Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • *Neue Blüte der Mission im [[19. Jahrhundert]] ([[Oblaten]], [[Steyler Missionare]])
    12 KB (1.654 Wörter) - 10:31, 19. Feb. 2022
  • …eines Tages, eines Monats oder Jahres. Es kann viele Jahre, vielleicht ein Jahrhundert dauern. Wir beabsichtigen ja nicht, den Papst für unsere Sache zu gewinnen
    16 KB (2.464 Wörter) - 11:48, 20. Mai 2024
  • |Jungfrau, Ordensgründerin in Bologna (12. Jahrhundert)
    83 KB (10.148 Wörter) - 21:13, 20. Mär. 2018
  • …hm und Preis und Ehre sei dir, Erlöser und König!“) wurde schon im 9. Jahrhundert zur [[Palmsonntag|Palmprozession]] gesungen. Zum [[Requiem]] gehört die Se === 20. Jahrhundert ===
    30 KB (4.358 Wörter) - 11:33, 17. Feb. 2023
  • * Josef Hoh: ''Die kirchliche Busse im 2. Jahrhundert : eine Untersuchg d. patrist. Busszeugnisse von Clemens Romanus bis Clemens …ank: ''Die Bußdisziplin der Kirche von den Apostelzeiten bis zum siebenten Jahrhundert'', Mit einer Vorrede von [[Joseph Hergenröther|Dr. Hergenröther]], [[Kirc
    17 KB (2.608 Wörter) - 18:37, 19. Apr. 2022
  • …[587 v. Chr.]] durch die Babylonier zerstört; der Tempel wurde ab dem [[5. Jahrhundert v. Chr.|5. Jh. v. Chr.]] wieder aufgebaut. Jesus wendete den ersten Teil de [[Ludwig Maria Grignion]] erhellt liturgische Daten und schreibt im 18. Jahrhundert: <br>
    43 KB (6.624 Wörter) - 17:52, 30. Mär. 2024
  • Die Geschichte des Protestantismus beginnt im 14. Jahrhundert mit dem englischen Theologen [[John Wyclif]] († 1384) und dem Tschechen [
    22 KB (3.014 Wörter) - 11:08, 22. Apr. 2021
  • …fbau der frühen Kirche. So schreibt [[Ignatius von Antiochien]] im zweiten Jahrhundert an die Kirche in Smyrna: "Wo immer der Bischof erscheint, da sei auch das… …5. März 2014, [[Sensus fidei im Leben der Kirche (Wortlaut)#d) Neunzehntes Jahrhundert|Nr. 40]].</ref>
    24 KB (3.471 Wörter) - 15:27, 14. Mai 2022
  • Ab dem [[17. Jahrhundert]] wurde die '''Herz-Jesu-Verehrung''' vor allem von den [[Jesuiten]] geför …en Aufschwung erhielt die Herz-Jesu-Frömmigkeit im späten 18. und im [[19. Jahrhundert]]. Anlässlich der Eröffnung des Heiligen Jahres [[1900]] an [[Weihnachten
    40 KB (5.649 Wörter) - 08:03, 7. Jun. 2024
  • …Mönch Wigger wurde der erste Propst. Einer der markantesten Pröpste im 13. Jahrhundert war der Propst Bertho von Leibolz, den man z. Z. des Interregnums, als das …eben lang eine zarte Freundschaft verband. Ihr Verdienst ist es, im achten Jahrhundert in Deutschland zahlreiche neue Nonnenklöster erbaut und hierfür viele Leh
    19 KB (2.932 Wörter) - 09:46, 5. Jan. 2016
  • …252-256; 259; 259-262; 262-264). Zu den Bischofssynoden im 2. und im [[3. Jahrhundert]] vgl. K. J. Hefele, Histoire des Conciles, I, Adrien le Clere, Paris 1869, …r Partikularkonzilien und im Gleichklang mit ihr entstanden im vergangenen Jahrhundert aus geschichtlichen, kulturellen, soziologischen und besonderen pastoralen
    56 KB (8.135 Wörter) - 11:45, 11. Jul. 2019
  • * [[14 Jahrhundert]]: Epos von [[Dante Alighieri: Göttliche Komödie#Das Paradies]].
    23 KB (3.481 Wörter) - 11:44, 11. Jun. 2024
  • …von Jerusalem bezeugen, während der heilige Johannes Chrysostomus (4.- 5. Jahrhundert) ein Zeuge der liturgischen Tradition von Antiochien und Konstantinopel ist …em 1.-2. Jahrhundert und in den Apostolischen Konstitutionen aus dem 4.-5. Jahrhundert. Das Wissen um den höchst sakralen Charakter der Handlungen in der christl
    41 KB (6.413 Wörter) - 11:42, 20. Mai 2024
  • …eilnehmer des Internationalen Pastoralliturgischen Kongresses zu Assisi am 22.9.1956: [[AAS]] 48 (1956), S.712.</ref> anzusehen ist. Diese Erneuerungsbewe …Teil hingegen, der Kanon genannt wurde, erhielt in der Zeit vom 4. zum 5. Jahrhundert eine unveränderliche Form. Im Gegensatz hierzu ließen die ostkirchlichen
    13 KB (1.880 Wörter) - 11:59, 4. Apr. 2019
  • …n „Sensus fidei im Leben der Kirche“'', 5. März 2014, Nr. 31.</ref> Im 19. Jahrhundert erarbeiteten die Theologen [[Johann Adam Möhler]], [[Giovanni Perrone ]] u …'Ecclesia discens'') oder „hörenden Kirche“, den Laien, wie es sich im 19. Jahrhundert verfestigt hatte und noch beim Zweiten Vatikanischen Konzil besonders von…
    25 KB (3.568 Wörter) - 10:56, 11. Apr. 2018
  • …ört, die, noch in diesem Jahrhundert geboren, erst im nächsten, dem ersten Jahrhundert des neuen Jahrtausends, reife Menschen sein werden«.<ref> [[Johannes Paul …des Mangels an Mitteln gegenübersehen kann. Die armen Mädchen, die im 15. Jahrhundert von den Ursulinen unterrichtet wurden, die Jungen, die Calasanzio in den St
    34 KB (4.970 Wörter) - 14:46, 13. Jun. 2019
  • …verschieden Klassen von [[Heilige]]n, das in seiner Dreiteilung auf das 7. Jahrhundert zurückgeht.
    17 KB (2.659 Wörter) - 10:42, 12. Jan. 2016
  • …ie in den Geheimnissen ihrer Empfängnis ohne Makel der Erbsünde (genau ein Jahrhundert zuvor definiert) und ihrer Aufnahme in den Himmel zum Ausdruck kommt... In
    20 KB (2.962 Wörter) - 11:52, 27. Feb. 2021
  • Jahrhundert erfolgten größere Eingriffe an der äußeren Architektur. Im 19. Jahrhundert wurde das Innere purifiziert. …2 erfolgten, kamen zu folgenden Ergebnissen: der Domberg war bereits im 8. Jahrhundert besiedelt. Funde belegten die Annahme, dass die Besiedelung des Dombergs ta
    35 KB (4.818 Wörter) - 12:54, 21. Aug. 2023
  • ** Band 2: ''Die scholastische Methode im 12. und beginnenden 13. Jahrhundert'', [[Herder Verlag]] Freiburg 1911 (586 Seiten). * ''Kommentare zur aristotelischen [[Logik]] aus dem 12. und 13. Jahrhundert im Ms. lat. fol. 624 der Preußischen Staatsbibliothek in Berlin., Ein Beit
    38 KB (4.965 Wörter) - 17:06, 6. Feb. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)