Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …] in München) ist [[Bischof]] des [[Bistum Regensburg|Bistums Regensburg]] und damit 78. Nachfolger des heiligen [[Wolfgang von Regensburg|Wolfgang]]. …udierte er [[Philosophie]] und [[Theologie]], welche er 1986 mit Diplom in München abschloss.
    8 KB (961 Wörter) - 14:33, 28. Mai 2024
  • …[20. März]] [[1963]] in Mayen) ist seit dem 24. Mai 2009 [[Bischof]] des [[Bistum Trier|Bistums Trier]]. …olvierte er das [[Diakon]]atspraktikum in den Trier Pfarreien St. Antonius und St. Paulus.
    6 KB (734 Wörter) - 14:37, 12. Mai 2022
  • …tlicher Thronassistent''' ist ein [[Papst|päpstlicher]] Auszeichnungstitel und ein Amt des [[Päpstliches Haus|Päpstlichen Hauses]]. …äpstliche Thronassistent ist ein besonderer päpstlicher Auszeichnungstitel und ein Ehrenamt innerhalb der [[Päpstliche Familie|Päpstlichen Familie]], de
    13 KB (1.573 Wörter) - 19:58, 28. Feb. 2022
  • …i Tirana, [[Albanien]]) war [[Priester]] des Erzbistums Durrës in Albanien und wurde [[seliggesprochen]].<ref>[http://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle …d 2: S. 1480-1484. [[Schöningh Verlag]] Paderborn u.a. 1999; 5. erweiterte und aktualisierte Auflage 2010).</ref>==
    6 KB (834 Wörter) - 13:49, 31. Mär. 2017
  • …nz neugegründet ruht auf der Vergangenheit des Bistums Bamberg (1007-1299) und des [[Erzbistum Bamberg|Fürstbistums Bamberg]] (1299-1801). Die [[Sedisvak …wohl 1053 - seinen letzten Wunsch entsprechend - nach Bamberg übergeführt und in einer Tumba auf dem Petrschor des Domes bestattet.
    16 KB (2.247 Wörter) - 21:04, 20. Mär. 2018
  • …ssor]] für [[Dogmatik]] und [[Dogmengeschichte]] an den Universitäten Bonn und Regensburg. …iversität und die Ernennung zum [[Privatdozent]]en für die Fächer Dogmatik und [[Fundamentaltheologie]].
    9 KB (1.125 Wörter) - 08:33, 26. Mär. 2022
  • |[[Bistum Aachen]] …t der Bulle [[De salute animarum]] am 16. Juli 1821 ''de jure'' wieder auf und gliederte es in das Erzbistum Köln ein. Es erlosch endgültig mit der let
    14 KB (1.937 Wörter) - 19:48, 17. Dez. 2017
  • …wallfahrtsort. Im Mittelpunkt der Wallfahrt steht die [[Schwarze Madonna]] und der hl. [[Konrad von Parzham]]. == Lage und Zahlen ==
    7 KB (902 Wörter) - 08:00, 27. Apr. 2022
  • …sens und Niedersachsens. Im Westen gehört mit den beiden Großstädten Herne und Dortmund die östliche Region des Ruhrgebietes zu [[Paderborn]], im Süden == Zahlen und Fakten ==
    9 KB (1.180 Wörter) - 09:38, 19. Feb. 2023
  • …hen. Er hat den [[Katechismus]] des hl. [[Robert Bellarmin]] neu übersetzt und herausgegeben. …eising tätig. 2019 ist er auch Dekan der Ludwig-Maximilians-Universität in München.<ref>[https://www.domradio.de/themen/reformen/2019-12-05/deutsche-kirche-ei
    11 KB (1.399 Wörter) - 17:07, 29. Mai 2024
  • '''[[Datei:Bischof.Marx.jpg|thumb|right|Erzbischof Reinhard Marx, München]]''' '''[[Datei:Reinhard Marx B.jpg|thumb|right|Erzbischof Reinhard Marx, München]]'''
    26 KB (3.600 Wörter) - 15:29, 22. Apr. 2022
  • …r führenden kirchlichen Fachleute für die Prävention sexuellen Missbrauchs und die Betreuung von Opfern.<ref>[https://www.kath.net/news/44039 Jesuit: Kard …uiten]] geleitete theologische Fakultät. Er trat 1990 bei den Jesuiten ein und empfing am 15. Oktober 1995 die [[Priesterweihe]] in Mannheim. Seine [[Prim
    8 KB (1.134 Wörter) - 10:37, 30. Mär. 2023
  • [[Datei:Gotteslob 2013.jpg|miniatur|Das neue Gebet- und Gesangbuch (2013)]] …[[Deutschland]]s, [[Österreich]]s und der [[Bistum|Bistümer]] Bozen-Brixen und Lüttich (insgesamt 38 Diözesen) der [[Römisch-Katholische Kirche|Römisc
    22 KB (2.808 Wörter) - 10:22, 1. Dez. 2023
  • …konfessionellen Jugendbewegung des frühen 20. Jahrhunderts (Dissertation, München 2008) Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main 2009, IS …[Carl Mosterts]], dem Generalpräses des Verbandes der katholischen Jugend- und Jungmännervereine Deutschlands, 1922 als Begegnungsstätte gegründete [[H
    12 KB (1.643 Wörter) - 13:59, 17. Mär. 2018
  • …] [[1280]] in Lauingen an der Donau in Schwaben) ist ein [[Kirchenlehrer]] und wird ''doctor universalis'' genannt, "allgemeiner Lehrer" (im Sinne von Uni …und gründete dann in Köln selbst eine Ordensschule, die zu einem geistigen und wissenschaftlichen Zentrum wurde. Er unterrichtete 1237 in Regensburg. Dann
    13 KB (1.823 Wörter) - 18:37, 19. Apr. 2022
  • …oxe Ikone: Maria als Königin von Deutschland mit den Heiligen [[Matthias]] und [[Bonifatius]]]] …ehörigen [[Bistum|Bistümern]]. In Deutschland gibt es ca. 12.500 Pfarreien und sonstige Seelsorgestellen.
    29 KB (3.740 Wörter) - 12:25, 21. Feb. 2024
  • …zese in Bayern, [[Deutschland]]. Das Bistum gehört zum [[Erzbistum München-Freising]] als [[Suffraganbistum]]. ! colspan="2" " | Bistum Regensburg
    16 KB (2.122 Wörter) - 16:03, 28. Sep. 2021
  • …Prémontré'', Abkürzung '''OPraem''') ist eine Gemeinschaft von Chorherren und Chorfrauen in [[Augustiner|augustinischer]] Tradition, gegründet im Jahr [ …e der Stadt [[Bistum Laon|Laon]], ein feierliches Versprechen vor Gott ab, und dieses Ereignis gilt als Geburtsstunde der Prämonstratenser, deren offizie
    8 KB (1.164 Wörter) - 16:37, 10. Jan. 2016
  • …November]] [[1951]] in Halle an der Saale) ist seit 2005 [[Bischof]] von [[Bistum Magdeburg|Magdeburg]]. [[Gerhard]] Feige, der Sohn eines Schuhmachermeisters und einer Hausfrau schloss seine schulische Laufbahn mit dem Abitur an der Augu
    14 KB (1.821 Wörter) - 15:54, 11. Nov. 2023
  • …stischer]] Lehrer genannt. Der Name [[Johannes]] kommt aus dem hebräischen und bedeutet Gott ist gnädig, Chrysostomos bedeutet "Goldmund". …. September]]. Er ist der [[Patron]] der christlichen [[Predigt|Prediger]] und gegen Epilepsie.
    13 KB (1.759 Wörter) - 14:20, 11. Apr. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)