Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • [[22. Februar]] [[1968]] </center> …gültigen Fassung. In der Audienz, die er dem Kardinalstaatssekretär am 22. Februar 1968, dem Fest der Stuhlfeier des heiligen Apostels Petrus gewährte, hat e
    70 KB (10.567 Wörter) - 12:09, 23. Nov. 2020
  • …Eucharistie hat Papst Johannes Paul ll. in seinem Schreiben, das er am 24. Februar 1980 an die Bischöfe und durch sie an die Priester gerichtet hat, erneut b
    26 KB (3.837 Wörter) - 21:03, 3. Feb. 2020
  • …Wir selbst bekräftigten den Schritt in einem Trostschreiben, das Wir am 2. Februar dieses Jahres an alle Bischöfe Mexikos richteten. Inzwischen hofften die B
    35 KB (5.586 Wörter) - 08:18, 2. Mai 2018
  • …Florida verbietet Feier der Neuen Messe ‚ad orientem’] [[Kath.net]] am 4. Februar 2022
    52 KB (7.351 Wörter) - 13:52, 23. Apr. 2024
  • Teil I: [[Pius XI.]] und [[Pius XII.]] Nr. 7, 18. Februar 2011, S. 11-12; <br> Teil II: [[Johannes XXIII.]] und [[Paul VI.]], Nr. 8, 25. Februar 2011, S. 10-11; <br>
    59 KB (8.978 Wörter) - 17:51, 25. Apr. 2017
  • …ten; 4. unveränderte Auflage; [[Imprimatur]] Freiburg im Breisgau, den 19. Februar 1952 Der Generalvikar i.V. Reinhard).
    26 KB (3.643 Wörter) - 14:26, 19. Jul. 2023
  • …nd [[Priesterweihe]]. Sie wurden von Kardinal Ciriaci vorgelegt und in der Februar-, Mai- und Juni-Sitzung 1960 beraten. <br> …und Abschnitte unterteilt war und von Kardinal Valeri auf den Sessionen im Februar, Mai und Juni referiert wurde.<br>
    44 KB (5.857 Wörter) - 08:47, 5. Apr. 2024
  • …Vgl. [[Johannes Paul II.]], [[Gratissimam sane|Brief an die Familien]] (2. Februar 1994), 3.</ref> und zugleich die unschätzbaren Reichtümer der christlich
    39 KB (5.879 Wörter) - 12:31, 13. Mär. 2018
  • …och deutlicher, wenn man die Gesandtschaft in Erinnerung bringt, welche im Februar 1555 im Auftrag des Königs Philipp (I I. von Habsburg, dem Gemahl der Kön
    38 KB (6.006 Wörter) - 15:06, 13. Sep. 2019
  • * [[13. Februar]] [[1988]] [[Apostolische Pönitentiarie]], [[Dekret]] „[[Inter alios rit
    27 KB (4.357 Wörter) - 11:50, 10. Mai 2022
  • …3 im Alter von 80 Jahren aus dem Amt des Sekretärs ausschied, wurde am 12. Februar 1975 S. Exz. H. Rosalio Castillo Lara SDB, Titularbischof von Precausa und
    51 KB (7.207 Wörter) - 19:13, 26. Apr. 2022
  • …n der [[Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung]], 1. Februar 1997.</ref> …) 123-124; [[Papst]] [[Johannes Paul II.]], Brief [[Dominicae cenae]], 24. Februar 1980, Nr. 10: [[AAS]] 72 (1980) 135; Ansprache an einige Bischöfe aus den
    119 KB (16.939 Wörter) - 12:07, 4. Sep. 2019
  • [[28. Februar]] [[1926]] <br> <center> Gegeben zu Rom, bei St. Peter, am 28. Februar des Jahres 1926,</center>
    50 KB (8.084 Wörter) - 17:26, 1. Jun. 2019
  • [[16. Februar]] [[1892]]<br> <center>Gegeben zu Rom, am 16. Februar des Jahres 1892, </center>
    38 KB (5.878 Wörter) - 18:49, 9. Aug. 2023
  • [[2. Februar]] [[2019]]<br> <center> Vatikanstadt, 2. Februar 2019, Fest der Darstellung des Herrn.<br>
    59 KB (8.643 Wörter) - 19:27, 1. Mai 2021
  • Am 6. Februar 2023 wurde der neue, geänderte Text von einer kleinbesetzten Konsultorenve …es Dikasteriums schließlich hat den Text der vorliegenden Erklärung am 28. Februar 2024 angenommen. Bei der Audienz, die mir zusammen mit dem Sekretär der do
    109 KB (16.023 Wörter) - 14:48, 24. Mai 2024
  • …Rat für die sozialen Kommunikationsmittel]], [[Kirche und Internet]], 22. Februar 2002, Nr. 7.</ref> …Lebens]], [[Das brüderliche und schwesterliche Leben in Gemeinschaft]], 2. Februar 1994, Nr. 57, in: [[Enchiridion Vaticanum]], Bd. 14, 265.</ref>
    104 KB (15.470 Wörter) - 14:47, 13. Jun. 2019
  • …servatore Romano]] vom 14. Januar 1989; [OssRom-dt 19 (1989), Nr. 5 vom 3. Februar 1989, S. 9, Nr. 2 Abs. 1]. </ref>
    78 KB (11.414 Wörter) - 09:31, 4. Mai 2022
  • …sprache an die Teilnehmer am I. Nationalkongress über die Volksmission (6. Februar 1981): Insegnamenti IVIl (1981), S. 233-237; Apost. Schreiben [[Reconciliat
    25 KB (3.917 Wörter) - 19:33, 6. Jul. 2019
  • …ien. 1811 kehrte er in das Pfarrhaus von Ecully zurück. Bald darauf, am 8. Februar 1811, starb seine Mutter . …ar 1818 verrichtete Johannes Maria seinen letzten Dienst in Écully . Am 9. Februar 1818 machte sich Johannes Maria Vianney, ehemaliger Vikar von Écully, frü
    57 KB (9.304 Wörter) - 18:45, 9. Aug. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)