. 104.</ref> als
    16 KB (2.317 Wörter) - 19:29, 30. Mär. 2020
  • …ka|Enz.]] [[Casti connubii]], 31. Dezember 1930: [[AAS]] 22 (1930), S. 579-581; [[Pius XII.]], Anspr. [[Magnificate Dominum]], an den katholischen Weltepi
    17 KB (2.357 Wörter) - 16:59, 28. Jan. 2022
  • …, diese sei allgemein verbreitet gewesen. Die Synode von Mâcon in Gallien (581) erwähnt im 9. Kanon Fastentage montags, mittwochs und freitags vom [[11.
    19 KB (2.805 Wörter) - 20:01, 21. Jan. 2022
  • …sesaal des Hl. Stuhls stattgefunden hat (s. CivCatt 134 (1983) IVI3204, S. 581). Die in verschiedenen Sprachen erhältlichen Broschüren der [[Libreria Ed
    29 KB (4.065 Wörter) - 08:19, 11. Jun. 2019
  • …beatissimi Apostolorum Principis]] vom 1. November 1914. [[AAS]] VI (1914) 581.</ref>
    24 KB (3.787 Wörter) - 14:33, 14. Feb. 2024
  • …35-854; Paul VI., Ansprache an die Kardinäle, 23. Juni 1964: AAS 56 (1964) 581-589. Bestimmte Fragen, die noch anderer sorgfältiger Untersuchungen bedür
    34 KB (4.859 Wörter) - 17:36, 23. Mär. 2021
  • …erder, 4. Auflage, Freiburg 1934, S. 454-488<br>*[[Gotteslob]] (2013), Nr. 581-591</ref>
    42 KB (5.649 Wörter) - 15:56, 17. Mai 2024
  • …ich Buxtehude. Leben, Werk, Aufführungspraxis.'' Bärenreiter, Kassel 2007. 581 S., ISBN 978-3-7618-1836-7.
    35 KB (4.698 Wörter) - 18:58, 27. Dez. 2023
  • 581. Auf dem Rückweg nach Nob<br>
    39 KB (6.251 Wörter) - 11:24, 21. Mai 2023
  • (Offizieller [[latein]]ischer Text: [[AAS]] VI [1914] ca. 581)</center>
    44 KB (7.089 Wörter) - 19:54, 27. Jan. 2022
  • …ka|Enz.]] [[Casti connubii]], 31. Dezember 1930: [[AAS]] 22 (1930), S. 579-581; [[Pius XII.]], Anspr. [[Magnificate Dominum]], an den katholischen Weltepi
    50 KB (7.598 Wörter) - 08:15, 28. Aug. 2020
  • '''581''' 1. Als "editio typica" wird die Ausgabe der liturgischen Bücher bezeich
    59 KB (8.599 Wörter) - 09:10, 14. Jan. 2021
  • *581 Su-Min Ri A.: Commentaire de la caverne des trésors. Étude sur l'histoire
    58 KB (8.732 Wörter) - 17:47, 14. Dez. 2021
  • …eiheit und die Befreiung (22. März 1986), Nr. 63-65: [[AAS]] 79 (1987), S. 581 ff. </ref> aufzubauen und zu festigen. …]] [[Laborem exercens]] (14. September 1981), Nr. 2; [[AAS]] 73 (1981), S. 581. </ref> sie fordern den Klerus, die Ordensleute und die Laien dazu auf, sic
    199 KB (28.735 Wörter) - 14:04, 15. Aug. 2019
  • (Offizieller [[italienisch]]er Text: [[AAS]] 99 [2007/7] 553-581)<br>
    85 KB (13.120 Wörter) - 08:32, 17. Apr. 2019
  • …ref>Vgl. [[Pius XII.]], [[Enzyklika|Enz.]] Mediator Dei: [[AAS]] 39 (1947) 581.</ref>. …]], [[Enzyklika|Enz.]] [[Ecclesiam dei]], 12. Nov. 1923: [[AAS]] 15 (1923) 581. [[Pius XII.]], [[Enzyklika|Enz.]] [[Fulgens corona]], 8. Sept. 1953: [[AAS
    194 KB (30.403 Wörter) - 18:10, 6. Dez. 2021
  • …ünders dieses Werkes, "Vehementer nobis" v, 4, Sept. 1912, [[AAS]]" IV, S. 581 f. </ref> an den Präses der Allgemeinen Frommen Gesellschaft des Antonius …lische Konstitution]], "Quam curam" v. 15. Aug. 1929, [[AAS]]" XXI, S. 577-581. </ref> Oftmals unterstützte er die Flüchtlinge aus Osteuropa ohne Unters
    168 KB (25.432 Wörter) - 15:39, 13. Jul. 2019
  • …uctio über die sakrale Kunst v. 30.6.1952, AAS, 1952, 542-546 (HK VI / 580-581)
    112 KB (15.779 Wörter) - 19:49, 11. Mai 2019
  • …den mein Volk sein“ (Hebr 8,8–10) [Vgl. Jer 31,31–34] (Vgl. dazu auch 459, 581). …h nur zürnt, soll dem Gericht verfallen sein“ (Mt 5,21–22) (Vgl. dazu auch 581).
    428 KB (67.135 Wörter) - 14:58, 18. Sep. 2023
  • …ul VI.]], Ansprache an die [[Kardinäle]], 23. Juni 1964: [[AAS]] 56 (1964) 581-589. Bestimmte Fragen, die noch anderer sorgfältiger Untersuchungen bedür
    241 KB (37.084 Wörter) - 09:52, 6. Dez. 2021
  • …rnationalen Jahres der Jugend (31. März 1985), Nr. 2-8: [[AAS]] 77 (1985), 581-600. </ref>
    291 KB (45.720 Wörter) - 20:06, 15. Mai 2022
  • …einzuhalten und zu vermeiden sind (25. März 2004), 110: [[AAS]] 96 (2004), 581. </ref> welcher in ihr entscheidende Weisungen für den Weg der Heiligkeit
    332 KB (48.722 Wörter) - 09:58, 6. Dez. 2021
  • …die einzuhalten und zu vermeiden sind (25. März 2004), 110: AAS 96 (2004), 581.
    323 KB (47.102 Wörter) - 13:05, 14. Feb. 2024
  • '''581.''' Welchen Platz nimmt das Vaterunser im Gebet der Kirche ein?
    311 KB (49.648 Wörter) - 09:02, 8. Mär. 2024
  • '''581.''' Die Aufnahme unter die Kandidaten für das Weihesakrament ist darauf au
    635 KB (100.689 Wörter) - 12:22, 1. Feb. 2021
  • 581. Die Aufnahme unter die Kandidaten für das Weihesakrament ist darauf ausge
    629 KB (96.439 Wörter) - 17:16, 9. Apr. 2024
  • …825; [[Pius XII.]], [[Enzyklika]] [[Mediator Dei]], in: [[AAS]] 39 (1947), 581-582; [[SC]] 104; [[LG]] 50.</ref>
    427 KB (63.751 Wörter) - 13:24, 31. Mär. 2020
  • …), in: DS 1821-1825; PIUS XII., Enzyklika Mediator Dei, in: AAS 39 (1947), 581-582; SC 104; LG 50.
    421 KB (62.156 Wörter) - 10:37, 9. Mär. 2024
  • '''581''' Jesus galt den Juden und ihren geistigen Führern als ein „Rabbi“ [V
    599 KB (94.139 Wörter) - 08:22, 26. Jun. 2021
  • Dienstag: "Zu uns komme Dein Reich." 581
    1,21 MB (214.527 Wörter) - 16:45, 1. Aug. 2022
  • '''581''' In ganz Lateinamerika können wir „Familien sehen, wo zwar Brot und Wo
    611 KB (93.567 Wörter) - 08:19, 26. Jun. 2021
  • Can. 581 — Ein Institut in Teile, wie immer sie benannt werden, zu gliedern, neue
    773 KB (113.299 Wörter) - 12:29, 12. Jan. 2021
  • Can. 581 - Nemo legitime ascriptus a consociatione dimittatur nisi iusta de causa ad
    601 KB (78.179 Wörter) - 17:25, 3. Mär. 2020
  • (Offizieller [[italienisch]]er Text: [[AAS]] XLIV [1952] 581-586)<br>
    606 KB (95.271 Wörter) - 19:14, 11. Jun. 2022
  • 1 Stellen aus: "Summi Pontificatus" - A. A. S. vol. 31 (1939) p. 581 s. - Jussen, S. 156 ff.
    686 KB (110.351 Wörter) - 19:43, 24. Feb. 2024
  • Can. 581 — Dividere institutum in partes, quocumque nomine veniant, novas erigere,
    634 KB (79.675 Wörter) - 13:20, 6. Feb. 2020
  • …die Glaubenslehre, Instr. Libertatis conscientia, 63–64. 80: AAS 79 (1987)581–582. 590–591.</ref> Das Übernatürliche hat man sich nicht als eine Gr '''581''' Die Liebe muss gegenwärtig sein und alle sozialen Verhältnisse durchdr
    873 KB (127.236 Wörter) - 17:54, 18. Jun. 2023
  • 581. Meine Tochter, in der Klarheit des göttlichen Lichtes erkannte ich besser
    1,13 MB (194.665 Wörter) - 18:26, 20. Mai 2024
  • 581. In dieser Hinsicht also nimmt die Mäßigkeit die letzte Stelle unter den
    1,21 MB (203.861 Wörter) - 16:53, 1. Feb. 2024
  • Can. 581. § 1. Professus a votis simplicibus antea nequit valide, sed intra sexagin
    936 KB (120.939 Wörter) - 13:43, 9. Feb. 2021

Zeige (vorherige 500 | nächste 500) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)