Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • Der hl. Ephräm der Syrer wurde um 306 in Nisibis als Sohn christlicher Eltern geboren und erhielt eine christliche Erziehung. Im Jahr [[338]] wurd …reiche dogmatische und moraltheologische Werke, daneben mehr als hundert [[Hymnus|Hymnen]], die die Hymnendichtung des [[Abendland]]es beeinflussten und in…
    8 KB (1.032 Wörter) - 12:12, 10. Mai 2022
  • …infacher Backsteine durch die Beichtväter von St. Peter und dem Gesang des Hymnus Caelistis Urbs Ierusalem. …. Erstmals in der [[Kirchengeschichte]] beteiligten sich Vertreter anderer christlicher Kirchen an dieser feierlichen Zeremonie. Gemeinsam mit dem Vertreter des Pa
    8 KB (1.280 Wörter) - 08:03, 24. Sep. 2019
  • …richtet und auf die Gelegenheit hingewiesen werden, diesen Tag durch Werke christlicher Liebe zu heiligen. …r feierlichen Abendmesse und am Karsamstag in der Vigilmesse zu Beginn des Hymnus "Gloria in excelsis" soll auf folgende Weise geschehen:
    17 KB (2.626 Wörter) - 15:55, 6. Jul. 2019
  • * Josef Sudbrack: “Hildegard von Bingen: Hymnus an die Kirche”, übersetzt von Adelgundis Führkötter OSB, in Geist und * “Hildegard von Bingen. Kosmische Schau”, in Große Gestalten christlicher Spiritualität, hg. von Josef Sudbrack, James Walsh, Würzburg 1969, 135-15
    13 KB (1.604 Wörter) - 10:39, 6. Dez. 2021
  • …euz Christi endgültig errichtet: „Vom Holz herab herrscht unser Gott“ (LH, Hymnus „Vexilla Regis“) (Vgl. dazu auch 394, 1673, 440, 2816). *26. Juni 1975 Dokument [[Christlicher Glaube und Dämonenlehre]], Eine von einem Fachtheologen im Auftrag der [[K
    13 KB (1.839 Wörter) - 07:46, 27. Apr. 2022
  • * ''Jesus, wer innig an dich denkt'', Textübertragung nach dem lat. Hymnus ''Jesu dulcis memoria''. Vertonung: Ludger Stühlmeyer, 2012. In: Ludger St …terview.'' In: ''Das „Neue Geistliche Lied“ als zeitgenössische Komponente christlicher Spiritualität.'' Münster 1998, ISBN 3-8258-3679-7.
    15 KB (1.938 Wörter) - 10:11, 29. Mär. 2024
  • …er Adventsingens. Johann Nepomuk David komponierte eine Pfingstkantate zum Hymnus ''Komm, Heiliger Geist'' (''Veni Creator Spiritus'') für zwei Chöre und O …iche Grundlage entweder einen Bibeltext oder aber einen geistlichen Choral christlicher Gesangbücher. Wenn die Kantate vor allem einem Choral im Duktus und Inhalt
    15 KB (2.035 Wörter) - 09:14, 26. Jun. 2021
  • …ten, die von schwersten religiösen Nöten bedrückt werden, jene drei Formen christlicher Frömmigkeit, von denen die Rede war, ganz besonders als immer und überall …n Blut ausgeht, von dem "ein einziger Tropfen schafft die ganze Erde neu" (Hymnus Adoro te devote), wie die Kirche mit dem Doctor Angelicus singt und wie es
    15 KB (2.430 Wörter) - 18:20, 16. Jun. 2018
  • …rkünden. Dieses Geheimnis hat - zusammen mit anderen wesentlichen Gehalten christlicher Wahrheit und christlichen Lebens - von Anfang an die Aufmerksamkeit der Gla …ei Naturen in einer einzigen Person dargebracht wurde. Es ist zugleich ein Hymnus auf das Erlösungswerk, das durch den Heiligen Geist in der Welt verwirklic
    31 KB (4.834 Wörter) - 20:02, 22. Nov. 2018
  • …bedeutet „nicht im Sitzen“ zu singen und betont das Hervorragende dieses [[Hymnus]] im Gegensatz zu anderen, gewöhnlich im Sitzen gesungenen Hymnen. Der ers Dieser an die Muttergottes gerichtete Hymnus ist in der byzantinischen Tradition eine der höchsten Ausdrucksformen mari
    38 KB (5.605 Wörter) - 16:31, 2. Mai 2024
  • …]] angerufen werden, dass sie den Verstorbenen in Empfang nehmen. Auch der Hymnus ''In paradisum'' war ursprünglich Teil der Sterbegebete; sein Gesang wurde * [[Peter Christoph Düren]]: Gast auf Erden. Sterben und Tod aus christlicher Sicht, Augsburg 1997/1998 (71 Seiten; 1./2. Auflage - ISBN 3-89639-064-3).
    31 KB (4.486 Wörter) - 12:27, 16. Okt. 2021
  • …ter der Barmherzigkeit||Ein entsprechender Marientitel findet sich auch im Hymnus [[Salve Regina]]. Der Gedanke der [[Barmherzigkeit]] wurde besonders von de …Christus und Maria <ref>Dorothea Forstner, Renate Becher: ''Neues Lexikon christlicher Symbole'', Innsbruck-Wien 1991, ISBN 3-7022-1781-9, 280-282</ref>.
    26 KB (3.643 Wörter) - 14:26, 19. Jul. 2023
  • …n seiner ganzen Breite dar. Denn es spricht von Berufung des Menschen, von christlicher Berufung und von Berufung zum Ehe- und Familienleben. In diesem Kontext ste …eder Kathedrale<br>
und an jeder Ecke der Erde erklinge feierlich <br>
der Hymnus »Veni Creator Spiritus«.<br>
Komm, Schöpfer Geist!<br>
Komm, um neue
    27 KB (4.316 Wörter) - 12:25, 15. Aug. 2019
  • …ewigen Bundes Menschennatur annahm, hat er in die Fremde dieser Erde jenen Hymnus Gottes mitgebracht, der in den himmlischen Wohnungen durch alle Ewigkeit er …ristie, sondern unter anderem besonders durch das Stundengebet. Nach alter christlicher Überlieferung heiligt es den gesamten Lauf von Tag und Nacht und zeichnet
    113 KB (17.874 Wörter) - 07:02, 30. Mär. 2021
  • …ches für die Kirche des orientalischen Ritus ... (zu) heilsamer Erneuerung christlicher Sitten und zur Wiederherstellung der Einheit, der Eintracht und des Frieden …s Spalier seiner Brüder im Bischofsamt, um kniend das "Veni Creator" den [[Hymnus]] [[Veni creator Spiritus]] anzustimmen. Alle erheben sich und stimmen in…
    42 KB (5.810 Wörter) - 08:37, 16. Mai 2024
  • …ichen Lebens, und Selbstüberschreitung ([[Transzendenz]]) sei in den Kern christlicher [[Liturgie]] eingeschrieben (von mir weg zu einem Höheren). Es gehe darum, …Hymnen die Katholische Lehre ausdrückt, sagt in der fünften Strophe des [[Hymnus]] [[Sacris solemniis]]: "So hat er dieses Sakrament begründet, das nur die
    32 KB (4.165 Wörter) - 13:30, 23. Apr. 2024
  • …ondern auch auf andere Weise, besonders durch das Stundengebet. Nach alter christlicher Überlieferung heiligt es den gesamten Ablauf von Tag und Nacht; darin lieg
    123 KB (18.781 Wörter) - 17:28, 15. Feb. 2024
  • ''"um im Wechselgesang einen Hymnus an Christus als einen Gott zu singen"''; == Das Zeugnis christlicher Autoren ==
    53 KB (8.773 Wörter) - 18:00, 19. Mär. 2018
  • …etungen nicht nur in echt künstlerischer Hinsicht, sondern auch an innerer christlicher Frömmigkeit hervorragend sind, dass auch die ausführenden Personen jene E …Fasten- und Passionszeit, d. h. von der Matutin des Asmermittwochs bis zum Hymnus Gloria in excelsis Deo bei der feierlichen Ostervigilmesse.
    79 KB (11.956 Wörter) - 19:21, 12. Jul. 2019
  • …che in ihrer vielfältigen, schmerzlichen Not vertrauensvoll an die Pforten christlicher Caritas .pochen, die ja mit ihnen leidet und duldet. …ung, eine Welt, in der mit der Hilfe des Allmächtigen (nach den Worten des Hymnus von Fronleichnam) „alles erneuert ist, Herz, Wort und Tat".
    37 KB (5.837 Wörter) - 07:20, 30. Mär. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)