Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • ==Bischöfe== |Koadjutorbischof in Inflanty (Livland) (Polen-Litauen)
    1 KB (179 Wörter) - 14:48, 31. Jul. 2013
  • ==Bischöfe== |Weihbischof in Kattowitz in [[Polen]]
    2 KB (207 Wörter) - 21:06, 20. Mär. 2018
  • ==Bischöfe== |Koadjutorbischof des [[Erzbistum Danzig|Erzbistums Danzig]] in [[Polen]])
    2 KB (194 Wörter) - 12:25, 23. Aug. 2015
  • ==Bischöfe== |Weihbischof in Przemyśl (Polen)
    2 KB (231 Wörter) - 08:09, 5. Aug. 2013
  • ==Bischöfe== |Weihbischof in Płock (Polen)
    2 KB (229 Wörter) - 08:59, 1. Aug. 2013
  • ==Bischöfe== |Weihbischof in Lublin (Polen)
    2 KB (241 Wörter) - 09:01, 1. Aug. 2013
  • ==Bischöfe== |Weihbischof in Poznan in Polen-Litauen)
    4 KB (491 Wörter) - 12:15, 8. Sep. 2014
  • ==Bischöfe== |Koadjutorbischof von Lublin (Volksrepublik Polen)
    2 KB (246 Wörter) - 14:48, 31. Jul. 2013
  • * 22. August 1886 [[Enzyklika]] ''[[Quod multum]]'' an die Bischöfe Ungarns. Die [[Religion]] als Vorraussetzung der Rettung der Sitten. …klika]] ''[[Laetamur admodum]]''. Mahnung zum [[Gebet]] um [[Friede]]n für Polen, Ungarn und den mittleren Osten.
    2 KB (266 Wörter) - 15:37, 16. Mär. 2022
  • ==Bischöfe== |Koadjutorbischof des Bistums Posen in [[Polen]]
    2 KB (254 Wörter) - 09:27, 17. Jul. 2013
  • ==Bischöfe== |Weihbischof von Ermland in [[Polen]]
    2 KB (257 Wörter) - 11:16, 22. Jul. 2013
  • ==Bischöfe== |Weihbischof in Luzk / Weihbischof in Vilnius (Polen-Litauen)
    2 KB (241 Wörter) - 08:36, 2. Aug. 2013
  • …r für die Seelsorge der Migranten in Polen. Er war Mitglied der Gruppe der Bischöfe für den Pastoraldienst durch Radio Maria und Mitglied der polnischen Gesel …- und Heiligsprechungsprozesse]], 2012 Mitglied der [[Kongregation für die Bischöfe]]. Er starb am 12. Juli kurz nach schwerer Krankheit an Bauchspeicheldrüse
    4 KB (539 Wörter) - 13:40, 9. Mai 2019
  • ==Bischöfe== |Weihbischof in Torun (Polen)
    2 KB (228 Wörter) - 15:02, 31. Jul. 2013
  • …i]] [[1981]]) war [[Erzbischof]] von Gnesen, Warschau und [[Primas]] von [[Polen]] und [[Kardinal]]t. Er wird am 7. Juni 2020 seliggesprochen. …Immer wieder geriet er in Konflikt mit den [[Kommunismus|Kommunisten]] in Polen und wurde eine Symbolfigur für den polnischen Widerstand gegen das kommuni
    8 KB (1.050 Wörter) - 10:20, 6. Sep. 2021
  • …des Staatssekretariats für die Baltischen Staaten, Weißrussland, Ukraine, Polen, Bulgarien, China, Vietnam, Laos, Kambodscha, Sambia, Kenia, Tansania. Am… [[Kategorie: Bischöfe Indien |Dias, Ivan]]
    2 KB (301 Wörter) - 12:54, 22. Aug. 2008
  • ==Bischöfe== …ihbischof des [[Bistum Breslau|Bistums Breslau]] in [[Deutschland]], nun [[Polen]]
    2 KB (251 Wörter) - 13:09, 23. Sep. 2014
  • …llen. Erst am Schluß nimmt sie in einem eigenen Abschnitt ausdrücklich auf Polen Bezug. Dieser Abschnitt lautet: …an Mut und unerschütterlicher Treue zu gleichen und dafür zu sorgen, dass Polen immer gläubig und die Vormauer der Christenheit bleibt. Gott selbst schein
    4 KB (711 Wörter) - 09:30, 20. Aug. 2014
  • ==Bischöfe== …s [[Bistum Gnesen-Posen|Bistums Gnesen-Posen]] in [[Deutschland]]; heute [[Polen]]
    2 KB (277 Wörter) - 13:15, 23. Sep. 2014
  • …'' (*[[26. April]] [[1860]] in Wilamowice (heute Diözese Bielsko-Zywiec) , Polen; † [[20. März]] [[1923]]). Sein liturgischer Gedenktag ist der [[20. Mä [[Kategorie:Bischöfe Polen|Bilczewski, Joseph]]
    3 KB (447 Wörter) - 20:02, 19. Jun. 2013

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)