Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …in der [[Ukraine]] wird ein besonderes Zeichen gesetzt: Eine ukrainische und eine russische [[Familie]] haben einen gemeinsamen Text für die vorletzte == [[Betrachtung]]en und [[Gebet]]e wurden vorbereitet von: ==
    40 KB (6.912 Wörter) - 06:38, 15. Apr. 2022
  • …Priester]], die [[Diakon]]e, an die [[Ordensleute|gottgeweihten Personen]] und an die gläubigen [[Laie]]n''' über die liturgische Bildung<br> '''1.''' Meine lieben Schwestern und Brüder,
    67 KB (10.741 Wörter) - 12:13, 14. Feb. 2023
  • …der Heilige Geist ist am Werk, uns Klarheit in dieser Aufgabe zu schenken und uns zu stärken, damit wir sie bis zum Ende durchführen können. …ssionen und dort, wo die Kirche unterdrückt wird, treu zu ihrem Amt stehen und, innerlich zufrieden, ihr Leben ganz in den Dienst Gottes stellen. Freilich
    58 KB (9.003 Wörter) - 13:32, 16. Nov. 2020
  • …sputatae''' '''(QD)''' sind eine wissenschaftliche Buchreihe, die aktuelle und kontroverse Themen der Theologie in der Breite der theologischen Diszipline …wollen wissenschaftliche Theologie treiben als katholische Theologen. Das und sonst gar nichts. Es handelt sich nicht um eine Schule, noch werden in der
    41 KB (5.087 Wörter) - 16:04, 24. Jul. 2023
  • '''[[Kirche]] und Internet ''' <br> …die Menschheit »unaufhörlich voranschreitet in der Entdeckung der Schätze und Werte, welche die gesamte Schöpfung in sich birgt,<ref> Johannes Paul II.,
    36 KB (5.409 Wörter) - 17:00, 28. Jul. 2021
  • …ls treibendes Element in jedem Menschen, der nach Glück und Fülle verlangt und dessen leidenschaftlicher Hunger nach Freude unersättlich ist. …nung, dass Gott es ist, der die Initiative ergreift: Er sucht den Menschen und zieht ihn geheimnisvoll an sich.
    78 KB (11.544 Wörter) - 09:20, 21. Jun. 2019
  • …htigkeit nicht aufrütteln lassen, wir haben nicht auf den Schrei der Armen und unseres schwer kranken Planeten gehört. Wir haben unerschrocken weitergema …selle Geschwisterlichkeit“<ref>PÄPSTLICHE AKADEMIE FÜR DAS LEBEN, Pandemie und universelle Geschwisterlichkeit. Note zum Notfall von Covid 19 vom 30. Mär
    45 KB (6.784 Wörter) - 08:48, 3. Mai 2021
  • '''[[Datei:Hildegard Liber Scivias.jpg|miniatur|Visionärin und [[Kirchenlehrer]]in [[Hildegard von Bingen]] mit ihrem Sekretär Volmar (Li …l Termolen in der Einleitung S. X (616 Seiten; ISBN 3-629-00594-2).</ref> und gleichsam die Psychotherapie Hildegards.
    44 KB (6.684 Wörter) - 18:47, 9. Aug. 2023
  • …ahrheitssucher, der als solcher immer „ruhelos" blieb, angezogen von neuen und weiteren Horizonten. …in einer Sprache gestellt wird, die sich so sehr von jener der Mathematik und Geometrie unterscheidet, hat sich Pascal nie verschlossen.
    40 KB (6.099 Wörter) - 11:08, 26. Jun. 2023
  • …nunmehr über einer Wirklichkeit ein Vorhang aufgetan, der Geschichte macht und diese Wirklichkeit auf tiefsinnige Weise in einem geistlichen Horizont deut …ist auch die Botschaft von Fatima, die mit ihrem bekümmerten Ruf zu Umkehr und Buße tatsächlich zum Herzen des Menschen vordringt.
    64 KB (10.284 Wörter) - 12:57, 16. Apr. 2021
  • …038 Druckseiten. Das Werk erfuhr in den Jahren 1954 (Bd. I), 1962 (Bd. II) und 1961 (Bd. III) eine unveränderte zweite Auflage. Römische Übersetzungen …einem Vorwort, den Gesamtaufbau des Werkes (XXVII Seiten) der drei Bücher und die Äußerungen Pius´ XII. auf den Seiten 1- 1342. <br>
    48 KB (5.360 Wörter) - 07:05, 28. Feb. 2024
  • '''<center>Meine Lieben Brüder und Schwestern!</center>''' …d wenn es hoch kommt, sind es achtzig,<br>
Das Beste daran sind nur Mühsal und Beschwer,<br>
rasch geht es vorbei, wir fliegen dahin“ (Ps 90, 10)</cen
    46 KB (7.315 Wörter) - 13:50, 15. Aug. 2019
  • …, immer größere Bedeutung, besonders nach den Konstitutionen Lumen Gentium und Gaudium et Spes. Sie bildet einen Teil des umfassenderen Gebietes der chris === Inhalt und Bedeutung des Dokumentes ===
    75 KB (10.956 Wörter) - 09:58, 9. Mär. 2024
  • '''über die Feier von [[Ostern]] und ihre Vorbereitung''' <br> '''1. ''' Die Ordnung der Feier der [[Osternacht]] und der ganzen [[Heilige Woche|Heiligen Woche]], die Papst [[Pius XII.]] schon
    65 KB (9.916 Wörter) - 10:15, 6. Dez. 2021
  • …lten, und die Rufe [[Halleluja]] und [[Amen]] sind [[Hebräisch|hebräisch]] und stammen aus der jüdischen Liturgie. Die Sprache der [[Liturgie]] zu regeln, ist Sache des [[Papst]]es und der zuständigen [[Bischofskonferenz]].
    75 KB (10.771 Wörter) - 08:28, 23. Okt. 2021
  • …– im Auftrag der [[DBK|Deutschen Bischofskonferenz]], Band 25, lateinisch und deutscher Text, S. 330-407, von den Deutschen Bischöfen approbierte Übers …"Deus scientiarum Dominus" und der ihr beigefügten Anordnungen vorzulegen, und zwar besonders:
    73 KB (10.601 Wörter) - 08:37, 7. Jun. 2019
  • == <center> '''Liebe Brüder und Schwestern,''' </center> == …n und zugleich konnten die Jünger nicht begreifen, was ihre Augen geschaut und ihre Hände berührt haben (vgl. 1 Joh 1,1).
    42 KB (6.495 Wörter) - 19:06, 2. Aug. 2022
  • [[Päpstlicher Rat der Seelsorge für die Migranten und Menschen unterwegs]]<br> …ten für den Fortschritt der Menschen und der Völker. Doch bereits zu jener Zeit bewies die Kirche ein wachsames Auge für die verschiedenen Gefahren, welch
    97 KB (14.303 Wörter) - 13:09, 5. Mär. 2024
  • …xt wurde während der Vollversammlung vom 3. bis 8. Oktober 1988 diskutiert und in der Vollversammlung vom Oktober 1989 mit großer Mehrheit in forma speci …re in der Sprache zeigt. Das menschliche Verstehen ist daher geschichtlich und gemeinschaftsbezogen. So gehört zur Interpretation immer auch die verstehe
    76 KB (11.024 Wörter) - 09:05, 29. Mär. 2021
  • …t es allein; wenn es aber stirbt, bringt es reiche Frucht“ (Joh 12, 24).]“ und wurde von [[Kardinal]] [[Joseph Ratzinger]], Präfekt der [[Glaubenskongreg …olksfrömmigkeit und die sakramentale Frömmigkeit der Kirche verbinden sich und gehen ineinander. Das Beten des Kreuzwegs ist so verstanden als ein Weg in
    53 KB (8.843 Wörter) - 11:45, 11. Apr. 2017

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)