Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …ianorum Continuatio Mediaevalis]] 226), Turnhout 2007, S. 481-501, dort S. 487. - entnommen der Einleitung des Buches: [[Hildegard von Bingen]]: ''Das Buc
    76 KB (10.411 Wörter) - 18:49, 9. Aug. 2023
  • …so, das offen ist für das Leben.<ref>Vgl. Nrn. 8-9: [[AAS]] 60 (1968), 485-487; [[Benedikt XVI.]], Ansprache an die Teilnehmer am Internationalen Kongreß …tigkeit und Frieden]], [[Kompendium der Soziallehre der Kirche]], Nrn. 451-487.</ref>
    214 KB (32.128 Wörter) - 15:02, 24. Feb. 2020
  • …959, [[AAS]] 1959, 16-18; an Erzbischof Beran v. 30.5. 1961, [[AAS]] 1961, 487-489 (HK XV/560-561). …auischen Bischöfe, [[AAS]] 1960, 40-42; an Erzbischof Beran, [[AAS]] 1961, 487-489 (HK XV/560-561); an Kardinal Tien, [[AAS]] 1961, 465-469 (HK XV/558-559
    194 KB (28.595 Wörter) - 19:43, 29. Feb. 2020
  • …]] [[Christifideles laici]] (30. Dezember 1988), 49: [[AAS]] 81 (1989), S. 487.</ref> Ein derartiges Handeln verwundet das Leben der Gemeinschaft und des
    125 KB (19.127 Wörter) - 07:06, 28. Sep. 2020
  • …e an die Richter der Römischen Rota, 27. Januar 1997, in [[AAS]] 89 (1997) 487.</ref> dies wird in der Lehre der Kirche seit dem hl. Paulus ausdrücklich
    174 KB (24.502 Wörter) - 09:51, 6. Dez. 2021
  • 487-492 '''487.''' Welche Aufgabe hat der Mensch in Bezug auf seine geschlechtliche Identi
    311 KB (49.648 Wörter) - 09:02, 8. Mär. 2024
  • …jeder in seiner Weise, ihrer Heilssendung zu nützen<ref>Vgl. [[CIC]], can. 487 u. 488, 40. [[Pius XII.]], Anspr. [[Annus sacer]], 8. Dez. 1950: [[AAS]] 43
    194 KB (30.403 Wörter) - 18:10, 6. Dez. 2021
  • …eiben [[Ecclesia in asia]] (6. November 1999), 21f: [[AAS]] 92 (2000), 482-487; Nachsynodales Apostolisches Schreiben [[Ecclesia in oceania]] (22. Novembe
    210 KB (31.891 Wörter) - 15:59, 25. Mär. 2024
  • …d Nichts gewinnt, so denke, daß in gleicher Weise die Geheimnisse durch S. 487 die Substanz (unseres) Leibes verzehrt werden. Deßhalb sollt ihr auch, wen
    249 KB (44.026 Wörter) - 07:18, 12. Jun. 2023
  • …], [[Enzyklika]] [[Humanae vitae]] (25. Juli 1968), 10: [[AAS]] 60 (1968), 487-488. </ref> Zum Beispiel finden sich Ursprung und Fundament der Verpflichtu
    291 KB (45.720 Wörter) - 20:06, 15. Mai 2022
  • '''487. Was ist eine Vigil?
    376 KB (61.920 Wörter) - 17:05, 15. Jan. 2024
  • '''487.''' Der Hauptzelebrant sowie die konzelebrierenden Bischöfe und Presbyter
    635 KB (100.689 Wörter) - 12:22, 1. Feb. 2021
  • …inder zu verzichten“.<ref> Paul VI., Enz. Humanae vitae, 10: AAS 60 (1968) 487; vgl. II. Vatikanisches Konzil, Pastoralkonst. Gaudium et spes, 50: AAS 58 …<ref> Vgl. Johannes Paul II., Enz. Evangelium vitae, 73: AAS 87 (1995) 486–487.</ref> Diese Verweigerung ist nicht nur eine moralische Pflicht, sondern ei
    873 KB (127.236 Wörter) - 17:54, 18. Jun. 2023
  • 487. Der Hauptzelebrant sowie die konzelebrierenden Bischöfe und Presbyter leg
    629 KB (96.439 Wörter) - 17:16, 9. Apr. 2024
  • '''487''' Das Internet muss im Rahmen der sozialen Kommunikation in der bereits vo
    562 KB (87.289 Wörter) - 13:04, 15. Jan. 2024
  • '''487''' Wir haben als Hirten Lateinamerikas besonders schwerwiegende Gründe, um
    611 KB (93.567 Wörter) - 08:19, 26. Jun. 2021
  • Can. 487. Status religiosus seu stabilis in communi vivendi modus, quo fideles, prae …Associationes distinctae a religionibus vel societatibus de quibus in can. 487-681, ab Ecclesia constitui possunt vel ad perfectiorem vitam christianam in
    936 KB (120.939 Wörter) - 13:43, 9. Feb. 2021
  • Can. 487 — § 1. Das Archiv muß verschlossen sein; den Schlüssel dazu dürfen nu
    773 KB (113.299 Wörter) - 12:29, 12. Jan. 2021
  • Can. 487 - § 1. Sodalis non potest transire a monasterio sui iuris ad aliud eiusdem
    601 KB (78.179 Wörter) - 17:25, 3. Mär. 2020
  • Can. 487 — § 1. Archivum clausum sit oportet eiusque clavem habeant solum Episcop
    634 KB (79.675 Wörter) - 13:20, 6. Feb. 2020

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)