Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • [[25. März]] [[2020]]<br> …ise und Vorschläge, die den Bischöfen bereits im vorherigen Dekret vom 19. März 2020 gegeben wurden.
    4 KB (603 Wörter) - 06:45, 14. Apr. 2020
  • …ddäus|Thaddäus]]. Nach dem [[Noviziat]] in Salmünster legte er am 29.&nbsp;März 1924 dort die zeitliche [[Profess]] ab, die ewige Profess am 23.&nbsp;April
    4 KB (575 Wörter) - 19:53, 27. Okt. 2017
  • …ámez''' (* [[15. August]] [[1917]] in Ciudad Barrios, El Salvador; † [[24. März]] [[1980]] in San Salvador) war ein ermordeter [[Erzbischof]] in El Salvado …chof Romero vor 27 Jahren war ,schreckliches Sakrileg’] [[Kath.net]] am 24 März 2007</ref>===
    9 KB (1.259 Wörter) - 11:52, 15. Apr. 2019
  • *[[7. März]]: [[William Atkins]], englischer Jesuit und Märtyrer
    2 KB (222 Wörter) - 19:47, 5. Sep. 2017
  • * 9. März 1937 Sacra Congregatione de Propaganda Fide: Instructio ''[[Ut universa coo
    4 KB (463 Wörter) - 08:33, 14. Jul. 2017
  • …st]] [[Paul VI.]] Simonis zum [[Bischof]] von Rotterdam und empfing am 20. März 1971 die [[Bischofsweihe]]. Am 27. Juni 1983 wurde er durch Papst [[Johanne
    2 KB (235 Wörter) - 12:35, 11. Sep. 2020
  • * 5. bis 8. März 2021 [[Papst Franziskus]] reiste in den Irak, Begegnung mit dem schiitische * [[19. März]] 2021 bis 26. Juni [[2022]] [[Jahr der Familie – Jahr "Amoris laetitia"]
    4 KB (444 Wörter) - 16:29, 16. Mär. 2024
  • Am 15. März 1997 ernannte ihn [[Papst]] [[Johannes Paul II.]] zum Weihbischof im Erzbis
    2 KB (265 Wörter) - 11:01, 14. Okt. 2019
  • …rdinal James Aloysius Hickey und [[Bischof]] Leonard James Olivier. Vom 6. März 2007 bis zu seiner Ernennung an der [[Römische Kurie|Römischen Kurie]] wa …in.html Segensverbot: Vatikan reagiert auf Kritik] [[Vatican News]] am 18. März 2021 </ref>
    5 KB (619 Wörter) - 14:46, 7. Jun. 2022
  • |''(* 23. März 1909 in Hellefeld; † 17. Januar 1981)''
    3 KB (326 Wörter) - 10:41, 9. Sep. 2014
  • '''Lúcia dos Santos''' (* [[28. März]] [[1907]]; † [[13. Februar]] [[2005]]) war eine der drei Seher des Marie …igung zum Eintritt in den [[Karmeliten|Karmel]] von Coimbra, wo sie am 25. März 1948 einzog. Am 13. Mai 1948 erhielt sie das Kleid der Unbeschuhten Karmeli
    4 KB (523 Wörter) - 18:05, 22. Mär. 2021
  • …lorisz d'Edel oder mit deutschem Namen auch ''Adrian von Utrecht''; * [[2. März]] [[1459]] in Utrecht; † [[14. September]] [[1523]] in Rom): ''Adrian von Utrecht'', niedriger Herkunft, wurde am 2. März 1459 in den Niederlanden in Utrecht als Kind eines Schiffszimmermanns Flori
    5 KB (796 Wörter) - 15:14, 8. Jan. 2022
  • …erorden ein und legte am 8. Oktober 1944 die Ordens-[[Gelübde]] ab. Am 25. März 1950 empfing er in der [[Lateranbasilika]] die [[Priesterweihe]]. Er studie …2 kreierte]] ihn Papst Benedikt XVI. zum [[Kardinal]]. Im [[Konklave]] vom März 2013 hielt er, selbst nicht wahlberechtigt, vor Beginn der Abstimmung die…
    3 KB (437 Wörter) - 12:56, 4. Sep. 2020
  • Seine Demission als Weihbischof wurde am 30. März 1996 angenommen. Candolfi erbrachte jedoch weiterhin Dienste für das Bisch
    2 KB (244 Wörter) - 09:39, 18. Jan. 2021
  • * [[19. März]] [[1937]] [[Enzyklika]] [[Divini redemptoris]] über den [[Atheismus|athei
    3 KB (331 Wörter) - 19:46, 5. Mai 2020
  • …schen Bischofskonferenz übte Zollitsch bis zum zum Ende der Amtsperiode im März 2014 aus. …Amt geprägt ist, dass sie die Vollzahl der Sakramente hat.'' DIE WELT, 22. März 2008
    5 KB (640 Wörter) - 09:48, 24. Mär. 2021
  • '''Heinrich III. Groß von Trockau''' (* ca. 1435; † 30. März 1501 [[Bamberg]]) war von 1487 bis 1501 Fürstbischof des Hochstifts [[Bist …etwa 14jährig - Domherr im [[Bistum Augsburg|Augsburg]] und erhielt am 14. März 1452 ein Kanonikat zu [[Bamberg]]. Er studierte in [[Heidelberg]] und erhie
    3 KB (421 Wörter) - 08:55, 26. Sep. 2013
  • …bernahm am 15. September 1853 dessen Neffe und Erbe Georg Kirchheim (* 19. März 1833) die Firma. Unter seiner Leitung vergrößerte sich der früher schon
    4 KB (523 Wörter) - 18:05, 15. Dez. 2021
  • *[[9. März]]: [[José Tomás Sánchez]], philippinischer Kurienkardinal
    2 KB (211 Wörter) - 10:57, 18. Dez. 2020
  • ''' Franz Xaver Weiser ''' [[SJ]] (Dr. phil. et theol; * [[21. März]] [[1901]] in [[Wien]]; † [[22. Oktober]] [[1986]] in Weston, Massachuset
    3 KB (406 Wörter) - 10:41, 6. Jul. 2014
  • …ilenstein für EWTN.TV - Start der Sendeabwicklung aus Köln] [[CNA]] am 29. März 2021</ref> …rtet arabischsprachige Nachrichtenagentur mit Sitz im Irak] [[CNA]] am 25. März 2022
    6 KB (744 Wörter) - 10:06, 26. Mär. 2022
  • * Am 18. März 2014 unterzeichnete Wladimir Putin einen Vertrag über die Eingliederung de
    3 KB (382 Wörter) - 15:03, 22. Feb. 2022
  • …ttp://wikiindex.org/OrthodoxWiki ''OrthodoxWiki About''] (abgerufen am 14. März 2015). </ref> und hat bisher mehr als 4.000 Artikel. OrthodoxWiki versteht
    2 KB (290 Wörter) - 14:54, 16. Mär. 2015
  • …tularbischof von Luperciana erhoben; die [[Bischofsweihe]] erfolgte am 19. März desselben Jahres. In folgende Zeit, fällt die [[Gemeinsame Erklärung vom
    2 KB (295 Wörter) - 10:53, 14. Okt. 2019
  • 1861 empfing er am 16. März die [[Subdiakonat]]sweihe und am 25. März die [[Diakonatsweihe]]. Seine [[Priesterweihe]] erfolgte am 15. August 1861 …f [[Johann Baptist Anzer]]. Die ersten Missionare der Steyler wurden am 2. März 1879 nach [[China]] entsandt.<ref>[[Osservatore Romano]] 14. Februar 2000,
    6 KB (810 Wörter) - 08:34, 15. Aug. 2016
  • :Im julianischen Kalender ist heute der 19. März :Im julianischen Kalender ist heute der 19. März
    5 KB (590 Wörter) - 13:24, 9. Sep. 2017
  • :Im julianischen Kalender ist heute der 22. März :Im julianischen Kalender ist heute der 22. März
    5 KB (570 Wörter) - 21:22, 30. Mär. 2018
  • …ar erwarb 1858 das theologische [[Lizenziat]] in Münster. Er empfing am 2. März 1859 die [[Priesterweihe]]. 1860 habilitierte er sich in neutestamentlicher
    3 KB (360 Wörter) - 14:25, 3. Feb. 2022
  • |25. Januar 2003-21. März 2014 |14. März 2015 - x
    6 KB (749 Wörter) - 13:24, 22. Sep. 2015
  • …und [[Philosophie]] in Paderborn und München empfing Manfred Grothe am 11. März 1967 durch [[Kardinal]] [[Lorenz Jäger]] die [[Priesterweihe]]. Anschließ
    2 KB (277 Wörter) - 15:07, 25. Jul. 2015
  • '''Dieudonné Nzapalainga''' (* [[14. März]] [[1967]] in der Zentralafrikanische Republik) ist [[Erzbischof]] von Ban
    4 KB (476 Wörter) - 17:29, 3. Feb. 2017
  • '''Berthold Pelster''' (* [[31. März]] [[1962]]; † [[14. Februar]] [[2021]]<ref>[https://www.kirche-in-not.de/
    2 KB (319 Wörter) - 17:52, 26. Feb. 2021
  • * 14. März 1937 [[Mit brennender Sorge]] * 19. März 1937 [[Divini redemptoris]]
    3 KB (364 Wörter) - 08:30, 14. Jun. 2019
  • Im März 2008 wurde Krätzl emeritiert. Ihm folgtr [[Stephan Turnovszky]] als Weihbi
    2 KB (332 Wörter) - 20:57, 20. Mär. 2018
  • …bischof war damals [[Joachim Meisner]], der ihm al Hauptkonsekrator am 25. März 1982 die [[Bischofsweihe]] spendete. Im Jahr 2007 nahm Papst [[Benedikt XVI
    2 KB (294 Wörter) - 10:05, 16. Feb. 2024
  • * 17. bis 23. März: Reise von Papst Benedikt XVI. nach Kamerun.
    2 KB (235 Wörter) - 10:56, 18. Dez. 2020
  • Am 25. März 1906 empfängt er die [[Bischofsweihe]] und wird Erzbischof von Mecheln und
    2 KB (280 Wörter) - 19:45, 20. Dez. 2021
  • …. Gottesdienstkongregation, Dekret [[Celebrationis eucharisticae]] vom 26. März 1970: [[AAS]] 62 (1970) 554; Dekret [[Ordine lectionum]] vom 30. September …ref> Vgl. [[Ritenkongregation]], [[Instruktion]] [[Musicam sacram]] vom 5. März 1967, Nr. 48: [[AAS]] 59 (1967) 300 bis 320.</ref>
    8 KB (1.022 Wörter) - 08:06, 1. Aug. 2018
  • '''Mario Galgano''' (*[[6. März]] [[1980]] in [[Schweiz|Schwyz]]) ist Redakteur bei der deutschsprachige Se
    2 KB (292 Wörter) - 17:37, 28. Mai 2021
  • '''Adolf Adam''' (* [[19. März]] [[1912]] in Dietesheim; † [[16. Dezember]] [[2005]] in Mainz) war ein [
    2 KB (276 Wörter) - 20:39, 28. Feb. 2022
  • …r Apostolischen Konstitution "[[Spirituali militum curae]]" und den am 30. März 1989 erlassenen "Statuten des Militärordinariates der Republik Österreich
    4 KB (522 Wörter) - 20:56, 20. Mär. 2018
  • Im März 1975 berief ihn [[Bischof]] [[Eduard Schick]] in das Fuldaer [[Domkapitel]]
    2 KB (326 Wörter) - 08:15, 30. Apr. 2018
  • …eningrader Geistlichen Schulen (Priesterseminar und Akademie) inne. Am 14. März 1976 wurde er zum Bischof von Vyborg geweiht, am 2. September 1977 zum Erzb …: Kyrills Unterstützung für Putin ist "Tragödie"] [[Katholisch.de]] am 22. März 2022; [https://www.katholisch.de/artikel/39993-russischer-patriarch-kyrill-
    7 KB (959 Wörter) - 09:30, 4. Mär. 2024
  • {{Kalender Gedenktage|März}} Liste der '''Heiligengedenktage und Gedenktage vom [[1. März]]'''
    4 KB (526 Wörter) - 13:25, 9. Sep. 2017
  • …Dr. '''Rolf Thomas''' (* 29. November [[1934]] in Aachen-Burtscheid; † 4. März [[2016]] in München) war ein deutscher Priester und Seelsorger. Er zählte …uto il prof. Dr. Rolf Thomas], Pontificia Università della Santa Croce, 8. März 2016; abgerufen 10. Juli 2020</ref>
    5 KB (714 Wörter) - 15:40, 16. Jul. 2020
  • …in der Lenkungsgruppe „[[Heiliger Rock|Heilig-Rock]]-Tage“ wurde er am 8. März 2002 beauftragt. Am 1. September desgleichen Jahres leitet er zusätzlich d
    4 KB (573 Wörter) - 14:48, 22. Feb. 2017
  • …r]] ein und studierte [[Theologie]] in Salzburg und Innsbruck. Er wurde im März 1976 in Salzburg zum [[Diakon]] und am 29. Juni desselben Jahres zum [[Prie
    3 KB (366 Wörter) - 13:35, 9. Nov. 2018
  • …nds 800 Gläubige gehen ältesten Kreuzweg Deutschlands] [[Kathnews]] am 26. März 2016</ref>
    15 KB (1.921 Wörter) - 11:21, 29. Mär. 2016
  • …l Pell: Der Umgang der Kirche mit Missbrauch] www.vaticanhistory.de am 10. März 2016</ref> und ist seit 2010 Direktor dort. Außerdem ist er Vizerektor der …g aus Papst-Kommission wegen "struktureller Probleme"], katholisch.de, 29. März 2023.</ref>
    8 KB (1.134 Wörter) - 10:37, 30. Mär. 2023
  • …eri (der Ältere)''' [[SJ]] ([[Deutsche Sprache|dt:]] Paul Segneri; * [[21. März]] [[1624]] in Nettuno, Latium, [[Italien]]; † [[9. Dezember]] [[1694]] in ** Band 7: ERSTER BAND: [[Monat]]e [[Januar]], [[Februar]], [[März]] und die beweglichen Feste, 1878 (320 Seiten).
    7 KB (871 Wörter) - 18:50, 9. Okt. 2019
  • …eri (der Ältere)''' [[SJ]] ([[Deutsche Sprache|dt:]] Paul Segneri; * [[21. März]] [[1624]] in Nettuno, Latium, [[Italien]]; † [[9. Dezember]] [[1694]] in ** Band 7: ERSTER BAND: [[Monat]]e [[Januar]], [[Februar]], [[März]] und die beweglichen Feste, 1878 (320 Seiten).
    7 KB (871 Wörter) - 14:34, 1. Feb. 2024
  • '''Wolfgang Ipolt''' (Lic. theol.; * [[17. März]] [[1954]] in Gotha, [[DDR]]) ist [[Bischof]] von [[Bistum Görlitz|Görlit …d große Visionen: Bischof Wolfgang Ipolt wird 70] [[Katholisch.de]] am 17. März 2024
    3 KB (398 Wörter) - 07:17, 18. Mär. 2024
  • …er am 8. April 1988 [[Koadjutor]] des [[Erzbischof]]s von Granada. Am 26. März 1993 ernannte ihn Papst [[Johannes Paul II.]] schließlich zum Erzbischof v
    2 KB (324 Wörter) - 16:38, 1. Feb. 2019
  • * 29. März 1941 S. Off.: Monitum de praevia librorum censura ([[AAS]] 33 [1941] 121). * 22. März 1955 Monitum (zur [[Eucharistische Nüchternheit|Eucharistischen Nüchternh
    4 KB (441 Wörter) - 20:10, 10. Sep. 2019
  • …ß; * [[4. Januar]] [[1675]] in Konnersreuth, [[Bistum Regensburg]]; † [[3. März]] [[1716]] in [[Äthiopien]]) war Franziskaner-Missionar und ist [[Märtyre …rat Weiß am 2. März 1716 zum Tode verurteilt. Die drei Mönche wurden am 3. März 1716 durch Steinigung hingerichtet. Ein Angebot des Kaisers zum Übertritt
    5 KB (692 Wörter) - 20:13, 3. Mär. 2019
  • …etragenes Heilswort ist. ({{B|Mt|8|16}}, {{B|Mt|7|28-29}})<ref>Claus-Peter März: Art. ''Wort Gottes. I. Biblisch-theologisch. 2. Neues Testament'' in: [[Le
    5 KB (650 Wörter) - 16:06, 2. Aug. 2021
  • …. Sein Rücktrittsgesuch aus Altersgründen nahm [[Papst Franziskus]] am 14. März 2014 an. Sein Nachfolger als [[Weihbischof]] im [[Bistum Essen]] ist [[Wilh
    3 KB (319 Wörter) - 21:07, 20. Mär. 2018
  • …[[Natürliche Empfängnisregelung]] Dr. med. [[Josef Rötzer]]“ tätig. Am 14. März 2011 wurde er Bischofsvikar von Bischof [[Klaus Küng]], für [[Familie]] u
    4 KB (570 Wörter) - 12:13, 11. Aug. 2023
  • * [[27. März]]: [[Mutter Angelica]], Klarissin und Gründerin des katholischen TV-Sender
    3 KB (297 Wörter) - 14:23, 4. Aug. 2021
  • …bis 1968 [[Philosophie]] und [[Theologie]] in Tokyo und wurde dort am 17. März 1967 zum [[Priester]] geweiht. Nach einem Aufbaustudium an der [[Gregoriana
    3 KB (371 Wörter) - 12:52, 20. Mai 2020
  • …tis'' (UNA VOCE Jan/Febr 2006)] Rundbrief [[Pro Missa Tridentina]] Nr. 31, März 2006.</ref> * 28. März 2001 [[Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung]]: V.
    10 KB (1.528 Wörter) - 11:34, 26. Jan. 2024
  • {{Kalender Gedenktage|März}} Liste der '''Heiligengedenktage und Gedenktage vom [[1. März]]'''
    5 KB (561 Wörter) - 13:30, 9. Sep. 2017
  • …dem Wilhelmsstift, das er von 1942 bis 1947 absolvierte, empfing er am 19. März 1948 in Rottenburg das Sakrament der [[Priesterweihe]]. Anschließend war e
    3 KB (325 Wörter) - 11:38, 11. Aug. 2023
  • …iker der [[CSU|Christlich-Sozialen Union]] in Bayern. Von Oktober 2008 bis März 2018 war er Ministerpräsident des [[Bayern|Freistaates Bayern]], seit 2008 …Christian Wulff vorübergehend, bis zur Wahl des neuen Bundespräsidenten im März 2012, die Amtsgeschäfte des Staatsoberhauptes der Bundesrepublik Deutschla
    8 KB (1.035 Wörter) - 08:22, 31. Jul. 2018
  • …es Landeskomittees der Autonomen Provinz Bozen. Karl Goiser, empfing am 8. März im Dom zu Brixen die [[Bischofsweihe]]. Hauptkonsekrator war der Patriarch
    2 KB (310 Wörter) - 09:42, 19. Apr. 2021
  • …hof Dr. Bertram Meier, Augsburg (Bistum Augsburg)], [[Radio Horeb]] am 14. März 2021</ref> Im Jahre 2007 wurde er Geistlicher Beauftragter der Freisinger… …ram Meier und seine Aufgaben in der Bischofskonferenz] [[Domradio]] am 10. März 2020</ref>
    9 KB (1.226 Wörter) - 19:46, 15. Feb. 2024
  • {{Kalender Gedenktage|März}} Liste der '''Heiligengedenktage und Gedenktage vom [[1. März]]'''
    5 KB (638 Wörter) - 13:22, 9. Sep. 2017
  • …nodalen Schreiben ''[[Amoris laetitia]] über die Liebe in der Familie'' im März 2016 vertreten hatte.
    3 KB (402 Wörter) - 15:34, 13. Nov. 2017
  • *Gedenktag armenisch: 25. November auch der 27. März
    5 KB (658 Wörter) - 17:57, 19. Mär. 2018
  • *** Claude-Louis Marmotant de Savigny (* 27. März 1748) *** François-Joseph Monnier (* 18. März 1763)
    11 KB (1.038 Wörter) - 17:41, 18. Dez. 2020
  • …n durfte. Nach langem Gebet und Ringen verließ er das "Oratorium" am [[25. März]] [[1643]] mit einigen Priestern und gründete eine neue Gemeinschaft: die
    4 KB (559 Wörter) - 13:49, 27. Dez. 2023
  • '''Wilhelm Krautwaschl''' (Dr. theol.; * [[5. März]] [[1963]] in Gleisdorf, Oststeiermark, [[Österreich]]) ist 58. Bischof de …Krautwaschl wurde als viertes [[Kind]] eines Bestatters geboren und am 17. März durch Kaplan Fuchs [[Taufe|getauft]]. Er wuchs nahe der Stadtpfarrkirche in
    8 KB (1.133 Wörter) - 07:46, 19. Jun. 2021
  • …ordert nach Segnungsverbot innerkirchliche Reflexion] [[Kathpress]] am 18. März 2021</ref>
    5 KB (626 Wörter) - 16:14, 22. Mär. 2021
  • *Dr. [[Personen-Lexika|Ludwig Hagenauer]] (* [[8. März]] [[1883]] in Retzbach; † [[20. Juli]] [[1949]]), Jurist, Staatsminister.
    3 KB (389 Wörter) - 09:00, 9. Aug. 2013
  • * 1994, 25. März –: Aufnahme diplomatischer Beziehungen zum Heiligen Stuhl
    5 KB (641 Wörter) - 06:44, 8. Mär. 2014
  • | '''Sterbedaten''' || 12. März 1945 in Dreisel '''Ernst Moritz Roth''' (* [[31. Januar]] [[1902]] in [[Köln]]; † [[12. März]] [[1945]] in Dreisel) war ein deutscher Maler, Dichter und [[katholisch]]e
    9 KB (1.301 Wörter) - 19:42, 8. Jun. 2013
  • 5 KB (695 Wörter) - 10:58, 29. Apr. 2024
  • * 25. März 2004 [[Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung]]: [[I
    5 KB (754 Wörter) - 12:08, 5. Sep. 2017
  • …dt Bologna, vermöge des in der öffentlichen Sitzung, am 11. Tag des Monats März, in der Stadt Trient, bekannt gemachten Beschlusses, gehalten werde sollte,
    3 KB (389 Wörter) - 14:09, 13. Aug. 2018
  • ''' Adolf Bertram ''' (* [[14. März]] [[1859]] in Hildesheim; † [[6. Juli]] [[1945]] auf Schloß Johannesberg
    4 KB (488 Wörter) - 09:24, 31. Okt. 2023
  • …/news/49715 Kardinal Schönborn ist neuer Medienbischof] [[Kath.net]] am 6. März 2015</ref> Er war bis November 2018 für [[Liturgie]] in der [[ÖBK|Österr …Als Kirche homosexuelle Paare nicht alleine lassen!"] [[Kathpress]] am 19. März 2021</ref>
    6 KB (843 Wörter) - 16:13, 22. Mär. 2021
  • …äle Tobin und da Rocha in Bischofskongregation berufen] [[Kath.net]] am 5. März 2021</ref> Er wurde durch [[Papst Franziskus]] am 21. Juni 2021 für fünf
    5 KB (632 Wörter) - 15:26, 21. Jun. 2021
  • …D]] (''di Gesù Crocifisso''; * [[18. Februar]] [[1894]] in Neapel; † [[14. März]] [[1948]] in Neapel) war eine Ordensfrau, die [[seliggesprochen]] wurde.…
    3 KB (361 Wörter) - 17:59, 19. Mär. 2018
  • …n Gegenwart von 12 Kardinälen, während seines Aufenthalts in Paris vom 24. März bis zum 25. April 1163. Der päpstliche Legat Henri de Château-Marçay wei …reissen lassen. Ab 1798 war sie der Sitz des staatlichen Klerus und vom 5. März bis zum 28. Mai 1798 auch der Versammlungsort der Theophilanthropen.
    6 KB (830 Wörter) - 08:04, 27. Apr. 2022
  • …und ist seither "Maestro delle Celebrazioni Liturgiche Pontificie". Am 19. März 1998 erfolgte die Bischofsweihe, am 29. September 2003 die Ernennung zum [[ …dinal Jozef Tomko innehatte. [[Papst Franziskus]] bestätigte Marini am 10. März 2015 im Amt des Präsidenten des Päpstlichen Komitees für die Eucharistis
    5 KB (620 Wörter) - 09:15, 29. Okt. 2016
  • '''Chiara Lubich''' (* [[22. Januar]] [[1920]] in Trient; + [[14. März]] [[2008]] in Rocca di Papa) ist die Gründerin und war seither zeitlebens Am 14. März 2008 ist Chiara Lubich im Beisein ihrer ersten Gefährtinnen, sowie ihrer e
    6 KB (798 Wörter) - 12:19, 7. Nov. 2019
  • [[Papst]] [[Paul VI.]] ernannte Saier am 15. März 1978 zum Erzbischof von Freiburg und Metropoliten der Oberrheinischen Kirch
    3 KB (367 Wörter) - 18:01, 19. Mär. 2018
  • …' (*[[3. Februar]] [[1824]] in Ulichskirchen, Niederösterreich; † [[26]] [[März]] [[1862]]) war eine Stigmatisierte aus Österreich, welche es als ihren Be …t]] 1949, am 14. Dezember, fing ihre rechte Brustseite an zu bluten. Am 1. März 1850, dem Fest der heiligen Dornenkrone [[Christus|Christi]], begann ihre…
    4 KB (557 Wörter) - 21:52, 17. Jun. 2013
  • * [[5. März]] [[1967]] ''[[Musicam sacram]]'' über die [[Kirchenmusik]] (mitvorbeitet) * [[7. März]] [[1965]] [[Ritenkongregation]] und Vorsitzender des "Consilium": [[Dekret
    6 KB (793 Wörter) - 13:42, 1. Jul. 2019
  • * 23. März 2020 [[Päpstlicher Rat zur Förderung der Neuevangelisierung]]: [[Allgemei
    3 KB (403 Wörter) - 12:30, 4. Mär. 2022
  • …degard von Bingen. Das Mysterium der göttlichen Offenbarung. 2. Teil]. 22. März 2011
    3 KB (407 Wörter) - 13:05, 20. Aug. 2015
  • …St. Gallen durch [[Bischof]] Robert Bürkler die [[Priesterweihe]]. Am 19. März feiert er die [[Primiz]] in der [[Herz Jesu]]-Kirche zu St. Fiden. …enklosters (8. Auflage [[Imprimatur]] Erzbischöfliches Ordinariat Wien 30. März 1949 Zahl 1772); im [[Weto Verlag]] (132 Seiten: ISBN 3-923673-08-6 erhält
    5 KB (722 Wörter) - 14:11, 19. Jul. 2023
  • …ginn des römischen Jahres im altrömischen (vorjulianischen) Kalender am 1. März zu erklären. Auch das Englische, Französische, Russische u.a. bilden die *[[März]]: [[Josef von Nazareth|Heiliger Josef]]
    5 KB (681 Wörter) - 12:26, 31. Mär. 2022
  • …lung der [[Deutsche Bischofskonferenz|Deutschen Bischofskonferenz]] am 14. März 2011. …er Petition „Pro Ecclesia“ beläuft sich auf 13.928 (Endstand: Freitag, 11. März). Besonders zu vermerken ist, dass die Mehrzahl der Unterzeichner auf elekt
    9 KB (1.267 Wörter) - 09:45, 24. Mär. 2021
  • …zieller lateinischer Text [[AAS]] XLVIII [1956] 144-145; abgedruckt am 14. März 1956).<br> …, von der der Heilige Vater, Papst Pius XII., in seinen Ansprachen vom 23. März und 18. April 1952 gesprochen hat, und die Reinheit und Sicherheit der kath
    5 KB (652 Wörter) - 15:07, 12. Jul. 2019
  • …[[Neue Heilige und Selige]] im [[Pontifikat]] [[Leo XIII.]]''', welche von März 1878 - Juli 1903 [[Heiligsprechung|Heilig- oder Selig gesprochen]] wurden. * 14. März 1890 [[Lidwina von Schiedam]] (1380-1433)
    8 KB (849 Wörter) - 17:42, 18. Dez. 2020
  • …nter anderem bei [[Karl Rahner]]) und Salzburg fort. Häußling wurde am 25. März 1965 in Salzburg zum Doktor der Theologie promoviert. Von 1968 bis zu seine
    5 KB (611 Wörter) - 09:16, 19. Mär. 2018
  • [[31. März]] [[1966]]</center> …essionell gemischte Ehe, die die Kongregation für die Glaubenslehre am 18. März 1966 erlassen hat, nach und warnt ausdrücklich vor der Mischehe. Sie tritt
    6 KB (869 Wörter) - 09:00, 7. Jun. 2019
  • …rtyrer des Spanischen Bürgerkriegs, werden seliggesprochen] [[CNA]] am 10. März 2022</ref> …mbrosio Francisco Ferro (1669-1739) sowie 28 Laien) (seliggesprochen am 5. März 2000)<ref> [http://www.kath.net/news/59296 Heiligsprechungen am 15. Oktober
    21 KB (2.314 Wörter) - 15:08, 9. Jan. 2024
  • …otion|promovierte]] über die [[Schriftrollen von Qumran]] und wurde am 28. März 1959 vom damaligen maronitischen Patriarchen von Antiochien Pierre-Paul Mé …[http://kath.net/news/22319 Das Testament des Nuntius] [[Kath.net]] am 8. März 2009
    5 KB (656 Wörter) - 09:08, 19. Feb. 2023

Zeige (vorherige 100 | nächste 100) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)