Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …e nicht zur Europäischen Union gehören. Er umfasst 33 Bischofskonferenzen (März 2024) und sechs [[Diözese]]n kleiner Länder u.a. Luxemburg, Monaco, Zyper …uropäischen Bischofskonferenzen verlegt Sitz nach Rom] [[Kath.net]] am 20. März 2024</ref>
    2 KB (284 Wörter) - 13:34, 20. Mär. 2024
  • 3 KB (456 Wörter) - 10:54, 17. Mai 2018
  • '''Luigi Agustoni''' (* [[16. Januar]] [[1917]] in Kreuzlingen; † [[31. März]] [[2004]] in Orselina bei Locarno) war [[Schweiz]]er [[Theologe]], [[Kirch
    2 KB (240 Wörter) - 15:50, 16. Mai 2016
  • …wig Karl August Eisenhofer ''' (*[[1. April]] [[1871]] in München † [[29. März]] [[1941]] in Eichstätt) war Liturgiker mit dem Schwerpunkt [[Liturgie]]-G
    2 KB (208 Wörter) - 13:27, 8. Sep. 2014
  • …h Joos ''' (* [[13. November]] [[1878]] in Wintzenheim bei Colmar; † [[13. März]] [[1965]] in St. Gallen) war katholischer Journalist, Arbeiterführer und
    911 Bytes (99 Wörter) - 07:26, 26. Aug. 2018
  • {{Kalender Gedenktage|März}} Liste der '''Heiligengedenktage und Gedenktage vom [[22. März]]'''
    4 KB (533 Wörter) - 13:27, 9. Sep. 2017
  • …burg 1960, S. 221-226 (1. Ausgabe; 375 Seiten; [[Imprimatur]] Würzburg 16. März 1960 Dr. Fuchs [[Generalvikar]]).
    832 Bytes (100 Wörter) - 09:53, 9. Jan. 2016
  • …nd studierte er in Fulda und St. Louis (USA) [[Theologie]], empfing am 21. März 1964 die [[Priesterweihe]] und hielt am folgenden Tag, dem [[Palmsonntag]], * Radio-[[Exerzitien]] vom 26. Februar bis 1. März [[2024]] mit Pfarrer von Pfr. Winfried Abel und dem Thema: "Wege zur Heilun
    9 KB (1.260 Wörter) - 16:49, 2. Mär. 2024
  • '''Domenico Kardinal Ferrata''' (* 4. März 1847 in Gradoli, Provinz Viterbo, [[Kirchenstaat]] heute Italien; † 10. O
    893 Bytes (114 Wörter) - 11:24, 19. Mai 2013
  • *[[23. März]]: [[Alvaro del Portillo]], Bischof, Leiter des Opus Dei
    2 KB (207 Wörter) - 07:22, 13. Apr. 2024
  • …on fünf Tagen in Deutschland heimlich gedruckt, verbreitet und dann am 21. März in 11.500 Kirchen von den Kanzeln verlesen. Die Gestapo (Geheime Staatspoli
    3 KB (339 Wörter) - 13:55, 26. Mai 2021
  • COMECE wurde am [[3. März]] [[1980]] gegründet. Von 1976-1980 bestand als ihr Vorgänger der Europä
    4 KB (462 Wörter) - 13:42, 6. Nov. 2020
  • '''August Franz Martin''' (2. November 1837 in Groß-Umstadt/Hessen; + 22. März 1901 in Kiedrich), Maler des [[Nazarener-Stil]]s und Anhänger der [[Neogot …18 in München); aus dieser Ehe gingen 14 Kinder hervor. Er verstatb am 22. März 1901 zu Kiedrich.
    1 KB (213 Wörter) - 09:56, 27. Mai 2017
  • *[[2. März]] - [[1. Juni]]: Außerordentliches [[Heiliges Jahr]] anlässlich des Ponti
    865 Bytes (95 Wörter) - 13:27, 18. Dez. 2020
  • …das Hochfest der Gottesmutter (1. Januar), [[Verkündigung des Herrn]] (25. März), [[Mariä Aufnahme in den Himmel]] (15. August) und das [[Hochfest der ohn * Hochfest einiger Heiliger, nämlich [[Hochfest des hl. Josef]] (19. März), Geburt des hl. [[Johannes der Täufer|Johannes des Täufers]] (24. Juni),
    2 KB (236 Wörter) - 17:20, 28. Feb. 2023
  • *[[14. März]]: [[Dionigi Tettamanzi]], Kardinal, Erzbischof von Genua und Mailand *[[20. März]]: [[Franz Dietl]], Weihbischof im Erzbistum [[Erzbistum München und Freis
    2 KB (201 Wörter) - 14:34, 3. Apr. 2024
  • * 25. März 1995 [[Enzyklika]] ''[[Evangelium vitae]]'' an die [[Bischöfe]], [[Prieste
    2 KB (254 Wörter) - 09:52, 2. Mär. 2017
  • *[[2. März]]: Eugenio Pacelli, der spätere [[Pius XII.]]
    926 Bytes (103 Wörter) - 13:29, 18. Dez. 2020
  • …erika brachte. Förmlich konstituiert wurde die Gemeinschaft bereits am 29. März 1882. Sie ist heute in USA, Kanada, Mexiko, auf den [[Philippinen]], in der
    941 Bytes (131 Wörter) - 12:16, 17. Jan. 2015
  • …ar erwarb 1858 das theologische [[Lizenziat]] in Münster. Er empfing am 2. März 1859 die [[Priesterweihe]]. 1860 habilitierte er sich in neutestamentlicher
    3 KB (360 Wörter) - 14:25, 3. Feb. 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)