Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …ude ein. Das Haus St. Raphael, wurde von der [[Bistum Rottenburg-Stuttgart|Diözese Rottenburg-Stuttgart]] kirchlich anerkannt. Die ständige Mitarbeit im Haus
    5 KB (679 Wörter) - 19:58, 3. Mai 2019
  • …[[1940]] in Bregenz in Vorarlberg) ist emeritierter Diözesanbischof der [[Diözese St. Pölten]] in [[Österreich]]. …t. Pölten publiziert, und am 8. Oktober 2004 ergriff er von dieser zweiten Diözese Besitz. Bis zur Nachfolgeregelung für Feldkirch war er dort noch Apostolis
    6 KB (807 Wörter) - 12:45, 9. Nov. 2018
  • …lat, Dr.; * [[16. Oktober]] [[1960]] in Bregenz) ist vierter Bischof der [[Diözese Feldkirch]] (Vorarlberg) in [[Österreich]]. …e der [[Diözese Feldkirch]] gerufen. Er leitete zuerst das Pastoralamt der Diözese und wurde Mitglied des Konsultorenkollegiums und des Finanzvorstandes. Am…
    6 KB (831 Wörter) - 12:12, 8. Jun. 2022
  • …besonders von Fürstbischof [[Johannes Zwerger]] von [[Diözese Graz-Seckau|Graz-Seckau]] geschätzt.<ref>Johannes Grou: ''Von der Hingabe seiner selbst an Gott.''
    12 KB (1.715 Wörter) - 14:32, 30. Dez. 2023
  • …h journalistischen Praktika von 1991 bis 1994 war Baier Pressesprecher der Diözese Augsburg. Von 1994 bis 1999 war er Parlamentarischer Assistent von [[Otto…
    3 KB (428 Wörter) - 12:00, 11. Aug. 2023
  • [[Kategorie:Diözese Linz]]
    4 KB (456 Wörter) - 12:10, 11. Aug. 2023
  • …2005 bis 2013 war er Rektor der Philosophisch-Theologischen Hochschule der Diözese St. Pölten und er danach das Amt des Prorektors ausübte. Kreiml war Diöz …/ref> Dass Rektorenamt an der Philosophisch-Theologischen Hochschule der [[Diözese St. Pölten]] versah er bis Ende Dezember 2019, bleibt jedoch bis zum Ende
    10 KB (1.274 Wörter) - 13:56, 10. Aug. 2023
  • …''Gotteslob''' ist das Gebet- und Gesangbuch (GGB) der deutschsprachigen [[Diözese|Diözesen]] [[Deutschland]]s, [[Österreich]]s und der [[Bistum|Bistümer]] …die deutschsprachigen Regionen der Diözesen [[Bistum Trier|Trient]] und [[Diözese Bozen-Brixen|Bozen-Brixen]] hieß ''Unser Gotteslob''.
    22 KB (2.808 Wörter) - 10:22, 1. Dez. 2023
  • * 1899: [[Johannes Baptist Rößler]], Bischof von [[Diözese St. Pölten|St. Pölten]] * 1943: [[Ferdinand Stanislaus Pawlikowski]], Bischof von Graz-Seckau
    13 KB (1.573 Wörter) - 19:58, 28. Feb. 2022
  • …unterrichtet er Ethik an der Philosophisch-Theologischen Hochschule der [[Diözese St. Pölten]] (2019 auch Prorektor), und seit dem Wintersemester 2008/2009
    6 KB (786 Wörter) - 16:35, 15. Nov. 2021
  • …i den illegitimen "Priesterinnen"weihen der [[Virtuelle Diözese|Virtuellen Diözese]] 2005 als "Zeremonienmeisterin" auf. …Gründungsdokument aus einem Zusammenschluss acht katholischer Priester der Diözese Fulda hervorgegangen ist, vertritt u.a. die Auffassung, dass Erklärungen w
    10 KB (1.461 Wörter) - 08:14, 22. Mär. 2021
  • …n Kasernen und in den niederösterreichischen Städten Amstetten und Mank ([[Diözese St. Pölten]]) sandte ihn [[Christian Werner|Militärbischof Werner]] zum S …9 Liturgiemißbrauch und Visitation in Linz?] Ein Kommentar: Visitation der Diözese Linz sinnvoll und möglich
    14 KB (1.904 Wörter) - 16:34, 15. Nov. 2021
  • …h abzustatten und dabei einen Bericht über die Situation der jeweiligen [[Diözese]] zu geben. Der Besuch beinhaltet den Kontakt mit der [[Römische Kurie|rö …ischof nicht nur eine bevorzugte Gelegenheit, um die Situation der eigenen Diözese und seine Erwartungen vorzutragen, sondern auch, um ausführlichere Informa
    19 KB (2.624 Wörter) - 07:26, 18. Mär. 2024
  • …ien und Priester|Initiativkreises katholischer Laien und Priester]] in der Diözese Augsburg e.V.'' Heft 39, ''Die Eucharistie – der kostbarste Schatz der Ki …ien und Priester|Initiativkreises katholischer Laien und Priester]] in der Diözese Augsburg e.V.'' Heft 44, [[Gerhard Stumpf]] (Hrsg.): Wächter und Zeuge (Pr
    15 KB (1.978 Wörter) - 16:29, 18. Jul. 2023
  • …r Sprache. Lindens Plan eines [[Einheitskatechismus]] für alle deutschen [[Diözese]]n wurde erst von [[Theodor Mönnichs]] (Düsseldorf 1925) geschaffen und i * [[Katholische Glaubenslehre (Graf von Galen)]] (1940, an seine [[Diözese|Diözesanen]])
    35 KB (4.444 Wörter) - 15:21, 19. Dez. 2023
  • …haben von Anfang an die Ereignisse in Medjugorje durch den Bischof dieser Diözese (Mostar), durch die Kommission des Bischofs und durch die Kommission der Bi …glaube, ich glaube" ([[Kirchenzeitung]] der [[Bistum Rottenburg-Stuttgart|Diözese Rottenburg-Stuttgart]] Nr.2; 8. Januar 2006, Seite 15)
    42 KB (6.159 Wörter) - 12:59, 8. Nov. 2023
  • …»ad limina«-Besuch ist ein Akt, den jeder Bischof zum Wohl seiner eigenen Diözese und der ganzen Kirche vollzieht, um Einheit, Liebe und Solidarität im Glau …. 45 f) ist es alle fünf Jahre die Pflicht jedes Bischofs, sich aus seiner Diözese zu entfernen und sich nach Rom zu begeben, um dort die »visitatio ad limin
    85 KB (13.015 Wörter) - 20:10, 15. Mai 2022
  • '''2.''' In dankbarer Freude grüße ich Eisenstadt, den Sitz eurer Diözese, die ich dank der Freundlichkeit eures Bischofs schon vor etlichen Jahren… …wesenden Kardinäle, Bischöfe, Priester und Ordensleute, alle Gläubigen der Diözese Eisenstadt und aus den österreichischen Nachbardiözesen, ganz besonders a
    233 KB (38.550 Wörter) - 12:40, 25. Feb. 2021
  • …»ad limina«-Besuch ist ein Akt, den jeder Bischof zum Wohl seiner eigenen Diözese und der ganzen Kirche vollzieht, um Einheit, Liebe und Solidarität im Glau …. 45 f) ist es alle fünf Jahre die Pflicht jedes Bischofs, sich aus seiner Diözese zu entfernen und sich nach Rom zu begeben, um dort die »visitatio ad limin
    85 KB (12.925 Wörter) - 17:36, 13. Feb. 2024
  • …sitzenden der Österreichischen Bischofskonferenz, Bischof Johann Weber von Graz-Seckau. …ukunft sein soll: ein Missionszentrum, das ausstrahlt über die Grenzen der Diözese und des Landes hinaus. Salzburg, du Stadt auf dem Berg gebaut, du trägst i
    95 KB (15.356 Wörter) - 12:58, 16. Dez. 2019

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)