Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …Maxim Gorki. Zweimal besuchte er als Journalist und Reiseführer den Staat Israel, wo er führende politische und religiöse Repräsentanten interviewte. Dar …r der und Zölibat“, „Ein ganzes Leben mit dem Heiligen Paulus.“, „Wenn der heilige Geist mich durchströmt.“
    13 KB (1.716 Wörter) - 14:56, 25. Nov. 2019
  • in der [[Heilige Messe|Heiligen Messe]] auf dem Petersplatz <br> …von heute der Psalm 23 (22): „Der Herr ist mein Hirte“, in dem das betende Israel die Selbstoffenbarung Gottes als Hirten aufgenommen und zur Wegweisung im…
    21 KB (3.540 Wörter) - 11:31, 26. Jun. 2018
  • Die heilige '''Theresia von Avila''', ''Teresa da Ávila'' - Teresa Sánchez de Cepeda …rchen von Jerusalem zwischen 1206 und 1214 für eine auf dem Berg Karmel in Israel lebende Einsiedlergemeinschaft verfassten Regel ab. Am 3. November [[1537]
    14 KB (1.917 Wörter) - 14:28, 20. Jul. 2023
  • …nsi]] 33, 171-172; [[Zweites Vatikanisches Konzil]], Konstitution über die heilige Liturgie „[[Sacrosanctum concilium]]", Art. III; Dogmatische Konstitution Die Magd des Herrn ist die Vollendung des alten Israel und der heilige Anfang des neuen Bundesvolkes.<ref>VgI. Ven. Gerhohius Reicherspergensis,…
    12 KB (1.892 Wörter) - 08:25, 22. Feb. 2020
  • ==Das Kind in der [[Heilige Schrift|Heiligen Schrift]]== Wie alle gesunden Völker hat auch Israel in der Fruchtbarkeit ein Zeichen des göttlichen Segens gesehen: Die Kinder
    21 KB (2.876 Wörter) - 14:29, 3. Jun. 2024
  • …[[Imprimatur]] N. 9 / 76, Treveris die 28.6.1976 Vicarius Generalis d. m. Israel. Die Nummerierung gleicht der lateinischen Fassung [http://www.vatican.va/ …einer rechtmäßigen und festen Grundlage beruht. Daraufhin entscheidet der Heilige Stuhl, nachdem er alles geprüft hat, ob der Eröffnung oder Einleitung des
    11 KB (1.669 Wörter) - 15:57, 9. Aug. 2018
  • '''1''' Die heilige Mutter Kirche hat des öfteren betont, dass Bilder Christi, seiner Mutter s …der Kirche: Die Magd des Herrn ist die Vollendung des alten Israel und der heilige Anfang des neuen Bundesvolkes14. Sie ist damit „das vornehmste, beste, wi
    12 KB (1.835 Wörter) - 10:17, 11. Mär. 2024
  • …ne Bedeutungen: erstens meint er "Tröstung", weswegen der [[Heiliger Geist|Heilige Geist]] auch "[[Paraklet]]" (von griechisch": paraklaleo", "herbei rufen") …trockenen Grund durchschritten und der Fron Ägyptens entflohen, schrie auf Israel: Lasst uns singen unserm Gott und Erretter.
    22 KB (3.498 Wörter) - 12:50, 4. Sep. 2019
  • …er Heilsuniversalität Jesu Christi und dem ungekündigten Bundes Gottes mit Israel und der Evangelisierungsauftrag der Kirche im Verhältnis zum Judentum. Die …achen. ... Was die Existenz und die politischen Entscheidungen des Staates Israel betrifft, so müssen sie in einer Sichtweise betrachtet werden, die nicht i
    67 KB (10.278 Wörter) - 11:23, 6. Jul. 2019
  • …von heute der Psalm 23 (22): „Der Herr ist mein Hirte", in dem das betende Israel die Selbstoffenbarung Gottes als Hirten aufgenommen und zur Wegweisung im… …sinnvoll wird und damit wir einmal sagen können: Ja, es war gut zu leben. Israel war und ist Gott dankbar, dass er in den Geboten den Weg des Lebens gezeigt
    16 KB (2.789 Wörter) - 06:44, 24. Mär. 2021
  • …r''' ist ein von [[Gott]] unmittelbar durch [[Engel]] oder [[Mensch]]en ([[Heilige]]) gewirkter [[übernatürlich]]er Vorgang, für den entweder alle [[Erscha …uch der [[Psalmen]] werden Gottes [[Schöpfung]] und sein Handeln am [[Volk Israel]] in seiner Geschichte vielfach als Wunder gepriesen:
    32 KB (4.665 Wörter) - 09:32, 10. Feb. 2022
  • …st das Fest einerseits mit dem Königtum Jesu Christi über das Volk Gottes (Israel) verknüpft, aber auch mit der [[Passion Jesu|Passion]] Christi und dem Mot Die [[Leseordnung]] der [[Heilige Messe|heiligen Messe]] sieht am Christkönigssonntag folgende Texte vor:
    10 KB (1.335 Wörter) - 15:26, 26. Mai 2023
  • …iester]]s, und seines Leibes, der die [[Kirche]] ist, in vorzüglichem Sinn heilige Handlung, deren Wirksamkeit kein anderes Tun der Kirche an Rang und Maß er …der Menschheit [...] vollzogen in der Geschichte des ersterwählten Volkes Israel, die in der Auferweckung und Erhöhung des am Kreuz 'für die Menschheit' g
    17 KB (2.262 Wörter) - 09:20, 4. Mär. 2024
  • …, wo über sechs Millionen Juden leben, also doppelt so viele wie im Staate Israel, gute Kontakte zwischen [[Jude]]n und [[Christ]]en herzustellen. …impfwort gebraucht, beschimpft, ohne es zu wissen, Jesus und alle frühen [[Heilige]]n der [[Kirche]]" (Kathpress Interview aus 1988)
    10 KB (1.342 Wörter) - 09:50, 27. Dez. 2018
  • …sie den [[Glaube]]n an die [[Realpräsenz]] schwäche. Der [[Heiliger Stuhl|Heilige Stuhl]] reagierte mit einer forcierten Durchsetzung des [[Missale Romanum]] …ht vergessen, daß es Juden waren, Jünger des wahren Messias, die das wahre Israel gründeten, ein geistliches Königreich, das das himmlische Königreich vor
    16 KB (2.300 Wörter) - 20:06, 29. Nov. 2018
  • …tes Wort voll Ehrfurcht hörend und voll Zuversicht verkündigend, folgt die Heilige Synode den Worten des heiligen Johannes: "Wir künden euch das ewige Leben, …ei Filius, Kap. 2: [[Enchiridion symbolorum|Denz.]] 1786 (3005).</ref> Die Heilige Synode bekennt, "daß Gott, aller Dinge Ursprung und Ziel, mit dem natürli
    36 KB (5.501 Wörter) - 05:45, 19. Apr. 2022
  • :Papst [[Leo I.]], d. Gr.: ''„Der heilige Petrus hört nicht auf, seinem Sitz vorzustehen, und bewahrt eine nie enden …über die Buße 4 (Man erinnere sich an die Autorität des Mose für das Volk Israel)
    14 KB (2.198 Wörter) - 11:17, 13. Apr. 2021
  • …Jesu und seiner Kirche in der Welt nicht zu verstehen. Zu Recht konnte der heilige Hieronymus schreiben: »Die Schrift nicht kennen heißt Christus nicht kenn …htums sein können. In diesem Zusammenhang kommt einem in den Sinn, was der heilige Ephräm gelehrt hat: »Wer ist fähig, Herr, den ganzen Reichtum auch eines
    28 KB (4.602 Wörter) - 12:15, 12. Okt. 2019
  • …ten (vgl. Lk 2,8-20) und der Sterndeuter (vgl. Mt 2,1-12), welche das Volk Israel bzw. die Heidenvölker repräsentierten. …ligen Josef des Arbeiters (1. Mai 1955): AAS 47 (1955), 406.</ref> und der heilige Johannes Paul II. bezeichnete ihn als »Beschützer des Erlösers«.<ref> A
    40 KB (6.443 Wörter) - 14:26, 31. Jul. 2021
  • …]], benannt hat. Das Wort weist so also in das Alte Testament und das Volk Israel zurück. …].<ref>[[Basler Katholischer Katechismus (1947)#Neunter Glaubenssatz: Eine heilige katholische Kirche, Gemeinschaft der Heiligen]].</ref>
    10 KB (1.495 Wörter) - 14:23, 8. Jan. 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)