Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …e „aus eigenen Stücken“, also ohne die verbindliche Zugehörigkeit zu einem Institut des geweihten Lebens, öffentlich ewige Keuschheit gelobten (Can. 570). ==== Der Wechsel in ein Institut des geweihten Lebens oder eine Gesellschaft des apostolischen Lebens ====
    142 KB (21.542 Wörter) - 09:17, 19. Feb. 2023
  • …ie Auswahl der Kirchengesänge orientalischer Riten - an der das Päpstliche Institut der Kirchenmusik eifrig arbeitet - in Theorie und Praxis gute Fortschritte …t geben könnt, seine Anlagen weiter auszubilden, und ihn in das Päpstliche Institut für Kirchenmusik hier in Rom oder in eine Hochschule des gleichen Faches s
    50 KB (7.860 Wörter) - 09:27, 10. Feb. 2022
  • …+ Birgitta Gräfin von Galen, Band I, II 26-39; S. 162-179, Scientia humana Institut Aachen 1976, [[lateinisch]]-[[deutsch]], [[Imprimatur]] Friburgi Helv., die
    25 KB (3.892 Wörter) - 19:06, 9. Aug. 2023
  • …twickelt, die von später entstandenen religiösen [[Kongregation]]en oder [[Institut]]en derselben Tradition (auch "Familie" genannt) übernommen und weiterentw
    33 KB (4.281 Wörter) - 10:11, 24. Feb. 2024
  • …rmen gründet er am 9. November 1732 in Scala (Salerno) ein missionarisches Institut: die Kongregation des heiligsten Erlösers, deren Besonderheiten vor allem
    25 KB (3.917 Wörter) - 19:33, 6. Jul. 2019
  • …f. CIC) kann die unter Nr. 1 genannte Straftat auch die Entlassung aus dem Institut zur Folge haben. Hierzu ist anzumerken: …er Entlassung aus dem Institut folgen der Verlust der Eingliederung in das Institut, das Erlöschen der Gelübde und der aus der Profess hervorgehenden Pflicht
    89 KB (13.036 Wörter) - 12:59, 30. Jun. 2022
  • …, 3 Teile in 4 Bänden (= vollständig). Im Auftrag des [[Johann-Adam-Möhler-Institut|J. A. -Möhler-Instituts]], [[Bonifatius-Druckerei]] Paderborn 1985-1987 (3
    34 KB (4.751 Wörter) - 09:34, 10. Feb. 2022
  • …s: ''Das Bild Don Boscos im Wandel. Ein Beitrag zur Don-Bosco-Forschung''. Institut für Salesianische Spiritualität, Benediktbeuern 2000.
    26 KB (3.908 Wörter) - 10:49, 24. Jul. 2023
  • …verbundenen geistlichen Dienste oder zur angemessenen Durchführung des dem Institut eigenen Zweckes nicht mehr ausreichenb.
    27 KB (4.042 Wörter) - 07:44, 7. Jun. 2019
  • ifo Institut für Wirtschaftsforschung e.V. (Hrsg.): Auswirkungen familienpolitischer In
    30 KB (4.112 Wörter) - 09:07, 22. Mai 2021
  • …rgitta Gräfin von Galen, Band 3; XXV 96-138; S. 2630-2645; Scientia humana Institut Aachen 1976, [[Imprimatur]] Friburgi Helv., die 2. decembris 1975 Th. Perro
    29 KB (4.640 Wörter) - 19:05, 9. Aug. 2023
  • …ehrt werden; soweit möglich, sind sie mit einem anderen, lebenskräftigeren Institut oder Kloster, das ihnen nach Zielsetzung und Geist nahesteht, zu vereinigen
    31 KB (4.816 Wörter) - 11:49, 24. Jul. 2018
  • …hur Fridolin Utz]] + Birgitta Gräfin von Galen, I 120-131, Scientia humana Institut Aachen 1976, [[Imprimatur]] Friburgi Helv., die 2. decembris 1975 Th. Perro
    27 KB (4.407 Wörter) - 19:01, 9. Aug. 2023
  • …ngliedernden Fakultät unterstellt. Damit die Studien in dem angegliederten Institut tatsächlich gefördert und in der gewünschten Qualität bewahrt werden, m
    73 KB (10.601 Wörter) - 08:37, 7. Jun. 2019
  • …ur Fridolin Utz]] + Birgitta Gräfin von Galen, II 260-279, Scientia humana Institut Aachen 1976, [[Imprimatur]] Friburgi Helv., die 2. decembris 1975 Th. Perr
    28 KB (4.513 Wörter) - 18:58, 9. Aug. 2023
  • …irgitta Gräfin von Galen, II 280-291, Band 3, S. 358-377, Scientia humana Institut Aachen 1976 ([[Imprimatur]] Friburgi Helv., die 2. decembris 1975 Th. Perro
    29 KB (4.722 Wörter) - 18:57, 9. Aug. 2023
  • …– allerdings kann dort das Fernstudium nur dann genehmigt werden, wenn das Institut über die notwendigen Voraussetzungen für die Durchführung des Fernstudiu
    41 KB (5.734 Wörter) - 16:33, 5. Aug. 2021
  • Der Leiter der [[Deutsches Liturgisches Institut|Deutschen Liturgischen Instituts]], Dr. [[Marius Linnenborn]], wies in eine
    36 KB (4.894 Wörter) - 13:39, 19. Mär. 2022
  • …prachigen Raum veröffentlicht. Sie wurde vom Österreichischen Liturgischen Institut<ref> St.-Peter-Bezirk 1, Stiege 2, 5020 Salzburg; www.liturgie.at.</ref> An
    37 KB (5.351 Wörter) - 06:29, 3. Aug. 2019
  • …9, Auszug in: ''Kommt wir gehen nach Bethlehem''. [[Deutsches Liturgisches Institut]] (Hrsg.): Trier 1996.
    33 KB (4.278 Wörter) - 20:10, 11. Aug. 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)