Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …inische Titel des Schreibens der [[Kongregation für die Glaubenslehre]] an die [[Bischof|Bischöfe]] der Katholischen Kirche im Pontifikat [[Papst]] [[Joh …Eucharistie außerhalb des geheiligten Bandes der apostolischen Nachfolge, die durch das [[Weihesakrament]] begründet ist, zu feiern, schließen sich dam
    8 KB (1.241 Wörter) - 15:27, 23. Apr. 2016
  • …Köln. Er gründete in Köln 1961 das "Apostelstift" für Brüderorden und 1977 die Erzbischöfliche Liturgieschule. …t|wissenschafliche]] und pädagogische Werke zur Liturgie. 1977 übernahm er die Leitung der Erzbischöflichen Liturgieschule Köln.
    4 KB (536 Wörter) - 12:25, 15. Aug. 2019
  • …he und theologische Hintergrund, die Ikonographie sowie Andachtsformen wie die diversen Anrufungen in der Lauretanischen Litanei.}} [[Datei:Mariä-Krönungs-Altar Altenberg.jpg|thumb|Krönung Mariens durch die Heilige Dreifaltigkeit (Altenberger Dom, 15. Jahrhundert)]]
    4 KB (552 Wörter) - 09:14, 19. Feb. 2021
  • [[Datei:OffersChurch.jpg|thumb|right|Der Kaiser bringt Christus die Kirche dar]]Eine vorgeblich "religiöse" Legitimation schlichter Ausübung …um der Bischöfe]]. Zur Ausübung ihrer geistlichen Leitungsfunktion verfügt die Kirche über eine eigene Rechtsordnung (vgl. [[Hierarchie]]).
    8 KB (1.063 Wörter) - 20:55, 20. Mär. 2018
  • an alle Ehrwürdigen Brüder, die [[Patriarch|Patriarchen]], [[Primas|Primaten]], [[Erzbischof|Erzbischöfe]] und die anderen Oberhirten, welche in Gnade und Gemeinschaft mit dem [[Apostolische
    8 KB (1.287 Wörter) - 09:51, 26. Jun. 2018
  • …einige Anliegen des Konzils weiter, insbesondere aus [[Gaudium et spes]]. Die Enzyklika wird heute weithin, mehr noch als [[Humanae vitae]] von 1968, als …ines ideologischen [[Sozialismus]]). Der Papst betont nämlich immer wieder die eigentlich christlichen Grundlagen der menschlichen Entwicklung.
    4 KB (598 Wörter) - 16:34, 15. Aug. 2019
  • an die Mitglieder und Berater des "[[Consilium (Rat zur Ausführung der Liturgieko …en Gebrauch bewährten liturgischen Texte waren zu bearbeiten oder gänzlich neue Texte waren zu schaffen.
    6 KB (877 Wörter) - 19:29, 6. Jul. 2019
  • '''1.''' Während er über die Wunder spricht, die Jesus bei der Erfüllung seiner Heilssendung auf Erden gewirkt hat, legt de …t er -, sind göttliche Werke, die den menschlichen Geist lehren, sich über die sichtbaren Dinge hinaus zu erheben, um das zu verstehen, was Gott ist" (Aug
    11 KB (1.784 Wörter) - 14:13, 6. Jul. 2019
  • …en Fragen wurden in kurzer Zeit geklärt. An seinem Arbeitsplatz herrschten Ordnung und Disziplin. In dieser Zeit entstand der Kontakt zu den Theatinern in Rav …wirksames Funktionieren zu gewährleisten. Dabei war er sich bewusst, dass die zentrale Missionsbehörde in Rom bei Null anfangen musste.
    8 KB (1.179 Wörter) - 12:48, 30. Jun. 2022
  • …[[Dies domini (Wortlaut)#Christus – Alpha und Omega der Zeit|Nr. 75]] über die Heiligung des [[Sonntag]]s vom 31. Mai 1998.</ref> …Kosmos bietet sich dem [[Verstand]] des [[Mensch]]en dar, damit er in ihm die Spuren [[Gott]] seines [[Schöpfer]]s wahrnehme.<ref>Vgl. {{B|Weish|13|1}};
    9 KB (1.313 Wörter) - 09:43, 24. Mär. 2021
  • Die Sammlung '''Kleines Konzilskompendium''' enthält ''Sämtliche (deutschspra …weiten Vatikanums in der endgültigen Übersetzung aus dem [[Lateinisch]]en, die unter Mitarbeit der Verfasser im Auftrag der deutschen Bischöfe erarbeitet
    8 KB (1.044 Wörter) - 06:34, 16. Mai 2024
  • [[Kongregation für die Glaubenslehre]]<br> an die [[Bischöfe]]<br>
    12 KB (1.687 Wörter) - 08:51, 29. Mär. 2021
  • …techismus der Katholischen Kirche III. Teil: Das Leben in Christus#III Das neue Gesetz – das Gesetz des Evangeliums|1666]]). …zu erwerben.<ref>[[Petrus Canisius: Catechismus maior#I. Welche heißt man die evangelischen Räte?]].</ref>
    13 KB (1.923 Wörter) - 17:31, 30. Nov. 2023
  • …Verlag Freiburg/Schweiz]] 1945, S. 754-767; [[Imprimatur]] Friburgi Helv., die 21. Augusti 1945 L. Clerc, censor). …ute nicht oder nur zum Teil bekannte, traurige Chronik voll offenbar wird; die Chronik von zerrissenen Leibern und schmerzzerwühlten Seelen, von Erschlag
    14 KB (2.190 Wörter) - 19:13, 4. Jun. 2019
  • <center> [[Dekret]] (und Ordnung)<br> [[Kongregation für die Ordensleute und Säkularinstitute]]<br>
    14 KB (2.104 Wörter) - 13:27, 28. Jan. 2013
  • == Die Lehre der Kirche == …sichts der verschiedenen freimaurerischen Presseverlautbarungen fühlt sich die argentinische Bischofskonferenz zu einer öffentlichen Erklärung verpflich
    9 KB (1.259 Wörter) - 08:57, 24. Feb. 2024
  • '''über die neue Verteilung des Psalteriums im römischen [[Stundengebet|Brevier]]''' <br> …ms im römischen Brevier [1. Nov. 1911 „Divino afflatu“]; Motu proprio über die teilweise Neuordnung des Göttlichen Offiziums [„23. Okt. 1913 [[Abhinc d
    13 KB (2.100 Wörter) - 07:47, 9. Mai 2018
  • <center> Neue Verfahrensordnung<br> [[Kongregation für die Glaubenslehre]]<br>
    8 KB (1.178 Wörter) - 10:29, 7. Jun. 2019
  • ==Die Lehre der Kirche== …sichts der verschiedenen freimaurerischen Presseverlautbarungen fühlt sich die argentinische Bischofskonferenz zu einer öffentlichen Erklärung verpflich
    9 KB (1.284 Wörter) - 16:00, 6. Jul. 2019
  • an die [[Kardinäle]] im Vatikan im [[Konsistorium]] <br> '''über die innere Friedensgesinnung als entscheidendes Mittel zur Kriegsverhütung <br
    10 KB (1.543 Wörter) - 08:45, 13. Jul. 2019
  • …er Tätigkeit als Übersetzer und Historiker war Sepúlveda in der Debatte um die Rechtmäßigkeit der spanischen Eroberung der Neuen Welt einer der Protagon …nd die amerikanischen Ureinwohner, in: W. Reinhard (Hrsg.): Humanismus und Neue Welt. Weinheim 1987, S. 143-166.
    4 KB (644 Wörter) - 21:37, 17. Jun. 2013
  • …n und im gegenseitigen Einvernehmen, was ja die notwendigen Grundlagen für die Familiengründung sind, wie ihr sie erstrebt. Aber diese Tugenden - was sind sie? Und welches sind ganz besonders die Tugenden des häuslichen Lebens?
    13 KB (2.086 Wörter) - 06:44, 26. Nov. 2014
  • …geweiht, musste [[845]] das Land jedoch schon wieder verlassen, weil sich die politische Situation mit der Zerstörung Hamburg zuungunsten des Christentu …ige) [[Diözese Sigtuna]] gegründet. Im Laufe der nächsten 100 Jahre wurden die Diözesen [[Diözese Strängnäs|Strängnäs]], [[Diözese Växjö|Växjö]
    5 KB (728 Wörter) - 07:43, 27. Jul. 2018
  • {{Vorlage:Leiste Die zwölf Früchte des Heiligen Geistes}} …e di diritto non di forza'' (so [[Benedikt XV.]]) </ref>. Der Friede ist die dritte der zwölf Früchte des [[Heiliger Geist|Heiligen Geistes]].
    11 KB (1.517 Wörter) - 19:40, 22. Jan. 2024
  • …rt]]. Es handelt „über die wahre Andacht zu Maria“ (der [[Gottesmutter]]), die in der Ganzhingabe an sie, ihren besonderen Ausdruck findet. …ung der christlichen Religion zusammenfasst“: „Durch Maria ist Christus in die Welt gekommen; durch Maria will er auch in der Welt herrschen“ (Nr. 1).
    9 KB (1.315 Wörter) - 19:58, 30. Dez. 2021
  • '''über die religiöse Wiedergeburt als Voraussetzung der gesellschaftlichen Erneuerung …urgi Helv., die 5. Maii 1954 N. Luyten O.P. [[Imprimatur]] Friburgi Helv., die 29. Junii 1954 R. Pittet, v.g.; Band I, S. 275-280; Nrn. 613-620)
    12 KB (1.973 Wörter) - 11:45, 26. Jun. 2018
  • …u erklären, um zu einem differenzierten Umgang mit Häretikern zu gelangen, die seiner Ansicht nach weder verdammt noch geduldet werden sollten. Castro ver …Castro das Strafrecht dem Konzept von Sittlichkeit unter und macht es für die [[Moraltheologie]] verfügbar. So gelangte Castros Strafbegriff über [[Mar
    4 KB (618 Wörter) - 09:01, 2. Jun. 2018
  • …ererseits der pastorale Nutzen der Vorschriften hervortreten, durch welche die kirchlichen Weisungen auf das Wohl der Seelen hingeordnet werden. …ng auf das pastorale Ziel wirksamer sicherzustellen, entscheidet bisweilen die höchste Autorität der Kirche nach reifiicher Abwägung der Gründe über
    9 KB (1.290 Wörter) - 11:44, 15. Mai 2018
  • …che Empfängnisregelung|natürlichen Empfängnisregelung]]. Als erster hat er die Methode der Natürlichen Familienplanung wissenschaftlich beschrieben. Er w …Hilfe seiner Tochter [[Elisabeth Rötzer|Elisabeth]] neue Erkenntnisse für die praktische Anwendung der Natürlichen Empfängnisregelung (NER).
    6 KB (883 Wörter) - 19:36, 31. Aug. 2020
  • '''Omnium ecclesiarum''' sind die [[Anfangsworte]] der [[Apostolische Konstitution|Apostolischen Konstitution …ise [[Frankreich]] zu, der ältesten Tochter der Kirche. Ihre Verdienste um die christliche Religion im Lauf der Zeiten hatte der Heilige Vater Gelegenheit
    6 KB (935 Wörter) - 08:20, 23. Jan. 2021
  • !bgcolor="silver"|'''Neue liturgische Ordnung der Krönung eines Marienbildes''' …gregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung|Kongregation für die Sakramente und den Gottesdienst]] <br>
    12 KB (1.892 Wörter) - 08:25, 22. Feb. 2020
  • …ei Jahre die Realschule in Basel. Da er [[Priester]] werden wollte nahm er die Studien im Gymnasium in Freiburg im Breisgau auf und machte dort das Abitur …en. Parallel dazu nahm Utz Unterricht in Phonetik und Rhetorik. Er empfing die [[Priesterweihe]] in Köln 1934. Ab dem Herbst 1936 in Freiburg in der Schw
    9 KB (1.215 Wörter) - 10:16, 20. Dez. 2021
  • …en und Ängste dieses irdischen Lebens die ewigen Güter nicht vergesst, auf die es vor allem ankommt: Wir grüßen euch aus liebevollstem väterlichem Herz …e hin erreicht; auch die Stimme der beiden Johannes hören Wir mit Freuden, die dem göttlichen Erlöser am nächsten waren und sind und deren süßen und
    8 KB (1.345 Wörter) - 11:34, 26. Jun. 2018
  • (Quelle: Die deutsche Fassung auf der Vatikanseite; auch in: [[Osservatore Romano]] am… …rität und heiliger Vollmacht» (Lumen gentium, Nr. 27), da es die Liebe und die Barmherzigkeit erforderlich machen, dass ein Vater sich auch bemüht, das w
    11 KB (1.629 Wörter) - 13:42, 10. Jun. 2021
  • <center> [[Kongregation für die Sakramente und den Gottesdienst]]<br> '''Neue liturgische Ordnung der Krönung eines Marienbildes*1 ''' <br>
    12 KB (1.835 Wörter) - 10:17, 11. Mär. 2024
  • [[Datei:Lektorat.JPG|thumb|right|Die Weihe zum Lektor in der außerordentlichen Form des Römischen Ritus]] …]] anwesend ist. Den Dienst des Lektors können Männer und Frauen erfüllen, die gefirmt und mindestens 16 Jahre alt sein sollen.
    8 KB (1.163 Wörter) - 12:59, 14. Dez. 2021
  • …hilosophie]] das '''Dasein''' der Dinge im Gegensatz zum [[Wesen]], durch die sich das individuelle Sein vom allgemeinen Sein unterscheidet. …ache empfangen, wird der Akt des Daseins auch umschrieben als das, wodurch die Dinge außerhalb des Nichts und ihrer Ursachen gesetzt sind.<ref> vgl. [[Be
    9 KB (1.371 Wörter) - 13:14, 20. Dez. 2021
  • (Quelle: Die Feier der heiligen Messe. [[Meßbuch]] für die Bistümer des deutschen Sprachgebietes. [[Editio typica|Authentische Ausgab …n reichem Maß wertvolle Anregungen geschöpft, aus jenen Texten also, deren Ordnung im wesentlichen auf Gregor den Großen zurückgeht.
    13 KB (1.880 Wörter) - 11:59, 4. Apr. 2019
  • an die Teilnehmerinnen des großen Kongresses der "Fédération Mondiale des [[Jug …ir haben mit großer Aufmerksamkeit davon Kenntnis genommen. Denn sie fasst die Ergebnisse zahlreicher Rundfragen über den Glaubensstand in der katholisch
    18 KB (2.772 Wörter) - 16:18, 12. Jul. 2019
  • …evölkerungsentwicklung in der heutigen Welt aufwirft. Er weiß aber auch um die Versuchung, unter dem Druck all dieser Gegebenheiten unverzichtbare Werte… …7). Sie betont die Heiligkeit des menschlichen Lebens und seiner Quellen, die innige Einheit der Sinngehalte ehelicher Hingabe: Diese ist ebenso Ausdruck
    18 KB (2.730 Wörter) - 17:51, 22. Jan. 2021
  • an die Mitglieder und Berater des "[[Consilium (Rat zur Ausführung der Liturgieko …ses "Consilium" eingegangen. Es wurde von Uns eingesetzt, damit es sich um die Überarbeitung der liturgischen Bücher des Lateinischen Ritus im Geist und
    11 KB (1.621 Wörter) - 16:06, 12. Jul. 2019
  • …2007 bis 2011 promovierte sie bei Prof. Dr. Mechthild Dreyer in Mainz über die Schrifthermeneutik bei [[Hildegard von Bingen]] in [[Philosophie]]. Von 201 …rof. Dr. Rainer Berndt SJ erarbeitete sie die theologischen Gutachten, die die zentralen Kapitel der "Positio super canonizatione ac ecclesiae doctoratu"
    11 KB (1.453 Wörter) - 20:27, 13. Mai 2019
  • …rchen, Primaten, Erzbischöfe, Bischöfe und alle andere lokalen Ordinarien, die im Frieden und in Gemeinschaft mit dem Apostolischen Stuhle leben, über [[ …uge und Herz zum Himmel, fast nie begehren sie die Dinge der anderen Welt, die unvergänglichen Güter ... "
    7 KB (1.055 Wörter) - 12:32, 4. Sep. 2019
  • Die '''Mischehe''' ist eine [[Ehe]] zwischen einem Katholiken und einem nicht… …[[Ambrosius von Mailand]]).<ref> [[Basler Katholischer Katechismus (1947)#Die Ehe]].</ref>
    20 KB (2.548 Wörter) - 16:06, 4. Feb. 2022
  • ''' über die [[Sakramentale Kommunion]] innerhalb der [[Heiligen Messe]] ''' <br> …esse konsekriert wurden, an der sie teilnehmen. Nachdem dieser Streit fast die ganze Lombardei erfasst hatte, löste ihn [[Benedikt XIV.]] mit seinem Schr
    9 KB (1.443 Wörter) - 12:49, 17. Jan. 2020
  • …gen Bischofskonferenzen und konfirmiert durch die Heilige Kongregation für die Sakramente und den göttlichen Kult vom 4. Mai 1978, Prot. Nr. Cd 515-522/7 …n himmlischen Wohnungen erklingt, hat unser Hohepriester Jesus Christus in die Verbannung dieser Erde gebracht. Es wurde von der Kirche im Laufe vieler Ja
    18 KB (2.654 Wörter) - 12:18, 4. Sep. 2019
  • == Ansprache von [[Papst]] [[Paul VI.]] zum [[Ad-limina-Besuch]] an die Bischöfe der nordwestdeutschen Bistümer am 31. März 1977 == '''DIE KIRCHE MUSS IHRE STIMME ERHEBEN
    7 KB (995 Wörter) - 07:19, 18. Mär. 2024
  • …ie''' ist eine Spezialdisziplin im Fächerkanon der christlichen Theologie, die der [[Praktische Theologie|praktischen Theologie]] zugeordnet ist. Die Pastoraltheologie sucht nach zeitgemäßen Wegen der Vermittelbarkeit der c
    9 KB (1.164 Wörter) - 07:32, 22. Feb. 2022
  • [[Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung|Kongregation für den Gottesdienst]] <br> …Messbuches geregelt. Den Bischofskonferenzen wurde die Vollmacht erteilt, die Einführung bis zum 28. November 1971 zu verschieben.<ref> Vgl. [[AAS]] 61
    8 KB (1.022 Wörter) - 08:06, 1. Aug. 2018
  • An die ehrwürdigen Brüder [[Kardinäle]], [[Erzbischöfe]], [[Bischöfe]], [[Pre …ions/cfaith/documents/rc_con_cfaith_doc_28051992_communionis-notio_lt.html Die lateinische Fassung auf der Vatikanseite])</center>
    17 KB (2.563 Wörter) - 19:01, 29. Jun. 2018
  • …eremonienbuch der Bischöfe") enthält die Vorschriften über die Zeremonien, die der [[Bischof]] beim [[Pontifikalamt]], dem feierlichen [[Stundengebet]] un ==Geschichte des Zeremoniale für die Bischöfe ==
    10 KB (1.408 Wörter) - 17:57, 27. Jan. 2022
  • …ökonomische]] und [[Recht|juristische]] Denkrichtung des 16. Jahrhunderts, die sich vornehmlich in [[Spanien]] (erste Phase, [[Schule von Salamanca]]) und …her Positionen zu überwinden, als auch grundlegend neue Formen politischer Ordnung zu bedenken und hierzu [[Ethik|ethisch]] vertretbare Lösungen zu entwickel
    18 KB (2.373 Wörter) - 09:49, 30. Mai 2018
  • ''' Richtlinien für die [[Messstipendium|Mess-Stipendien]] ''' <br> …tio|ininniger teilzunehmen]]. Auf diese Weise tragen sie zu ihrem Teil für die Bedürfnisse der Kirche bei, vor allem zum Unterhalt ihrer Diener. Das gesc
    7 KB (1.074 Wörter) - 10:47, 7. Jun. 2019
  • …ischen Konzil]] gebilligten [[Konstitution]] [[Sacrosanctum concilium|über die Heilige Liturgie]]''' <br> …en Acta Apostolicae Sedis veröffentlichte Fassung des Motu proprio wieder, die in nicht wenigen Punkten, besonders erheblich in Nr. IX, von der im [[Osser
    10 KB (1.506 Wörter) - 12:16, 12. Nov. 2020
  • …, Argentinien) ist eine Selige der [[Don Bosco]]-Familie. Sie wurde 1988 [[Neue Heilige und Selige im Pontifikat Johannes Paul II.|von Papst Johannes Paul …ai des gleichen Jahres wurde sie in der Kirche St. Anna [[Taufe|getauft]]. Die Familie Vicuña zählte zu den angesehensten Familien der Hauptstadt, der a
    9 KB (1.418 Wörter) - 11:36, 12. Sep. 2016
  • …wird im allgemeinen das moderne Phänomen bezeichnet, dass die öffentliche Ordnung des Zusammenlebens der Menschen frei von jeder religiösen Orientierung, in …en Rechtsrahmen, unter Missachtung des [[Kirchenrecht]]s), eigentlich aber die Verwirklichung nur ''negativer [[Religionsfreiheit]]'' im öffentlichen Leb
    9 KB (1.283 Wörter) - 14:14, 14. Mai 2021
  • Als '''Römischer Ritus''' wird die verbreitetste Form der Feier der [[Liturgie]] in der römisch-katholischen …e Riten, wie etwa den Byzantinischen Ritus (hier wird die Eucharistiefeier die ''[[Göttliche Liturgie]]'' genannt) oder den Syrisch-malabarischen Ritus.
    15 KB (2.008 Wörter) - 12:52, 26. Mär. 2020
  • Die Volksfrömmigkeit ist nach Papst [[Benedikt XVI.]] eine „Fleischwerdung d …ömmigkeit das wirksame Mittel ([[Direktorium über die Volksfrömmigkeit und die Liturgie (Wortlaut)#In der Neuzeit|Nr. 42]]).
    13 KB (1.825 Wörter) - 15:42, 5. Feb. 2022
  • …nehmigung des [[Staatssekretariat]]s, Prot. N. 426.838 [[Imprimatur]] [für die [[deutsch]]e Ausgabe], Paderbornae, d. 26. m. Januaris 2000 Nr. A 58-21.00. …n und von »den sechs heiligen und allgemeinen Synoden und jenen Konzilien, die sich örtlich versammelt haben«, und »von unseren heiligen Vätern« vorg
    25 KB (3.765 Wörter) - 20:38, 8. Feb. 2020
  • Unter '''Integralismus''' versteht man die eine kirchenpolitische Tendenz, die alle Lebensbereiche aus dem [[Katholizismus]] heraus gestalten will und dam …Treue]] andersdenkender Katholiken. Schon Papst [[Benedikt XV.]] hat gegen die Machenschaften der (wenigen) militanten "Integralen" entschieden durchgegri
    12 KB (1.620 Wörter) - 12:24, 14. Feb. 2015
  • …Herz]] eingemeißelten Gesetze (vgl. {{B|Röm|2|12-16}}) werden [[Mose]] als die [[Zehn Gebote]] geoffenbart ({{B|Ex|20|1-17}}) bzw. bestätigt <ref> Eine B …a: [[Thomas von Aquin]]: ‚[[Summa theologiae]] I, 2, q. 91 ad 2.</ref> und die Grundlage der [[Naturrecht|Zusammenarbeit aller Menschen]] guten Willens,…
    17 KB (2.357 Wörter) - 16:59, 28. Jan. 2022
  • '''über die Einhaltung des [[Eucharistie|eucharistischen]] Fastens '''<br> …mpfangen, nach Erlaubnis ihrer Ordinarien im Rahmen der neuen Vollmachten, die diesen erteilt sind.
    11 KB (1.732 Wörter) - 19:47, 6. Jul. 2019
  • Die Reihe ''Nachkonziliare Dokumentation'' enthält Kommentare, die viele geschichtliche Informationen enthalten. Spätere Dokumente erschienen
    25 KB (2.959 Wörter) - 15:10, 20. Mär. 2024
  • an die ehrwürdigen Brüder [[Patriarch|Patriarchen]], [[Primas|Primaten]], [[Erzb und alle anderen Oberhirten, die im [[Friede]]n und Gemeinschaft mit dem [[Apostolischer Stuhl|Apostolischen
    13 KB (1.905 Wörter) - 09:24, 4. Jun. 2019
  • '''über die [[Kirche]] und den [[Friede]]n ''' <br> …ein unaussprechlicher Trost für jeden Gläubigen, ein unlösbares Rätsel für die Feinde des Glaubens.
    29 KB (4.597 Wörter) - 11:45, 26. Jun. 2018
  • ==Ansprache von [[Papst]] [[Johannes Paul II.]] an die [[Österreichische Bischofskonferenz]] beim [[Ad-limina-Besuch]] am 25. Apr …Paulus heiße ich Euch herzlich willkommen. Ihr tragt die Verantwortung für die Kirche in den Diözesen eines Landes, das im Herzen Europas liegt und das e
    17 KB (2.588 Wörter) - 16:12, 21. Sep. 2019
  • [[Kongregation für die Glaubenslehre]] <br> '''über die [[Beerdigung]] der Verstorbenen und die Aufbewahrung der Asche im Fall der Feuerbestattung ''' <br>
    13 KB (1.964 Wörter) - 15:07, 12. Dez. 2023
  • …rschieden. Heute verrichten den Dienst der Akolythen die [[Ministrant]]en, die deshalb in abgeleiteter Redeweise auch als Akolythen bezeichnet werden.
    7 KB (1.128 Wörter) - 12:27, 14. Dez. 2021
  • an die [[Bischöfe]]<br> …iturgie in ihrer Gestalt vor der 1970 durchgeführten Reform in Eure Hände, die Hände der Hirten. Das Dokument ist Frucht langen Nachdenkens, vielfacher B
    12 KB (1.883 Wörter) - 08:24, 17. Apr. 2019
  • [[Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung|Kongregation für den Gottesdienst]] <br> ''' über die Feier der [[Heiligen Messe]] und des [[Stundengebet]]es''' <br>
    8 KB (1.232 Wörter) - 07:51, 1. Aug. 2018
  • [[Kongregation für die Glaubenslehre]]<br> '''Ordnung für die Lehrüberprüfung ''' <br>
    13 KB (1.914 Wörter) - 09:04, 17. Sep. 2018
  • {{Überarbeiten|Ordnung des Artikels mangelhaft!}} Die Christen nennen Gott auch Himmlischer Vater, Mutter, Lieber Gott, Mein Gott
    10 KB (1.416 Wörter) - 10:08, 1. Feb. 2024
  • …ersten Mal in einer kurzen lateinischen [[Ansprache]] über den Rundfunk an die ganze Welt: …holische Kirche hochverdienten Vorgängers erhabenen Andenkens, Pius' XII., die schwere Last des Höchsten Hirtenamtes nach dem unerforschlichen Ratschluß
    8 KB (1.290 Wörter) - 11:33, 26. Jun. 2018
  • '''über die rechtliche Ordnung [[Mischehe|konfessionsverschiedener]] Ehen ''' <br> (Quelle: Kirchliches Amtsblatt für die Erzdiözese Paderborn, Herausgegeben von erzbischöflichen Generalvikariat,
    25 KB (3.617 Wörter) - 08:53, 20. Nov. 2013
  • …nen Dienst am Volk Gottes ausüben. Ein '''Kleriker''' ist, wer mindestens die [[Diakonatsweihe]] und durch das [[Weihesakrament]] von [[Gott]] ein für i …ist an bestimmte Voraussetzungen geknüpft. Sie wird nur Männern gespendet, die mit Ausnahme der Diakone nicht verheiratet sind. Auch werden bestimmte Anfo
    11 KB (1.513 Wörter) - 08:00, 8. Feb. 2024
  • …e|Römischen Kurie]], die sich um die Belange der [[Priester]] aber auch um die [[Katechese]] kümmert. …war nach der [[Inquisition]] und vor der [[Indexkongregation]] (1571-1917) die zweitälteste Kongregation.
    14 KB (1.786 Wörter) - 14:39, 18. Jun. 2021
  • an die Teilnehmer des Kongresses der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften <br> '''Die Bestimmung des Augenblicks des Todes''' <br>
    13 KB (2.077 Wörter) - 07:12, 1. Sep. 2023
  • ==Die Natürliche Seligkeit==
    8 KB (1.283 Wörter) - 19:28, 23. Jan. 2021
  • =='''Die anderen und die uns umgebende Schöpfung aus der Perspektive des göttlichen Schöpfungspla …irkungen auf die Menschheit und die gesamte Schöpfung, hervorgerufen durch die Zerstörung einiger grundlegender natürlicher Ressourcen wie Wasser, Luft
    9 KB (1.399 Wörter) - 12:41, 3. Jan. 2020
  • …nus war nach [[Laborem exercens]] und [[Sollicitudo rei socialis]] bereits die dritte Sozialenzyklika von Johannes Paul II. …so eine Enzyklika über die Armen und über das schreckliche Los, in das der neue und nicht selten gewaltsame Prozess der Industrialisierung riesige Menschen
    9 KB (1.414 Wörter) - 16:26, 15. Aug. 2019
  • …Vater) und Antoinette (Mutter). Sein Vater war Steuerbeamter von Clermont. Die Taufe erfolgte am 27. Juni. Blaise hatte noch zwei Schwestern: Gilberte (16 …en Bereichen war Blaise ein Wunderkind. Er leitete sich in seiner Kindheit die ersten 32 Sätze der Euklidischen Geometrie selbstständig her. Sehr bald v
    8 KB (1.199 Wörter) - 09:00, 10. Jul. 2023
  • :1.) die [[Philosophie]] und [[Theologie]] des hl. [[Thomas von Aquin]]; <br> :2.) die Rezeptionstradition dieser Lehre seit dem Tod des Thomas von Aquin bis heut
    9 KB (1.228 Wörter) - 20:08, 20. Dez. 2021
  • …der [[Lateinische Kirche|Westkirche]] für die Hand des [[Zelebrant]]en und die [[Rubrik]]en für ihren Vollzug. …ng in ganz Europa Wert auf eine einheitliche Liturgie und übernahmen dabei die stadtrömischen Riten und Texte. So brachten sie das ''Missale secundum usu
    19 KB (2.574 Wörter) - 07:24, 16. Sep. 2023
  • an die Vorsitzenden der [[Bischofskonferenz]]en<br> …ur Ehre Gottes und zur inneren Erneuerung vieler Menschen in unserer Zeit, die ziellos dahinleben, in Wirklichkeit aber doch von Sehnsucht gequält werden
    19 KB (2.772 Wörter) - 09:33, 9. Apr. 2015
  • …3'047'887 (41,8%) katholisch sind. Die Fläche der Schweiz ist 41'293 km². Die Hauptstadt ist Bern. Die [[Apostolische Nuntiatur]] befindet sich in Bern. Apostolischer Nuntius ist
    9 KB (1.226 Wörter) - 14:48, 6. Mai 2022
  • …, gab beim [[Angelus|Angelusgebet]] am [[Sonntag]], den 22. September 1974 die abgrenzende Bestimmung: <br> …rt" (vgl. auch: [[Christus dominus (Wortlaut)#I. KAPITEL: DIE BISCHÖFE UND DIE GESAMTKIRCHE|Zweites Vatikanisches Konzil, Dekret Christus dominus Nr. 5]])
    26 KB (3.304 Wörter) - 18:56, 25. Okt. 2023
  • ''' über die Neuordnung des [[Päpstliches Haus|Päpstlichen Hauses]] '''<br/> …süberschriften in eckigen Klammern wurden hier hinzugefügt um den Text für die [[Kathpedia]] zu gliedern)
    20 KB (2.806 Wörter) - 07:36, 7. Jun. 2019
  • an die Ordinarien<br> ''' Anweisung über die sakrale Kunst <br>'''
    11 KB (1.699 Wörter) - 15:34, 12. Jul. 2019
  • …ollversammlung des [[Päpstlicher Rat für die Familie|Päpstlichen Rates für die Familie]] <br> …die besonders wegen des Beitrags der aus allen Gegenden kommenden Eheleute die hohe Zeit der Tätigkeit eures Päpstlichen Rates ist.
    14 KB (2.157 Wörter) - 19:23, 6. Jul. 2019
  • …theologisch]]e oder [[übernatürlich]]e [[Sittenlehre]]''' genannt. Sie ist die systematische Behandlung der [[christ]]lichen Handlungsnormen und basiert… …([[Optatam totius]], Nr. 16) den Auftrag, in [[wissenschaft]]licher Weise die Erhabenheit der [[Berufung]] der Gläubigen in [[Christus]] aufzuzeigen.
    22 KB (2.956 Wörter) - 08:54, 26. Feb. 2022
  • [[Kongregation für die Glaubenslehre]]<br> an die [[Bischöfe]] der katholischen [[Kirche]]<br>
    27 KB (4.205 Wörter) - 19:21, 6. Dez. 2021
  • …ach Prag und arbeitete in einer Filiale einer schweizer Firma. Er besuchte die Kunstschule in Breslau, da er das Talent zum Zeichnen und Malen hatte. Spä …ssionar einsetzte. Ein Jahr nach Kriegsende konnte er in [[Mariazell]] für die glückliche Heimkehr danken. Tief besorgt betete er für seine österreichi
    9 KB (1.324 Wörter) - 10:43, 7. Jan. 2020
  • (Quelle: [[Rudolf Graber]]/[[Anton Ziegenaus]]: [[Die marianischen Weltrundschreiben der Päpste]] von [[Pius IX.]] bis [[Johanne '''1''' Die religiöse Zusammenkunft in Castelgandolfo am Samstag, dem 10. September, m
    17 KB (2.633 Wörter) - 19:46, 22. Jan. 2024
  • …o infirmorum''), auch '''Letzte Ölung''' (''Extrema unctio'') genannt, ist die salbende Stärkung für [[Seele]] und Leib bei schwerer Krankheit und in To …(1947)#Die heilige Krankenölung]]; [[Robert Bellarmin: Großer Katechismus#Die Letzte Ölung]].</ref>
    23 KB (3.304 Wörter) - 16:18, 26. Jan. 2022
  • {{Unvollständig|Es fehlt die theologische und übernatürliche Sichtweise}} ….<ref>[[Bernard Kälin]] [[OSB]]: Lehrbuch der Philosophie I, Einführung in die [[Logik]], [[Ontologie]], [[Kosmologie]], Psychologie (heute [[Philosophisc
    14 KB (1.975 Wörter) - 12:37, 21. Apr. 2022
  • …e „Ideale der völligen Hingabe an Christus und an die Kirche“ verkörpern, „die das Denken und Handeln des heiligen Pfarrers von Ars bestimmten“, wie es …ängt auch von der Ausbildung des Priesters ab. In dieser Verknüpfung nimmt die Kunst eine besondere Rolle ein, da sie ein wichtiges Instrument der kulture
    15 KB (2.353 Wörter) - 11:02, 20. Apr. 2021
  • …hes Predigen, ein begleitendes diakonisches Projekt in der Heimatgemeinde, die entsprechende Einführung in eine Theologie der Diakonie et cetera. Er halt …l für die Theologie-Politik Benedikts XVI.« sei. »Das wäre fatal.«'' (Vgl. DIE ZEIT, 10. Mai 2007.)
    10 KB (1.276 Wörter) - 09:07, 29. Apr. 2021
  • …[[theologisch]]es Werk. Es thematisiert die [[Schöpfung]] der [[Welt]] und die [[Erlösung]] des [[Mensch]]en in Visionsbildern sowie deren Deutungen. …s [[Privatoffenbarung]]en an.<ref>[[Hildegard von Bingen]]: Scivias Wisse die Wege. Eine Schau von Gott und Mensch in Schöpfung und Zeit, übersetzt und
    14 KB (1.826 Wörter) - 16:06, 22. Mai 2023
  • …st er Offizialatsrat und Seelsorger für drei Kirchen. Außerdem betreibt er die Internetseite [http://www.padre.at www.padre.at]. …14. Dezember 1993 erfolgte nach österreichischem Recht pro Studienrichtung die Sponsion zum Magister der Theologie.
    14 KB (1.904 Wörter) - 16:34, 15. Nov. 2021
  • ==Deutsches Hirtenwort über die Mischehe== Die [[Deutsche Bischofskonferenz]] gab ein '''Deutsches Hirtenwort über die [[Mischehe]] im Januar 1958''' und ihre Gefahren:
    14 KB (2.226 Wörter) - 17:20, 22. Jan. 2021

Zeige (vorherige 100 | nächste 100) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)