Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …on]] [[Immensae caritatis]], 29. Januar 1973, Nr. 1: [[AAS]] 65 (1973) 265-266; [[Codex Iuris Canonici]], can. 230 § 3. </ref> '''266.''' Nach der Akklamation am Schluss des Embolismus, der auf das Gebet des…
    248 KB (38.001 Wörter) - 21:42, 4. Feb. 2020
  • '''266.''' Nach der Akklamation am Schluss des Embolismus, der auf das Gebet des… …NUNG, Instr. Immensae caritatis, 29. Januar 1973, Nr. 1: AAS 65 (1973) 265-266; Codex Iuris Canonici, can. 230 § 3.
    243 KB (37.337 Wörter) - 10:59, 19. Feb. 2024
  • …/ref> wie später als Bischof sehr geliebt hat.<ref> Vgl. Ep. 26; 118; 243; 266: [[PL]] 33,103-107; 431-449; 1054-1059; 1089-1091. </ref> Ihr ruft er in ei
    94 KB (14.493 Wörter) - 20:34, 17. Feb. 2020
  • …ung«<ref>[[Paul VI.]], [[Enzyklika]] [[Populorum progressio]], 19: a.a.O., 266-267.</ref> begleitet ist. …en«.<ref>Paul VI., [[Enzyklika]] [[Populorum progressio]], 17: a.a.O., 265-266.</ref> Viele Menschen neigen heute zu der Anmaßung, niemandem etwas schuld
    214 KB (32.128 Wörter) - 15:02, 24. Feb. 2020
  • '''266.''' Alle bezeichnen sich mit dem Kreuz von der Stirn zur Brust und von der
    113 KB (17.874 Wörter) - 07:02, 30. Mär. 2021
  • …hes Schreiben Novo millennio ineunte (6. Januar 2001) Nr. 1: AAS 93 (2001) 266.</ref> garantiert.
    107 KB (15.794 Wörter) - 07:50, 30. Nov. 2020
  • 266. Nach Beendigung des Gesangs gibt der Bischof Stab und Mitra ab und spricht …er einen anderen geeigneten Gesang. Alles Weitere geschieht, wie es in Nr. 266-271 beschrieben ist. 24
    629 KB (96.439 Wörter) - 17:16, 9. Apr. 2024
  • '''266. Dem Spötter taugt nichts '''266. Das rechte Leben der Seele
    253 KB (46.213 Wörter) - 12:35, 3. Jul. 2023
  • …ref> Daher darf die Tatsache der [[Inkardination]]<ref> Vgl. [[CIC]], can. 266, § 1. </ref> den Priester nicht in einer engen und partikularistischen Men …chreiben]] [[Novo millennio ineunte]] (6. Januar 2001): [[AAS]] 93 (2001), 266-309; [[Benedikt XVI.]], Generalaudienz (13. April 2011), “L’Osservatore
    332 KB (48.722 Wörter) - 09:58, 6. Dez. 2021
  • '''266.''' Soweit angebracht, soll man den Brauch beibehalten, in oder unter einem
    153 KB (23.499 Wörter) - 19:58, 6. Jul. 2019
  • …hannes XXIII.]], [[Enzyklika]] [[Pacem in terris]]: [[AAS]] 55 (1963), 265–266. </ref> …für das Internationale Jahr der Frau (18. April 1975): [[AAS]] 67 (1975), 266. </ref>
    271 KB (41.839 Wörter) - 09:11, 15. Okt. 2021
  • …1989, Gewährung 24; Gesang- und Gebetbuch für das Bistum Trier (1955), S. 266. </ref>
    117 KB (17.399 Wörter) - 14:58, 25. Feb. 2022
  • 266. Alle bezeichnen sich mit dem Kreuzzeichen von der Stirn zur Brust und von
    123 KB (18.781 Wörter) - 17:28, 15. Feb. 2024
  • …die die Befugnis zur [[Inkardination]] haben,<ref>Vgl. [[CIC]], cann. 265-266.</ref> der Kirche zu dienen.<ref>Vgl. ebd., can. 1034 § 1, 1036; [[Paul VI
    130 KB (19.379 Wörter) - 19:27, 29. Jun. 2018
  • '''266 Können jene Menschen wahrhaft glücklich sein, die den Grundsätzen der We
    146 KB (24.146 Wörter) - 09:06, 8. Mär. 2024
  • (Offizieller [[latein]]ischer Text: [[AAS]] 93 [2001] 266-309)<br>
    123 KB (19.553 Wörter) - 20:28, 17. Feb. 2020
  • '''266.''' Nach Beendigung des Gesangs gibt der Bischof Stab und Mitra ab und spri …er einen anderen geeigneten Gesang. Alles Weitere geschieht, wie es in Nr. 266-271 beschrieben ist.<ref>Vgl. ebd. Nr. 12, 13, 14 und 15. </ref>
    635 KB (100.689 Wörter) - 12:22, 1. Feb. 2021
  • '''Art. 266''' – Wenn immer es sich um ein negatives Urteil handelt, gegen welches di
    174 KB (24.502 Wörter) - 09:51, 6. Dez. 2021
  • …n]] „Immensae caritatis“ vom 29. 1. 1973, Nr. 1: [[AAS]] 65 (1973), S. 265–266.</ref> und jene, die Meßbuch, Kreuz, Kerzen, Brot, Wein, Wasser und Rauchf '''266.''' Den Brauch, bei der Weihe unter einem Altar Reliquien von Märtyrern od
    176 KB (26.705 Wörter) - 13:22, 27. Jun. 2019
  • …ung der [[Kirche]] heute (2. Dezember 1984), 31, VI: [[AAS]] 77 (1985) 265-266.</ref> …Hippo|Augustinus]], In Ioannis Evangelium Tractatus XXVI, 13: [[CCL]] 26, 266.</ref> gefeiert wird; sie ist das Ostermahl, bei dem "wir Christus empfange
    358 KB (55.396 Wörter) - 09:56, 6. Dez. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)