Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • * Albrecht, Karl (Unternehmer, † 2014) * Arnold, Karl (Politiker, † 1958)
    9 KB (959 Wörter) - 10:25, 23. Aug. 2018
  • …urin, geboren und am selben Tag noch [[Taufe|getauft]]. Seine Eltern waren Karl Savio und Brygida Gajoto. Kurze Zeit später zog seine Familie in das Dorf
    4 KB (528 Wörter) - 15:43, 21. Feb. 2024
  • '''[[Datei:Karl Borromäus-Aloisius Gonzaga.jpg|miniatur|Der hl. [[Karl Borromäus]] spendet dem hl. Aloisius von Gonzaga die [[Eucharistische Komm
    5 KB (762 Wörter) - 21:06, 21. Jun. 2018
  • [[Karl Lehmann|Karl Kardinal Lehmann]], der Vorsitzende der [[Deutsche Bischofskonferenz|Deutsc …s erörtert kurz, was eine Gesellschaft der Liebe bestimmt.“<ref>Kardinal [[Karl Lehmann]], Statement bei der Pressekonferenz in Mainz zur Vorstellung des…
    5 KB (660 Wörter) - 12:50, 3. Jul. 2023
  • Ursprünglich in der Nachfolge von Kardinal [[Karl Joseph Schulte]] als unpolitischer "Kompromisskandidat" ins Gespräch gebra {{Navigation Erzbischof|VG=[[Karl Joseph Schulte]]|Erzbistum=Köln|VON-BIS=1942-1969|NF=[[Joseph Höffner|Jos
    4 KB (543 Wörter) - 17:46, 18. Mär. 2023
  • ** 1. Heft: Karl Adam:''Die Eucharistielehre des hl. Augustin'', [[Schöningh Verlag]] Pade ** 1. Heft: Karl Adam: ''Die kirchliche Sündenvergebung nach dem hl. Augustin'', [[Ferdinan
    7 KB (809 Wörter) - 14:24, 14. Dez. 2021
  • * [[Karl Leisner]], Priester * [[Karl Meehan]], Priester, Mönch, Märtyrer († 1679)
    6 KB (791 Wörter) - 13:25, 9. Sep. 2017
  • |[[Karl August Graf von Reisach]] |[[Karl Braun]]
    12 KB (1.461 Wörter) - 21:04, 20. Mär. 2018
  • '''[[Datei:Erzbischof_Karl_Braun.jpg|thumb|right|275px|Erzbischof Dr. Karl Braun]]''' '''Karl Heinrich Braun''' (Dr. iur. can; * [[13. Dezember]] [[1930]] Kempten/Allgä
    9 KB (1.242 Wörter) - 16:13, 24. Aug. 2021
  • * Kroeschell, Karl; Deutsche Rechtsgeschichte Band 1: Bis 1250; Köln, Weimar, Wien 13. Auflag
    6 KB (805 Wörter) - 20:02, 17. Aug. 2017
  • * Karl Siamrock: Lauda Sion. Hymnos Sacros Antiquiores. Altchristliche Kirchenlied
    3 KB (346 Wörter) - 11:40, 11. Aug. 2023
  • * [[Neuner-Roos]]: Hg. [[Karl Rahner]] und [[Karl-Heinz Weger]]: Der Glaube der Kirche in den Urkunden der Lehrverkündigung.
    4 KB (652 Wörter) - 17:51, 1. Aug. 2014
  • |align=center|22.01.1794-23.10.1833|| Karl Rudolf von Buol-Schauenstein
    7 KB (751 Wörter) - 11:32, 15. Feb. 2021
  • …urchzusetzen, wo man seine Vorstellungen mit Wohlwollen aufnimmt. Kaiser [[Karl V.]] setzt 1542 eine Kommission ein, die eine Gesetzgebung für die Reorgan …ichts mehr fürchtet als sinkende Einnahmen durch abtrünnige Kolonien, hebt Karl die Neuen Gesetze 1545 wieder auf. Las Casas reagiert auf diese Rücknahme
    10 KB (1.470 Wörter) - 09:00, 2. Jun. 2018
  • * [[Karl Rahner]] SJ: Hörer des Wortes. Zur Grundlegung einer Religionsphilosophie, …lsmacht des Wortes. Grundzüge einer Theologie des Wortes, München 1966.* [[Karl-Otto Nussbaum]]: Zur Gegenwart Gottes/Christi im Wort der Schriftlesung und
    5 KB (650 Wörter) - 16:06, 2. Aug. 2021
  • …I. gegründet. Die Vorbereitungen begannen bereits im Jahre 1217 als Propst Karl von Friesach nach Rom reiste, um über die Bistumsgründung zu verhandeln. Der erste Bischof des Bistums war Propst [[Karl von Friesach]]. Der ursprüngliche Bischofssitz war das Stift Seckau. Im La
    8 KB (937 Wörter) - 17:17, 6. Apr. 2018
  • …'''II.''' 31. Oktober [[2020]] mit Jugendbischof [[Stefan Oster]], Pater [[Karl Wallner]] u.a. in Bad Gögging ([https://gottistgut.org/konferenz/konferenz
    3 KB (412 Wörter) - 12:22, 4. Apr. 2022
  • * Karl Bartsch: Die lateinischen Sequenzen des Mittelalters in musikalischer und…
    3 KB (391 Wörter) - 18:53, 19. Okt. 2023
  • …rg'''<ref>Der vollständige katholische Taufname lautet: ''Alois Konstantin Karl Eduard Joseph Johann Konrad Antonius Gerhard Georg Benediktus Pius Eusebius [[Alois]] Konstantin zu Löwenstein stammt aus der Ehe von [[Karl zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg]] (1904–1990) und seiner Ehefrau Caroli
    6 KB (832 Wörter) - 14:04, 4. Feb. 2014
  • …s [[Kaplan]] und einige [[Monat]]e in Dottendorf tätig. Von [[Kardinal]] [[Karl Joseph Schulte]] bekam er die Möglichkeit seine Studien in Rom fortzusetze …cheeben]] Der Erneuerer katholischer Glaubenswissenschaft'' / Beiträge von Karl Feckes [u.a.]. Hrsg. vom Katholischen Akademikerverband, Matthias Grünewal
    10 KB (1.220 Wörter) - 07:08, 12. Jun. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)