Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …eningrader Geistlichen Schulen (Priesterseminar und Akademie) inne. Am 14. März 1976 wurde er zum Bischof von Vyborg geweiht, am 2. September 1977 zum Erzb …: Kyrills Unterstützung für Putin ist "Tragödie"] [[Katholisch.de]] am 22. März 2022; [https://www.katholisch.de/artikel/39993-russischer-patriarch-kyrill-
    7 KB (959 Wörter) - 09:30, 4. Mär. 2024
  • …]kongregation der Regulierten Lateranensischen Chorherren ein, wo er am 4. März 1906 die vorläufigen Gelübde ablegte. Am 30. November 1913 wurde er zum P
    3 KB (445 Wörter) - 12:07, 17. Jan. 2015
  • …<ref>Vgl. [[Ritenkongregation]], Generaldekret [[Ecclesiae semper]] vom 7. März 1965: [[AAS]] 57 (1965) 410 f. </ref> …<ref>Vgl. [[Ritenkongregation]], Generaldekret [[Ecclesiae semper]] vom 7. März 1965: [[AAS]] 57 (1965) 410-412; vgl. [[Ritenkongregation]], Instruktion [[
    6 KB (876 Wörter) - 09:47, 27. Jun. 2019
  • |''(* 17. März 1774 in Steinbach; † 9. April 1840)''
    3 KB (324 Wörter) - 21:04, 20. Mär. 2018
  • …ng und Austeilung des allerheiligsten Sakramentes zu beachten ist, vom 26. März 1929.</ref>
    4 KB (526 Wörter) - 21:11, 20. Mär. 2018
  • …heologie]]studium am gesellschaftseigenen Alumnat in Limburg, wo er am 14. März 1937 zum [[Priester]] geweiht wurde. An der Universität Bonn, zu der er sc
    5 KB (718 Wörter) - 12:08, 30. Nov. 2021
  • …osenkranz zum Mitbeten|KP_AUU7SGUY|Kanal=|Autor=Karl Maria Harrer|Datum=3. März 2014|size=37:19 Min.}}
    2 KB (264 Wörter) - 07:49, 8. Jun. 2022
  • [[Giovanni]] Battista Re empfing am 3. März 1957 die [[Priesterweihe]] für das Bistum Brescia. Am 9. Oktober 1987 wurd
    2 KB (295 Wörter) - 10:09, 28. Jan. 2020
  • …Dr. '''Rolf Thomas''' (* 29. November [[1934]] in Aachen-Burtscheid; † 4. März [[2016]] in München) war ein deutscher Priester und Seelsorger. Er zählte …uto il prof. Dr. Rolf Thomas], Pontificia Università della Santa Croce, 8. März 2016; abgerufen 10. Juli 2020</ref>
    5 KB (714 Wörter) - 15:40, 16. Jul. 2020
  • '''Berthold Pelster''' (* [[31. März]] [[1962]]; † [[14. Februar]] [[2021]]<ref>[https://www.kirche-in-not.de/
    2 KB (319 Wörter) - 17:52, 26. Feb. 2021
  • …der sozialen Kommunikationsmittel bei der Förderung der Glaubenslehre, 30. März 1992, 15, 2.</ref>
    5 KB (641 Wörter) - 06:47, 24. Mär. 2021
  • '''Jacinta Marto''' (* [[11. März]] [[1910]]; † [[20. Februar]] [[1920]]) war eine der Seherinnen des Marie …00 gemeinsam mit ihrem Bruder [[Francisco Marto]] selig gesprochen. Am 23. März 2017 approbierte [[Papst Franziskus]] das zur Heiligsprechung notwendige Wu
    3 KB (472 Wörter) - 14:21, 20. Feb. 2021
  • [[19. März]] [[1975]] <br> …elegt. Papst Paul VI. hat sie in einer dem unterzeichneten Präfekten am 7. März 1975 gewährten Audienz approbiert und ihre Veröffentlichung angeordnet, i
    9 KB (1.326 Wörter) - 11:44, 7. Jun. 2019
  • …ews/54272 Bibelwissenschaftler Franz Mußner verstorben] [[Kath.net]] am 4. März 2016</ref> …enheim auf Mariahilf. Er starb am 3. März 2016. Das [[Requiem]] fand am 7. März im Passauer Stephansdom statt. Nach dem Gottesdienst wurde der Verstorbene
    8 KB (1.064 Wörter) - 14:29, 9. Mär. 2016
  • …inal Graf von Galen''' (* [[16. März]] [[1878]] auf Burg Dinklage; † [[22. März]] [[1946]] in [[Münster]]) war [[Bischof]] von [[Bistum Münster|Münster] …enschen sein letzter Auftritt vor den Trümmern des St.-Paulus-Domes am 16. März 1946. In seiner Ansprache erklärte er, dass er aus Gewissensgründen das U
    6 KB (827 Wörter) - 20:00, 22. Mär. 2023
  • …n Fakultät der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Folgend hatte er vom 1. März 2002 bis 30. September 2006 den dortigen Lehrstuhl inne und betreute seelso
    4 KB (495 Wörter) - 20:39, 30. Jan. 2020
  • …bestätigte nach seiner Wahl Poupard in seinem Amt und übertrug ihm am 11. März 2006 zusätzlich das Amt des Präsidenten des [[Päpstlicher Rat für den i
    5 KB (721 Wörter) - 08:34, 26. Mai 2018
  • …lorisz d'Edel oder mit deutschem Namen auch ''Adrian von Utrecht''; * [[2. März]] [[1459]] in Utrecht; † [[14. September]] [[1523]] in Rom): ''Adrian von Utrecht'', niedriger Herkunft, wurde am 2. März 1459 in den Niederlanden in Utrecht als Kind eines Schiffszimmermanns Flori
    5 KB (796 Wörter) - 15:14, 8. Jan. 2022
  • * 17. bis 23. März: Reise von Papst Benedikt XVI. nach Kamerun.
    2 KB (235 Wörter) - 10:56, 18. Dez. 2020
  • …ntiaturrat der Sektion für die Beziehungen mit den Staaten wurde er am 25. März 1993 berufen und bekam am 22. Januar 1996 von Johannes Paul II. den Titel…
    4 KB (554 Wörter) - 19:20, 1. Jul. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)