Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …. Dies geht klar aus ihren eigenen Predigten, besonders denen des heiligen Petrus hervor, die sie zum sichersten Beweise für die neue Gesetzesordnung fast n …geschöpften Fülle der Gelehrsamkeit Zeugnis; auch in dieser Beziehung hat Thomas von Aquin unter ihnen die Palme gerungen.
    75 KB (11.850 Wörter) - 20:21, 17. Feb. 2020
  • …m heiligen Berge weilten, die Herrlichkeit seiner Verklärung schauten, sah Petrus als das Beste für sich an, für immer dort zu weilen" (An die Brüder von …7), wird jeder "aus Liebe zu Gott entflammt, seine Schönheit zu schauen" (Thomas von Aquin, S. Th. lI/lI q. 180, a. 1 c). Die Liebe und die Beschauung helfe
    54 KB (8.477 Wörter) - 18:11, 6. Dez. 2021
  • …iligen Geistes hat. Das ist ein klassisches Argument, das oft vom heiligen Thomas bezüglich der Sakramente (22) angeführt wird. Ist aber das, was die Kirch …kaum noch gehalten werden können. Das bekannteste ist das, was der heilige Thomas in den Worten zusammenfaßt: „quia mulier est in statu subjectionis“ (2
    66 KB (10.026 Wörter) - 10:18, 11. Mär. 2024
  • …Paulus von Tarsus|Paulus]] und alle Väter offenbar widersprechen.''<ref>[[Petrus Canisius: Catechismus maior#Vom Sakrament der Ehe]].</ref> …endes und konkretes zu Ehe, [[Familie]] und [[Mensch]]sein'', [[Verlag St. Petrus‎]] Thalwil 2017 (306 Seiten; DIN 6; [[Imprimatur]] Ordinarius Episcopalis
    38 KB (5.242 Wörter) - 10:43, 30. Mär. 2024
  • …e Wir vorschreiben, verstehen Wir in erster Linie die Philosophie, wie sie Thomas von Aquin gelehrt hat, was Wir hauptsächlich betonen. Alles, was darüber
    63 KB (9.962 Wörter) - 09:54, 29. Nov. 2021
  • <center>Des heiligen [[Thomas von Aquin]] <br> …[[Einheitsübersetzung]] ([[Liste der biblischen Bücher]]). Enthalten in: [[Thomas von Aquin: Katechismus]].</center>
    117 KB (19.685 Wörter) - 09:05, 8. Mär. 2024
  • …nim, quae vere passiva sit, nec est nec esse potest. « Virtus, sic sanctus Thomas, nominat quamdam potentiae perfectionem : finis autem potentiae actus est; …i Petri centrum ac fundamentum esse statuit, iure Romana dicitur; ubi enim Petrus, ibi Ecclesia<ref> S. Ambr. in Ps. ii, 57. </ref>. Quam ob rem quicumque ca
    22 KB (2.949 Wörter) - 19:24, 9. Mai 2018
  • …, des Zebedäus Sohn, und sein Bruder Johannes, Philippus und Bartholomäus, Thomas und Matthäus, Jakobus, des Alphäus Sohn, und Thaddäus, Simon der Eiferer …re Netze. Da stieg Jesus in das Schiff, das dem Petrus gehörte. Er bat den Petrus, ein wenig vom Ufer weg zu fahren. Dann setzte er sich und predigte vom Sch
    201 KB (35.014 Wörter) - 09:36, 26. Jun. 2021
  • …aber solch ein äusserer Zwang ist zur Inspiration nicht notwendig. Der hl. Thomas von Aquin erklärt die katholische Lehre mit dem Begriff der Instrumentalur …eredet.'' ([[Neues Testament Einheitsübersetzung 1979#Der zweite Brief des Petrus Kapitel 1|2 Petr 1, 20+21]]).
    60 KB (7.928 Wörter) - 10:01, 22. Feb. 2024
  • …, des Zebedäus Sohn, und sein Bruder Johannes, Philippus und Bartholomäus, Thomas und Matthäus, Jakobus, des Alphäus Sohn, und Thaddäus, Simon der Eiferer …re Netze. Da stieg Jesus in das Schiff, das dem Petrus gehörte. Er bat den Petrus, ein wenig vom Ufer weg zu fahren. Dann setzte er sich und predigte vom Sch
    203 KB (35.242 Wörter) - 09:27, 9. Feb. 2024
  • …chten für die Rückkehr der Völker zu Christus und den engeren Anschluss an Petrus und die Kirche. …postolischen [[Primat]]es steht, abgefallen sind, ja von Christus, welcher Petrus seine Kirche übergab. ... Denn alle, welche dem Gesetze Gottes nicht gehor
    79 KB (12.778 Wörter) - 16:32, 22. Apr. 2022
  • …sses dagegen muss hingegen ausnahmslos jeder explizit glauben, wie der hl. Thomas in der Summa Theologica (lI-lI qu. 2, art. 5) lehrt. Daher kommt es, dass… …it dem Schild des Glaubens leicht alle Versuchungen gemäß dem Wort des hl. Petrus in 1 Petr 5,8: Euer Widersacher, der Teufel, geht umher wie ein brüllender
    174 KB (29.523 Wörter) - 15:49, 14. Mär. 2022
  • Die gleiche Tradition wird auch im Neuen Testament sichtbar, wo wir Petrus auf die Knie niederfallen sehen vor Jesus (vgl. Lk 5, 8); ebenfalls Jairus, …eilige Eucharistie als latens Deitas (verborgene Gottheit) bezeichnet (hl. Thomas von Aquin: Hymnen). Der Glaube an die wirkliche Gegenwart Christi unter den
    82 KB (13.077 Wörter) - 12:51, 20. Mai 2024
  • …] des [[Aristoteles]] las. Später befasste er sich mit den Sentenzen des [[Petrus Lombardus]] und den Schriften des hl. [[Augustinus von Hippo|Augustinus]]. …geführt werden konnte, wurde Luther vom 12. bis zum 14. Oktober 1518 von [[Thomas Cajetan|Kardinal Cajetan]], einem der besten Theologen der Kurie, der als…
    27 KB (3.854 Wörter) - 18:56, 9. Aug. 2023
  • …naux; Msgr. Tomislav Ivanĉíc; Bischof Jan Liesen; Leonard Santedi Kinkupu, Thomas Söding und Msgr. Jerzy Szymik. Die allgemeinen Diskussionen über das Them …eten Joël zu einer eschatologischen Verheißung, und an Pfingsten verkündet Petrus die Erfüllung dieser Verheißung: „In den letzten Tagen wird es geschehe
    152 KB (22.867 Wörter) - 08:49, 29. Mär. 2021
  • …ein. Mit dem schon 1842 von Crawford Long benutzten Äther experimentierte Thomas Morton 1846 in derselben Klinik wie sein Kollege Wells, aber mit mehr Glüc …usstsein leiden und so erfüllen wollte, was er bei seiner Gefangennahme zu Petrus gesagt hatte: "Soll ich den Kelch nicht trinken, den mein Vater mir bereite
    48 KB (7.357 Wörter) - 09:07, 29. Jan. 2021
  • …ns auf und erhebt uns zur festeren Hoffnung die in der Person des heiligen Petrus göttlich eingesetzte Bedeutung dieses apostolischen Amtes: dass dieser, de …me des Petrus auf diesem seinem Stuhl jemals schweige, auf welchem dieser (Petrus) immer lebend und gegenwärtig den Verlangenden die Wahrheit des Glaubens d
    99 KB (15.273 Wörter) - 12:36, 26. Aug. 2020
  • …Glaubensverkündigung, die „die höchste in der Kirche ist", wie der heilige Thomas bezeugt (Expos. in Ep. ad Rom., cap. I, lect. I. Ed. Parmae 1862, 13, 4).… …n. So verhält es sich z. B. mit dem Päpstlichen Werk des heiligen Apostels Petrus. Die Mittel, die von diesem Institut in die Länder der katholischen Missio
    46 KB (7.319 Wörter) - 15:59, 16. Nov. 2020
  • …urenprogramm. Die Chorfenster beinhalten die Darstellung der [[Apostel]] [[Petrus]] und [[Paulus]] sowie der Bistumspatrone [[Heinrich II.]] und [[Kunigunde] …n Nebel“. „Wetten, dass..?“ wurde zum ersten Mal am 26. September 1987 von Thomas Gottschalk in der Hofer Freiheitshalle moderiert.
    31 KB (4.182 Wörter) - 13:53, 30. Aug. 2021
  • …Christus, der gelitten hat und verherrlicht ist, vereint werden<ref>Vgl. [[Thomas von Aquin]], [[Summa theologica|Summa Theol.]] III., q. 62, a. 5, ad 1.</re …62, 72. Didymus v. Alex., Trin. 2,1: [[Patrologia Graeca|PG]] 39, 449f. [[Thomas von Aquin]], In Col. 1, 18, lect. 5; ed. Marietti, II, n. 46: "Wie der eine
    194 KB (30.403 Wörter) - 18:10, 6. Dez. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)