Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • '''Anton Ziegenaus''' ([[Prälat]] Prof. Dr. phil. Dr. theol. ; * [[15. März]] [[1936]] in Höfarten, [[Bayern]]) ist [[Prälat]] und emeritierter Profe
    17 KB (2.198 Wörter) - 11:45, 11. Aug. 2023
  • …[[ASS]] 22 (1889-90) 397ff. [[Pius XII.]], Anspr. Alla vostra filiale, 23. März 1958: [[AAS]] 50 (1958) 220: "lalegittima sanalaicità dello stato".</ref> * [[21. März]] [[2019]] [[Internationale Theologische Kommission]]: ''[[Die Religionsfre
    26 KB (3.580 Wörter) - 16:46, 20. Apr. 2021
  • …en. Im Oktober 1944 erfolgte nochmals eine Einberufung zur Luftwaffe. Der März 1945 brachte die Versetzung an das Reservelazarett Bigge (Ruhr), erneut fü
    10 KB (1.293 Wörter) - 15:16, 29. Jan. 2024
  • * 19. März 1940 [[Katholische Glaubenslehre (Graf von Galen)#Die Ehe]]. * 10. März 1944 Erklärung über die Ordnung der [[Ehezwecklehre|Ehezwecke]]. Erster H
    38 KB (5.242 Wörter) - 10:43, 30. Mär. 2024
  • …Paul II.]], Brief an den Großpönitentiar Kardinal William W. Baum vom 22. März 1996.</ref> …9, 890, 2369 die Strafe der [[Exkommunikation]] als Tatstrafe zu.<ref> 23. März 1973 [[Kongregation für die Glaubenslehre]]: Erklärung [[Sacra congregati
    39 KB (5.541 Wörter) - 09:19, 30. Mär. 2024
  • …itatis (Wortlaut)#Actuosa participatio|Actuosa participatio, Nr. 53]]; 25. März 2004 [[Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung]]: Ins * 25. März 2004 [[Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung]]: Ins
    36 KB (4.894 Wörter) - 13:39, 19. Mär. 2022
  • [[25. März]] [[2010]]<br> …tum des Dekrets der Kongregation für das Katholische Bildungswesen vom 25. März 2010 in Kraft. Sie ersetzen die "Normen zum Einholen des Nihil obstat, von
    20 KB (2.789 Wörter) - 19:53, 28. Jan. 2021
  • …e frühere Ordenshochschule der Steyler Missionare in Sankt Augustin zum 1. März 2020, benannte sie in "Kölner Hochschule für Katholische Theologie" (KHKT
    15 KB (1.893 Wörter) - 11:57, 7. Mai 2022
  • …ntragungen im Testament von [[Papst]] [[Johannes Paul II.]] beginnen am 6. März 1979. Später hat er Ergänzungen hinzugefügt. …3.''' Wie jedes Jahr während der Exerzitien habe ich mein Testament vom 6. März 1979 erneut gelesen. An den darin enthaltenen Verfügungen halte ich weiter
    14 KB (2.336 Wörter) - 17:01, 2. Feb. 2021
  • …[St. Benno Verlag]] Leipzig, Kirchliche [[Druckerlaubnis]] Bautzen, den 9. März 1965, Dr. Hötzel, Generalvikar) …ganzen katholischen Kirche bestimmt worden ist, an seinem Festtag, dem 19. März des vergangenen Jahres, zum
    19 KB (3.049 Wörter) - 11:22, 12. Mai 2018
  • …er Werte und Normen.'' In: ''Katholische Monatsschrift'' Jahrg. 35, Nr. 3 (März 2005), S. 143-150, hier S. 145.</ref>
    10 KB (1.416 Wörter) - 10:08, 1. Feb. 2024
  • Die [[Erstkommunion]] feierte er am 26. März 1826. Johannes war in seiner Kindheit von Anfang an gezwungen, zu arbeiten. …iakonat]] folgte am 19. September des selben Jahrens. 1841 wurde er am 27. März zum [[Diakon]] geweiht. Seine [[Priesterweihe]] erfolgte am 5. Juni 1841 in
    26 KB (3.908 Wörter) - 10:49, 24. Jul. 2023
  • …rb. Im Jahr 1959 heiratete er die 34 Jahre jüngere Alice Jourdain (* [[11. März]] [[1923]] in Brüssel, Belgien; † [[14. Januar]] [[2022]] in New Rochell …osef Habbel Verlag]] Regensburg 1968; ([[Imprimatur]] Regensburg, den 21. März 1968 i. V. J. Erhardsberger, aus dem Englischen übertragen von [[Josef Sei
    15 KB (2.008 Wörter) - 09:30, 15. Apr. 2024
  • '''über die Pastoralräte'''<br>gemäß der gemischten Vollversammlung vom 15. März 1972<br> …titute und auch den Rat der Laien einlud. Die Vollversammlung wurde am 15. März 1972 gehalten. Ihre Beschlüsse, die Papst Paul VI. approbiert hat, werden
    21 KB (3.021 Wörter) - 18:14, 20. Mai 2019
  • Die '''Wissenschaftliche Buchgesellschaft''' ('''wbg'''; bis März [[1955]] ''Wissenschaftliche Buchgemeinschaft'', seit 2018 ''wbg – Wissen …_neu_auf.frag Pressemitteilung der WBG. In: ''wbg-wissenverbindet.de.'' 1. März 2013, abgerufen am 25. Januar 2017.</ref> Theiss, Primus und Philipp von Za
    18 KB (2.312 Wörter) - 14:59, 14. Okt. 2021
  • …Cler., Nr. 820. Vgl. auch Epist. Ap. Pius' XI. Unigenitus Dei Filius, 19. März 1924, AAS 16 [1924] 141) und, indem sie der Nachwelt erhalten blieb, die ch
    19 KB (2.886 Wörter) - 12:10, 12. Mai 2018
  • '''Walter Kardinal Kasper''' (Prof. Dr. theol., * [[5. März]] [[1933]] in Heidenheim) ist ein deutscher [[Kardinal]]. Er war zehnter [[ …ruar 2001 erfolgte die Ernennung zum [[Kardinal]]. Kasper wurde dann am 3. März 2001 zum [[Präsident]]en des ''Päpstlichen Rates zur Förderung der Einhe
    38 KB (5.155 Wörter) - 08:32, 27. Nov. 2023
  • …m (Münster)|Paulusdoms]]. Mit der Weihe des Hl. Liudger zum Bischof am 30. März 805 entsteht das Bistum Münster.
    11 KB (1.516 Wörter) - 08:44, 13. Jul. 2021
  • [[14. März]] [[1995]]<br> Vatikan, am 14. März 1995</center>
    33 KB (4.975 Wörter) - 13:05, 5. Mär. 2024
  • * 6. März 1970 Kongregation für den Gottesdienst, Text zur Erneuerung der priesterli …eles]] über die Pastoralräte, gemäß der gemischten Vollversammlung vom 15. März 1972.
    33 KB (4.267 Wörter) - 09:53, 8. Mär. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)