Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • ==Die Haltung des Papstes angesichts der Leiden des Krieges== …len, und Wir haben dies in feierlicher Form dem göttlichen Erlöser gelobt, der um den Preis seines Blutes alle Menschen zu Brüdern machen wollte.
    8 KB (1.270 Wörter) - 09:25, 3. Mai 2018
  • …ius XII.]] zur Heiligsprechung des seligen [[Niklaus von Flüe|Nikolaus von der Flüe]] am 15. Mai 1947 ''' und <br> Bei der Heiligsprechung des seligen Nikolaus von der Flüe am 15. Mai hielt der Hl. Vater auf lateinisch folgende kurze Homilie:
    12 KB (1.954 Wörter) - 09:28, 9. Apr. 2021
  • …mit Sachregister, Kirchliche [[Druckerlaubnis]] Osnabrück am 9. Juli 1946 der bischöfliche Generalvikar Dr. Selig). …ppell und eine bittende Mahnung: nichts, so sagten Wir, ist verloren, wenn der Friede gewahrt bleibt, alles aber kann verlorengehen mit einem Krieg.
    8 KB (1.267 Wörter) - 14:06, 6. Jul. 2019
  • …tria" und lehrt als [[Professor]] [[Dogmatik]] und Sakramententheologie an der [[Philosophisch-Theologische Hochschule Benedikt XVI.|Päpstlich Philosophi …Aufgaben betraut. 1992 [[promoviert]]e er "sub auspiciis praesidentis" an der Universität Wien mit einem Dissertationsthema über die Trinitätskonzepti
    17 KB (2.104 Wörter) - 10:16, 1. Feb. 2024
  • …macht würde der allgemeinen Fröhlichkeit. In einigen Gegenden pflegte das "der Anteil Gottes" genannt zu werden. …rch die Welt, vorüber am Eingang zu Dörfern und Städten, längs der Gestade der Seen und Meere, und wendet sich an jene, die Er erwählt hat, und ruft ihne
    16 KB (2.761 Wörter) - 16:08, 12. Jul. 2019
  • [[Datei:Christus König.jpg|thumb|right|Christus, der König]] …tor Maria_Laach.jpg|thumb|right|Jesus als Weltenherrscher (Pantokrator) in der Abteikirche [[Maria Laach]]]]
    7 KB (1.001 Wörter) - 21:06, 21. Dez. 2020
  • …Lumen Gentium''' (lat. für ''Das Licht der Völker'') zitiert. Zusammen mit der gleichfalls Dogmatischen Konstitution über die Göttliche Offenbarung [[De …die dritte Sitzungsperiode wie mit einem einzigartigen Lobgesang zu Ehren der jungfräulichen [[Gottesmutter]] beendet werden (vgl. Proklamation [[Mater
    15 KB (2.403 Wörter) - 21:06, 3. Feb. 2020
  • …ns, der Tschechoslowakei, [[Ungarn]]s, Jugoslawiens, Polens, Rumäniens und der deutschen Ostzone sowie an alle anderen Völkerschafien Europas<br> …in entfernteren Gegenden wohnten, zumal die Deutschen und Polen, den Ernst der Lage.
    15 KB (2.354 Wörter) - 19:15, 12. Jul. 2019
  • …das Schlechte. Mit dem Tode hört der Zustand des Glaubens auf und beginnt der Zustand des Schauens (2 Kor 5, 7; 1 Kor 13, 12). Sie erkennen sofort ihr en …n "Büchern des Gewissens" werden die Taten (Verdienste und Missverdienste) der Menschen im Einzelgericht bewertet und verzeichnet und beim [[Allgemeines…
    7 KB (1.001 Wörter) - 13:31, 8. Jan. 2022
  • …spiration.de (Ohne Copyright), abgerufen am 28. Mai 2021</ref> Ein Meister der Sprache, verband Lippert Kraft des Denkens mit tiefer Güte und Weisheit. E …Studien kam er 1912 nach München als ständiger Mitarbeiter der '[[Stimmen der Zeit]]'. München blieb nun sein ständiger Wohnsitz. Gesundheitlich war er
    12 KB (1.517 Wörter) - 09:01, 10. Mai 2024
  • <center>'''[[Katechismus der Katholischen Kirche]]'''<br> (Quelle: Die deutsche Fassung auf der Vatikanseite)</center>
    19 KB (2.750 Wörter) - 16:26, 21. Sep. 2020
  • …was, sonder jemand, nämlich [[Jesus Christus]], der Menschgewordene, unser Erlöser. Evangelisation bedeutet daher, '''Menschen mit Jesus Christus zu verbinden Der Auftrag dazu findet sich vielerortens in der Hl. Schrift
    15 KB (2.196 Wörter) - 07:42, 28. Mai 2021
  • …enken, die selbst Frucht eines von Gnade erfüllten Weges sind, auf welchem der Herr uns seit jenem segensreichen Tag vor fünfzig Jahren geführt hat. …mmunikation von 1054 und ihre Entfernung aus dem Gedächtnis und dem Herzen der Kirche.
    10 KB (1.576 Wörter) - 12:44, 3. Jan. 2020
  • …en und [[lutherisch]]en [[Liturgie]] der [[Heilige Messe|heiligen Messe]], der [[Göttliche Liturgie|Göttlichen Liturgie]] und des [[Abendmahlsgottesdien …immer vom [[Zelebrant|Hauptzelebranten]] der Messfeier vorgetragen werden, der dazu die [[Orantenhaltung]] einnimmt.
    12 KB (1.795 Wörter) - 18:36, 1. Okt. 2023
  • '''an die [[Kind]]er im [[Jahr der Familie]]'''<br> (Quelle: Die deutsche Fassung auf der Vatikanseite)</center>
    21 KB (3.567 Wörter) - 16:02, 16. Nov. 2020
  • an alle [[Priester]] der [[Kirche]] <br> '''über die [[Jungfrau Maria]] im Geheimnis der [[Erlösung]]''' <br>
    27 KB (4.378 Wörter) - 19:28, 15. Jun. 2019
  • …von [[Réginald Garrigou-Lagrange]], verfasst. Der I. Band wurde [[1938]], der II. Band [[1939]] herausgegeben. …en Lehrens am Kolleg [[Angelicum]] in [[Rom]]. Es ist eine Art "[[Summa]]" der aszetischen und mystischen [[Theologie]]. Die Bücher stellen eine methodis
    29 KB (3.985 Wörter) - 12:03, 3. Jul. 2023
  • …ie Patriarchen, Primaten, Erzbischöfe, Bischöfe und die anderen Oberhirten der Ostkirchen, die in Frieden und Gemeinschaft mit dem Apostolischen Stuhl leb '''über den Zustand der [[Ostkirche|Orientalen Kirchen]]'''<br>
    22 KB (3.515 Wörter) - 09:04, 9. Jan. 2024
  • ==Ehrwürdige Brüder und geliebte Söhne ! == …t dargebracht wurden, darf, ehrwürdige Brüder und geliebte Söhne, im Munde der Katholiken nicht verstummen, sondern er soll aufs innigste mit noch größe
    19 KB (3.049 Wörter) - 11:22, 12. Mai 2018
  • '''[[Datei:Petrus Faber A.jpg|miniatur|Der heilige Petrus Faber]]''' …cher [[Jesuiten|Jesuit]] und [[Heilige]]r. Sein liturgischer Gedenktag ist der [[1. August]].
    10 KB (1.538 Wörter) - 20:05, 23. Nov. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)