Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …idung, ausgehend von einer von Mose zugestandenen Norm. Später war es dann Martin Luther, der theoretisch und praktisch die rechtliche Zulässigkeit der Sche "Zivilisation" kommt vom lateinischen Wort civis, Bürger - es bedeutet Bürger, die eine civitas, eine Stadt, erbauen. In einer Stadt muss es Ordnung, Ges
    810 KB (129.401 Wörter) - 14:13, 28. Mai 2024
  • …olischen Stuhls 1963 – 1973; Herausgegeben von [[Heinrich Rennings]] und [[Martin Klöckener]], [[Verlag Butzon & Bercker]] Kevelaer 1983, S. 1281-1299, Rand …ersnot über das Land, und es ging ihm sehr schlecht.14 Da ging er zu einem Bürger des Landes und drängte sich ihm auf; der schickte ihn aufs Feld zum Schwei
    164 KB (27.592 Wörter) - 17:03, 21. Mär. 2024
  • …olischen Stuhls 1963 – 1973; Herausgegeben von [[Heinrich Rennings]] und [[Martin Klöckener]], [[Verlag Butzon & Bercker]] Kevelaer 1983, S. 1281-1299, Rand …ersnot über das Land, und es ging ihm sehr schlecht.14 Da ging er zu einem Bürger des Landes und drängte sich ihm auf; der schickte ihn aufs Feld zum Schwei
    164 KB (27.598 Wörter) - 20:37, 18. Feb. 2021
  • …eligen Indianer Juan Diego über die heilige Rosa von Lima und den heiligen Martin von Porres bis zu dem heiligen Ezequiel Moreno. …Gruppen seine Kontur, und juristische Mechanismen und die Beteiligung der Bürger werden immer notwendiger.
    384 KB (59.179 Wörter) - 13:05, 15. Jan. 2024
  • …rt und Weisung]]); Johannes Paul II. (hrsg. und eingel. Norbert und Renate Martin), Die Familie - Zukunft der Menschheit. Aussagen zu Ehe und Familie 1978-19 …ung der ganzen Kirche gewährleistet: denn in der Familie werden »die neuen Bürger der menschlichen Gesellschaft geboren, die durch die Gnade des Heiligen Gei
    876 KB (139.438 Wörter) - 17:10, 1. Feb. 2024
  • <big>[[Martin von Cochem]] </big> </center> …em Priester der Diözese Hildesheim, nebst kurzer Lebensbeschreibung des P. Martin von Cochem, Ohne Verlag und Jahr (Kirchliche [[Druckerlaubnis]] Limburg an
    714 KB (123.535 Wörter) - 16:34, 1. Aug. 2022
  • …in gutes, Gott besonders wohlgefälliges Werk zu vollbringen. Sein Name war Martin Ramirez. '''3.''' Als Martin Ramirez starb, war ich noch mit der Gründung von Valladolid beschäftigt.
    826 KB (142.898 Wörter) - 19:15, 8. Sep. 2021
  • <big> [[Martin von Cochem]] [[Kapuziner|OFMCap]] (1634-1712)</big> </center> '''Quelle:''' Martin von Cochem, Erklärung des heiligen [[Messopfer]]s, nebst einem Gebetsanhan
    679 KB (116.902 Wörter) - 15:25, 1. Aug. 2023
  • …em an die Arbeit unserer Heiligen, wie Toribio de Mogrovejo, Rosa de Lima, Martin de Porres, Pedro Claver, Luis Beltran und andere, die, indem sie die Schwä …hterung des politischen Bildes feststellen, wodurch die Mitbeteiligung der Bürger an der Lenkung ihres eigenen Geschicks schwer beeinträchtigt wird. Häufig
    611 KB (93.567 Wörter) - 08:19, 26. Jun. 2021
  • Der zwiegespalt'nen Bürger Streit nimmt, sage,<br> Voll schwerer Bürger und voll großer Scharen. –<br>
    665 KB (122.905 Wörter) - 15:00, 13. Aug. 2021
  • Der zwiegespalt'nen Bürger Streit nimmt, sage,<br> Voll schwerer Bürger und voll großer Scharen. –<br>
    667 KB (123.068 Wörter) - 16:33, 14. Mär. 2024
  • …ten Willens sind' (Luk. 2, 14). Denn es gibt keinen wahren Frieden für die Bürger, die Völker, die Rassen, wenn er nicht zuerst ihren Seelen geschenkt wird Martin de Porres, [[AAS]] 1962, 305-309 und 1963, 193-204;
    194 KB (28.595 Wörter) - 19:43, 29. Feb. 2020
  • '''1.''' Es jährt sich zum 525. Male, dass Papst [[Martin V.]] in dieser Stadt das berühmte Kollegium der Pharmazeuten eingerichtet …rmazeuten von Unseren Amtsvorgängern im Verlauf langer Jahrhunderte, von [[Martin V.]] bis auf [[Pius XL]], gesammelt haben, offen zu bestärken und zu beken
    743 KB (114.035 Wörter) - 13:44, 25. Jul. 2023
  • '''1.''' Es jährt sich zum 525. Male, dass Papst [[Martin V.]] in dieser Stadt das berühmte Kollegium der Pharmazeuten eingerichtet …rmazeuten von Unseren Amtsvorgängern im Verlauf langer Jahrhunderte, von [[Martin V.]] bis auf [[Pius XL]], gesammelt haben, offen zu bestärken und zu beken
    743 KB (114.041 Wörter) - 16:56, 28. Jul. 2021
  • …nn für Gerechtigkeit hervorheben, doch falsch verstanden verwandelt er die Bürger in Kunden, die nur die Erfüllung von Dienstleistungen fordern. …durch nichts umgeworfen werden kann. Das erinnert mich an einige Worte von Martin Luther King, als er sich sogar unter den schlimmsten Verfolgungen und Demü
    415 KB (64.324 Wörter) - 09:12, 18. Mär. 2020
  • Der Ausgangspunkt der Reformation war Martin Luthers (1483-1546) Frage: "Wie kriege ich einen gnädigen Gott?" Dies war …bereits in der heidnischen Antike. Im griechischen Stadtstaat sollten alle Bürger an den Staatsgeschäften teilhaben; da den Sklaven das Bürgerrecht vorenth
    1,92 MB (310.556 Wörter) - 16:16, 18. Jun. 2023
  • …iturgischen Rhythmen. Ein Beispiel: Das Läuten der Abendglocke war für die Bürger Zeichen, von der Feldarbeit in die Stadt zurückzukehren, verbunden mit der - Bürger des himmlischen Jerusalem, die ohne Ende Gottes Ehre und Barmherzigkeit bes
    427 KB (63.751 Wörter) - 13:24, 31. Mär. 2020
  • …iturgischen Rhythmen. Ein Beispiel: Das Läuten der Abendglocke war für die Bürger Zeichen, von der Feldarbeit in die Stadt zurückzukehren, verbunden mit der - Bürger des himmlischen Jerusalem, die ohne Ende Gottes Ehre und Barmherzigkeit bes
    421 KB (62.156 Wörter) - 10:37, 9. Mär. 2024
  • :Da ging er hin und verdingte sich an einen Bürger jenes Landes. Dieser schickte ihn auf seine Felder, die Schweine zu hüten. Landespatrone in Österreich sind: Burgenland - hl. Martin, Kärnten hl. Josef, Niederösterreich - hl. Leopold, Oberösterreich - hl.
    403 KB (67.630 Wörter) - 09:29, 9. Feb. 2024
  • …e Nachricht geben kann, als vom Tag des Gerichts zu hören, sehnen sich die Bürger des Himmels, die jetzt als Pilger und Verbannte hier unten auf der Erde leb …n und die Heiden, Männer wie Frauen, Reiche wie Arme, Fürsten wie einfache Bürger, Gelehrte wie Unwissende. Viertens ist dieses Gesetz unveränderbar, und ma
    440 KB (73.842 Wörter) - 17:02, 4. Mai 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)