Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • * Hans Litten, Jurist, 1938 im KZ Dachau gestorben. * Paul Meyer, Rudolf Kersting: ''Der Hauptmann von Muffrika: mit 19 fing sein Leben an,
    12 KB (1.534 Wörter) - 12:45, 31. Aug. 2014
  • …em Volk“ als heutiger „Grundform der Eucharistiefeier“<ref>[[Hans Bernhard Meyer]]: ''Eucharistie: Geschichte, Theologie, Pastoral.'' Pustet, Regensburg 198
    14 KB (1.838 Wörter) - 16:27, 27. Jun. 2019
  • …n Kirche der vollendeten Heiligen“ im ''Communicantes''.<ref>Hans Bernhard Meyer: ''Eucharistie. Geschichte, Theologie, Pastoral.'' Regensburg 1989 (Gottesd
    13 KB (1.926 Wörter) - 20:05, 25. Jan. 2021
  • * [[Hans Bernhard Meyer]]/Josef Steiner: Einzel[[beichte]], Generalabsolution, [[Bußgottesdienst]]
    14 KB (1.863 Wörter) - 15:22, 2. Dez. 2020
  • * [[Hans Buob]]: ''Das [[Sakrament]] der Taufe und der [[Ritus]] der Tauferneuerung' * Hans Bernhard Meyer: Aus dem Wasser und dem Heiligen Geist. Das Sakrament der Taufe und der [[F
    24 KB (3.437 Wörter) - 08:38, 4. Mär. 2024
  • …Zehn bleiverglaste, bunte Kirchenfenster entwarf der Osnabrücker Glasmaler Hans Lueg um 1900. Sie wurden von einzelnen Gemeindemitgliedern gestiftet. 1907 * Irmgard und Bernard Meyer: ''St. Petrus ad vincula.'' Gesmold 1998.
    16 KB (2.384 Wörter) - 10:20, 8. Feb. 2018
  • * [[Hans Pfeil]]: Einführung in die Philosophie. Ihre Bedeutung für Mensch und Kul * [[Hans Pfeil]]: Im Umbruch der Zeit Stellungnahmen zu aktuellen philosophischen,…
    47 KB (6.230 Wörter) - 07:14, 1. Feb. 2024
  • * [[Hans Bernhard Meyer]]: ''Eucharistie: Geschichte, Theologie, Pastoral.'' Pustet, Regensburg 198 …ae» und ausgewählte Passagen aus «De corpore Domini», Eingeleitet von Ruth Meyer, Übersetzt von [[Marianne Schlosser]] (Reihe: Christliche Meister 64) [[Jo
    42 KB (5.649 Wörter) - 15:56, 17. Mai 2024
  • * Hans-Josef Joest (red.): Schwester Maria Euthymia. Ihr Leben, ihre Seligsprechun * Wendelin Meyer: Schwester Maria Euthymia. Clemensschwester, gestorben im Rufe der Heiligke
    21 KB (3.272 Wörter) - 21:08, 20. Mär. 2018
  • …nisse Melles erwähnen um das Jahr [[800]] den Bau einer Urkirche und den [[Meyer]]hof, die erste urkundliche Nennung erfogte [[1169]]. Die ehemalige Burgman * Hans-Joachim Kluczka (* 1935), Missionar in Paraguay, Leiter des Priesterseminar
    22 KB (3.168 Wörter) - 10:29, 8. Feb. 2018
  • …rien und am öffentlichen feierlichen Gebet der Kirche.<ref>[[Hans Bernhard Meyer]] (Hrsg.): ''Dokumente zur Kirchenmusik unter besonderer Berücksichtigung
    36 KB (4.894 Wörter) - 13:39, 19. Mär. 2022
  • …a'').<ref>Der Verweis auf die "Norm der Väter" bedeutet nach Hans Bernhard Meyer, "die als legitim anerkannte Tradition der Kirche zu respektieren". Die fü * [[Klaus Gamber]]: Probleme der Liturgiereform: in: [[Hans Pfeil]] (Hrsg.): Unwandelbares im Wandel der Zeit, 19 Abhandlungen gegen di
    46 KB (6.437 Wörter) - 14:03, 14. Okt. 2021
  • …en.<ref>Reiner Kaczynski: Sterbe- und Begräbnisliturgie. In: Hans Bernhard Meyer: Sakramentliche Feiern. Pustet, Regensburg 1984 (Gottesdienst der Kirche,…
    31 KB (4.486 Wörter) - 12:27, 16. Okt. 2021
  • * [[Hans Meyer]]: ''Thomas von Aquin. Sein System und seine geistesgeschichtliche Stellung
    36 KB (5.027 Wörter) - 13:31, 29. Jan. 2024
  • * Luigi Agustoni: ''Gregorianischer Choral.'' In: Hans Musch (Hrsg.): ''Musik im Gottesdienst. Ein Handbuch zur Grundausbildung in * Michel Huglo, Charles M. Atkinson, Christian Meyer, Karlheinz Schlager, Nancy Philips: ''Die Lehre vom einstimmigen liturgisch
    46 KB (6.214 Wörter) - 11:00, 29. Apr. 2024
  • …holischen Kirche, in: A. KOCH, W. SCHWANK (Hg.): Begegnung, Bd. 5, Meyer & Meyer (Aachen 2005), S. 33–75.</ref> erinnert an dieses Ideal der Ausdauer. In …Seele erfährt. Außerdem lässt sich durch den Sport Schönheit erleben. Wie Hans Urs von Balthasar betonte, ist auch die ästhetische Leistung des Menschen
    154 KB (23.441 Wörter) - 14:25, 15. Aug. 2019
  • …onderen Berücksichtigung des deutschen Sprachgebiets, hg. v. Hans Bernhard Meyer SJ u. Rudolf Pacik, Verlag Priedrich Pustet, Regensburg 1981).
    537 KB (85.686 Wörter) - 13:50, 20. Mai 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)