Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • Unter "Appropriation" (Zueignung) versteht man ein [[Begriff]] der [[Theologie]]. Sie ist eine Aussageweise, bei der die Eigenschaften…
    2 KB (194 Wörter) - 15:02, 17. Jun. 2015
  • Das [[Zweites Vatikanisches Konzil|Zweite Vatikanische Konzil]] nahm den Begriff in den zentralen Abschnitt 50 seiner Konstitution über die heilige [[Litur …en unmöglich erreicht werden" konnte. Als die Väter des II. Vatikanums den Begriff in die Formulierung der doppelten Norm im Abschnitt 50 der Konstitution -…
    5 KB (657 Wörter) - 21:45, 4. Feb. 2020
  • Der Begriff des Übernatürlichen <br>
    3 KB (388 Wörter) - 13:27, 30. Nov. 2010
  • Der Begriff "Kirchenfürst" meint in analoger Deutung ein herausgehobenes Mitglied der
    1 KB (221 Wörter) - 11:56, 12. Mär. 2014
  • …erfällt und die Seele wird später in einen neuen Körper hineingeboren. Der Begriff kommt aus dem [[Hinduismus]] bzw. [[Buddhismus]] und ist eng mit der Lehre …ellung einer Reinkarnationslehre. In der jüdischen [[Kabbala]] gibt es den Begriff der Seelenwanderung, Gilgul Neschamot.
    4 KB (623 Wörter) - 15:18, 14. Jun. 2013
  • Der Begriff '''Prälat''' (von lat. ''praelatus'', bevorzugt) ist
    2 KB (245 Wörter) - 20:14, 28. Feb. 2022
  • == Begriff ==
    5 KB (638 Wörter) - 14:51, 13. Jul. 2022
  • …dass bestimmte Menschen von der ewigen Seligkeit ausgeschlossen sind. Der Begriff steht im Gegensatz zur [[Prädestination]]. Wichtig in diesem Zusammenhang
    2 KB (316 Wörter) - 09:02, 13. Mai 2011
  • Der Begriff '''nicht gebotener Gedenktag''' (lat. ''memoria ad libitum'') bezeichnet im
    2 KB (210 Wörter) - 20:31, 18. Feb. 2023
  • In der teilkirchlichen Rechtsetzung im Bereich der [[DBK]] wird der Begriff Dekret meist zur Bezeichnung von Verwaltungsakten für Einzelfälle verwend
    2 KB (211 Wörter) - 13:28, 3. Sep. 2015
  • [[Begriff]]es mit einem andern. 2) Die rein logische Unterscheidung ist eine solche, bei der die [[Begriff]]e denselben Inhalt ausdrücken, aber durch logische Beziehungen, durch Kla
    4 KB (509 Wörter) - 11:44, 13. Okt. 2021
  • …des Vaters gezeugt ist und wesensgleich mit Vater ist. Das Konzil fand den Begriff [[homoousios tou patri]]. Auf dem Konzil trat vor allem der heilige [[Athan
    2 KB (221 Wörter) - 12:46, 4. Sep. 2014
  • Der Begriff '''Kongregation''' (von [[Latein|lat.]]: ''grex'' "Herde, Schar"; ''congreg
    2 KB (226 Wörter) - 19:45, 16. Nov. 2014
  • Der christliche Begriff von Politik ordnet diese ''a priori'' einer sekundären Sphäre zu, die den
    2 KB (231 Wörter) - 16:37, 9. Aug. 2023
  • Die Begriff ''Kammerchor'' ist eine Parallele zur instrumentalen Kammermusik. Zum Ausdr
    2 KB (224 Wörter) - 15:45, 2. Dez. 2015
  • …va praevia''' bedeutet (lat.) ''vorausgeschickte, erläuternde Notiz''; der Begriff ist bekannt geworden im Zusammenhang mit der Kundgabe der [[Kirche]]nkonsti
    2 KB (227 Wörter) - 09:01, 30. Apr. 2012
  • …'Symbol''' bedeutet innerhalb der historischen [[Theologie]] zunächst den Begriff des Glaubensbekenntnisses, das (latinisiert) [[Symbolum]] genannt wird. Auch der neuzeitliche Begriff von Symbolik (etwa: ''Licht steht für Liebe'') knüpft daran noch an: Ein
    5 KB (682 Wörter) - 20:58, 20. Mär. 2018
  • * Hauptaltar (Der Begriff bezeichnet in einer Kirche mit mehreren Altären den hauptsächlich für di * Zelebrationsaltar (Der Begriff bezeichnet in Kirchen mit einem traditionellen Hochaltar den für die Zeleb
    4 KB (574 Wörter) - 14:04, 14. Okt. 2021
  • Hellsichtig deutete Paul VI. das Zeitalter des Massentourismus an, das im Begriff zu entstehen war: die Leichtigkeit der modernen Verkehrsmittel, auf die gel
    2 KB (251 Wörter) - 17:01, 29. Jun. 2021
  • …nnt, ebenso wie in der Logik seine Vorwegnahme der modernen semantischen [[Begriff]]e der Folgerung und Allgemeingültigkeit sowie des Begriffs der induktiven
    2 KB (336 Wörter) - 20:37, 2. Mär. 2010

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)