Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …n-Missionare|Oblaten]] bewohnt. Die in einer schönen Tumba (Grabdenkmal in Form eines Sarkophags) aufbewahrten Reliquien gingen in der Zeit der Französisc
    624 Bytes (86 Wörter) - 13:43, 2. Sep. 2010
  • '''Ignatius''' ist ein männlicher lateinischer Vorname. Die deutsche Form lautet '''Ignaz'''.
    576 Bytes (65 Wörter) - 13:53, 25. Feb. 2021
  • …he [[Antoine]] oder [[spanisch]]e Name lautet '''Antonio'''. Die weibliche Form lautet '''Antonia''' oder '''Antonie'''.
    2 KB (233 Wörter) - 09:31, 27. Nov. 2021
  • ''' Julius ''' (lateinisch) ist ein männlicher Vorname. Die weibliche Form lautet '''Julia''', '''Julie''' oder '''Juliane'''. Der Name Julius ist lat
    699 Bytes (81 Wörter) - 12:41, 27. Apr. 2020
  • …: Adriane, Adriana, Adrienne (Adrienne ist eine englische und französische Form von Adriana)<ref> https://de.wikipedia.org/wiki/Hadrian und https://de.wiki
    630 Bytes (78 Wörter) - 13:37, 26. Nov. 2021
  • '''Hans''' ist die abgekürzte Form des männlichen Vornamens [[Johannes]].
    775 Bytes (84 Wörter) - 14:09, 2. Jul. 2021
  • …he und deutsche Umschreibung ''Joseph(us)'' abgeleitet sind. Die weibliche Form lautet ''' Josefa''' oder '''Josephine'''. == Männliche Form ==
    4 KB (526 Wörter) - 14:48, 14. Mär. 2024
  • …ndere Formen sind '''Christopher''' oder '''Kristoffer'''. Die lateinische Form ist ''Christopherus'', die [[spanisch]]e '''Cristóbal'''. Der Name, welche
    747 Bytes (81 Wörter) - 12:19, 5. Okt. 2023
  • == Die Form der ''Correctio filialis'' == Die Verfasser wählten für ihre Papstkritik die Form einer "Correctio filialis de haeresibus propagatis", die der benediktinisc
    3 KB (402 Wörter) - 15:34, 13. Nov. 2017
  • …rvum]]'' ("kleines Offizium") oder "Marientiden", eine marianisch geprägte Form des Stundengebets
    638 Bytes (76 Wörter) - 08:46, 16. Jun. 2017
  • …reiche Schulungen zum Erlernen der Heiligen Messe in der außerordentlichen Form des römischen Ritus statt. …of von Lincoln, S. Ex. Bischof Fabian Bruskewitz, in der außerordentlichen Form des römischen Ritus gehalten. Die Weihe fand in Anwesenheit von [[Kardinal
    1 KB (209 Wörter) - 21:12, 20. Mär. 2018
  • …ristiefeier bestimmt wurde; sie besteht lediglich in der außerordentlichen Form des Römischen Ritus weiter.
    2 KB (208 Wörter) - 21:24, 9. Jun. 2017
  • …utet soviel wie "von Naturgeistern beraten" (althochdt.). Die italienische Form lautet '''Alfredo'''.
    508 Bytes (58 Wörter) - 14:39, 24. Okt. 2023
  • In seiner heutigen Form ist der Libori-Tusch relativ jung: Er stammt ursprünglich aus dem Oratoriu
    810 Bytes (112 Wörter) - 17:56, 22. Jul. 2006
  • …teinische Sprache|lateinische]] Vorlage. Die drei Strophen fügen sich, die Form des Tropus verwendend, in die Gesamtkonzeption des Liedes ein und thematisi Der Refrain rezipiert in innovativer rhythmischer Form die alten Neumen-Gruppierungen des Introitus und gestaltet sie zu einem swi
    2 KB (288 Wörter) - 08:09, 20. Aug. 2020
  • …Institutes für Studien zu Ehe und Familie]], mit juristisch eigenständiger Form vom [[7. Oktober]] [[1982]].
    702 Bytes (89 Wörter) - 14:10, 8. Jun. 2018
  • …'Amt''', auch ''Heiliges Amt'', ist die volkstümliche Bezeichnung für eine Form der [[Heilige Messe|heiligen Messe]] und bezeichnete die Hauptmesse einer… …ahrhundert hatte auch der deutsche Volksgesang bei der Eucharistiefeier in Form der "Singmesse" ("Deutsches Hochamt") als Gegenbewegung zu den „Orchester
    3 KB (367 Wörter) - 19:53, 10. Jun. 2017
  • == Form und Inhalt == Die Form besteht aus zwei Strophen aus je vier nicht regelmäßig rhythmisch-trochä
    3 KB (350 Wörter) - 14:44, 20. Apr. 2018
  • …n und Assistenz zu Beginn der [[Heiligen Messe]], in der außerordentlichen Form des [[Römischer Ritus|Römischen Ritus]], verrichtet wird.
    1 KB (208 Wörter) - 18:49, 10. Sep. 2016
  • …nsgemeinschaften, setzte sich die ''[[Amt (Liturgie)|missa cantata]]'' als Form der täglichen Konventsmesse durch, die levitierte ''[[Hochamt|missa sollem …m]]'', Nr. 57 § 2.a).</ref> Wird die tägliche Konventsmesse in feierlicher Form – etwa mit Gregorianischem Choral – gehalten, bezeichnet man diese Mess
    2 KB (319 Wörter) - 20:01, 18. Jun. 2017

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)