Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …t dies ohne Vorbehalte angenommen. So hat er, auch wenn dies das Leben der Mönche „verkomplizieren“ könnte, festgelegt, dass alle Gäste, die zum Kloste
    150 KB (24.060 Wörter) - 15:59, 26. Apr. 2021
  • …geringste verstanden; oder wenn sie so ergötzlich erzählt, wie die ersten Mönche von Durvelo in ihrem Übereifer nicht einmal etwas hatten, worauf sie sich …gleiteten, hielten, wie sie sagten, jeden Schatten, den sie gewahrten, für Mönche.
    826 KB (142.898 Wörter) - 19:15, 8. Sep. 2021
  • …war. Aus der Kraft des Evangeliums bebauten im Laufe der Jahrhunderte die Mönche die Erde, die Ordensmänner und Ordensfrauen gründeten Spitäler und Asyle
    180 KB (27.679 Wörter) - 14:22, 24. Feb. 2020
  • …schiedene dieser Gebetsübungen wurden dann vor allem unter dem Einfluß der Mönche und derer, die sich dem aszetischen Leben widmeten, im Laufe der Zeit immer
    169 KB (26.821 Wörter) - 13:55, 12. Apr. 2024
  • …t zu bewahren? Er bedarf sicherlich einer exzellenteren Keuschheit als die Mönche. Und darüber hinaus ist er, der ihrer mehr bedarf, zahlreicheren unvermeid
    193 KB (28.213 Wörter) - 09:41, 6. Dez. 2021
  • …ort zu erinnern, das der hl. Benedikt in seiner Regel anführte, als er die Mönche ermahnte, „der Liebe zu Christus nichts vorzuziehen“ (Kap. 4). In der T
    195 KB (31.981 Wörter) - 14:54, 10. Aug. 2021
  • …eiht. Durch solche Segnungen weiht die Kirche z.B. den Abt eines Klosters, Mönche und Ordensfrauen. Sie weiht das Gotteshaus, den Altar, den Kelch und die Pa …nchen zu leben. Er gründete ein Kloster und schuf eine Regel, nach der die Mönche wie eine Familie miteinander lebten, beteten und arbeiteten. Er selbst wurd
    561 KB (92.854 Wörter) - 09:31, 9. Feb. 2024
  • …eiht. Durch solche Segnungen weiht die Kirche z.B. den Abt eines Klosters, Mönche und Ordensfrauen. Sie weiht das Gotteshaus, den Altar, den Kelch und die Pa …nchen zu leben. Er gründete ein Kloster und schuf eine Regel, nach der die Mönche wie eine Familie miteinander lebten, beteten und arbeiteten. Er selbst wurd
    562 KB (93.036 Wörter) - 09:35, 26. Jun. 2021
  • …akone, Gottgeweihte, Ordensleute und Laien, Missionare und Missionarinnen, Mönche und Klausurschwestern, die ihrerseits durch ihr Leben in die Nachfolge Chri
    239 KB (37.655 Wörter) - 12:48, 15. Aug. 2019
  • …Aufgabenverteilung in der damaligen christlichen Gesellschaft – Kleriker, Mönche, Laien – eröffnete einen Raum für unterschiedliche Gebetsstile; …u vielen anderen Gelegenheiten, und er ist der Frömmigkeit des Klerus, der Mönche und der Gläubigen anempfohlen.
    427 KB (63.751 Wörter) - 13:24, 31. Mär. 2020
  • …hte dieser Stadt Salzburg, die uns heute Gastfreundschaft gewährt. Irische Mönche haben hier den Glauben verkündigt und die Grundlage für eine intensive Mi
    233 KB (38.550 Wörter) - 12:40, 25. Feb. 2021
  • …Aufgabenverteilung in der damaligen christlichen Gesellschaft – Kleriker, Mönche, Laien – eröffnete einen Raum für unterschiedliche Gebetsstile; …u vielen anderen Gelegenheiten, und er ist der Frömmigkeit des Klerus, der Mönche und der Gläubigen anempfohlen.
    421 KB (62.156 Wörter) - 10:37, 9. Mär. 2024
  • …höchsten Verwirklichung angespornt wird. Diese Wahrheit haben die heiligen Mönche des christlichen Altertums sehr gut verstanden, wenn sie Maria »den geisti
    250 KB (38.248 Wörter) - 13:25, 4. Mai 2022
  • …ißeln und durch strenge Fasten und Enthaltsamkeit die alten Einsiedler und Mönche übertreffen oder Tausende von Seelen zu Gott bekehren würdest, dabei aber
    271 KB (45.460 Wörter) - 12:10, 25. Nov. 2023
  • Die man in Clugny für die Mönche fertigt.<br> Nun Räuberhöhlen, und der Mönche Kutten<br>
    665 KB (122.905 Wörter) - 15:00, 13. Aug. 2021
  • …einst die Botschaft des Evangeliums dank der Arbeit der Missio-· nare und Mönche, aber auch dank des Zeugnisses der Wanderer, der Kaufleute, der Soldaten,…
    364 KB (58.538 Wörter) - 20:11, 15. Mai 2022
  • Die man in Clugny für die Mönche fertigt.<br> Nun Räuberhöhlen, und der Mönche Kutten<br>
    667 KB (123.068 Wörter) - 16:33, 14. Mär. 2024
  • …tzte und seinen Worten zuhörte (vgl. Lk 10,39). Ich denke besonders an die Mönche und Nonnen, die in Klausur leben und so in der Form der Trennung von der We
    295 KB (45.480 Wörter) - 20:19, 17. Feb. 2020
  • …oklasmus im 8. Jahrhundert die sogenannten "nicht schlafenden" (akoimetai) Mönche des Studion - Klosters in Konstantinopel, die durch ihr Gebet und ihre Buß Priester sowie Mönche und Nonnen in Klöstern beten das Stundengebet. Auch viele Gläubige beten
    810 KB (129.401 Wörter) - 14:13, 28. Mai 2024
  • …tiefster Ehrfurcht und Demut (Beachtenswert ist, dass der Gesetzgeber der Mönche das Kapitel über das [[Gebet]] überschreibt: "von der Ehrfurcht beim [[Ge
    926 KB (154.350 Wörter) - 10:37, 21. Mai 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)