Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …|Päpstlichen Universität Gregoriana]] in [[Rom]] [[Katholische Theologie]] und [[Philosophie]]. …war er als Diakon in der [[Pfarrei]] St. Marien Neckarelz-Diedesheim tätig und empfing am 31. Mai 1984 für das Erzbistum Freiburg durch Oskar Saier die [
    21 KB (2.888 Wörter) - 19:54, 12. Feb. 2023
  • …se Innsbruck]], die [[Diözese Feldkirch]], die [[Diözese Gurk-Klagenfurt]] und die [[Diözese Graz-Seckau]]. | '''Domdekan|| Prälat Dr. [[Hans-Walter Vavrovsky]], Rektor von St. Virgil, Domdechant.
    13 KB (1.667 Wörter) - 12:24, 31. Mai 2017
  • …oxe Ikone: Maria als Königin von Deutschland mit den Heiligen [[Matthias]] und [[Bonifatius]]]] …ehörigen [[Bistum|Bistümern]]. In Deutschland gibt es ca. 12.500 Pfarreien und sonstige Seelsorgestellen.
    29 KB (3.740 Wörter) - 12:25, 21. Feb. 2024
  • …rausgeber [[Josef Neuner]] [[SJ]] und [[Heinrich Roos]] [[SJ]] (1904-1977) und ist ein anerkanntes Standardwerk. …n gelesen werden kann, denn alle haben das Recht zu wissen, was die Kirche von ihrem Glauben sagt. Denn oft wird aus dem Recht eine Pflicht, wenn das Gut
    18 KB (2.219 Wörter) - 18:01, 8. Mär. 2019
  • …zese in Bayern, [[Deutschland]]. Das Bistum gehört zum [[Erzbistum München-Freising]] als [[Suffraganbistum]]. …itet Bischof Dr. [[Rudolf Voderholzer]] das Bistum. Er ist der 78. Bischof von [[Regensburg]] seit der kanonischen Errichtung des Bistums 739 durch den hl
    16 KB (2.122 Wörter) - 16:03, 28. Sep. 2021
  • …2002 bis 2022 [[Erzbischof]] des [[Erzbistum Bamberg|Erzbistums Bamberg]] und Metropolit der Kirchenprovinz Bamberg. …en und inhaltlichen Beziehungen von 2 Kor 6, 14-7,1 zu den [[Schriftrollen von Qumran]].
    16 KB (2.162 Wörter) - 15:08, 9. Okt. 2023
  • …stischer]] Lehrer genannt. Der Name [[Johannes]] kommt aus dem hebräischen und bedeutet Gott ist gnädig, Chrysostomos bedeutet "Goldmund". …. September]]. Er ist der [[Patron]] der christlichen [[Predigt|Prediger]] und gegen Epilepsie.
    13 KB (1.759 Wörter) - 14:20, 11. Apr. 2023
  • …''. Maßgeblich ist das Dekret des [[II. Vatikanum]] ''[[Optatam totius]]'' und sind die im Anschluss daran erlassenen [[Priesterausbildung|Ausbildungsordn …n und intellektuellen Anlagen, ihrer physischen und psychischen Gesundheit und auch ihrer rechten Absicht fähig erscheinen, sich dauernd geistlichen Ämt
    17 KB (2.201 Wörter) - 13:36, 9. Mär. 2024
  • …[[19. November]] [[1951]] in Halle an der Saale) ist seit 2005 [[Bischof]] von [[Bistum Magdeburg|Magdeburg]]. [[Gerhard]] Feige, der Sohn eines Schuhmachermeisters und einer Hausfrau schloss seine schulische Laufbahn mit dem Abitur an der Augu
    14 KB (1.821 Wörter) - 15:54, 11. Nov. 2023
  • [[Datei:Gotteslob 2013.jpg|miniatur|Das neue Gebet- und Gesangbuch (2013)]] …[[Deutschland]]s, [[Österreich]]s und der [[Bistum|Bistümer]] Bozen-Brixen und Lüttich (insgesamt 38 Diözesen) der [[Römisch-Katholische Kirche|Römisc
    22 KB (2.808 Wörter) - 10:22, 1. Dez. 2023
  • …it dem Jahre [[1512]]. Am [[3. Mai]] 1512 wurde im Trierer Dom auf Drängen von Kaiser Maximilian I. der Heilige Rock aus dem [[Hochaltar]] erhoben. Seit… …füllt würde, welche spricht: ´Sie haben meine Kleider unter sich verteilt, und über mein Gewand haben sie das Los geworfen´. Die Kriegsknechte nun haben
    15 KB (2.089 Wörter) - 12:52, 25. Mär. 2021
  • …rdinarius]] für [[Kirchenrecht|Kanonisches Recht]], [[Staatskirchenrecht]] und kirchliche [[Rechtsgeschichte]] an der Universität Mainz. …/Oder für das Erzbistum Breslau. Er war anschließend in Doberlug-Kirchhain und Spremberg/Lausitz als [[Seelsorge]]r tätig.
    32 KB (4.176 Wörter) - 18:55, 9. Aug. 2023
  • …t]], [[Wille]] und [[Gemüt]], Geschichte und [[Autorität]] in Gemeinschaft und [[Religion]] vernachlässigt. …der Erfahrung werden auch Neigungen des Rationalismus zu [[Ontologismus]] und [[Dualismus]] verständlich.
    28 KB (4.137 Wörter) - 13:54, 14. Feb. 2022
  • Ad-limina-Ansprachen von Papst Johannes Paul II. an die DBK im Januar 1988 Die deutschen Bischöfe wurden von [[Papst]] [[Johannes Paul II.]] zu ihrem [[Ad-limina-Besuch]] zu Audienzen
    45 KB (7.006 Wörter) - 17:29, 22. Jan. 2021
  • …Inn im [[Bayern|bayerischen]] [[Bistum Passau]] ([[Deutschland]]) geboren und noch am selben Tag in der örtlichen Kirche St. Oswald getauft worden. Sein …als "mozartianisch" bezeichnete, erhielt er seine christliche, menschliche und kulturelle Prägung..
    68 KB (9.318 Wörter) - 18:06, 30. Mär. 2024
  • …gelium]]s, der Feier des [[Gottesdienst]]s, vor allem der [[Eucharistie]], und dem Hirtendienst an den Gläubigen beauftragt. Einen Ordenspriester nennt m …Leib und das Blut Jesu Christi zu wandeln ("Das ist ''mein'' Leib . . .") und gleichfalls ''[[In persona Christi|in persona Christi]]'' in der [[Beichte]
    33 KB (4.267 Wörter) - 09:53, 8. Mär. 2024
  • von [[Papst]] <br> '''Die heilige [[Hildegard von Bingen]], [[Nonne]] des [[Benediktiner|Ordens des heiligen Benedikt]], <br>
    28 KB (4.280 Wörter) - 13:33, 19. Okt. 2020
  • …öfe der [[Deutsche Bischofskonferenz|Deutschen Bischofskonferenz]], wurden von [[Papst]] [[Johannes Paul II.]] in einer Audienz zu ihrem [[Ad-limina-Besuc ==Ansprache an die erste Gruppe deutscher Bischöfe am 14. Januar 1983 ==
    40 KB (6.447 Wörter) - 17:30, 22. Jan. 2021
  • * [[Erwählung]], welche von [[Gott]] vor der Berufung erfolgt und vom Gerufenen positiv beantwortet wurde …(christliche Lebensweise)|Nachfolge Christi]] in [[Liebe]], [[Heiligkeit]] und [[Jüngerschaft]]
    62 KB (8.884 Wörter) - 18:47, 6. Mai 2024
  • von [[Papst]] <br> …|Patriarchen]], [[Primas|Primaten]], [[Erzbischof|Erzbischöfe]], [[Bischof|Bischöfe]] <br>
    35 KB (5.487 Wörter) - 15:41, 4. Mai 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)