Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …annt, die sich ganz der Ausbildung von Mädchen widmen. Der Gedenktag der [[Heilige]]n ist der [[6. Juni]]. …hule Italiens, die zur Wiege der "Frommen Lehrschwestern Venerini" in ganz Italien als "Maestre Pie Venerini" bekannt wurde. Sie bereitete dem Missstand, dass
    3 KB (465 Wörter) - 14:19, 7. Mai 2017
  • '''Vinzenz Pallotti''' (* [[21. April]] [[1795]] in [[Rom]], [[Italien]]; † [[22. Januar]] [[1850]] ebenda) war ein [[Pfarrer]] in [[Rom]]. Sein * [[Ferdinand Baumann]]: ''[[Neue Heilige und Selige im Pontifikat Pius XII.|Pius XII. erhob sie auf Altäre - Die He
    2 KB (206 Wörter) - 17:56, 19. Mär. 2018
  • …; † [[20. April]] [[1317]] ebenda) war eine [[Dominikaner]]in und wird als Heilige verehrt. Ihr Gedenktag ist der 20. April. [[Kategorie: Heilige Italien]]
    1 KB (170 Wörter) - 07:40, 20. Apr. 2018
  • …. Hauptsitz der Gemeinschaft ist [[Saluzzo]] im Piemont südlich von Turin (Italien). Am 16.Juli 2009 erhielt die Gemeinschaft durch Dekret des Päpstlichen Ra …it die Freundschaft, das [[Gebet]], die [[Heilige Messe|Hl. Messe]], die [[Heilige Schrift|Hl. Schrift]] und der [[Rosenkranz]].
    2 KB (322 Wörter) - 19:23, 15. Aug. 2023
  • '''Renato Corti''' (* [[1. März]] [[1936]] in Galbiate, [[Italien]]) ist emeritierter [[Bischof]] von Navarra und [[Kardinal]].<ref>[https:// …]] für die [[Römische Kurie|vatikanische Kurie]], die letzten an denen der heilige Johannes Paul II. teilnahm. Im Auftrag von [[Papst Franziskus]] schrieb Msg
    2 KB (303 Wörter) - 14:00, 26. Nov. 2016
  • …Cittadini''' (Katharina Cittadini; *[[28. September]] [[1801]] in Bergamo (Italien); † [[5. Mai]] [[1857]]) eine Selige Ordensgründerin und Jungfrau. …or Brena sagte sie sollten in [[Somasca]] bleiben. Denn dort war schon der Heilige [[Hieronymus Emiliani]] zu seiner Zeit Wohltäter. Nun durften Sie den Heil
    3 KB (366 Wörter) - 21:01, 20. Mär. 2018
  • '''[[Datei:Gaetano Errico.jpg|thumb|right|Der Heilige Gaetano Errico]]''' …ge im Pontifikat Benedikt XVI.|im Pontifikat Benedikt XVI.]] in [[Rom]] in Italien [[heiliggesprochen]].
    3 KB (446 Wörter) - 17:06, 31. Mär. 2019
  • …sein zu dürfen. Die letzten Jahre lebte die im Volk schon zu Lebzeiten als Heilige verehrte [[Nonne]] nur noch von der heiligen [[Kommunion]]. …ikat Papst Benedikt XVI.]] am 14. Mai 2006 in der Kathedrale von Neapel in Italien [[Seligsprechung|seliggesprochen]].
    3 KB (428 Wörter) - 19:56, 11. Nov. 2010
  • [[Kategorie:Heilige Italien]]
    777 Bytes (122 Wörter) - 13:08, 3. Sep. 2014
  • ….Juli gedacht. Sie wurde am * [[16. Dezember]] [[1865]] in Vigolo Vattaro, Italien geboren und ist am † [[9. Juli]] [[1942]] in Sao Paulo in Brasilien verst [[Kategorie:Heilige Brasilien]]
    897 Bytes (113 Wörter) - 21:13, 20. Mär. 2018
  • …Vater sich vom Apostolischen Palast in die Stadt [[Rom]] begibt oder in [[Italien]] auf Reisen ist.
    1 KB (202 Wörter) - 19:45, 14. Jul. 2008
  • '''Veronika Giuliani''' (* [[1660]] in Mercatello, [[Italien]]; † [[9. Juli]] [[1727]] in Città di Castello) war ein italienische [[K Schließlich, nach Jahren von Misshandlungen und Schmähungen, die die [[Heilige]] in großer Geduld ertrug, wurden die [[Wundmale]] offiziell als echt aner
    1 KB (189 Wörter) - 07:46, 8. Jul. 2017
  • …den waren, entschied sie sich nach dem Vorbild der zur damaligen Zeit in [[Italien]] lebenden Franz und Klara von Assisi zu einem ebensolchen Leben in Armut. …haben sollen, starb am 6. März 1282. Sie wurde am 1. November 1989 [[Neue Heilige und Selige im Pontifikat Johannes Paul II.#1989|durch Papst Johannes Paul…
    2 KB (310 Wörter) - 17:56, 19. Mär. 2018
  • '''Anna Maria Taigi''' OSST (* [[29. Mai]] [[1769]] Ruin, [[Italien]]; †[[9. Juni]] [[1837]] in [[Rom]]) war eine Mutter von sieben [[Kind]]e [[Kategorie:Selige Italien]]
    2 KB (218 Wörter) - 14:54, 28. Aug. 2021
  • …' (von der Menschwerdung; * [[16. April]] [[1770]] in Porto Santo Stefano, Italien; † [[29. November]] [[1824]] in [[Rom]]) war Gründerin des "Ordens der E …em weißen Kleid und einem roten Skapulier bekleidete [[Engel]], welche die heilige [[Hostie]] verehrten. "lch habe dich erwählt das Werk ewiger Anbeterinnen
    3 KB (438 Wörter) - 21:53, 17. Jun. 2013
  • Der heilige '''Gerhard Majella''' (* [[6. April]] [[1726]]; † [[16. Oktober]] [[1755] Nach seinem Tod ereigneten sich zahlreiche Wunder in Italien. Er wurde Jahre [[1893]] von Papst [[Leo XIII.]] selig gesprochen und am [[
    1 KB (186 Wörter) - 15:03, 26. Nov. 2021
  • …s von Nola''' (* um [[353]] in Bordeaux, † [[22. Juni]] [[431]] in Nola in Italien) war ein altkirchlicher Bischof und Schriftsteller geistlicher und poetisch …örte zum Schülerkreis des hl. Martin von Tours, dessen Verehrung er in Süd-Italien verbreitete. Von seiner Korrespondenz mit christlichen Berühmtheiten wie [
    3 KB (451 Wörter) - 20:30, 20. Nov. 2021
  • == → [[Neue Heilige und Selige im Pontifikat Johannes Paul II.#1986]] == *[[23. März]]: 1. Internationaler [[Weltjugendtag]] in [[Rom]] (Italien)
    2 KB (211 Wörter) - 11:50, 18. Dez. 2020
  • == → [[Neue Heilige und Selige im Pontifikat Johannes Paul II.#1994]] == …familientag|Welttreffen der Familien]] auf dem [[Petersplatz]] in [[Rom]] (Italien) ein
    2 KB (207 Wörter) - 07:22, 13. Apr. 2024
  • …n Glaubenserfahrung. Während ihrer Krankheit las sie eine Schrift über die heilige Mystikerin [[Maria Magdalena de Pazzi]], eine florentinische Karmelitin, de …Novizin und eine Postulanten! heute zählt der Orden 244 Schwestern, die in Italien, Amerika, Kanada, Polen, Indien, Brasilienm Tschechin und auf den [[Philipp
    3 KB (389 Wörter) - 12:09, 17. Jan. 2015

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)