Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • * '''7''': 'Der Franckforter’ ''Theologia Deutsch'', Neu übertragen und kommentiert von * '''9''': Charles Péguy: Das Tor zum Geheimnis der Hoffnung, Übertragen von [[Hans Urs von Balthasar]], (CM 9), 2019 (171 Sei
    15 KB (1.745 Wörter) - 12:04, 24. Jul. 2023
  • …eologie|theologische]] [[Wissenschaft]], die sich mit dem Leben und Lehren der Kirchenväter befasst. …Lehrer gab. Schon der antike Mensch hatte die Auffassung, sein Lehrer sei der Erzeuger seiner geistigen Persönlichkeit, und er dürfe ihn seinen Vater u
    15 KB (2.077 Wörter) - 09:31, 10. Feb. 2022
  • an den 1. Internationalen Kongreß der Gesellschaft für [[Organspende|Organverpflanzung]] <br> '''Organverpflanzung erfordert Respekt vor der Würde des Menschen ''' <br>
    9 KB (1.344 Wörter) - 19:40, 6. Jul. 2019
  • …lía" bedeutet wörtlich "Liebe zur Schönheit". Ein "philókalos" ist jemand, der das Schöne und damit das Edle liebt, somit ein edler Mensch. …ütenlese aus [[Origenes]] entliehen zu sein scheint, welche [[Basilius der Große]] und [[Gregor von Nazianz]] gemeinsam zusammengestellt hatten.<ref>[[Aufri
    17 KB (2.404 Wörter) - 12:05, 29. Jul. 2023
  • …[[Datei:Ulm-Muenster-Relief-Hauptportal-061104.jpg|thumb|right|Darstellung der Schöpfung am Westportal des Ulmer Münsters ]]''' …ensbekenntnis]] von Nizäa–Konstantinopel verdeutlicht: „der sichtbaren und der unsichtbaren Welt“.
    16 KB (2.476 Wörter) - 10:16, 6. Dez. 2021
  • …tur|250px|Missionar Liudger bei der Überfahrt nach Helgoland. Miniatur aus der Vita secunda sancti Liudgeri (um 1100).]] …''Speer des Volkes''. '''Liut''' = ''das Volk, die Leute''; '''ger''' = ''der Speer''.
    19 KB (2.512 Wörter) - 16:45, 26. Mär. 2019
  • …er der [[Benediktiner]]. Seit 2013 ist [[Abt]] [[Urban Federer]] Vorsteher der Klostergemeinschaft ([[Konvent]]). …ranzösisch: Notre-Dame-des-Ermites) ist der wichtigste Marienwallfahrtsort der [[Schweiz]] (im Jahr 2007: 400'000 Pilger, davon 80'000 Gruppenreisende, 12
    16 KB (2.365 Wörter) - 08:16, 27. Apr. 2022
  • …r ist der weltweit gültige Rahmen des katholischen liturgischen Kalenders, der neben den Festen des [[Weihnachten|Weihnachts]]- und [[Ostern|Osterfestkrei …(insb. in Kollisionsfällen) auch der ''Beisetzung'' oder der ''Übertragung der Gebeine'' gedacht.
    40 KB (5.838 Wörter) - 15:39, 2. Feb. 2021
  • …oriens, [Sonnen-]Aufgang), d. h. des bestimmenden religiösen Aktes, in dem der [[Mensch]] den Raum auf das Heilige bezieht.<ref>[[Johann Figl]] in: [[Lexi …Nord-Süd-Achse angeordnet mit Eingang im Süden und Hauptheiligtum meist in der Mitte od.erim Norden.
    12 KB (1.794 Wörter) - 16:11, 18. Mai 2021
  • …n der Region gewirkt haben. Er gilt in [[Deutschland]], [[Österreich]] und der [[Schweiz]] sowie in den Bistümern Luxemburg, Lüttich, Metz, Straßburg u …Gebrauch approbiert. Am 12. Juli 1973 schloß sich der Bischof von Lüttich der [[Approbation]] an.
    51 KB (7.386 Wörter) - 17:05, 27. Jun. 2019
  • an die ehrwürdigen Brüder, [[Patriarch]]en, [[Primat]]en, [[Erzbischof|Erzbischöfe]], [[Bischöfe]] '''<center>Ehrwürdige Brüder ! </center>'''
    24 KB (3.785 Wörter) - 19:49, 6. Jul. 2019
  • [[Datei:Ambrosius über die Sakramente.png|miniatur|Ein Werk der christlichen Quellentexte, Cover]] …sgaben, enthält den wissenschaftlich zuverlässigen Urtext, dem jeweils auf der Doppelseite eine von kompetenten Fachleuten erarbeitete [[deutsch]]e Übers
    20 KB (2.822 Wörter) - 12:06, 24. Jul. 2023
  • …hte der [[Liturgie]], eine Geschichte der [[Philosophie]], eine Geschichte der [[Theologie]] und noch vieles mehr. Die nachfolgende Einteilung erfolgt auf der Grundlage der "Kleinen Kirchengeschichte" von [[August Franzen]] und [[Remigius Bäumer]]
    40 KB (4.945 Wörter) - 09:29, 11. Nov. 2021
  • '''über die liturgische Zelebration der Verehrung Heiliger in der außerordentlichen Form des [[Römischer Ritus|Römischen Ritus']] ''' <br> …praecedentis, [[AAS]] 99 (2007), 798.</ref> Denn „es passt sehr, dass der, der heilig ist bei Gott, auch bei den Menschen als heilig gilt“<ref>BENEDIKT
    16 KB (2.317 Wörter) - 19:29, 30. Mär. 2020
  • an alle Ehrwürdigen Brüder, [[Patriarch|Patriarchen]], [[Primat|Primaten]], [[Erzbischof|Erzbischöfe] der katholischen Welt, welche in Frieden und Gnade mit dem [[Apostolischer Stuh
    46 KB (7.409 Wörter) - 20:42, 24. Jan. 2020
  • '''<div align="center"> der [[Gregorianischer Choral|Gregorianische Choral]] und die [[Kirchenmusik]]… '''<div align="center"> Pius, Bischof, Diener der Diener Gottes </div>'''
    23 KB (3.488 Wörter) - 09:25, 10. Feb. 2022
  • (Quelle: Die deutsche Fassung auf der Vatikanseite)</center> …uben zu stärken (vgl. Lk 22,32), und ich schreibe an euch als euer Bruder, der wie ihr Gott geweiht ist.
    35 KB (5.486 Wörter) - 10:55, 15. Apr. 2019
  • <center> '''Verehrte Mitbrüder, ''' <br> '''liebe Söhne und Töchter der Kirche!''' </center>
    89 KB (13.993 Wörter) - 19:24, 6. Dez. 2021
  • (Quelle: Sekretariat der [[DBK|Deutschen Bischofskonferenz]], [[Verlautbarungen des Apostolischen St …dels der Gesellschaft, der die Erziehung zum Glauben und die Glaubenstreue der Jugendlichen erschwert, zu ringen haben.
    41 KB (6.264 Wörter) - 20:07, 25. Jan. 2021
  • als Sendschreiben an alle Fürsten der Völker der Erde <br> …Erweiterte Ausgabe des "Leo XIII. der Lehrer der Welt". Praktische Ausgabe der wichtigsten Rundschreiben Leo XIII. und Pius XI., Herausgegeben von [[Carl
    42 KB (6.794 Wörter) - 19:07, 26. Mär. 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)