Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …ärz]] [[1955]] in Gütersloh) ist [[Domkapitular]] und [[Weihbischof]] im [[Bistum Hildesheim]]. …r Seelsorger darüber hinaus als langjähriger Sprecher des Priesterrates im Bistum.
    4 KB (589 Wörter) - 19:07, 29. Jun. 2021
  • |[[Bistum Aachen]] …s Camus wurde von Papst [[Pius VII.]] nicht anerkannt. Der Papst löste das Bistum mit der Bulle [[De salute animarum]] am 16. Juli 1821 ''de jure'' wieder au
    14 KB (1.937 Wörter) - 19:48, 17. Dez. 2017
  • …n Etteln) war von 1995 bis 2023 [[Bischof]] des [[Bistum Osnabrück|Bistums Osnabrück]] und seit 2017 stellvertretender Vorsitzender der [[Deutsche Bischofskonfe …ie Priesterfortbildung. Am 12. September [[1995]] wurde er zum Bischof von Osnabrück ernannt und am 26. November desselben Jahres eingeführt.
    19 KB (2.584 Wörter) - 13:34, 28. Nov. 2023
  • '''Thomas Gabriel''' (* [[25. August]] [[1957]] in [[Bistum Essen|Essen]]) ist ein [[Deutschland|deutscher]] Kirchenmusiker und [[Kom …it 1998 wirkt er als Regionalkantor für das Institut für Kirchenmusik im [[Bistum Mainz]] mit dem Schwerpunkt ''[[Neues Geistliches Lied]]'' für die Dekanat
    4 KB (534 Wörter) - 21:09, 4. Mär. 2016
  • …"Mensch Benedikt", das er unter anderem auf dem deutschen Katholikentag in Osnabrück 2008 vortrug. Darin stellt er provokative Fragen an [[Papst]] [[Benedikt XV …ntes Konzert in einer katholischen Kirche in Dieburg wurde vom zuständigen Bistum Mainz untersagt.
    3 KB (423 Wörter) - 18:47, 7. Jan. 2016
  • …ig Jahre war er in verschiedenen [[Diözese]]n wie Köln, Trier, Münster und Osnabrück Al Prediger und [[Pfarrer]] überaus erfolgreich tätig. Seine Letzte Pfarr …Buch häuslicher Belehrung und Erbauung. Herausgegeben von Priestern der [[Bistum Regensburg|Diözese Regensburg]]. Neu bearbeitet von Ludwig Auer. Verlag Lu
    3 KB (423 Wörter) - 09:25, 6. Nov. 2017
  • …d Karl dem Großen auf Würzburger Gebiet errichtet und wurde zunächst von [[Bistum Würzburg|Würzburg]] aus verwaltet, bis es um 806 einen eigenen Bischof er …apst [[Pius XI.]] zum Erzbistum erhoben mit dem [[Bistum Fulda]] und dem [[Bistum Hildesheim]] als [[Suffragan]]e.
    9 KB (1.180 Wörter) - 09:38, 19. Feb. 2023
  • …undigte sich das preußische Innenministerium beim Regierungspräsidenten in Osnabrück nach einem geeigneten Gelände für die Errichtung eines Lagers für sogena …nziskanische Orden|Franziskanerinnen-Kloster]] der Mauritzschwestern aus [[Bistum Münster|Münster]].
    12 KB (1.534 Wörter) - 12:45, 31. Aug. 2014
  • * 1835: [[Moritz Fabian Roten]], Bischof von [[Bistum Sitten|Sitten]] * [[Wilhelm Emmanuel von Ketteler]], [[Bischof]] von [[Bistum Mainz|Mainz]]
    13 KB (1.573 Wörter) - 19:58, 28. Feb. 2022
  • :ein nicht gebotener Gedenktag im Bistum Graz-Seckau :[[Osnabrück]]
    4 KB (514 Wörter) - 18:01, 19. Mär. 2018
  • …burg | Limburg]], [[Bistum Trier | Trier]], [[Bistum Essen | Essen]] und [[Bistum Münster | Münster]]. Im Erzbistum Köln leben knapp zwei Millionen Katho …atholiken im Jahr 2016 (1990: 2.464.000) ist das Erzbistum Köln das größte Bistum Deutschlands, gemessen an der Zahl der Katholiken. Der Anteil der Katholike
    15 KB (1.893 Wörter) - 11:57, 7. Mai 2022
  • …orst''' (* [[17. Januar]] [[1812]] auf Gut Caldenhof in Ostercappeln bei [[Osnabrück]]; † [[14. März]] [[1891]] in [[Berlin]]) war ein [[Deutschland|deutsche …e. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten schloss er am Gymnasium Carolinum in Osnabrück als einer der Besten ab. Fleiß und Ehrgeiz wurden persönliche Attribute.
    17 KB (2.385 Wörter) - 08:36, 26. Aug. 2018
  • …m letzten Sachsenaufstand im [[9. Jahrhundert]] wurde Bremen zum regulären Bistum. …u missionieren. Die Bistümer Hamburg und Bremen wurden vereinigt. Das neue Bistum ([[Erzbistum Bremen]]) behielt in der Folge zwei Dome und zwei Domkapitel,
    8 KB (1.038 Wörter) - 18:08, 15. Feb. 2017
  • …prachigen [[Diözese|Diözesen]] [[Deutschland]]s, [[Österreich]]s und der [[Bistum|Bistümer]] Bozen-Brixen und Lüttich (insgesamt 38 Diözesen) der [[Römis …t sich von Nr. 700 bis Nr. 999 der Diözesaneigenteil eines oder mehrerer [[Bistum|Bistümer]] an.
    22 KB (2.808 Wörter) - 10:22, 1. Dez. 2023
  • …im Landkreis Osnabrück. Sie liegt im südwestlichen Niedersachsen, zwischen Osnabrück und Bielefeld, zwischen dem Wiehengebirge und dem Teutoburger Wald. Südös …oss [[St. Petrus (Gesmold)|Gesmold]] und der Burg Grönenburg dem Hochstift Osnabrück als Sicherung.
    22 KB (3.168 Wörter) - 10:29, 8. Feb. 2018
  • …mberg|Bamberger]] Generalvikar Prälat [[Alois Albrecht]] und der aus dem [[Bistum Münster]] stammende Musiker [[Peter Janssens]]. …und Musikers [[Tobias Lübbers]], oder die Arbeit von [[Patrick Dehm]] im [[Bistum Limburg]]. Im [[Jugendhaus Düsseldorf]] befindet sich die Zentralstelle mi
    7 KB (922 Wörter) - 15:46, 7. Mär. 2017
  • …larsee. [[845]] musste er fliehen und wurde Bischof von [[Bistum Osnabrück|Osnabrück]].
    12 KB (1.674 Wörter) - 17:58, 19. Mär. 2018
  • …oder -meyer in zahlreichen Zusammensetzungen auf, die vor allem im Bereich Osnabrück bis Ostwestfalen oder in der Schweiz entstanden sind. * [[Bertram Meier]], [[Bischof]] im [[Bistum Augsburg]]
    6 KB (722 Wörter) - 12:11, 14. Apr. 2022
  • …tholischen]] Kirchengemeinde ''St. Petrus ad vincula Gesmold'' im [[Bistum Osnabrück]]. …rge einen Meierhof an, der zur Beaufsichtigung und zum Schutz der Wege von Osnabrück über Gesmold und Melle nach Herford diente. Die Ansiedlung erhielt den Nam
    16 KB (2.384 Wörter) - 10:20, 8. Feb. 2018
  • …hnlichen Charakter. In diesem Jahr wurde die Stadt von den Bischöfen von [[Osnabrück]] und [[Münster]] erobert. Sie vereinbarten die Lingener Einkünfte aus Zo …dem wurde 1824 die Niedergrafschaft Lingen durch Papst Leo XII. dem Bistum Osnabrück zugeordnet.
    13 KB (1.786 Wörter) - 16:26, 6. Apr. 2017

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)