Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …: [http://www.unilu.ch/tf/290.htm Theologische Fakultät an der staatlichen Universität] ([[Bistum Basel]])<br>Hier wird auch Theologie im 3. Bildungsweg für alle ….ch/main/facultes/theologieD.html Theologische Fakultät an der staatlichen Universität] ([[Bistum Lausanne, Genf und Freiburg]])<br>
    9 KB (1.226 Wörter) - 14:48, 6. Mai 2022
  • …thedrale von Hvar die [[Priesterweihe]]. Im gleichen Jahr trat er in die [[Päpstliche Diplomatenakademie]] in [[Rom]] ein und erwarb einen Abschluß im Fach [[Mi
    4 KB (554 Wörter) - 19:20, 1. Jul. 2023
  • …den Uni Salzburg. 1975 erfolgte die Habilitation an der Ludwig-Maxmilians-Universität in München mit einer Schrift über ''Leib und Seele. Ein Beitrag zur philo Seifert war von 1969 bis 1973 Assistenzprofessor an der Universität Salzburg, von 1972 bis 1981 auch Assistant Professor, Associate Professor…
    8 KB (1.052 Wörter) - 11:39, 11. Aug. 2023
  • …schof]] von Münster bestimmt. Dieser lehnte jedoch eine Bischofsweihe ohne päpstliche Bestätigung ab und wird stattdessen "2. Kapitelsvikar." Trotzdem trat Dros …Professoren vor und brachte dadurch den theologischen Lehrbetrieb an der [[Universität]] Bonn zum Erliegen. Als er 1837 auch die Durchführung der geheimen Mische
    4 KB (530 Wörter) - 13:44, 3. Mai 2018
  • …und das kanonische Recht. Nach dem Studienende lehrte er ab 1493 an seiner Universität auch Theologie, insbesondere aber [[Kirchenrecht]]. Der Niederländer wurde
    5 KB (796 Wörter) - 15:14, 8. Jan. 2022
  • Heiligenkreuzer Professoren erlangten Studienabschlüsse an [[Universität]]en in Wien, Tübingen und Rom, ebenso folgten bald Lehraufträge außerhal …besuchte [[Papst]] Benedikt&nbsp;XVI. das Stift und die nach ihm benannte Päpstliche Hochschule und lobte sie wegen der Verbindung von Theologie und Spiritualit
    7 KB (832 Wörter) - 13:16, 19. Aug. 2021
  • …zenziat]] im [[Kirchenrecht]]. In den Jahren 2004 bis 2006 besuchte er die Päpstliche Diplomatenakademie und war anschließend in der Nuntiatur in Bogotà in Kol
    5 KB (631 Wörter) - 12:50, 7. Jul. 2016
  • …xistieren aktuell neun staatliche Universitäten des Freistaates, sowie die Universität der Bundeswehr. Universitätsstandorte sind München, Würzburg, Nürnberg, …egründeten "Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt" eine kirchliche Universität, sowie vier weitere private- bzw. kirchliche Hochschulen und 10 Kunsthochsc
    13 KB (1.750 Wörter) - 13:21, 18. Feb. 2022
  • …siedelte von Turin nach Rom. In den Jahren 1958 bis 1966 war er Rektor der Universität der Salesianer. In drei Kommissionen arbeitete er als [[Peritus]] des [[II. …und Siena, der Medieval Academy der Vereinigten Staaten, Ehrensenator der Universität Heidelberg.
    6 KB (823 Wörter) - 11:27, 11. Aug. 2023
  • …erausgabe der Werke des [[Kirchenlehrer]]s [[Thomas von Aquin]], durch die päpstliche Forschungsbibliothek Leonina, begründet durch [[Papst]] [[Leo XIII.|Leo' X …]] und Rektor des ''Collegiums Divi Thomae de Urbe'' (spätere [[Päpstliche Universität des heiligen Thomas von Aquin]]) und ab 17. Juni 1882 der erste wissenschaf
    8 KB (1.110 Wörter) - 12:33, 24. Jul. 2023
  • …sität Dillingen gegründet wurde, vermachte der Purpurträger den Hammer der Universität mit dem Wunsch, »auf dass die rechtgläubige Lehre gleich wie ein starker …auf der [[Sedia gestatoria]] Platz. Man hob den Tragsessel empor, und der päpstliche Ehrenzug bewegte sich hinunter zur Vorhalle der Petersbasilika. Dort angeko
    8 KB (1.280 Wörter) - 08:03, 24. Sep. 2019
  • …gter an der Theologischen Hochschule St. Pölten bis er 1975 den Ruf an die Universität Regensburg als Professor für [[Systematische Theologie]] annahm. Krenn hat …itig angenommen, und am 8. Oktober 2004 ergriff auf Wunsch des Papstes der Päpstliche Visitator [[Klaus Küng]] selbst als neuer Diözesanbischof Besitz von der
    9 KB (1.267 Wörter) - 18:00, 22. Mär. 2021
  • ==Päpstliche Schreiben== * 7. März 1889 [[Enzyklika]] ''[[Magni nobis]]'' über die katholische Universität von Amerika.
    8 KB (1.127 Wörter) - 16:18, 11. Nov. 2023
  • …et Hungaricum“, die Philosophisch-theologische Studien an der Päpstlichen Universität [[Gregoriana]]. Die [[Priesterweihe]] erhielt er am 29. Oktober 1939 in Rom …[Bischofskonferenz]]en (vgl. [[Memoriale Domini]]), die bei Beschluss eine päpstliche [[Dispens]] erhielten. Später jedoch kamen Döpfner Bedenken und sagte, da
    5 KB (701 Wörter) - 14:31, 3. Jan. 2022
  • …Sekundarschulen ([[Religionsunterricht]]) mit seinen Schülern sowie den [[Universität|Hochschule]]n mit seinen Hochschülern bzw. Studierenden (Studenten). == Päpstliche Schreiben ==
    10 KB (1.368 Wörter) - 14:19, 3. Jun. 2024
  • …biturprüfung, studierte anschließend an der Universität Breslau und an der Universität Graz Katholische [[Theologie]], beendete im Jahre 1896 in Breslau dieses St [[Kategorie:Päpstliche Hausprälaten]]
    8 KB (985 Wörter) - 12:08, 11. Aug. 2023
  • …trag zum Heiligen Jahr 2000 lud die Theologische Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt zu einem internationalen Kongreß mit dem Thema „Weltkirche er …ment in der täglichen pastoralen Leben der [[Kirche]]"" an der Päpstlichen Universität [[Urbaniana]] in [[Rom]]. Es nahmen 450 Experten aus aller Welt teil.<ref>[
    10 KB (1.279 Wörter) - 16:11, 11. Okt. 2018
  • …e von 1979 bis 1980 an der [[Päpstliche Universität Gregoriana|Päpstlichen Universität Gregoriana]] in [[Rom]] [[Katholische Theologie]] und [[Philosophie]]. …m im Fach [[Kirchenrecht]] an der [[Ludwig-Maximilians-Universität München|Universität München]] freigestellt. Ab 1988 war Gänswein Wissenschaftlicher Assistent
    21 KB (2.888 Wörter) - 19:54, 12. Feb. 2023
  • …ereschenbach geboren. 1930 [[Promotion|promovierte]] er an der päpstlichen Universität [[Gregoriana]] zum Doktor der [[Philosophie]] und empfing am 29. Oktober 19 …nun für die Christen beider Konfessionen zuständig war. 1567 erfolgte die päpstliche Ernennung zum Diözesanadministrator. Leisentrit starb am [[24. November]]
    6 KB (744 Wörter) - 21:06, 27. Apr. 2017
  • …anuar 2008 geplanten Besuchs von Papst [[Benedikt XVI.]] bei der römischen Universität ''La Sapienza'' kam es zu derart massiven Protesten intoleranter Laizisten, == Päpstliche Verlautbarungen ==
    9 KB (1.283 Wörter) - 14:14, 14. Mai 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)