Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …tt. Gott ist in allem, aber so, dass alles Gott ist, auch der Baum und das Tier. Die "monistische" Lösung sagt, es gäbe nur eine Substanz, ein Wesen, und
    30 KB (4.974 Wörter) - 15:27, 27. Mär. 2015
  • …ner, dass der Priester kein rituelles Opfer vollzieht nach dem Vorbild von Tier- oder gar Menschenopfern, sondern ''[[In persona Christi|in persona Christi
    28 KB (4.046 Wörter) - 07:07, 4. Jun. 2024
  • …ergessene Bildersprache christlicher Kunst. Ein Führer zum Verständnis der Tier-, Engel- und Mariensymbolik''. München 2007.</ref> oder tragen den [[Habi
    26 KB (3.788 Wörter) - 16:01, 14. Jun. 2024
  • …cht Dürer]] zeigt den Christkönig in seiner Apokalypse auf dem Blatt ''Das Tier mit den Lammshörnern''.<ref>[[Anton Legner]]: Art. IV ''Das Christusbild d
    29 KB (4.220 Wörter) - 07:28, 19. Apr. 2021
  • …cht Dürer]] zeigt den Christkönig in seiner Apokalypse auf dem Blatt ''Das Tier mit den Lammshörnern''.<ref>Anton Legner: Art. IV ''Das Christusbild der g
    30 KB (4.358 Wörter) - 11:33, 17. Feb. 2023
  • …rken Gottes aus? Bewirkt es die "Sprünge" vom Unbelebten zum Belebten? Vom Tier zum Menschen? Sind wir hier doch wieder bei den einzelnen "Schöpfungsakten
    32 KB (5.240 Wörter) - 15:30, 27. Mär. 2015
  • …ist, da ist Verneinung und Leere. Der Mensch ist, das muss wahr sein, ein Tier, ein Affe, ein Tor, solange er im Unwissen verharrt. Das Wissen aber soll… …ur Gold, alle Gebarung meint Mensch. Wie ein Meister spricht, gibt es kein Tier, das nicht etwas mit dem Menschen in der Zeit gemein hat.
    243 KB (44.413 Wörter) - 10:33, 24. Aug. 2021
  • …äfte, er erregt und bestimmt deren Betätigung. Indem der eine Instinkt das Tier zu seiner Selbsterhaltung treibt, bestimmt es der andere zur Erhaltung sein
    93 KB (14.846 Wörter) - 10:32, 22. Jul. 2023
  • …. Ihre Lehre lautet: alles in dieser Welt ist Materie. Der Mensch und das Tier haben dieselbe Natur und denselben Ursprung. Es gibt sogar einige, die das
    35 KB (5.894 Wörter) - 19:11, 26. Mär. 2022
  • | Lüke, Ulrich; Souvignier, Georg (Hrsg.) || Der Mensch – ein Tier. Und sonst?: Interdisziplinäre Annäherungen || 307
    41 KB (5.087 Wörter) - 16:04, 24. Jul. 2023
  • …hobenesDenken, so dass, wer den Menschen »zum Engel machen möchte, ihn zum Tier macht«. [25]Und die todbringenden Ideologien, unter denen wir weiterhin in
    40 KB (6.099 Wörter) - 11:08, 26. Jun. 2023
  • …so bleibt er ihnen doch ganz anders als die Materie, die Pflanze oder das Tier überlegen, und während er ihren Sinn und ihre Bedeutung anerkennt, wird e
    47 KB (7.475 Wörter) - 09:45, 17. Feb. 2020
  • …igen Wesen gebieten; nicht der Mensch dem Menschen, sondern der Mensch dem Tier".<ref> [[Augustinus von Hippo|Augustinus]], De Genesi ad litteram III 19,…
    44 KB (7.138 Wörter) - 18:47, 9. Aug. 2023
  • …as wie die Zedern. Ich erinnere mich nicht, jemals Adam oder Eva, oder ein Tier auf dieser Insel bei dem Baum gesehen zu haben, wohl aber sehr schöne, edl …n Menschen und Tieren ein großer Abstand. Ich sah die ersten Menschen kein Tier berühren. Waren die Tiere auch vertrauter zu den Menschen, so waren sie do
    331 KB (57.648 Wörter) - 08:28, 20. Jul. 2021
  • …rtigkeit, die ihnen angeboren ist, aus sich selbst keine Fortschritte. Ein Tier kann man zwar durch Gewöhnung abrichten, aber man kann es nicht durch Erkl
    105 KB (16.969 Wörter) - 16:30, 22. Mai 2023
  • Was gaffst du viel, mein Mensch? Der Antichrist unds Tier Das Tier wird durch die Art, der Mensch durch den Verstand,
    253 KB (46.213 Wörter) - 12:35, 3. Jul. 2023
  • …ter, auf dass er sie gleichsam verschlinge (Spr 1, 12), wie ein reissendes Tier seine Beute. Die Hohenpriester führten Jesus gebunden vor Pilatus und verl …er Qualen aufsteigt von Ewigkeit zu Ewigkeit (Offb 19, 3). Dann werden das Tier und die falschen Propheten und die, welche sein Abbild an sich tragen, in…
    87 KB (14.057 Wörter) - 14:32, 1. Feb. 2024
  • …it er, durch den Gottmenschen zur früheren Würde zurückgeführt und aus dem Tier wieder zum Menschen geworden, mit Paulus sagen kann: „Und wenn wir auch C
    61 KB (10.682 Wörter) - 00:12, 24. Jan. 2011
  • …st!" Hierauf führte Gott alle Tiere im Paradiese zu Adam. Dieser gab jedem Tier seinen Namen. Aber keines von allen war ihm gleich. Da ließ Gott über Ada …a kommt der Träumer! Wir wollen ihn töten! Dem Vater sagen wir: Ein wildes Tier hat ihn gefressen."
    201 KB (35.014 Wörter) - 09:36, 26. Jun. 2021
  • …st!" Hierauf führte Gott alle Tiere im Paradiese zu Adam. Dieser gab jedem Tier seinen Namen. Aber keines von allen war ihm gleich. Da ließ Gott über Ada …a kommt der Träumer! Wir wollen ihn töten! Dem Vater sagen wir: Ein wildes Tier hat ihn gefressen."
    203 KB (35.242 Wörter) - 09:27, 9. Feb. 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)