Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …bzigsten Jahrwoche (siebenjährige Periode) sterben, d. h. zwischen 483 und 490 Jahren nach dem Edikt zum Wiederaufbau Jerusalems. Dieses Edikt wurde von…
    43 KB (6.624 Wörter) - 17:52, 30. Mär. 2024
  • 490. Abreise nach Bethlehem in Galiläa<br>
    39 KB (6.251 Wörter) - 11:24, 21. Mai 2023
  • …elii Praecones, AAS 43, 1951, S. 497 ff. [Herder-Korrespondenz 5. Jhg., S. 490 ff. und 544 ff.]). Ob sie diesen Eifer den entchristlichten Gegenden Europa
    46 KB (7.319 Wörter) - 15:59, 16. Nov. 2020
  • …bzigsten Jahrwoche (siebenjährige Periode) sterben, d. h. zwischen 483 und 490 Jahren nach dem Edikt zum Wiederaufbau Jerusalems. Dieses Edikt wurde von…
    53 KB (8.773 Wörter) - 18:00, 19. Mär. 2018
  • …Gebet: ganz ihm gehören, weil er ganz uns gehört (Vgl. dazu auch 148, 494, 490). …, der in ihr Wohnung nimmt und den sie der Welt geben wird (Vgl. dazu auch 490).
    174 KB (28.337 Wörter) - 16:04, 11. Mär. 2021
  • *490 Platti E.: Abu’Isa al-Warraq, Yahya’Adi. De l’incarnation
    58 KB (8.732 Wörter) - 17:47, 14. Dez. 2021
  • …ul VI.]] behandelt, [[Enzyklika]] [[Humanae vitae]], 14: [[AAS]] 60 (1968) 490–491. </ref> …zitiert. Vgl. Dekret des Hl. Offiziums, 2. August 1929: [[AAS]] 21 (1929) 490; [[Pius XII.]], Ansprache an die Teilnehmer des XXVI. Kongresses der italie
    88 KB (12.785 Wörter) - 15:28, 26. Jan. 2021
  • …ul VI.]], [[Ansprache]], 26. September 1965: Lehren Pauls VI., III (1965), 490-495.</ref>
    123 KB (18.870 Wörter) - 10:42, 8. Jun. 2018
  • [[Evangelii praecones]], AAS, 1951, 497-528 (HK V/490-493 und 544-549)
    112 KB (15.779 Wörter) - 19:49, 11. Mai 2019
  • …o vobiscum sum usque ad consumationem saeculi’”; d.18, p.2, a. un. q.4 (S. 490). In der Summa theologiae, IIa–IIae, q.2, a.6, ad 3, bringt der heilige T
    152 KB (22.867 Wörter) - 08:49, 29. Mär. 2021
  • …Balthasar]], [[Theologie]] und [[Heiligkeit]], in: Communio 6 (1987), 483-490.</ref>
    150 KB (24.060 Wörter) - 15:59, 26. Apr. 2021
  • …iones]] (14. Mai 1978), 14 b: [[AAS]] 70 (1978), 482; vgl. Nr. 28: a.a.O., 490. </ref>
    216 KB (33.772 Wörter) - 12:29, 15. Aug. 2019
  • …lücklich, wer den Ursprung der Dinge erkennen konnte<ref> Verg. Georg. II, 490.</ref>“, so brauchen wir doch nicht zu glauben, es sei zur Erreichung des
    226 KB (38.517 Wörter) - 09:04, 18. Aug. 2023
  • …Keuschheit zu bewahren (vgl. Enzyklika [[Humanae vitae]], n. 4, [[AAS]] S. 490).
    214 KB (32.651 Wörter) - 08:59, 12. Mär. 2022
  • …Fortpflanzung zum Ziel oder Mittel zum Ziel setzt" <ref>ebd., 14: a.a.O., 490</ref>.
    234 KB (35.660 Wörter) - 09:50, 6. Dez. 2021
  • …eine Schuld doch nicht bezahlest? Denn das Blut des Herrn ist etwas An- S. 490 deres, als das des Knechtes. Komme also dem Scheiden der Seele durch die Bu
    249 KB (44.026 Wörter) - 07:18, 12. Jun. 2023
  • …ef>[[Enzyklika]] [[Humanae vitae]] (25. Juli 1968), 14: [[AAS]] 60 (l968), 490-491. </ref>
    291 KB (45.720 Wörter) - 20:06, 15. Mai 2022
  • …zyklika]] [[Evangelium vitae]] (25. März 1995), 78-101: [[AAS]] 87 (1995), 490-518.</ref> und dazu auch Ausbildungszentren einrichten<ref>Vgl. Propositio
    307 KB (47.514 Wörter) - 12:38, 25. Feb. 2021
  • …reste, le St-Office a décide déjà le 2 août 1929 (AAS vol. XXI a. 1929, p. 490, II) qu'une "masturbatio directe procurata ut obtineatur sperma" n'est pas …Officium bereits in einer Verlautbarung vom 2. August 1929 (AAS 21 [1929] 490) entschieden, daß eine Samengewinnung durch direkt hervorgerufene Masturba
    743 KB (114.035 Wörter) - 13:44, 25. Jul. 2023
  • …reste, le St-Office a décide déjà le 2 août 1929 (AAS vol. XXI a. 1929, p. 490, II) qu'une "masturbatio directe procurata ut obtineatur sperma" n'est pas …Officium bereits in einer Verlautbarung vom 2. August 1929 (AAS 21 [1929] 490) entschieden, daß eine Samengewinnung durch direkt hervorgerufene Masturba
    743 KB (114.041 Wörter) - 16:56, 28. Jul. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)