Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …chen Becken liegt. Nachbarstaaten sind [[Österreich]], die Slowakei, die [[Ukraine]], Rumänien, Serbien, Kroatien und Slowenien. Ungarn ist seit dem 1. Mai
    2 KB (266 Wörter) - 15:37, 16. Mär. 2022
  • Der Nation [[Russland]] als auch der [[Ukraine]], bei einer Bußfeier im [[Petersdom]] (Bußfeier um 17.00 Uhr, Weiheakt 1 …en [[Ritus]] vollziehen.<ref>[https://www.domradio.de/artikel/papst-stellt-ukraine-und-russland-unter-schutz-marias Ritus zeitgleich in Fatima] [[Domradio]]…
    12 KB (1.864 Wörter) - 07:07, 13. Mai 2022
  • …840 in der linksufrigen Ukraine und zwei Jahre später in der rechtsufrigen Ukraine. In Kiew galt das Magedburger Recht bis 1834.
    8 KB (1.183 Wörter) - 19:10, 10. Jul. 2008
  • '''Josaphat Kuncewicz''' (* [[1580]] in Wlodzimierz in der Ukraine, † [[12. November]] [[1623]] in Witebsk) war Erzbischof von Polock und er …um 1580 in der Stadt Wlodzimierz (heute Wladimir-Wolynskij) in Wolhynien (Ukraine) geboren. Schon als Kind war er unermüdlich im Besuch der [[Kirchenslavisc
    6 KB (835 Wörter) - 07:47, 12. Nov. 2019
  • |griechisch-katholischer Apostolischer Vikar von Mukatschewe (Ukraine)
    3 KB (443 Wörter) - 08:43, 2. Aug. 2013
  • …n und der Sowjetunion wurde Kampe interniet und in ein Arbeitslager in der Ukraine verschleppt.
    3 KB (434 Wörter) - 13:07, 24. Mär. 2011
  • |Weihbischof in Kiew in der [[Ukraine]]
    4 KB (471 Wörter) - 09:06, 29. Sep. 2014
  • * [[:Kategorie:Ukraine|Ukraine]]
    6 KB (641 Wörter) - 08:10, 30. Apr. 2018
  • …er Region um Kaliningrad, Weißrussland, Litauen, Lettland, Estland, in der Ukraine und in Kasachstan durchgeführt. Jährlich erfolgen Besuche in weiteren Reg
    7 KB (1.016 Wörter) - 21:28, 21. Nov. 2007
  • …der Dominikanischen Republik, Frankreich, Kanada, Italien, Österreich, der Ukraine, Paraguay, der Schweiz und Deutschland.
    3 KB (409 Wörter) - 21:04, 20. Mär. 2018
  • …vor allem in Polen, aber auch in Rußland, Rumänien, Italien, den USA, der Ukraine und der Schweiz.
    3 KB (401 Wörter) - 21:50, 17. Jun. 2013
  • …indysz als Vikar in Boryslaw, Drohobycz (beide Orte liegen in der heutigen Ukraine), Strzyiów und Jaslo, bevor er 1942 während des Naziterrors zum [[Pfarrer
    3 KB (418 Wörter) - 21:05, 20. Mär. 2018
  • …taf Ströhm: "Kirche im Kampf. Christlicher Aufbruch in [[Rußland]] und der Ukraine", Universitas Verlag München, 1989, ISBN 3-8004-1194-6 a
    3 KB (428 Wörter) - 12:00, 11. Aug. 2023
  • :und [[Joachim Senkivskyj]], Priester, Mönch, Märtyrer in Drohobych in der Ukraine († 1941)
    4 KB (532 Wörter) - 13:22, 9. Sep. 2017
  • …an Slezyuk]], Bischof von Stanislawów, dem heutigen Iwano-Frankiwsk in der Ukraine, Märtyrer († 1973)
    4 KB (567 Wörter) - 13:26, 9. Sep. 2017
  • …on: «Mit gebrochenem Herzen verfolge ich die jüngsten Entwicklungen in der Ukraine»] (Titularprofessurniederlegung) [[Kath.ch]] am 15. März 2022</ref> Das
    4 KB (508 Wörter) - 09:14, 14. Jun. 2022
  • …nd berief ihn zum [[Apostolischer Nuntius|Apostolischen Nuntius]] in der [[Ukraine]]. Am 10. Juli 1999 empfing er die [[Bischofsweihe]] durch [[Kardinalstaats
    4 KB (554 Wörter) - 19:20, 1. Jul. 2023
  • …nstein, Italien, Slowakei, Tschechien, Polen, Slowenien, Kroatien, Ungarn, Ukraine, Rumänien etc. Die Veranstalter sind darauf bedacht, vor allem in die Staa
    4 KB (510 Wörter) - 14:34, 30. Mai 2023
  • …, Märtyrer, und Wladimir Pryjma, Märtyrer im Wals Birok bei Stradch in der Ukraine († 1941)
    4 KB (542 Wörter) - 13:28, 9. Sep. 2017
  • * F. Heyer / Chr. Weise, Kirchengeschichte der Ukraine im 20. Jahrhundert, Göttingen 2003
    4 KB (571 Wörter) - 21:55, 15. Okt. 2013

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)