Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • an die [[Bischöfe]] der betroffenen [[Bischofskonferenz]]en <br> ''' über die Erlaubnis zur Feier der [[Ehe]]schließung der Gläubigen der [[Priesterbru
    4 KB (511 Wörter) - 12:56, 21. Jan. 2019
  • [[Kongregation für die Glaubenslehre]]<br> (Quelle: Die deutsche Fassung auf der Vatikanseite: L’[[Osservatore Romano]], Nr. 9, 2
    6 KB (924 Wörter) - 12:25, 12. Nov. 2020
  • …n. 4°), für den Eintritt bestimmter Rechtsfolgen (can 1145 § 1) oder für die Begründung von Ersatzzuständigkeiten (cc 679, 683).<ref>Klaus Lüdicke in * 2. April 1928 [[Kongregation für die Orientalischen Kirchen]]: Monitum ''[[Pluries relatum]]'' ([[AAS]] 20 [1928
    4 KB (441 Wörter) - 20:10, 10. Sep. 2019
  • Heilige [[Kongregation für die Glaubenslehre]]<br> '''über die [[Notwendigkeit]] der Einrichtung von Lehrkommissionen an den [[Bischofskon
    4 KB (630 Wörter) - 09:21, 5. Feb. 2024
  • '''durch das die Normen bezüglich schwerwiegenderer Straftaten, <br>die der [[Glaubenskongregation]] vorbehalten sind, promulgiert werden''' <br> (Quelle: Die deutsche Fassung auf der Vatikanseite)</center>
    6 KB (827 Wörter) - 18:04, 17. Sep. 2018
  • …November 2007 kreierte ihn [[Benedikt XVI.]] zum [[Kardinal]]. Er erhielt die Titelkirche „San Marcello“. Er reiste zur Seligsprechung [[Johannes Pa
    2 KB (215 Wörter) - 21:03, 20. Mär. 2018
  • …Heiligung und der Wahrheit" ([[Lumen gentium|LG]] 8) innehaben, denen aber die [[Apostolische Sukzession]] fehlt. …er Seite eine neue Selbstbesinnung auf das reformatorische Erbe zur Folge, die vom [[EKD]]-Ratsvorsitzenden Bischof [[Wolfgang Huber]] mit dem Begriff "Ö
    2 KB (209 Wörter) - 08:43, 28. Aug. 2015
  • [[Kongregation für die Glaubenslehre|Suprema Sacra congregatio Sancti Officii]] (Sectio de indulgentiis) <br> … PLENARIA INDULGENTIA « TOTIES QUOTIES » CONCEDITUR IN DEFUNCTORUM SOLAMEN DIE [[2. November|2 NOVEMBRIS]]'. ''' <br>
    2 KB (187 Wörter) - 13:01, 21. Aug. 2020
  • [[Kongregation für die Glaubenslehre]]<br> an die [[Bischöfe]], die anderen Ordinarien und geistlichen Würdenträger der [[Katholische Kirche|
    10 KB (1.345 Wörter) - 12:07, 27. Jun. 2023
  • …]]'' [[Ecclesia de eucharistia (Wortlaut)#IV. KAPITEL: DIE EUCHARISTIE UND DIE KIRCHLICHE GEMEINSCHAFT|Nr. 35]]).
    5 KB (725 Wörter) - 14:16, 15. Sep. 2018
  • *In Frankreich wird die katholische Friedensorganisation [[Pax Christi]] gegründet. * Die Alliierten landen in der Normandie (Frankreich).
    1 KB (171 Wörter) - 12:23, 18. Dez. 2020
  • …] vom [[10. Mai]] [[1884]] an alle katholischen [[Bischöfe]] der Welt über die clandestine [[Ehe]] und das Verhalten gegenüber der [[Freimaurer]]ei ([[AS …e und andere derartige Sekten bestraft werden, die … gegen die Kirche oder die rechtmäßigen Gewalten Ränke schmieden, ob sie dies heimlich tun oder öf
    2 KB (265 Wörter) - 21:01, 20. Mär. 2018
  • der [[Kongregation für die Glaubenslehre]] <br> an die Hochwürdigen Herren Vorsitzenden der [[Bischofskonferenz]]en <br>
    6 KB (887 Wörter) - 14:14, 15. Mai 2018
  • [[Kongregation für die Glaubenslehre]]<br> '''über die [[Unauflöslichkeit der Ehe]] ''' <br>
    3 KB (435 Wörter) - 10:22, 8. Feb. 2024
  • Die Engel sind geistig-personale Wesen, die von Gott gut geschaffen wurden. …n, so zum Beispiel böse Geister. Sie versuchen zusammen mit ihrem Anführer die Menschen (auf dem Weg zu Gott) zum Bösen zu verleiten.
    2 KB (268 Wörter) - 09:37, 13. Okt. 2021
  • …elle Zeitung eines Bistum bezeichnet. Sie ist das Sprachrohr des Bischofs. Die meisten Kirchenzeitungen erscheinen im Wochenrhythmus. Im Jahre 1996 hatten die Bistumszeitungen noch eine Auflage von 1,2 Millionen, 2018 bei 700 000 Exem
    5 KB (641 Wörter) - 06:47, 24. Mär. 2021
  • …r Joseph Ratzinger, dem späteren Papst [[Benedikt XVI.]], mit der Arbeit ''Die Lehre von der Eucharistie als Opfer. Eine dogmengeschichtliche Untersuchung …bis 2004 tätig blieb. Von 1998 bis 2019 war er bei der Erzdiözese Köln für die [[Seligsprechung|Selig]]- und [[Heiligsprechung]]sverfahren zuständig. Sei
    4 KB (542 Wörter) - 09:38, 13. Feb. 2024
  • …]] und u.a. als Mitglied des Präsidenten-Komitee des [[Päpstlicher Rat für die Familie|Familienrates]] tätig. …schen Kirche ''Sant'Ignazio'' durch [[Hermann Volk|Hermann Kardinal Volk]] die [[Priesterweihe]].
    2 KB (338 Wörter) - 14:10, 11. Jul. 2013
  • die Glaubenslehre]] an und danach wirkte er weitere zehn Jahre im Rat für die öffentlichen Angelegenheiten der Kirche. Am 2. Mai 1979 wurde er zum Regen ….]] ernannte De Magistrat am 6. März 1996 zum [[Titularbischof von Nova]]. Die [[Bischofsweihe]] empfing er am 28. April 1996. Am 22. November 2001 ernann
    2 KB (239 Wörter) - 15:12, 25. Feb. 2022
  • [[Kongregation für die Glaubenslehre]]<br> '''über die Ablehnung des Rekurses einiger [[Exkommunikation|exkommunizierter]] [[Frau]
    8 KB (1.101 Wörter) - 10:19, 11. Mär. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)