Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …llerheiligste]] auf seinem Weg über die Straßen mit Kerzen zu begleiten ([[Ludwig Gschwind]] ''Die Heilige Messe mitfeiern'' 2006, S. 114). </ref> bzw. der… '''[[Benedikt XIV.]]'''
    48 KB (6.589 Wörter) - 09:01, 28. Mär. 2024
  • …ßnoten direkt oder indirekt zitiert. Die ''Relatio finalis'' der folgenden XIV. ordentlichen Generalversammlung der Bischofssynode vom 24. Oktober 2015 we * Kardinal [[Gerhard Ludwig Müller]]: ''Was dürfen wir von der Familie erwarten? – eine Kultur der
    35 KB (5.041 Wörter) - 15:34, 2. Jan. 2021
  • …h wenden in ruhmreicher Liebesverbundenheit (Cf. Gelas. I, Epist.: igne, . XIV: [[Migne]], P.L., LIX, 89). In unablässigem Flehen zum Geiste der [[Liebe] * [[Karl Ludwig von Haller]]
    34 KB (4.451 Wörter) - 18:09, 30. Mär. 2024
  • …tes. Ein ehrwürdiger Mann aus dem ruhmreichen Orden des heiligen Benedikt, Ludwig von Blois, den Alfons von Liguori in seinem schönen Brief: „Die Exerziti …ten Paul. III. schon Unsere erlauchten Vorgänger Alexander VII. , Benedikt XIV., Leo XIII., durch oftmalige Empfehlung der ignatianischen Exerzitien getan
    37 KB (5.908 Wörter) - 21:05, 3. Feb. 2020
  • …s. Evang. sec. Luc.«, II, 7: [[CSEL]] 32, 4, S. 45; »De Instit. Virginis«, XIV, 88-89: PL 16, 341; [[Johannes Paul II.]], Enzyklika [[Redemptoris mater]] * Ludwig Münster: ''Hochzeit des Lammes - Die Christusmystik der [[Jungfrauenweihe]
    49 KB (7.114 Wörter) - 19:34, 28. Apr. 2022
  • …erung des Präfekten der [[Glaubenskongregation]], [[Erzbischof]] [[Gerhard Ludwig Müller]]<ref> …nloads/presse_2015/Relatio-Abschlussbericht-Synode-2015.pdf Relatio Synodi XIV. Ordentliche Generalversammlung der Bischofssynode 2015].</ref> Sie sieht…
    121 KB (17.420 Wörter) - 09:28, 22. Apr. 2020
  • Der Geschichtsschreiber der Päpste, Ludwig von Pastor, stellt fest, dass der große Impuls, den die deutsche Kirche ge …em Gewicht, die von Benedikt XIII. (1724-1730) eingeführt und von Benedikt XIV. (1740-1758) bestätigt wurde, bestand in der Veröffentlichung einer päps
    85 KB (13.015 Wörter) - 20:10, 15. Mai 2022
  • Der Geschichtsschreiber der Päpste, Ludwig von Pastor, stellt fest, daß der große Impuls, den die deutsche Kirche ge …em Gewicht, die von Benedikt XIII. (1724-1730) eingeführt und von Benedikt XIV. (1740-1758) bestätigt wurde, bestand in der Veröffentlichung einer päps
    85 KB (12.925 Wörter) - 17:36, 13. Feb. 2024
  • …o das Sakrament der Buße für jene, die nachher in Sünde gefallen sind« (CT XIV ep. 2 ). Die Taufe kann aber nur einmal empfangen werden. Für getaufte Tod …zusöhnen, so oft sie nach der Taufe in Sünden fallen, der sei im Bann« (CT XIV cn 1). Vom Herrn stammt also dieses Sakrament, wie das Sakrament der Taufe.
    236 KB (39.226 Wörter) - 15:37, 12. Feb. 2024
  • …o das Sakrament der Buße für jene, die nachher in Sünde gefallen sind« (CT XIV ep. 2 ). Die Taufe kann aber nur einmal empfangen werden. Für getaufte Tod …zusöhnen, so oft sie nach der Taufe in Sünden fallen, der sei im Bann« (CT XIV cn 1). Vom Herrn stammt also dieses Sakrament, wie das Sakrament der Taufe.
    237 KB (39.281 Wörter) - 10:55, 3. Jun. 2015
  • ** 2. Band: ''Neues Testament'', von Ludwig Leitheiser / Christian Pesch, 1960 (762 Seiten, 1. Auflage, [[Imprimatur]] …s Casagrande, ([[Lateinisch]]/[[griechisch]]), Editio Cor unum Roma 1974 (XIV, 2014 pp.; [http://www.testimariani.net/Tradizione/Padri/Enchiridion/Mariol
    60 KB (7.928 Wörter) - 10:01, 22. Feb. 2024
  • …VI.]] sei ein Reformer gewesen oder ''Clemens XV.'', um Dich an [[Clemens XIV.]] dem Unterdrücker der Jesuiten ''zu rächen''. Das seien aber nunmal nur …Franziskus hält jeden Tag eine Stunde [[Anbetung]]<ref>Kardinal [[Gerhard Ludwig Müller]], Präfekt der Glaubenskongegration, im Interview mit Markus Reder
    86 KB (12.089 Wörter) - 15:20, 21. Mai 2024
  • …s. Evang. sec. Luc.«, II, 7: [[CSEL]] 32, 4, S. 45; »De Instit. Virginis«, XIV, 88-89: PL 16, 341.</ref>. Dieses »Vorangehen« als Typus oder Modell bezi …<ref>Vgl. [[Ambrosius von Mailand|AMBROSIUS]], »De Institutione Virginis«, XIV, 88-89: [[PL]] 16, 341; [[Augustinus von Hippo|AUGUSTINUS]], »Sermo 215«,
    168 KB (26.662 Wörter) - 09:54, 6. Dez. 2021
  • An anderer Stelle ("Un maître de la vie spirituelle", Kap. XI. X. XIV) wurde auf Grund der Briefe Dom Marmions ausführlich über die zahlreichen "Der Ehrwürdige [[Ludwig Blosius]] sagt uns, dass jene, die unmittelbar mit [[Gott]] vereint sind un
    461 KB (77.337 Wörter) - 11:40, 21. Mai 2023
  • 
[[Gerhard Ludwig Müller]]</center> …bar. Im Laufe des "Jahres der Vergebung und der Gnade"<ref>Vgl. [[Benedikt XIV.]], Brief Salutis nostrae, 30.4.1774, § 2. Leo XIL, Brief Quod hoc ineunte
    155 KB (23.933 Wörter) - 09:55, 6. Dez. 2021
  • …mmen mit den anderen Werken der Heiligen in der editio princeps des Paters Ludwig de León, Salamanka 1588. ==== XIV. ====
    514 KB (89.737 Wörter) - 19:14, 8. Sep. 2021
  • …s Ordens wieder der Schriftstellerei widmen. Als aber im Jahre 1689 Ludwig XIV. seine Kriege gegen Deutschland wieder anfing, mußten die Kapuziner außer 13. Viel habe ich gesagt, aber ich muß noch Größer,es sagen. Pater Ludwig von Argentana schreibt: "Ich schätze zwar alle Bußwerke, welche wir zur V
    714 KB (123.535 Wörter) - 16:34, 1. Aug. 2022
  • …er ihren Grundsatz des Abscheus vor einer Bluttat hochgehalten. Als Ludwig XIV. die Protestanten trotz des Widerstandes von Fénelon und Bossuet rädern l
    331 KB (54.916 Wörter) - 14:16, 1. Mai 2023
  • …der Magie fernhielt. Erleuchtet war auch das Werk von [[Papst]] [[Benedikt XIV.]] (Prospero Lambertini), dem die wichtige Initiative zu verdanken ist, den ''' 196. ''' In der Osterzeit wird auf Anordnung von Papst Benedikt XIV. (20. April 1742) anstelle des Engel des Herrn die berühmte Antiphon Regin
    427 KB (63.751 Wörter) - 13:24, 31. Mär. 2020
  • …und jeder Magie fernhielt. Erleuchtet war auch das Werk von Papst Benedikt XIV. (Prospero Lambertini), dem die wichtige Initiative zu verdanken ist, den… 196. In der Osterzeit wird auf Anordnung von Papst Benedikt XIV. (20. April 1742) anstelle des Engel des Herrn die berühmte Antiphon Regin
    421 KB (62.156 Wörter) - 10:37, 9. Mär. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)