Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …. Otmarsberg]] in Uznach und war [[Weihbischof]] des [[Bistum Chur|Bistums Chur]]. …ch/newsd/bistum-chur-bonnemain-wird-bischof-eleganti-tritt-zurueck/ Bistum Chur: Bonnemain wird Bischof, Eleganti tritt zurück] [[Kath.ch]] am 15. Februar
    3 KB (411 Wörter) - 09:24, 30. Mär. 2024
  • [[Bistum Chur]] |
    382 Bytes (40 Wörter) - 00:57, 2. Mai 2006
  • * [[Thietmar]]; [[Bischof]] von [[Bistum Chur|Chur]].
    1 KB (117 Wörter) - 21:15, 1. Dez. 2015
  • </noinclude>* Hl. [[Adalgott von Chur]] * [[1160]]: Hl. [[Adalgott von Chur]], Bischof von Chur
    2 KB (205 Wörter) - 20:41, 1. Okt. 2018
  • …h.ch]] am 3. Mai 2021</ref>) war [[Weihbischof]] des [[Bistum Chur|Bistums Chur]]. …hannes Paul II.]] ernannte ihn am 4. März 1993 zum Weihbischof im [[Bistum Chur]] und Titularbischof von Missua. Er empfing am 31. Mai 1993 gemeinsam mit
    2 KB (308 Wörter) - 20:09, 7. Mai 2021
  • …nd Freiburg|Fribourg]], [[Bistum St. Gallen|St. Gallen]] und [[Bistum Chur|Chur]], so wie in den ehemaligen Walsergebieten Lichtensteins und Vorarlbergs.
    2 KB (252 Wörter) - 08:58, 20. Sep. 2010
  • …t eine Priestergemeinschaft von katholischen [[Priester]]n in der [[Bistum Chur]]. Er will eine dauernde Verbindung der Priester unter sich, aber auch mit [[Kategorie:Bistum Chur]]
    2 KB (266 Wörter) - 13:20, 18. Apr. 2010
  • * [[Heinrich I.]]; [[Bischof]] von [[Chur]].
    369 Bytes (39 Wörter) - 11:04, 30. Mai 2012
  • * [[Johannes Fidelis Battaglia]], Bischof von Chur (1906–1911) * [[Georg Schmid von Grüneck]], Bischof von Chur (1925–1931)
    4 KB (469 Wörter) - 13:44, 16. Mär. 2021
  • '''Adalgott von Chur''' († [[3. Oktober]] [[1160]]) war Bischof von Chur. Sein Gedenktag ist der 3. Oktober. …Chur gewählt. Geweiht wurde er am 4. Februar 1151 in Mainz, da das Bistum Chur seit dem [[Vertrag von Verdun]] ([[843]]) zur Mainzer Kirchenprovinz gehör
    4 KB (549 Wörter) - 20:47, 1. Okt. 2018
  • * [[Ulrich II. von Tarasp]]; [[Bischof]] von [[Chur]].
    360 Bytes (40 Wörter) - 12:13, 30. Mai 2012
  • Das '''[[Bistum]] Chur''' (lat. ''Dioecesis Curiensis'') ist eines von insgesamt sechs Bistümern Bistumssitz ist Chur.
    6 KB (773 Wörter) - 05:48, 6. Mai 2021
  • …i]] [[1967]] in Zürich) ist [[Priester]], [[Kirchenrecht]]ler im [[Bistum Chur]] und [[Päpstlicher Ehrenprälat]]. …n und überdiözesanen Ämtern und Funktionen zurück.<ref>[https://www.bistum-chur.ch/aktuelles/demission-von-dr-martin-grichting/ Demission von Dr. Martin Gr
    5 KB (668 Wörter) - 13:35, 7. Jan. 2022
  • …Schulung im [[Kloster Luxeuil]]. Placiuds wurde vom Landesherrn Victor von Chur erschlagen. Der Gedenktag der beiden heiligen Klostergründer ist der [[12.
    562 Bytes (79 Wörter) - 10:23, 12. Jul. 2017
  • …logie]] in Chur. Er studierte Theologie am [[Priesterseminar]] St. Luzi in Chur. Er erhielt eine praktische Ausbildung mit begleitendem Weiterstudium am in
    2 KB (249 Wörter) - 21:50, 17. Jun. 2013
  • *Hl. [[Luzius von Chur]], [[Bischof]] und [[Märtyrer]] <noinclude>
    601 Bytes (63 Wörter) - 14:33, 15. Okt. 2012
  • …Titel ihrer Geburt (8. September). Nebenpatrone sind die hll. [[Luzius von Chur|Luzius]] und [[Florinus]]. …das Gebiet als "Dekanat Liechtenstein" ein Teil des [[Bistum Chur|Bistums Chur]]. Am 21. Dezember 1997 erfolgte in der zur Kathedrale erhobenen Pfarrkirch
    2 KB (318 Wörter) - 08:28, 10. Apr. 2014
  • …November]] stirbt [[Reinherr della Torre]], [[Bischof]] von [[Bistum Chur|Chur]].
    2 KB (189 Wörter) - 08:40, 28. Dez. 2015
  • ….at/ Diözese Linz online] vs. [http://bistum-chur.ch/ Homepage des Bistums Chur] etc.) --[[Benutzer:Reto|reto]] 23:49, 1. Aug 2006 (CEST)
    987 Bytes (149 Wörter) - 21:49, 1. Aug. 2006
  • [[Kategorie:Bistum Chur|Rellstab, Thomas]]
    657 Bytes (78 Wörter) - 20:22, 16. Jan. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)