Buch Genesis
Aus Kathpedia
(Weitergeleitet von Genesis)
Die Bibel |
5 Bücher Mose |
16 Geschichtsbücher |
7 Weisheitsbücher |
18 Prophetenbücher |
Genesis bzw. "das erste Buch Mose" ist das erste Buch der Bibel und Bestandteil des Pentateuch. Sie beschreibt in 50 Kapiteln die Geschichte Gottes und der Menschen von der Schöpfung bis zum Tod des alttestamentlichen Josef.
Überblick
- Die Schöpfung
- Die ersten sieben Tage
- Die ersten Menschen
- Der erste Sündenfall durch Adam und Eva
- Der erste Mord: Kain und Abel
- Noah und die Sündflut
- Der Turmbau zu Babel
- Abraham
- Abrams Berufung
- Abraham und Lot
- Ismael
- Abrahams Probe
- Sodom und Gomorra
- Isaaks Geburt
- Isaak und Rebekka
- Josef
- Josef und seine Brüder
- Josef in Ägypten
- Jakobs Auszug nach Ägypten
- Jakobs Tod
- Josefs Tod
Päpstliche Schreiben
- 23. Juni 1905 Päpstliche Bibelkommission: Proposito sequenti über die scheinbar historischen Erzählungen in den für geschichtlich gehaltenen Büchern der Heiligen Schrift.
- 27. Juni 1906 Päpstliche Bibelkommission Propositis sequentibus über die mosaische Echtheit des Pentateuch der Heiligen Schrift (ASS 39 [1906] 377)
- 30. Juni 1909 Päpstliche Bibelkommission: Zum historischen Charakter der ersten drei Kapitel der Genesis (AAS 1 [1909] 567-569) [1]
- 16. Januar 1948 Päpstliche Bibelkommission über die Abfassungszeit der Pentateuchquellen und die literarische Gattung der ersten elf Kapitel der Genesis (AAS 40 [1948] 45-48)
Literatur
- H. Frey: Das Buch der Anfänge, Stuttgart 1964.