Scholastik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
(19. Jahrhundert)
Zeile 16: Zeile 16:
  
 
=== [[19. Jahrhundert]]===
 
=== [[19. Jahrhundert]]===
Im 19. Jahrhundert wurde die Scholastik wieder verstärkt von kirchlicher Seite aufgegriffen und gipfelte in der [[Neuscholastik]] des [[20. Jahrhundert]]s.
+
Im 19. Jahrhundert wurde die Scholastik wieder verstärkt von kirchlicher Seite aufgegriffen und gipfelte in der Neuscholastik des [[20. Jahrhundert]]s.
  
 
=== [[20. Jahrhundert]]===
 
=== [[20. Jahrhundert]]===

Version vom 6. Mai 2009, 12:22 Uhr

Heiliger Thomas von Aquin, der Patron christlicher Schulen

Als Scholastik bzw. Neuscholastik wird die katholische Philosophie und Theologie bezeichnet, welche im Mittelalters die zerstreute Lehre der Väter sammelte. Die Vertreter der Scholastik zeichneten sich durch eine ganzheitliche Schau aller Diziplinen aus (z.B. der heilige Albertus Magnus, Thomas von Aquin). Sie ist das vom Zweiten Vatikanischen Konzil geforderte Lehrsystem der Priesterausbildung (vgl. Optatam totius“, Nr. 15.16)

In der Scholastik wurden die Ansichten der Kirchenväter, die nichts anderes wiedergeben, als Aussprüche der Heiligen Schrift geeint (vgl. Mystici corporis Nr. 34). Der Ausdruck des Boethius kann dabei als typisch angesehen werden: Den Glauben verknüpfe mit der Vernunft, wenn du es vermagst! (Fidem si poteris rationemque coniunge!).

Die Scholastiker waren hauptsächlich Mönche. In den Klosterschulen erfuhren sie ihre Ausbildung und die Orden bildeten Netzwerke, die für den wissenschaftlichen Disput notwendig waren. Auch die Schreibstuben der Klöster leisteten ihren Beitrag.

Wichtigster Vertreter der Strömung war der heilige Thomas von Aquin. Daneben sind wichtig u.a. Petrus Lombardus, Petrus Abaelardus, Bonaventura, Johannes Duns Scotus, Wilhelm von Ockham.

Geschichte

Der heilige Anselm von Canterbury war im 11. Jahrhundert der Vorläufer der Scholastik (Pius X. Enzyklika Communium rerum, Nr. 49).

16. Jahrhundert

Petrus Canisius erschloss den Deutschen im 16. Jahrhundert den hohen Wert der scholastischen Theologie. Da die Feinde des Glaubens zu jener Zeit aufs entschiedenste von der Scholastik sich wegwandten, weil durch sie hauptsächlich die katholische Wahrheit gestützt wurde, führt er diese Methode des Studiums öffentlich in den Lyceen und Kollegien der Gesellschaft Jesu ein, zu deren Errichtung er mit viel Mühe und Fleiß beigetragen hat (vgl. Militantis ecclesiae Nr. 7).

19. Jahrhundert

Im 19. Jahrhundert wurde die Scholastik wieder verstärkt von kirchlicher Seite aufgegriffen und gipfelte in der Neuscholastik des 20. Jahrhunderts.

20. Jahrhundert

Die Scholastik, Grundlage klaren Denkens

Damit die künftigen Priester jenes zeitgemäße Wissen besitzen, ist es von höchster Bedeutung, dass sie nach einer gründlichen Ausbildung in den klassischen Studien auch gut in der scholastischen Philosophie „nach Art, Lehre und Grundsätzen des "Doctor angelicus" (Cod. Iur. Can. can. 1366, § 2) unterrichtet und geübt werden. Diese Philosophia perennis, wie sie Unser großer Vorgänger Leo XIII. genannt hat, ist ihnen nicht nur für die Vertiefung des Dogmas nötig, sondern bewahrt sie auch wirksam gegen alle Arten moderner Irrtümer: sie befähigt ihren Geist, das Wahre vom Falschen genau zu unterscheiden, und verleiht ihnen in den verschiedensten Fragen oder späteren Studien eine Klarheit des Denkens, die dem anderer, die diese philosophische Schulung nicht erhalten haben, weit überlegen ist, auch wenn diese mit einem ausgedehnteren Einzelwissen ausgerüstet sind (Ad catholici sacerdotii, Nr. 68)

Die Scholastik, stets gültige philosophische Erbe

Das Zweite Vatikanische Konzil sagt im Dokument über die Priesterausbildung „Optatam totius“, Nr. 15: Die philosophischen Disziplinen sollen so dargeboten werden, dass die Alumnen vor allem zu einem gründlichen und zusammenhängenden Wissen über Mensch, Welt und Gott hingeführt werden. Sie sollen sich dabei auf das stets gültige philosophische Erbe (patrimonio philosophico valido) stützen (Vgl. Pius XII., Enz. Humani generis, 31 12. Aug. 1950: AAS 42 (1950) 571-575.) und in Nr. 16: "sodann sollen sie lernen, mit dem heiligen Thomas als Meister (Doctor communis), die Heilsgeheimnisse in ihrer Ganzheit spekulativ tiefer zu durchdringen und ihren Zusammenhang zu verstehen, um sie, soweit möglich, zu erhellen.

Literatur

  • Josef Pieper: Scholastik. Gestalten und Probleme der mittelalterlichen Philosophie, 4. Auflage, München 1998. ISBN 3466401305

siehe auch: Thomismus, Priesterausbildung, Neuscholastik