E supremi apostolatus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''E supremi apostolatus''' ist der lateinische Titel der [[Antrittsenzyklika]] des [[Papst]]es [[Pius X.]] vom [[4. Oktober]] [[1903]].
+
'''E supremi apostolatus''' ist der lateinische Titel der [[Antrittsenzyklika]] des [[Papst]]es [[Pius X.]] vom [[4. Oktober]] [[1903]]. Bekannt geworden ist sie vor allem deshalb, weil der Hl. Papst Pius X. sein Amt darin von vornherein unter ein Programmwort stellte: ''Omnia instaurare in Christo'' (alles in Christus erneuern).
  
 
==Der deutsche Text der [[Enzyklika]] ==
 
==Der deutsche Text der [[Enzyklika]] ==

Version vom 26. März 2008, 21:35 Uhr

E supremi apostolatus ist der lateinische Titel der Antrittsenzyklika des Papstes Pius X. vom 4. Oktober 1903. Bekannt geworden ist sie vor allem deshalb, weil der Hl. Papst Pius X. sein Amt darin von vornherein unter ein Programmwort stellte: Omnia instaurare in Christo (alles in Christus erneuern).

Der deutsche Text der Enzyklika

E supremi apostolatus (Wortlaut)

Siehe auch: Liste von Lehramtstexten

Weblinks