Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …nd nicht mehr dieselben Menschen, sie werden alle zusammen zu einem wilden Tier, gierig nach Folter und nach Blut. Welches Übel wohnt im Menschen, welche Das ist der Mensch. In dem gierigen Tier, das blind in den Tod geht, zeige uns das Gesicht, dein Gesicht, zeige uns
    36 KB (6.069 Wörter) - 21:09, 20. Mär. 2018
  • * XXXV. "[[Unwissenheit]]" macht tierischer als das Tier.
    19 KB (2.562 Wörter) - 16:25, 22. Mai 2023
  • Die Menschen sollten insbesondere die dem Tier erlaubte bedingungslose gewaltsame Verteidigung zum Selbsterhalt nicht zur
    18 KB (2.448 Wörter) - 09:32, 19. Nov. 2021
  • …ie stärkere. Alles ist durchgeistigte Wirklichkeit: Stern, Stein, Pflanze, Tier, Erde. Und der Mensch hat an allem Anteil. So ist es auch der Mensch, in de
    22 KB (3.043 Wörter) - 16:07, 22. Mai 2023
  • …. Eine [[Enzyklopädie]] II. Reihe. Die Welt, in der wir leben. Band 4: Das Tier und seine Welt [[Paul Pattloch Verlag]] Aschaffenburg.
    43 KB (5.805 Wörter) - 17:06, 23. Dez. 2021
  • …schöner als die anderen war, da fiel die Lilie dem Pferde zu und wurde vom Tier verschlungen.“ ''Quelle: ebenda''
    20 KB (2.999 Wörter) - 07:21, 25. Sep. 2019
  • …tt. Gott ist in allem, aber so, dass alles Gott ist, auch der Baum und das Tier. Die "monistische" Lösung sagt, es gäbe nur eine Substanz, ein Wesen, und
    30 KB (4.974 Wörter) - 15:27, 27. Mär. 2015
  • …ner, dass der Priester kein rituelles Opfer vollzieht nach dem Vorbild von Tier- oder gar Menschenopfern, sondern ''[[In persona Christi|in persona Christi
    28 KB (4.046 Wörter) - 07:07, 4. Jun. 2024
  • …ergessene Bildersprache christlicher Kunst. Ein Führer zum Verständnis der Tier-, Engel- und Mariensymbolik''. München 2007.</ref> oder tragen den [[Habi
    26 KB (3.788 Wörter) - 16:01, 14. Jun. 2024
  • …cht Dürer]] zeigt den Christkönig in seiner Apokalypse auf dem Blatt ''Das Tier mit den Lammshörnern''.<ref>[[Anton Legner]]: Art. IV ''Das Christusbild d
    29 KB (4.220 Wörter) - 07:28, 19. Apr. 2021
  • …cht Dürer]] zeigt den Christkönig in seiner Apokalypse auf dem Blatt ''Das Tier mit den Lammshörnern''.<ref>Anton Legner: Art. IV ''Das Christusbild der g
    30 KB (4.358 Wörter) - 11:33, 17. Feb. 2023
  • …rken Gottes aus? Bewirkt es die "Sprünge" vom Unbelebten zum Belebten? Vom Tier zum Menschen? Sind wir hier doch wieder bei den einzelnen "Schöpfungsakten
    32 KB (5.240 Wörter) - 15:30, 27. Mär. 2015
  • …ist, da ist Verneinung und Leere. Der Mensch ist, das muss wahr sein, ein Tier, ein Affe, ein Tor, solange er im Unwissen verharrt. Das Wissen aber soll… …ur Gold, alle Gebarung meint Mensch. Wie ein Meister spricht, gibt es kein Tier, das nicht etwas mit dem Menschen in der Zeit gemein hat.
    243 KB (44.413 Wörter) - 10:33, 24. Aug. 2021
  • …äfte, er erregt und bestimmt deren Betätigung. Indem der eine Instinkt das Tier zu seiner Selbsterhaltung treibt, bestimmt es der andere zur Erhaltung sein
    93 KB (14.846 Wörter) - 10:32, 22. Jul. 2023
  • …. Ihre Lehre lautet: alles in dieser Welt ist Materie. Der Mensch und das Tier haben dieselbe Natur und denselben Ursprung. Es gibt sogar einige, die das
    35 KB (5.894 Wörter) - 19:11, 26. Mär. 2022
  • | Lüke, Ulrich; Souvignier, Georg (Hrsg.) || Der Mensch – ein Tier. Und sonst?: Interdisziplinäre Annäherungen || 307
    41 KB (5.087 Wörter) - 16:04, 24. Jul. 2023
  • …hobenesDenken, so dass, wer den Menschen »zum Engel machen möchte, ihn zum Tier macht«. [25]Und die todbringenden Ideologien, unter denen wir weiterhin in
    40 KB (6.099 Wörter) - 11:08, 26. Jun. 2023
  • …so bleibt er ihnen doch ganz anders als die Materie, die Pflanze oder das Tier überlegen, und während er ihren Sinn und ihre Bedeutung anerkennt, wird e
    47 KB (7.475 Wörter) - 09:45, 17. Feb. 2020
  • …igen Wesen gebieten; nicht der Mensch dem Menschen, sondern der Mensch dem Tier".<ref> [[Augustinus von Hippo|Augustinus]], De Genesi ad litteram III 19,…
    44 KB (7.138 Wörter) - 18:47, 9. Aug. 2023
  • …as wie die Zedern. Ich erinnere mich nicht, jemals Adam oder Eva, oder ein Tier auf dieser Insel bei dem Baum gesehen zu haben, wohl aber sehr schöne, edl …n Menschen und Tieren ein großer Abstand. Ich sah die ersten Menschen kein Tier berühren. Waren die Tiere auch vertrauter zu den Menschen, so waren sie do
    331 KB (57.648 Wörter) - 08:28, 20. Jul. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)