Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …artin Lohmann]], [[Rudolf Gehrig]], P. [[Johannes Paul Chavanne]] OCist, [[Bernhard Meuser]], [[Peter Winnemöller]], Weihbischof [[Dominikus Schwaderlapp]], [ …, Dt. Übers.: Helene Czejka, (Tb., = Im Zeugnis der Bibel, Band 9), [[Otto Müller Verlag]] Salzburg 1966 (107 Seiten).
    62 KB (8.884 Wörter) - 18:47, 6. Mai 2024
  • …n zum Priesteramt|vgl.]]). Er wurde in [[Deutschland]] durch den seligen [[Bernhard Lichtenberg]] ca. 1936 eingeführt. Er wird am ersten [[Donnerstag]] des [[ * [[Benedikt XVI.]]/[[Gerhard Ludwig Müller]]: Die Liebe Gottes lehren und lernen. Priestersein heute. Mit einem Vorwor
    33 KB (4.267 Wörter) - 09:53, 8. Mär. 2024
  • …eologe gehört als solcher nicht zu [[Hierarchie]] der [[Kirche]].<ref>vgl. Bernhard Brinkmann: Katholisches Hand[[lexikon]], [[Butzon & Bercker Verlag]] Kevela …ie] [[Katholisch.de]] am 6. Dezember 2018; [http://www.kath.net/news/66161 Müller: Theologie in Deutschland für Weltkirche nicht repräsentativ] [[Kath.net]
    43 KB (5.802 Wörter) - 18:48, 9. Aug. 2023
  • * [[Bernhard Vošicky]]: ''Pater Bernhard, wie geht beichten? Ratschläge und Erzählungen zu einem fast vergessenen * Josef Bommer: Alois Müller. (Hsgr.): Das Sakrament der Buße. [[Kanisius Verlag]] Freiburg/Schweiz 19
    39 KB (5.541 Wörter) - 09:19, 30. Mär. 2024
  • …ne Buchreligion, sondern die Religion des Wortes Gottes - gemäss dem hl. [[Bernhard von Clairvaux]] "nicht eines schriftlichen stummen Wortes, sondern des Mens …r Kranke und ihre Freunde, (Krankenbibel), Verlag der Kunstanstalten Josef Müller München 1915 (202 Seiten).
    60 KB (7.928 Wörter) - 10:01, 22. Feb. 2024
  • …die universale, über den ganzen Erdkreis ausgebreitete [[Kirche]]."<ref>[[Bernhard von Clairvaux]]: ''Was ein Papst erwägen muss (De consideratione ad [[Euge * [[Gerhard Kardinal Müller]]: ''Der Papst – Sendung und Auftrag'', [[Herder Verlag]] 2017 (1. Auflag
    30 KB (4.335 Wörter) - 10:50, 15. Jun. 2024
  • …f>Gerhard J. Bellinger: Art. "Katechismus II." in: Gerhard Krause, Gerhard Müller: Theologische Realenzyklopädie, Bd. 17, Berlin 1988, S. 730.</ref> …ltern. Herausgeben von der [[ÖBK]], Von Martin Barth, Michaela Heereman, [[Bernhard Meuser]], Michael Scharf und Christoph Weiss. Mit einem Vorwort von [[Papst
    35 KB (4.444 Wörter) - 15:21, 19. Dez. 2023
  • …mmunizieren.<ref>Reiner Kaczynski: Sterbe- und Begräbnisliturgie. In: Hans Bernhard Meyer: Sakramentliche Feiern. Pustet, Regensburg 1984 (Gottesdienst der Kir …dentlichen römischen Ritus) Wattebäuschen bereitgehalten werden.<ref> vgl. Bernhard Brinkmann: Katholisches Handlexikon, [[Butzon & Bercker Verlag]] Kevelaer…
    31 KB (4.486 Wörter) - 12:27, 16. Okt. 2021
  • …irchenlehrer]] [[Johannes von Avila]] indem er auf den [[Kirchenlehrer]] [[Bernhard von Clairvaux]] verweist ([[Johannes von Avila: Marienpredigten#Maria unser * [[Josef Müller]]
    34 KB (4.451 Wörter) - 18:09, 30. Mär. 2024
  • * Bernhard Müller-Hülsebusch, Johannes nimm dich nicht so wichtig, [[St. Benno Verlag]] Leip
    23 KB (3.207 Wörter) - 19:09, 9. Aug. 2023
  • [[Bernhard von Clairvaux|Sankt Bernhard]], der große Mönch, sprach mit besonderer Vorliebe und in Ausdrücken üb …ur Grundlage der folgenden Erwägungen dienen.<ref>Im [[Gegensatz]] zum hl. Bernhard, der zu seinen Mönchen sprach, richten sich die Worte Marmions an Klosterf
    106 KB (17.627 Wörter) - 18:41, 9. Aug. 2023
  • …Visionsschrift. [[1147]] las Papst Eugen, ein Zisterzienser und Schüler [[Bernhard von Clairvaux|Bernhards von Clairvaux]] auf der Synode von Trier aus dieser …degard selbst betrieb ihre Anerkennung als Visionärin, indem sie sich an [[Bernhard von Clairvaux]] wandte, dessen Schüler Eugen III. gewesen war und ihn um e
    76 KB (10.411 Wörter) - 18:49, 9. Aug. 2023
  • * [[Bernhard Lichtenberg]], Dompropst, Märtyrer …segnungen-homosexueller-paare-theologisch-gesehen-blasphemie-8513 Kardinal Müller fordert Papst Franziskus auf, in Deutschland zu intervenieren] [[CNA]] am…
    29 KB (3.740 Wörter) - 12:25, 21. Feb. 2024
  • …ich Schipperges]]: Die Welt der Engel bei [[Hildegard von Bingen]]. [[Otto Müller Verlag]] Salzburg 1963 (200 Seiten) oder [[Herder Verlag]] Freiburg 1997 (1 …35455 Gibt es Engel?] [[Kath.net]] am 4. März 2012 Ein Vortrag von Pater [[Bernhard Speringer]]
    26 KB (3.788 Wörter) - 16:01, 14. Jun. 2024
  • …Vatikanisches Konzil|Zweiten Vatikanischen Konzils]], Gespräch von Reiner Müller mit Exzellenz [[Athanasius Schneider]] im [[Josanto-Media]] 2011.</ref> …bilden.<ref>Horst Schwebel: Art. "Kirchenbau V. in: Gerhard Krause,Gerhard Müller (Hrsg.): Theologische Realenzyklopädie (ökumenisch), Bd. 18, Berlin, New
    52 KB (7.351 Wörter) - 13:52, 23. Apr. 2024
  • * Bernhard Bumb/Joachim Feldes: Auf den Spuren Edith Steins durch Speyer; Frankenthal/ * Andreas Uwe Müller: ''Grundzüge der [[Religionsphilosophie]] Edith Steins'', Alber Verlag Fre
    53 KB (7.813 Wörter) - 14:20, 20. Jul. 2023
  • …ischen Vergleich zum Synodalen Weg.]'' domradio.de, 4. Februar 2020.</ref> Müller wurde anschließend wegen des Vergleichs scharf kritisiert. [[Bernd Hagenko ….</ref> und im [[Erzbistum Barcelona]].<ref>{{Internetquelle |autor=Roland Müller |url=https://www.katholisch.de/artikel/39501-barcelona-glaeubige-fuer-debat
    105 KB (13.561 Wörter) - 14:32, 3. Jun. 2024
  • …hen von Bernhard Bultmann'', (Tb., = Im Zeugnis der Bibel, Band 3), [[Otto Müller Verlag]] Salzburg 1965 (103 Seiten, 1. Auflage).
    38 KB (5.242 Wörter) - 10:43, 30. Mär. 2024
  • …st, entspricht es der objektiven [[Sittenordnung|sittlichen Ordnung]],<ref>Bernhard Brinkmann: Katholisches Hand[[lexikon]], [[Butzon & Bercker Verlag]] Kevela …/www.kath.net/news/75188 des Nussknackers allgemeiner Normen] von [[Helmut Müller]], [[Kath.net]] am 17. Mai 2021
    44 KB (6.321 Wörter) - 16:07, 14. Mär. 2024
  • …the Service of the Human Person, in: K. Lixey, C. Hübenthal, D. Mieth, N. Müller, Sport and Christianity: A Sign of the Times in the Light of Faith, Catholi
    154 KB (23.441 Wörter) - 14:25, 15. Aug. 2019

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)