Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …] über die menschliche Arbeit zum neunzigsten Jahrestag der [[Enzyklika]] „RERUM NOV ARUM“ (1981) …'''94''' [[Kongregation für den Gottesdienst]]: [[Direktorium]] [[Christi ecclesia (Wortlaut)|„Sonntäglicher Gemeindegottesdienst ohne Priester“ 1988]] (
    40 KB (5.148 Wörter) - 14:51, 24. Mai 2024
  • …itum assignatum pro celebranda Missa singulis diebus festis in determinata ecclesia et determinata hora, sed sine onere applicationis; 2a pro aliis etiam habet Harum itaque rerum expositarum serie, duo dubia Emis Patribus- resolvenda proposita sunt, nimi
    16 KB (2.200 Wörter) - 11:15, 26. Jun. 2018
  • …[[Evangelium]]s zu beantworten. Bahnbrechend wurde hierfür die Enzyklika [[Rerum novarum]]. Seither argumentiert die christliche Gesellschaftslehre auf der == Meilensteine von „Rerum novarum“ bis heute ==
    42 KB (5.750 Wörter) - 07:18, 1. Feb. 2024
  • In huiusmodi autem exhibendo laudis honore Catholica Ecclesia praesens adsit, plane oportet. Etenim inter viros gloriosos eum numerat, vi …t, Dantis aurea cithara, harmonica cinyra miro concentu resonat granditate rerum, puritate affiatus et spiritus, nervis summae elegantiae coniunctis, praest
    35 KB (4.903 Wörter) - 09:48, 26. Jun. 2018
  • …efendat; fides vero rationem ab omnibus erroribus liberet eamque divinarum rerum cognitione mirifice illustret, confirmet atque perficiat. Quae quidem viva et infallibilis auctoritas in ea tantum viget Ecclesia, quae a Christo Domino supra Petrum, totius Ecclesiae caput, principem et…
    10 KB (1.252 Wörter) - 09:43, 6. Dez. 2021
  • !bgcolor="silver"|'''In quibus rerum''' …populi Dei hierarchice ordinati, centrum est totius vitae christianae pro Ecclesia tum universa tum locali, ac pro singulis fidelibus” (Instructio generalis
    22 KB (3.277 Wörter) - 10:38, 7. Jun. 2019
  • …edundat»; ibid., n. 5: «.... genus humanum a notione magis statica ordinis rerum ad notionem magis dynamicam atque evolutivam transit, unde quam maxime nasc …d der Personen sinngemäß anwenden".<ref> Decr. de past. Episcopi munere in Ecclesia Christus Dominus, n. 18; cfr. Paulus VI: « Singulae Auctoritates Ecclesias
    60 KB (9.039 Wörter) - 14:01, 10. Mär. 2022
  • …ngularis prudentia et sedula adsiduitas animos Nobis addit, atque in tanta rerum asperitate afflictos consolatione sustentat periucunda, Nostraruro quippe… …e se esse in Ecclesia, qui Cathedram Petri deserat, super quam fundata est Ecclesia" (8).
    27 KB (3.600 Wörter) - 19:28, 11. Mai 2018
  • …che]] hat, ist in keinem Fall statthaft (''[[Ecclesia de eucharistia]]'' [[Ecclesia de eucharistia (Wortlaut)#IV. KAPITEL: DIE EUCHARISTIE UND DIE KIRCHLICHE… …Feier der [[Eucharistie]] rechtmässig und Teilnahme an ihr wahrhaftig. ([[Ecclesia de Eucharistia]], 35)
    30 KB (4.008 Wörter) - 16:31, 26. Jul. 2019
  • …ht nur um die wissenschaftliche Qualität, sondern auch um das "sentire cum Ecclesia" bei Dozenten und Studierenden. Dabei hat die Ausbildung der zukünftigen P …achtendes System auf Dauer bestehen kann. Hundert Jahre nach der Enzyklika Rerum novarum können wir mit neuen Einsichten aussprechen, was in der sozialen G
    17 KB (2.588 Wörter) - 16:12, 21. Sep. 2019
  • |TITEL = [[Ecclesia de Eucharistia]] | |TITEL = [[Ecclesia in Africa]] |
    196 KB (22.807 Wörter) - 10:12, 12. Mai 2018
  • * 20. Dezember 1949 [[Heiliges Offizium]], [[Instruktion]] ''[[Ecclesia catholica]]'' an alle Bischöfe der Welt über die ökumenische Bewegung. …at zur Förderung der Einheit der Christen]]: [[Instruktion]] ''[[In quibus rerum]]'' über besondere Fälle der Zulassung anderer Christen zur eucharistisch
    34 KB (4.751 Wörter) - 09:34, 10. Feb. 2022
  • …tzung]], Lehre über das [[Ehesakrament]] [11.11.1563] <br> [[Cum catholica ecclesia (Wortlaut)|25. Sitzung]], Über [ ... ] die heiligen Bilder [3.-4.12.1563] …von Avila|der hl. Theresia]] [7.3.1914] <br> [[Pius XI.]], [[Enzyklika]] [[Rerum omnium perturbationem]] über den hl. [[Franz von Sales]] [26.1.1923] <br>
    34 KB (4.187 Wörter) - 18:30, 29. Mär. 2024
  • …en|Sekretariat für die Einheit der Christen]]: [[Instruktion]] [[In quibus rerum]] über besondere Fälle der Zulassung anderer [[Christ]]en zur [[Eucharist …rf, die [[Geistliche Kommunion|geistliche Kommunion]].<ref>[[Enzyklika]] [[Ecclesia de eucharistia]] (17. April 2003), 34: [[AAS]] 95 (2003), 456.</ref>
    36 KB (4.894 Wörter) - 13:39, 19. Mär. 2022
  • Hinc est quod sancta Mater Ecclesia semper sollicita fuit fideles cohortari, ut caelesti hoc pane frequenter ve Interea Ecclesia omne semper studium adhibuit, ne abusus in confectione, susceptione et asse
    29 KB (3.854 Wörter) - 12:08, 26. Jun. 2018
  • …chtmässig und Teilnahme an ihr wahrhaftig. ([[Ecclesia de eucharistia]], [[Ecclesia de eucharistia (Wortlaut)#IV. KAPITEL: DIE EUCHARISTIE UND DIE KIRCHLICHE… …en|Sekretariat für die Einheit der Christen]], [[Instruktion]] [[In quibus rerum]] über besondere Fälle der Zulassung anderer Christen zur eucharistischen
    48 KB (6.589 Wörter) - 09:01, 28. Mär. 2024
  • …inguli ad tribunal quomodocumque pertinentes vel propter eorum officium ad rerum notitiam admissi arctissimum secretum; quod secretum Sancti Officii communi …ceterum ab iis qui hisce causis praesunt, ne quis etiam ex administris ad rerum notitiam admittatur, nisi quatenus pars vel munus ab eo explendum necessari
    81 KB (10.944 Wörter) - 13:34, 24. Sep. 2018
  • …[[AAS]] 81 (1989) 511. Vgl. auch [[Kongregation für den Klerus]], [[Dives ecclesia|Direktorium für den Dienst und das Leben der Priester]] vom 31. März 1994 …[Libertas praestantissimum]]: [[ASS]] 20 (1887/88) 593ff.; [[Enzyklika]] [[Rerum novarum]]: [[ASS]] 23 (1890/91) 643ff.; [[Benedikt XV.]], [[Enzyklika]] [[P
    36 KB (5.243 Wörter) - 09:48, 11. Jun. 2019
  • …ten fortzusetzen<ref>Vgl. [[I. Vatikanum|I. Vat. Konzil]], Dogm. Konst. De Ecclesia Christi, [[Pastor aeternus]]: [[Enchiridion symbolorum|Denz.]] 1821 (3050). …, 30. Nov. 1919: [[AAS]] 11 (1919) 440; [[Pius XI.]], [[Enzyklika|Enz.]] [[Rerum ecclesiae]], 28. Febr. 1926: [[AAS]] 18 (1926) 68ff.</ref>, Vor allem seien
    63 KB (9.715 Wörter) - 11:46, 24. Jul. 2018
  • …ge, ernsthafte und geordnete Bemühung, um die Kultur zu evangelisieren" ([[Ecclesia in america]], Nr. 70). …erten des Evangeliums im Lichte des Ostergeheimnisses umgewandelt werden" (Ecclesia in Africa, Nr. 61). Der Säkularismus, der als vage Dominante die Kulturen
    126 KB (18.876 Wörter) - 20:29, 17. Feb. 2020
  • …mit ihm geleitet wird<ref>Die Formel "Sancta (catholica apostolica) Romana Ecclesia" findet sich in Professio fidei Tridentina, a. a. O. und in Conc. Vat. I,… …nen Herde unter dem einen Hirten in Frieden geeint werden mögen<ref>Vgl. [[Ecclesia catholica (Wortlaut)|Instruktion des Heiligen Offiziums vom 20. Dez. 1949]]
    194 KB (30.403 Wörter) - 18:10, 6. Dez. 2021
  • …schen einer lehrenden Kirche (Ecclesia docens) und einer lernenden Kirche (Ecclesia discens) – und lehrte, dass alle Getauften auf ihre jeweils eigene Weise …3, 174) (in Bezug auf die [[Taufe]] von [[Kind]]ern): „Quod universa tenet Ecclesia, nec conciliis institutum, sed semper retentum est, nonnisi auctoritate apo
    152 KB (22.867 Wörter) - 08:49, 29. Mär. 2021
  • …iochien, Brief an die Magnesier, 9: Funk 1, 199: "Si igitur, qui in vetere rerum ordine degerunt, ad novam spem pervenerunt non amplius sabbatum colentes,… …r intellegi vel ab ipsis Apostolis, vel plenariis conciliis, quorum est in Ecclesia saluberrima auctoritas, commendata atque statuta retineri" (Epistula ad Ian
    82 KB (11.933 Wörter) - 09:30, 11. Jun. 2019
  • …verbindet, aufzuzeigen.<ref> Cf. Conc. Oecum. Vat. II, Const. dogmatica de Ecclesia Lumen gentium, n. 23: AAS 57 (1965) 27; Codex Iuris Canonici, can. 333 § 2 17. Episcoporum Conferentia considerabit num, attentis locorum et rerum adiunctis necnon ingenio et traditionibus populorum, opportunum sit:
    62 KB (8.434 Wörter) - 18:12, 3. Nov. 2021
  • …en zu einigen Fragen über die Mitarbeit der Laien am Dienst der Priester [[Ecclesia de mysterio]] (15. August 1997), 6.8: [[AAS]] 89 (1997), 869.870-872.</ref>
    153 KB (23.716 Wörter) - 07:24, 21. Jun. 2019
  • …n Gedanken in der Enzyklika Centesimus annus zum hundertsten Jahrestag von Rerum novarum (1991), Nr. 13: Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz (Hg.): …r Jugendlichen, gemeinsam zu lösen“; Nachsynodales Apostolisches Schreiben Ecclesia in Europa zum Thema „Jesus Christus, der in seiner Kirche lebt – Quelle
    163 KB (23.201 Wörter) - 07:13, 1. Sep. 2023
  • …et solas Ecclesias orientales catholicas respiciunt, nisi, relationes cum Ecclesia latina quod attinet, aliud expresse statuitur. …Haec Ecclesia in hoc mundo ut societas constituta et ordinata subsistit in Ecclesia catholica a successore Petri et Episcopis in communione cum eo gubernata.
    601 KB (78.179 Wörter) - 17:25, 3. Mär. 2020
  • Can. 11 — Legibus mere ecclesiasticis tenentur baptizati in Ecclesia catholica vel in eandem recepti, quique sufficienti rationis usu gaudent et § 2. Cessat quoque, si temporis progressu rerum adiuncta ita iudicio auctoritatis competentis immutata sint, ut noxium evas
    634 KB (79.675 Wörter) - 13:20, 6. Feb. 2020
  • …on Italiens 1953). Zugleich förderte er mit der Konstitution Provida Mater Ecclesia über die Weltlichen Institute die Möglichkeit für die Laien, durch freiw …m v. 20.2.1946, AAS, 1946, 141-143 Apostolische Konstitution Provida Mater Ecclesia v. 2.2.1947, AAS, 1947, 114-124 (HK I/423).
    112 KB (15.779 Wörter) - 19:49, 11. Mai 2019
  • …sent durch das Wirken des Heiligen Geistes.<ref> „Moritur Christus ut fiat Ecclesia“ (AUGUSTINUS, In Ioannis Ev. IX, 10: CCSL 36, 96; PL 35, 1463).</ref> Zum …der Kirche.<ref> Vgl. KONGREGATION FÜR DIE GLAUBENSLEHRE, Brief Iuvenescit Ecclesia über die Beziehung zwischen hierarchischen und charismatischen Gaben im Le
    284 KB (41.705 Wörter) - 19:30, 6. Dez. 2021
  • …dierten Priesterausbildung zu verbinden, damit das notwendige "sentire cum ecclesia" zugleich an Weite und Tiefe gewinnt. Dabei darf nicht übersehen werden, d …KAB, die in großem Rahmen des 100. Jubiläums des Erscheinens der Enzyklika Rerum novarum gedacht hat und durch die intensive Beschäftigung mit der Enzyklik
    94 KB (14.377 Wörter) - 17:29, 22. Jan. 2021
  • …ntenordnung hat zur Wahrnehmung dieser Aufgabe die Bischöfliche Kommission Ecclesia celebrans errichtet, in der Bischöfe und Experten verschiedener Diszipline Präsident der Bischöflichen Kommission Ecclesia celebrans</center>
    248 KB (38.001 Wörter) - 21:42, 4. Feb. 2020
  • …ntenordnung hat zur Wahrnehmung dieser Aufgabe die Bischöfliche Kommission Ecclesia celebrans errichtet, in der Bischöfe und Experten verschiedener Diszipline …isner]] <br>Erzbischof von Köln <br>Präsident der Bischöflichen Kommission Ecclesia celebrans</center>
    243 KB (37.337 Wörter) - 10:59, 19. Feb. 2024
  • …Papst]] [[Johannes Paul II.]], Nachsynodales [[Apostolisches Schreiben]] [[Ecclesia in oceania]] (22. November 2001), 19: [[AAS]] 94 (2002), 390.</ref> …itionellen Werte. «<ref>DERS., Nachsynodales [[Apostolisches Schreiben]] [[Ecclesia in asia]] (6. November 1999), 7: [[AAS]] 92 (2000), 458.</ref>
    366 KB (56.965 Wörter) - 15:20, 17. Feb. 2021
  • …erumque, nihil decernit de ritibus et caeremoniis quas liturgici libri, ab Ecclesia Latina probati, servandas praecipiunt in celebratione sacrosancti Missae sa Can. 25. Consuetudo in Ecclesia vim legis a consensu competentis Superioris ecclesiastici unice obtinet.
    936 KB (120.939 Wörter) - 13:43, 9. Feb. 2021
  • …lben Sinn und Inhalt meint]].<ref>Vgl. [[Johannes XXIII.]], [[Gaudet mater ecclesia|Rede zur Konzilseröffnung]], 11. Okt. 1962: [[AAS]] 54 (1962) 792.</ref> I …Rücksicht auf das Gemeinwohl<ref>Vgl. [[Leo XIII.]], [[Enzyklika|Enz.]] [[Rerum novarum]]: [[ASS]] 23 (1890-91) 649-662: [[Pius XI.]], [[Enzyklika|Enz.]]…
    241 KB (37.084 Wörter) - 09:52, 6. Dez. 2021
  • …. November 1919): [[AAS]] 11 (1919), 440-455; [[Pius X.]], [[Enzyklika]] [[Rerum ecclesiae]] (28. Februar 1926): [[AAS]] 18 1926], 65-83; [[Pius XII.]], [[E …tiefen Sinn ihres wichtigen Dienstes auf dem rechten Wege des "sentire cum Ecclesia" zu entdecken.
    216 KB (33.772 Wörter) - 12:29, 15. Aug. 2019
  • …eiligen Stuhls in der neueren Zeit bekannt, angefangen von der Enzyklika [[Rerum novarum]] Leos XIII., die stets ein Eckpfeiler der christlichen Lehre auf… …" richtete. Auch kann ich nicht vergessen, dass ich, eben um der Enzyklika Rerum novarum zu gedenken, die Einladung nach Genf angenommen hatte, wo ich das…
    571 KB (90.454 Wörter) - 20:13, 15. Mai 2022
  • …tion für die Evangelisierung der Völker und von der Päpstlichen Kommission Ecclesia Dei abhängen; ebenso die Rationes der Klerikervereine, denen das Recht auf …Papst]] [[Johannes Paul II.]], [[Nachsynodales Apostolisches Schreiben]] [[Ecclesia in america]] (22. Januar 1999), Nr. 40: [[AAS]] 91 (1999), 776. </ref> Die
    264 KB (38.079 Wörter) - 14:04, 14. Feb. 2022
  • …tlich sind.<ref> Vgl. KONGREGATION FÜR DIE GLAUBENSLEHRE, Brief Iuvenescit Ecclesia (15. Mai 2016), 10.</ref> Jeder trägt entsprechend seinem Stand im Leben u …meinschaften<ref> JOHANNES PAUL II., Nachsynodales Apostolisches Schreiben Ecclesia in Amerika (22. Januar 1999), 41.</ref> zu sein, sollen sie für Bewegunge
    515 KB (76.722 Wörter) - 13:26, 11. Apr. 2023
  • …tlich sind.<ref> Vgl. KONGREGATION FÜR DIE GLAUBENSLEHRE, Brief Iuvenescit Ecclesia (15. Mai 2016), 10.</ref> Jeder trägt entsprechend seinem Stand im Leben u …meinschaften<ref> JOHANNES PAUL II., Nachsynodales Apostolisches Schreiben Ecclesia in Amerika (22. Januar 1999), 41.</ref> zu sein, sollen sie für Bewegunge
    515 KB (76.729 Wörter) - 08:54, 29. Mär. 2021
  • …Neuevangelisierung darstellen soll.<ref> Vgl. Johannes Paul II., Ap. Schr. Ecclesia in America, 54: AAS 91 (1999) 790.</ref> Der Päpstliche Rat für Gerechtig …antwortung der Bischofskonferenzen.<ref> Vgl. Johannes Paul II., Ap. Schr. Ecclesia in America, 54: AAS 91 (1999) 790; Katechismus der Katholischen Kirche, 24.
    873 KB (127.236 Wörter) - 17:54, 18. Jun. 2023
  • …idem multi conati sunt ordinare narrationem, quae in nobis completae sunt, rerum, 38 Hic est qui fuit in ecclesia in solitudine cum angelo, qui loquebatur ei in monte Sinai, et cum patribus
    854 KB (126.645 Wörter) - 10:17, 14. Jul. 2023
  • …n [[Familie]] nachgehen, durch die diese zu einer "[[Kirche]] im kleinen" (Ecclesia domestica - Hauskirche) <ref>[[Lumen gentium]], 11; vgl. Dekret über das A …r die Einheit der Christen erlassenen Weisungen <ref>Instruktion In quibus rerum circumstantiis (15.6.1972): [[AAS]]64 (1972) 518-525; Note vom 17.10.1973:
    234 KB (35.660 Wörter) - 09:50, 6. Dez. 2021
  • !bgcolor="silver"|'''Ecclesia in Asia''' …rn,<ref>Ausgangspunkt war unter vielen Gesichtspunkten die [[Enzyklika]] [[Rerum novarum]] von Papst [[Leo XIII.]] (15. Mai 1891), die eine Reihe von Stellu
    217 KB (32.652 Wörter) - 14:27, 15. Aug. 2019
  • …lluntur. Haeretici autem in semetipsos sententiam fuerunt, suo arbitrio de Ecclesia recedentes: quae recessio propriae conscientiae videtur esse damnatio" (633 …UA SICUT IN CAELO ET IN TERRA: sicut in ipso domino Iesu Christo ita et in ecclesia, tamquam in viro, qui patris voluntatem implevit, ita et in femina, quae il
    436 KB (73.161 Wörter) - 08:41, 14. Aug. 2023
  • …lluntur. Haeretici autem in semetipsos sententiam fuerunt, suo arbitrio de Ecclesia recedentes: quae recessio propriae conscientiae videtur esse damnatio" (633 …UA SICUT IN CAELO ET IN TERRA: sicut in ipso domino Iesu Christo ita et in ecclesia, tamquam in viro, qui patris voluntatem implevit, ita et in femina, quae il
    440 KB (73.842 Wörter) - 17:02, 4. Mai 2022
  • …sie sind unabhängig von der Macht des Staates (vgl. Leo XIII., Enzyklika ,Rerum Novarum'), aber wenn sie bedroht sind, muss dieser sie schützen und vertei …doch in einem Punkt müssen alle ihre Glieder gleich sein: im ,sentire cum Ecclesia', in der Hingabe an die Sache der Kirche, im Gehorsam gegenüber denen, die
    686 KB (110.351 Wörter) - 19:43, 24. Feb. 2024
  • …ligen Paulus: "Sacramentum hoc magnum est, ego autem dico in Christo et in Ecclesia." Der hohe Ernst dieser Verpflichtung, die aus göttlichem Recht als letzte …vor seiner erhabenen Majestät auf die Knie fallend, seinen Namen anruft: "Rerum, Deus, tenax vigor, - immotus in Te permanens, - lucis diurnae tempoTll -…
    940 KB (149.646 Wörter) - 15:20, 20. Mär. 2024
  • …inge, welches das zweite und unmittelbarere Objekt darstellt - « humanarum rerum notitia » -, mit dem sich der Geist des Juristen befassen muss, ohne jene …auf hinarbeiten, ihre Mitglieder in den Geist der Kirche, das ,Sentire cum Ecclesia', einzuführen. Diese Haltung ist die einzig angemessene, wenn man beanspru
    606 KB (95.271 Wörter) - 19:14, 11. Jun. 2022
  • …ertur pro expiatione, ut sit placabilis hostia.
9 Omnis quoque praelibatio rerum sacrarum, quas offerunt filii Israel, ad sacerdotem pertinet; 
10 et, qui …3 habuerisque armenta et ovium greges multos, argenti et auri cunctarumque rerum copiam, 
14 elevetur cor tuum, et obliviscaris Domini Dei tui, qui eduxit
    1,74 MB (261.593 Wörter) - 10:14, 14. Jul. 2023
  • …agendes Beispiel einer vollkommenen Inkulturation des Evangeliums erfasst (Ecclesia in America, Nr. 11). (...) Die [[Volksfrömmigkeit]] erlaubt einem Volk, se …rmehren”.<ref> [[Rituale Romanum]], De Benedictionibus, Ordo benedictionis rerum quae ad pietatem et devotionem exercendam destinatur, a.a.O., 1168.</ref>…
    427 KB (63.751 Wörter) - 13:24, 31. Mär. 2020
  • …agendes Beispiel einer vollkommenen Inkulturation des Evangeliums erfasst (Ecclesia in America, Nr. 11). (...) Die Volksfrömmigkeit erlaubt einem Volk, seinen (258) RITUALE ROMANUM, De Benedictionibus, Ordo benedictionis rerum quae ad pietatem et devotionem exercendam destinatur, a.a.O., 1168.
    421 KB (62.156 Wörter) - 10:37, 9. Mär. 2024
  • …ciem suam ab eo
et, cum clamaret ad eum, exaudivit.
26 Apud te laus mea in ecclesia magna; vota mea reddam in conspectu timentium eum.
27 Edent pauperes et s …am meam a malignitate eorum,
a leonibus unicam meam.
18 Confitebor tibi in ecclesia magna,
in populo multo laudabo te.
19 Non supergaudeant mihi inimici me
    1,6 MB (235.101 Wörter) - 10:16, 14. Jul. 2023
  • …as griechische und lateinische Wort für Kirche; es lautet "ekklesia" bzw. "ecclesia" und bezeichnet die Kirche als Versammlung und als Gemeinde. Unser deutsche …- und Wirtschaftsordnung erstellt. In den Sozialenzykliken der Päpste von "Rerum novarum" (1891) bis "Centesimus annus" (1991) spiegelt sich nicht nur die…
    1,92 MB (310.556 Wörter) - 16:16, 18. Jun. 2023
  • …gilt dem heiligen Albert und dem heiligen Antoninus auch von der «scientia rerum naturalium». Die Gründe hierfür fasst Suarez also zusammen: «Suaderi po …olches Vorrecht verdient und konnte es verdienen.<sub>(Suarez sagt:« Canit Ecclesia: Gaude Maria Virgo, cunctas haereses interemisti in universo mundo. Potest
    1,13 MB (194.665 Wörter) - 18:26, 20. Mai 2024

Zeige (vorherige 100 | nächste 100) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)