Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • Im deutschsprachigen Bereich spricht man auch von Bistum. In der [[Kathpedia]] sind die Diözesen [[Deutschland]]s und der [[ ** [[Bistum Würzburg|Diözese Würzburg]]
    7 KB (869 Wörter) - 18:11, 26. Nov. 2021
  • …er Philosophischen Fakultät der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen und von [[1948]] Professor für Religionsphilosophie und christliche Weltanschauung …2004 eine "Guardini-Stiftungsprofessur", der von 2005 bis 2007 als erstem von [[Ludger Honnefelder]] besetzt war. Die 1987 errichtete "Guardini-Stiftung"
    11 KB (1.428 Wörter) - 13:57, 20. Jul. 2023
  • ==Bischöfe== |auch Bischof von Selonien in Lettland; wird als Seliger verehrt
    10 KB (1.297 Wörter) - 21:13, 20. Mär. 2018
  • …r]] in den [[USA]]. Er wurde Amerikas großer Schulbischof, war [[Bischof]] von Philadelphia und wurde heiliggesprochen. Sein Gedenktag ist der [[5. Januar …zeprovinzial. [[Papst]] [[Pius IX.]] ernannte ihn [[1852]] zum [[Bischof]] von Philadelphia. In diesem Amt war Neumann tätig für den Aufbau einer zeitge
    4 KB (549 Wörter) - 12:48, 5. Jan. 2022
  • …er]] [[994]] in Pupping, Oberösterreich) war ein Missionar und [[Bischof]] von Regensburg. Er ist der Diözesanpatron des [[Bistum Regensburg|Bistums Rege …f Jahre lang blieb. 943 ging Wolfgang nach Würzburg und dort bei [[Stephan von Novara]] in die Ausbildung. Ab 956 war er für einen längeren Aufenthalt i
    5 KB (714 Wörter) - 16:01, 31. Okt. 2019
  • …Er studierte nach seinem [[Abitur]] am Hans-Furler-Gymnasium in Oberkirch von 1989 bis 1995 [[Philosophie]] und [[Theologie]] in Freiburg und in [[Rom]] …um [[Subregens]] am Erzbischöflichen [[Priesterseminar]] Freiburg ernannt. Von 2011-214 war er [[Regens]] des Erzbischöflichen Priesterseminars [[Collegi
    5 KB (640 Wörter) - 14:03, 26. Sep. 2023
  • …alken bei Leitmeritz in Böhmen) ist seit 1995 [[Erzdiözese Wien|Erzbischof von Wien]] und seit 1998 [[Kardinal]]. Im gleichen Jahr wurde er außerdem Vors …-vorsitz-von-oesterreichischer-bischofskonferenz-ab Schönborn gibt Vorsitz von Österreichischer Bischofskonferenz ab] [[Katholisch.de]] am 2. März 2020<
    11 KB (1.490 Wörter) - 18:00, 24. Nov. 2021
  • [[Datei:Würzburg.jpg|miniatur|[[Bistum Würzburg|Der Würzburger Kiliansdom]] im Westen Bayerns (Unterfranken)]] * '''[[Erzbistum Bamberg]]''', [[Bistum Eichstätt]], [[Bistum Würzburg]] (alle Bayern), [[Bistum Speyer]] (Rheinland-Pfalz)
    13 KB (1.750 Wörter) - 13:21, 18. Feb. 2022
  • …erfolgte am 21. April 1602 Roberts Ernennung und Weihe zum [[Erzbischof]] von Capua. …us demütig; ihm zugefügte Demütigungen ertrug er vorbildlich. Nach dem Tod von [[Papst]] [[Clemens VIII.]] (3. März 1605) und dem Tod seines Nachfolgers
    11 KB (1.423 Wörter) - 10:30, 4. Feb. 2023
  • …n [[St. Guibert]]/Belgien) - Bischof von [[Erzbistum Paderborn|Paderborn]] von [[1856]] bis 1879 …te er [[Philosophie]] und [[Theologie]] in München, 1832 in Halle, 1833 in Würzburg und danach in Münster. In Münster promovierte er mit der Arbeit ''De Petr
    6 KB (936 Wörter) - 19:58, 16. Feb. 2022
  • …ein, um die fränkische Kirche zu reformieren. [[747]] wurde er Erzbischof von Mainz. …uni 754, dem Vorabend vor [[Pfingsten]] wurde er zusammen mit 52 Gefährten von heidnischen Stämmen erschlagen. Die sterblichen Überreste Bonifatius´ si
    5 KB (658 Wörter) - 15:09, 27. Dez. 2021
  • …ikar für die Jugendseelsorge im Bistum Mainz tätig. Im Jahre 2011 wurde er von [[Kardinal]] Lehmann zum [[Geistlicher Rat|Geistlichen Rat]] ernannt. Seit …]]. Am 9. Dezember 2023 wurde er durch [[Papst Franziskus]] zum Erzbischof von Paderborn ernannt.<ref>[https://www.kath.net/news/83245 Neue Erzbischöfe f
    6 KB (733 Wörter) - 14:44, 20. Mär. 2024
  • …und über den Versuch progressiver Theologen wie [[Karl Rahner]], [[Thomas von Aquin]] mit [[Immanuel Kant]] zu versöhnen. 1969 gründete er zusammen mit …hes e.V.'', die die Zeitschrift herausgibt. Anlässlich des 80. Geburtstags von Walter Hoeres formulierte [[David Berger]] in "Theologisches" (5-6.2008):
    8 KB (1.040 Wörter) - 10:32, 18. Feb. 2022
  • …ra Weigand''' (* [[10. Dezember]] [[1845]] in Schippach, Spessart [[Bistum Würzburg]] † [[1943]]) war Mystikerin und Seherin. Ihre Schriften wurden unter de …en ihre Eingebungen oft ohne innere Schauungen. Die Mystikerin selbst sagt von ihrem Zustand, daß "alles jetzt wie geistig ist und das Gefühl ganz zurü
    6 KB (788 Wörter) - 13:57, 10. Aug. 2023
  • …4]] in Elbersroth/Herrieden bei Ansbach, [[Bistum Eichstätt]]) ist Bischof von Eichstätt und der 81. Nachfolger des hl. [[Willibald]]. …legte. Als Ordensnamen wählte er "Gregor (nach dem [[Kirchenvater]] Gregor von Nyssa, † nach 394) Maria".
    8 KB (1.076 Wörter) - 10:18, 1. Feb. 2024
  • …ischöflichen Diözesangericht Salzburg und promovierte 1991 zum Dr. theol.. Von 1992 bis 2001 wirkte er als Ehebandverteidiger im [[Offizialat]] des Erzbis …[[Weihbischof]] für das [[Erzbistum Paderborn]] und zum [[Titularbischof]] von Castro auf Sardinien ernannt. Er löste Weihbischof [[Manfred Grothe]] ab.
    6 KB (844 Wörter) - 14:23, 28. Mai 2024
  • '''Enzyklika''' ([[lat.]] encyclios, dieses von alt[[griechisch]] εγκύκλιος enkyklios „einen Kreis bildend“) b …hramtes nicht definitiv als verpflichtend zu verkündigen beabsichtigt, ist von seiten der Gläubigen "religiöser Verstandes- und Willensgehorsam" entgege
    6 KB (829 Wörter) - 12:58, 11. Dez. 2021
  • …1964]] heiratete er. Zudem war er seit [[1968]] Dozent am Berchmanskolleg. Von [[1971]] habilitierte er sich. Bis zu seiner [[Emeritierung]] im Jahre [[20 …0]] der Redaktion der Zeitschrift ''Theologie und Philosophie'' an und war von [[1982]] bis [[2002]] Redaktionsmitglied bei ''Il Nuovo Areopago''. Er ist
    6 KB (802 Wörter) - 13:52, 14. Feb. 2022
  • '''Dr. Ludwig Schick''' (* [[22. September]] [[1949]] in Marburg) war von 2002 bis 2022 [[Erzbischof]] des [[Erzbistum Bamberg|Erzbistums Bamberg]]… …en und inhaltlichen Beziehungen von 2 Kor 6, 14-7,1 zu den [[Schriftrollen von Qumran]].
    16 KB (2.162 Wörter) - 15:08, 9. Okt. 2023
  • …ath-theol_institut_bibltheol_pers/helmutmueller/lebenslauf-text Lebenslauf von Helmut Müller] bei der www.uni-koblenz-landau.de</ref> * Unterirdische Ansichten eines Oberteufels über die Kirche in der Welt von heute, [[Dominus Verlag]] Augsburg 2015 (76 Seiten; ISBN 978-3-940879-38-7
    19 KB (2.426 Wörter) - 13:24, 14. Feb. 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)