Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …("Monsignore") ernannte ihn Papst [[Benedikt XVI.]] am 29. Dezember 2009. An Neujahr 2011 wird er statt [[Erwin Gatz]] Direktor des Römischen Instituts …hristian Gnilka/Stefan Heid/Rainer Riesner: ''Blutzeuge : Tod und Grab des Petrus in Rom'', [[Schnell & Steiner Verlag]] Regensburg 2010 (197 S.), 2015 (197
    7 KB (981 Wörter) - 14:52, 29. Jan. 2020
  • …2001 dozierte sie für zwei Jahre am Internationalen [[Priesterseminar St. Petrus]] in [[Wigratzbad]] für das Fach [[Altes Testament|Alttestamentliche]] The * Viel kritisiert und kaum gelesen, in: Deine Dich liebende ... Briefe an Mutter Kirche, Aschaffenburg 1993, S. 70-72.
    5 KB (632 Wörter) - 12:39, 17. Jan. 2015
  • …wird er Präsdient des "Instituts San Tommaso" und Vizepräsident der STOCQ an dieser Universität. Am 16. Januar 2019 wurde er dort emeritiert und wirkt …''Bewahren und bewähren: historische und politische Theologie im Anschluss an Thomas von Aquin'' / Tiemo Rainer Peters/Walter Senner. Hrsg. von Thomas Eg
    7 KB (931 Wörter) - 11:29, 11. Aug. 2023
  • …t habe; (....) [[Nikolaus V.]] wählte seinen Namen in dankbarer Erinnerung an seinen ehemaligen Herrn und Wohltäter, den Kardinal Albergati; [[Sixtus IV …Vornamen bei. Das erste Mal, wo ein Papst umbenannt wurde, war der Heilige Petrus, der ursprünglich Simon hieß. Dann änderte [[Johannes II.]] im Jahr 533
    12 KB (1.812 Wörter) - 09:07, 14. Jul. 2013
  • …t es um die Ehrfurcht vor dem Heiligen, die den Weihekandidaten von Anfang an in Fleisch und Blut übergehen und die ihren heiligen Dienst ein ganzes Pri …r mit offenem Herzen die Wahrheit sucht. Was aber dem Ostiarier zum Dienst an den sichtbaren Gotteshäusern aufgetragen wird, ist zugleich Bild für eine
    6 KB (979 Wörter) - 12:48, 14. Dez. 2021
  • * 16. Juli 1850 Sel. [[Petrus Claver]] (1580/1581-1654) …is, Gaspar Alvares, Blasius Ribeiro, Antonius Fernandes, Emmanuel Pacheco, Petrus von Fontoura, Andreas Goncalves, Maurus Vaz, Didakus Pires, Markus Caldeira
    8 KB (805 Wörter) - 08:01, 2. Jan. 2021
  • <center> [[Apostolischer Brief]] an [[Kardinal]] [[Franz de Paula Graf von Schönborn]], [[Erzbischof]] von Pra
    7 KB (1.098 Wörter) - 08:14, 12. Jul. 2019
  • …n sich mit einer Bitte an Gott. Die Heiligen werden in „erinnerndem Anruf“ an Gott genannt, der ihre Fürsprache (''Interzession'') annehmen möge: „Bl Das Gebet ''Communicantes'' im ersten Teil des ''Canon missae'' schließt an an das Gebet ''Memento, Domine, famulorum famularumque tuarum et omnium circum
    13 KB (1.926 Wörter) - 20:05, 25. Jan. 2021
  • …g und Gnade zu antworten, kommt ganz besonders dem Nachfolger des Apostels Petrus zu, der das immerwährende, sichtbare Prinzip und Fundament für die Einhei …igen Angedenkens sofort nach der unrechtmäßigen Spendung der Bischofsweihe an vier Priestern, die Erzbischof Marcel Lefebvre am 30. Juni 1988 vorgenommen
    6 KB (856 Wörter) - 12:24, 6. Jun. 2018
  • …dium der [[Theologie]] in Chalki, das heute geschlossen ist und in [[Rom]] an der dortigen [[Gregoriana]], in München und in der [[Schweiz]]. Seine Dokt …te 1961, die [[Priesterweihe]] 1969. Anschließend war er von 1968 bis 1972 an der Theologischen Hochschule von Chalki Assistent, bevor er zum persönlich
    4 KB (583 Wörter) - 08:03, 28. Sep. 2019
  • …tagen ausdrücken. Er wurde am 2. Februar 1947 vom [[Franziskaner]] Pater [[Petrus Pavlicek]] gegründet. Der Fokus liegt heute besonders auf der [[Neuevangel …[[Traude Gallhofer]] hat zusammen mit dem Vorstand die Leitung inne. P. [[Petrus Pavlicek]] war Leiter von 1947-1982, sein Assistent ab 1976 P. [[Benno Miko
    12 KB (1.672 Wörter) - 10:00, 30. Dez. 2021
  • …in Düsseldorf und [[Rom]]. Er gehört dem Team von [[Deutschland Pro Papa]] an. …bis 1989 Geschichte, [[Kulturanthropologie]], Germanistik und Journalismus an der [[Universität]] Göttingen. Er ist als Schriftsteller, Journalist und
    8 KB (1.039 Wörter) - 12:55, 25. Mär. 2021
  • …riedhofsmauer des Städtchens Salas de Pallars (Lleida) erinnern noch heute an das Glaubenszeugnis von sieben Diözesangeistlichen des Bistums Urgell, die * '''Petrus (Pere) Martret Moles''' (*5. Juli 1901 La Seu d'Urgell, [[Priesterweihe]]
    3 KB (431 Wörter) - 21:01, 20. Mär. 2018
  • Das [[Markusevangelium]] gibt an, daß er der Sohn des [[Alphäus]] war. …7-32) Danach war er vom Beruf [[Zöllner]] in [[Kapharnaum]]. Als [[Jesus]] an der Zollstelle vorüberging, rief er Matthäus zu: "Folge mir nach!" Darauf
    5 KB (652 Wörter) - 20:08, 21. Dez. 2020
  • Die '''Pfarrei Unterleinleiter''' "St. [[Petrus (Apostel)|Peter]] und [[Paul]]" gehört zum Seelsorgebereich Fränkische Sc …ben der Patronatsherrn derer von Streitberg fiel das Patronatsrecht wieder an den Bischof von Bamberg zurück. Den Katholiken wird das Recht zugesprochen
    5 KB (594 Wörter) - 11:19, 12. Feb. 2018
  • :Papst [[Leo I.]], d. Gr.: ''„Der heilige Petrus hört nicht auf, seinem Sitz vorzustehen, und bewahrt eine nie endende Geme Die Bibel erwähnt an vielen Stellen den Primat des Petrus. So wird er allein in den Evangelien 144mal und in der Apostelgeschichte 38
    14 KB (2.198 Wörter) - 11:17, 13. Apr. 2021
  • …eiligmachenden Geistes bewirkt in uns "ein heiliges Priestertum", das, wie Petrus sagt, uns befähigt, "durch Jesus Christus geistige Opfer darzubringen, die …ist. So sehen wir die Berufung aller Getauften zusammengefaßt als Teilhabe an der messianischen [[Sendung Christi]], der Priester, Prophet und König ist
    10 KB (1.520 Wörter) - 14:34, 6. Jul. 2019
  • …t der Universität Freiburg und erwarb 1974 das [[Lizenziat]] in Theologie. An der Päpstlichen Universität [[Gregoriana]] studierte er in den Jahren 197 …e umstrittene Personalentscheidungen hielten die innerkirchlichen Proteste an und konnten auch nach der Einsetzung von mehreren [[Weihbischof|Weihbischö
    7 KB (915 Wörter) - 11:40, 20. Sep. 2023
  • …lische Übergabe der brennenden Kerze in die Hand des Bischofs ihre Hingabe an Christus erneuern. …liche Kleid bedeuten, welches der Anwärter auf das [[Priestertum]] von nun an würdig tragen soll zum Bekenntnis und als Schutz priesterlichen Geistes in
    8 KB (1.181 Wörter) - 13:19, 14. Dez. 2021
  • …eingel., kritisch ediert und übers. von F. R. Prostmeier) / Ad Diognetum – An Diognet (eingel., kritisch ediert und übers. von H. E. Lona) (FC 72), Frei * [[Pelagius]], Epistula ad Demetriadem - Brief an Demetrias (hrsg. und übers. von G. Greshake = FC 65), Freiburg 2015 (ISBN
    20 KB (2.822 Wörter) - 12:06, 24. Jul. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)