Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • (Quelle: [[Osservatore Romano]] 1. - 5. Januar 2007, Nummer 1, 37. Jahrgang)
    3 KB (456 Wörter) - 10:54, 17. Mai 2018
  • …Königtum Christi.'' In: ''Pastor Bonus'' Bd. 37 (1926), S. 10–38, hier S. 37.</ref> …'Zur Vorbereitung des Festes Christi Königstag.'' In: ''Pastor Bonus'' Bd. 37 (1926), S. 380–390, hier S. 382.</ref>
    10 KB (1.335 Wörter) - 15:26, 26. Mai 2023
  • …s - Hl. Messe für die Armenier - 12. April 2015] Video auf [[Kathtube]] (2:37:26 Std.)</ref> Seit 25. Januar 2021 ist der 27. Februar ein "nicht geboten
    3 KB (466 Wörter) - 15:27, 2. Feb. 2021
  • * Die Briefe Jordans von Sachsen, des zweiten Dominikanergenerals (1222-37) : Text u. Untersuchgn / Zugl. einige Beiträge zur Geschichte der Frömmig
    3 KB (396 Wörter) - 16:32, 19. Apr. 2022
  • …Sie wächst z.Zt. in der Kirche am schnellsten. Sie hat Mitglieder aus ca. 37 Ländern. Am 1. Mai 2010 gab der Vatikan bekannt, dass aufgrund berechtigte
    3 KB (462 Wörter) - 17:48, 23. Mär. 2021
  • …die 1871-1959 als "Vaterland" ausschliesslich bei R. gedruckt wurde, 1832-37, 1840-47 und seit 1900 die "[[Schweizerische Kirchenzeitung]]" sowie ab 187
    3 KB (478 Wörter) - 18:16, 4. Nov. 2021
  • …Heinrich von Meurers]]: ''Das Königtum Christi.'' In: ''Pastor Bonus'' Bd. 37 (1926), S. 10–38. …'Zur Vorbereitung des Festes Christi Königstag.'' In: ''Pastor Bonus'' Bd. 37 (1926), S. 380–390.
    7 KB (1.001 Wörter) - 21:06, 21. Dez. 2020
  • …f von Heraclea, Märtyrer, und Severos, Märtyrer, und Memnon, Märtyrer, und 37 (oder 38) Soldaten, Märtyrer, verbrannt in Thrakien: Orion (Rionos), Antil
    4 KB (490 Wörter) - 21:56, 10. Nov. 2015
  • * Die Brüder Jesu. In: Theologisches Nr. 37 (2007), 393-404 (auch online: [http://www.catholic-church.org/ao/ps/Brueder
    4 KB (444 Wörter) - 15:43, 20. Dez. 2021
  • …aus Tirol.'' Original Papierkrippe von Philipp Schuhmacher (1870–1940) mit 37 Figuren zu den Szenen Ölberg, Geißelung, Dornenkrönung, Kreuzweg, am Kre
    4 KB (483 Wörter) - 17:02, 20. Sep. 2023
  • …ten bewegt Worte der Weisheit" - "os iusti meditabitur sapientiam" ({{B|Ps|37|30}}).
    3 KB (460 Wörter) - 11:12, 15. Okt. 2023
  • * [[Zambdas]] (Zabdas, Bazas), 37. Bischof von [[Jerusalem]], Märtyrer († um 304)
    4 KB (511 Wörter) - 13:26, 9. Sep. 2017
  • *[[Josef, Sohn des Jakob]] (Gen 35, 24 und Gen 37-50)
    4 KB (526 Wörter) - 14:48, 14. Mär. 2024
  • …nn auch wegen dessen Unzuverlässigkeit, Markus mitzunehmen. {{Bibel|Apg|15|37}}
    4 KB (493 Wörter) - 20:06, 21. Dez. 2020
  • …Brüder miteinander in Eintracht wohnen lässt" (Enarr., in Ps. 132; [[PL]] 37, 1729). Wir sind in der Tat hoch erfreut über diese brüderliche Begegnung …erung, dann birgt sie wertvolle Reichtümer in sich" (AAS, LXVIII, 1976, S. 37-38). Es gilt deshalb die volkstümlichen Frömmigkeitsformen, allen Auflös
    7 KB (1.018 Wörter) - 07:25, 18. Mär. 2024
  • [[I. Vatikanum|Ersten Vatikanischen Konzils]]: "Nina Narcisa" ist mit 37 Jahren gestorben eine mystische Lilie, die zu Füßen des Gekreuzigen in Ec
    3 KB (499 Wörter) - 21:11, 20. Mär. 2018
  • …selbst entworfen haben. Es zeigt im zentralen Bild die Vision aus Ezechiel 37,1-14 wonach sich die Gräber öffnen und Verstorbenen auferstehen. Das Grab
    4 KB (528 Wörter) - 20:25, 27. Dez. 2015
  • * Joseph, Priester, Märtyrer, und 37 Gefährten, Märtyrer († 1921)
    5 KB (561 Wörter) - 18:59, 9. Sep. 2017
  • …en mögen, so dass es der großen Ernte nicht an Arbeitern fehle! (vgl. Mt 9,37).
    4 KB (581 Wörter) - 15:18, 17. Feb. 2021
  • …utscher Text, S. 80-83, [[Paulinus Verlag]] Trier 1970; [[Imprimatur]] Nr. 37/70 Treversis, die 8 m. iulii 1970).
    4 KB (571 Wörter) - 11:35, 24. Jul. 2018

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)