Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • * [[14. März]]: [[Leo Cornelio]], Erzbischof von Bhopal, Indien. * [[12. März]]: [[Ernst Moritz Roth]], Priester, Verfolgter des NS-Regimes
    2 KB (251 Wörter) - 12:22, 18. Dez. 2020
  • *[[3. März]]: Gründung der Kommission der Bischofskonferenzen der Europäischen Union
    774 Bytes (93 Wörter) - 11:53, 18. Dez. 2020
  • '''Georg Friedrich Händel''' anglisiert: ''George Frideric Handel''; * [[5. März]] [[1685]] in Halle an der Saale; † [[14. April]] [[1759]] in London) war
    958 Bytes (117 Wörter) - 17:11, 24. Okt. 2014
  • {{Kalender Gedenktage|März}} Liste der '''Heiligengedenktage und Gedenktage vom [[18. März]]'''
    4 KB (527 Wörter) - 13:28, 9. Sep. 2017
  • *[[25. März]]: Sel. [[Maria Rosa Flesch]], deutsche Ordensgründerin
    842 Bytes (94 Wörter) - 12:50, 18. Dez. 2020
  • * [[Neue Heilige und Selige im Pontifikat Pius XII.]] 12. März 1939 - 9. Oktober 1958 * [[Neue Heilige und Selige im Pontifikat Leo XIII.]] 3. März 1878 - 20. Juli 1903
    11 KB (1.408 Wörter) - 05:55, 14. Dez. 2020
  • * 12.-15. März 2015 V. internationaler [[Kongress Treffpunkt Weltkirche]] im Congress Cent * 18. bis 21. März 2015 [[Kölner Liturgische Tagung]] in Herzogenrath bei Aachen, Thema „Di
    3 KB (334 Wörter) - 10:58, 18. Dez. 2020
  • …illan''' (* [[14. August]] [[1926]] in Novale di Valdagno, Italien; † [[5. März]] [[2022]] im Vatikan) war von 1998 bis 2002 Präsident der [[Verwaltung de …den Vereinigten Staaten als Apostolischer Pro-Nuntius entsandt ([[OR]] 11. März 2022, S. 3).
    2 KB (197 Wörter) - 15:29, 11. Mär. 2022
  • *[[14. März]]: Hl. [[Mathilde]], Gemahlin von König [[Heinrich I.]]
    934 Bytes (116 Wörter) - 22:50, 2. Dez. 2015
  • * '''XI.''' 29. Februar bis 2. März 2008 Thema: "Die Künste im Dienst der Liturgie".<ref>[http://www.liturgisc * '''XII.''' 27. bis 29. März 2009 Thema: „Summorum pontificum“ Die Bedeutung des Motu proprio für d
    5 KB (662 Wörter) - 20:28, 19. Okt. 2018
  • '''August Franz Martin''' (2. November 1837 in Groß-Umstadt/Hessen; + 22. März 1901 in Kiedrich), Maler des [[Nazarener-Stil]]s und Anhänger der [[Neogot …18 in München); aus dieser Ehe gingen 14 Kinder hervor. Er verstatb am 22. März 1901 zu Kiedrich.
    1 KB (213 Wörter) - 09:56, 27. Mai 2017
  • *[[14. März]]: [[Dionigi Tettamanzi]], Kardinal, Erzbischof von Genua und Mailand *[[20. März]]: [[Franz Dietl]], Weihbischof im Erzbistum [[Erzbistum München und Freis
    2 KB (201 Wörter) - 14:34, 3. Apr. 2024
  • …ernard Botte ''' [[OSB]] (* [[22. Oktober]] [[1893]] in Charleroi † [[14. März]] [[1980]] in Louvain) war [[Liturgiewissenschaftler]], [[Exeget]] und [[Pa
    1 KB (129 Wörter) - 20:17, 23. Dez. 2017
  • *[[17. März]]: Enzyklika [[Singulari quidem]] über die Kirche in [[Österreich]].
    914 Bytes (106 Wörter) - 17:01, 18. Dez. 2020
  • *[[30. März]] und [[14. Dezember]]: [[Kardinalskreierungen_Pius_XI.#6._Kardinalskreieru
    1 KB (106 Wörter) - 07:21, 13. Apr. 2024
  • {{Kalender Gedenktage|März}} Liste der '''Heiligengedenktage und Gedenktage vom [[18. März]]'''
    4 KB (537 Wörter) - 13:19, 9. Sep. 2017
  • + [[12. März]]: [[Oswald van den Berghe]], [[Apostolischer Pronotar]]
    1 KB (104 Wörter) - 07:31, 27. Nov. 2023
  • …[[Neue Heilige und Selige]] im [[Pontifikat]] [[Pius VII.]]''', welche von März 1800 - August 1823 [[Heiligsprechung|Heilig- oder Selig gesprochen]] wurden * 14. März 1820 [[Simon Balacchi]] (1250 ? - 1319)
    2 KB (170 Wörter) - 10:56, 16. Dez. 2020
  • * Feb/März Ausbruch der [[Covid-19-Pandemie]] im [[deutsch]]en Sprachraum, Livestreamm * 2. März 2020 Der [[Vatikan]] öffnet seine Archive für die Jahre 1939 bis 1958, d.
    5 KB (530 Wörter) - 18:12, 20. Jan. 2022
  • * [[19. März]] [[2021]] bis 26. Juni 2022 [[Jahr der Familie – Jahr "Amoris laetitia"] * 25. März 2022 [[Papst Franziskus]] weiht [[Russland]] und die [[Ukraine]] dem [[Weih
    5 KB (565 Wörter) - 10:15, 10. Feb. 2023
  • *[[14. März]]: Mit dem Motu Proprio [[Ut mysticam]] ordnet Papst [[Leo XIII.]] die Erri
    1.003 Bytes (105 Wörter) - 13:22, 18. Dez. 2020
  • …14. Dezember 1841 errichtet. Etwa 30 Jahre später wurde das Bistum am 18. März 1870 zum Erzbistum.
    2 KB (205 Wörter) - 08:12, 30. Apr. 2018
  • …studierte von 1947 bis 1951 [[Theologie]] in Paderborn und München. Am 29. März 1952 wurde er im Paderborner Dom durch Erzbischof [[Lorenz Jäger]] für da …itularbistum]] von Druas ernannt. Die [[Bischofsweihe]] empfing er am [[9. März]] [[1975]] durch den Erzbischof von Paderborn [[Johannes Joachim Degenhardt
    3 KB (364 Wörter) - 14:22, 13. Mai 2019
  • …h in: L’[[Osservatore Romano]], Wochenausgabe in deutscher Sprache, am 14. März 2003, Nummer 11, Seite 9-10.</ref>
    2 KB (223 Wörter) - 12:02, 11. Feb. 2020
  • …268 Zimmermann wird neuer Weihbischof im Bistum Essen] [[Kath.net]] am 15. März 2014</ref> …opsteigemeinde St. Urbanus in Gelsenkirchen-Buer. Zwei Jahre später am 18. März wurde er zum Stadtdechanten des Stadtdekanates Gelsenkirchen ernannt. Im Ju
    3 KB (352 Wörter) - 14:12, 5. Mai 2015
  • '''Wilhelm Josef Zander''' (* [[20. März]] [[1878]] in Kinzweiler, Kreis Aachen; † [[15. Februar]] [[1951]] in Bad …Jahr, am 19. November 1907 vermählte er sich mit Sophie Wiertz (* ; † 20. März 1929). 1908 wurde Zander Vorsitzender des Zülpicher Geschichtsvereins. Bis
    4 KB (517 Wörter) - 08:38, 26. Aug. 2018
  • …2004 (17. Auflage; 160 Seiten; Mit kirchlicher [[Druckerlaubnis]] vom 31. März 1970) ISBN 3-87449-002-5
    1 KB (138 Wörter) - 18:21, 9. Aug. 2023
  • |''(* 14. Mai 1912 in Obervölklingen; † 11. März 1989 in Trier)'', seit 1936 Priester, Weihbischof des [[Bistum Trier|Bistum
    2 KB (188 Wörter) - 14:51, 31. Jul. 2013
  • …itelkirche ''S. Nicola in Carcere''. [[Benedikt XIV.]] ernannte ihn am 19. März 1743 zum Bischof von Padua, wo er noch heute populär ist.
    2 KB (252 Wörter) - 10:34, 19. Nov. 2020
  • …lungen in der Ukraine»] (Titularprofessurniederlegung) [[Kath.ch]] am 15. März 2022</ref> Das Leitungsgremium des vom Moskauer Patriarchen [[Kyrill I.]]…
    4 KB (508 Wörter) - 09:14, 14. Jun. 2022
  • *[[11. März]]: [[Jacinta Marto]], Seherin von Fatima
    1 KB (140 Wörter) - 12:47, 18. Dez. 2020
  • '''Antonio José González Zumárraga''' (* [[18. März]] [[1925]] in Pujilí, Provinz Cotopaxi, Ecuador; † [[14. Oktober]] [[200 …Kardinal González Zumárraga legte die Leitung des Erzbistums Quito am 21. März 2003 aus Altersgründen nieder.
    2 KB (293 Wörter) - 21:02, 20. Mär. 2018
  • Der Vater Karl Langwald (* 31. März 1860 – 19. Januar 1939) war ein Landwirt in Altwartenburg. Der Sohn Karl
    1 KB (152 Wörter) - 19:01, 19. Okt. 2018
  • …r Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und von Oktober [[2009]] bis März 2011 Landesgruppenvorsitzender der CSU in derselben Fraktion zu [[Berlin]] …ellvertretender Vorsitzender der CSU in Oberfranken. Nachdem er das Amt ab März 2011 dann kommissarisch ausgeübt hatte, wurde Friedrich im Juli 2011 zum n
    4 KB (454 Wörter) - 07:16, 26. Aug. 2018
  • '''Georg Eder''' (* [[6. März]] [[1928]] in Mattsee; † [[19. September]] [[2015]] in Mattsee)<ref>[http [[Georg]] Eder wurde am 6. März 1928 am Gräblerbauernhof des Johann und der Amalia Eder in Mattsee im nör
    3 KB (442 Wörter) - 13:16, 17. Feb. 2020
  • …ws/70943 Heilige Corona - Die Patronin gegen Seuchen!] [[Kath.net]] am 11. März 2020</ref> …liquien von St. Corona liegen in Aachen, Die Gekrönte] [[Domradio]] am 20. März 2020 </ref>
    3 KB (478 Wörter) - 08:33, 23. Jul. 2022
  • * 25. März 2017 [[Papst Franziskus]] reist nach Mailand * 29. März bis 1. April 2017 18. [[Kölner Liturgische Tagung]] mit dem Thema: Quelle
    2 KB (223 Wörter) - 10:59, 18. Dez. 2020
  • …ar trat 1954 der Ordensgemeinschaft der Marianisten bei und empfing am 14. März 1964 die [[Priesterweihe]]. 1967 wurde er von der Uni Freiburg [[promoviert [[Papst]] [[Johannes Paul II.]] ernannte ihn am 4. März 1993 zum Weihbischof im [[Bistum Chur]] und Titularbischof von Missua. Er
    2 KB (308 Wörter) - 20:09, 7. Mai 2021
  • * [[5. März]]: [[Franz Scharl]], Weihbischof im Erzbistum Wien
    1 KB (158 Wörter) - 12:14, 18. Dez. 2020
  • '''Leo Cornelio''' [[SVD]] (* [[14. März]] [[1945]] in Kukkunje, [[Indien]]) ist [[Erzbischof]] von [[Erzbistum Bhop
    2 KB (304 Wörter) - 21:19, 8. Mär. 2018
  • …on fünf Tagen in Deutschland heimlich gedruckt, verbreitet und dann am 21. März in 11.500 Kirchen von den Kanzeln verlesen. Die Gestapo (Geheime Staatspoli
    3 KB (339 Wörter) - 13:55, 26. Mai 2021
  • {{Kalender Gedenktage|März}} Liste der '''Heiligengedenktage und Gedenktage vom [[18. März]]'''
    4 KB (524 Wörter) - 10:41, 30. Dez. 2017
  • '''Helmut Bauer''' (* [[10. März]] [[1933]] in Schimborn) ist emeritierter [[Weihbischof]] in [[Würzburg]] …rzburg besucht hatte, wechselte Bauer nach der Zerstörung der Stadt am 16. März 1945 auf das gleichnamige Knabenseminar in Miltenberg, wo er im Jahre 1951
    4 KB (597 Wörter) - 21:06, 13. Mär. 2018
  • [[Unigenitus dei filius vom 19. März 1924]] Apostolisches Schreiben [[Mit brennender Sorge]] Rundschreiben 14. März 1937 (Auszug)
    6 KB (650 Wörter) - 17:44, 22. Mär. 2024
  • …'''Francesca Romana''', auch Franziska von Rom (* [[1384]] in Rom; † [[9. März]] [[1440]] ebd.), ist eine Ordensgründerin und Mystikerin. Der Liturgische Gedenktag ist der 9. März.
    2 KB (326 Wörter) - 15:11, 26. Nov. 2021
  • …† [[14. Januar]] [[1922]] in Annecy-le-Vieux) ist ein [[Kind]], das am 3. März 1990 durch [[Papst]] [[Johannes Paul II.]] für ehrwürdig erklärt worden
    1 KB (188 Wörter) - 21:02, 20. Mär. 2018
  • …ttps://www.kath.net/news/77766 R.I.P Konrad Sterninger] [[Kath.net]] am 4. März 2022</ref>) war ein bekannter [[Priester]] aus der Diözese [[Graz-Seckau]] …quiem]] war in der Kirche von Allerheiligen im Mürztal (Steiermark) am 12. März 2022.
    4 KB (564 Wörter) - 10:53, 18. Mär. 2022
  • {{Kalender Gedenktage|März}} Liste der '''Heiligengedenktage und Gedenktage vom [[22. März]]'''
    4 KB (533 Wörter) - 13:27, 9. Sep. 2017
  • '''Stephan László''' (* [[25. Februar]] [[1913]] in Pressburg; † [[8. März]] [[1995]] in Eisenstadt) war [[Bischof]] der [[Diözese Eisenstadt]]. Er s …24. Januar 1993 die Diözese als Apostolischer Administrator. Er ging am 8. März 1955 heim und ist in der [[Krypta]] des Domes zu Eisenstadt [[Begräbnis|b
    3 KB (376 Wörter) - 21:05, 20. Mär. 2018
  • …en: [http://www.ik-augsburg.de/pdf/hefte/59.pdf pdf-Datei], Vortrag am 19. März 2006 in Kaufring).
    2 KB (214 Wörter) - 09:46, 14. Mai 2019

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)