Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • * [[1813]]: [[Johannes Bernhard Brinkmann]], Bischof von Münster
    789 Bytes (79 Wörter) - 15:09, 4. Feb. 2016
  • 48167 Münster<br>
    925 Bytes (102 Wörter) - 15:25, 15. Nov. 2014
  • *[[1889]]: [[Johannes Bernhard Brinkmann]], Bischof von Münster
    697 Bytes (73 Wörter) - 23:14, 13. Okt. 2012
  • …|Theologischen Fakultät, Paderborn]] und verlegt vom Verlag Aschendorff in Münster.
    832 Bytes (103 Wörter) - 13:44, 16. Jan. 2017
  • *[[1926]]: [[Max-Georg Freiherr von Twickel]], Weihbischof in Münster
    740 Bytes (75 Wörter) - 13:31, 20. Feb. 2021
  • …estfälische Wilhelms-Universität|Westfälischen Wilhelms-Universität]] in [[Münster]]. Am 6. Februar 1998 folgte seine [[Promotion]] zum „Doktor der Theologi …i Prof. Dr. [[Klemens Richter]] am Seminar für [[Liturgiewissenschaft]] in Münster tätig. 2004 habilitierte Stuflesser am Fachbereich Katholische Theologie d
    3 KB (320 Wörter) - 09:26, 18. Mär. 2015
  • *[[1946]]: Sel. [[Clemens August Graf von Galen]], Kardinal, Bischof von Münster
    670 Bytes (77 Wörter) - 18:36, 25. Nov. 2014
  • …Maximilian Franz von Österreich]], österreichischer Erzherzog, Bischof von Münster und Erzbischof von Köln
    712 Bytes (79 Wörter) - 17:36, 18. Dez. 2020
  • |Weihbischof des [[Bistum Münster|Bistums Münster]] in [[Deutschland]]
    3 KB (385 Wörter) - 07:08, 6. Aug. 2013
  • …sch-Theologische Hochschule Münster|Philosophisch-Theologischen Hochschule Münster]] und an der Musikhochschule Köln. Außerdem ist er Geistlicher Beirat des
    2 KB (291 Wörter) - 08:44, 5. Mai 2018
  • …ihbischof in Straßburg (Elsass) & Weihbischof des [[Bistum Münster|Bistums Münster]] in [[Deutschland]]
    3 KB (428 Wörter) - 08:05, 5. Aug. 2013
  • *[[16. April]]: [[Reinhard Lettmann]], Bischof von Münster *[[28. November]]: [[Max Georg von Twickel]], Weihbischof in Münster
    2 KB (229 Wörter) - 10:58, 18. Dez. 2020
  • |Weihbischof des [[Bistum Münster|Bistums Münster]] in [[Deutschland]]
    4 KB (462 Wörter) - 08:03, 5. Aug. 2013
  • |Weihbischof des [[Bistum Münster|Bistums Münster]] in [[Deutschland]]
    3 KB (443 Wörter) - 08:43, 2. Aug. 2013
  • …In: ''Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters'', Bd. 25, Böhlau, Münster/Köln 1969, S. 223–229. …erliturgie des frühen Mittelalters und zur Geschichte der Meßhäufigkeit''. Münster 1973.
    5 KB (611 Wörter) - 09:16, 19. Mär. 2018
  • …s: ''Orgelbegleitung zu den Gesängen beym Römisch-kathol. Gottesdienste'', Münster 1810.]] '''Menschen, die ihr wart verloren''' ist ein in [[Münster]] entstandenes katholisches Kirchenlied für den [[Weihnachten|Weihnachtsfe
    5 KB (626 Wörter) - 09:20, 9. Feb. 2024
  • …verstummt] [[Kirche in Not]] am 15. Februar 2021</ref>) war Leiter Filiale Münster bei [[Kirche in Not]]. Pelster leitete seit Januar 2001 die Filiale Münster von „Kirche in Not“. In dieser Außenstelle der deutschen Sektion war P
    2 KB (319 Wörter) - 17:52, 26. Feb. 2021
  • …t Collegium Borromaeum in Münster und zum [[Domvikar]] an der Domkirche zu Münster. Von 1990 bis 2001 war Timmerevers [[Pfarrer]] in Visbek und ab 1993 zusät …]] für den Offizialatsbezirk Oldenburg (niedersächsischer Teil des Bistums Münster) mit Sitz in Vechta eingeführt.
    7 KB (949 Wörter) - 13:40, 6. Dez. 2021
  • |Weihbischof in [[Münster]] in [[Deutschland]]
    1 KB (134 Wörter) - 09:13, 23. Jul. 2013
  • …ische Philologie|klassische Philologie]] und [[Philosophie]], ab 1832 in [[Münster]] und ab 1833 in [[Paderborn]] Theologie. Als Schüler [[Christoph Bernhard …Bände, Münster 1853-70; 2. verbesserte Auflage: 5 Bände, Theissing Verlag Münster 1867-74): [https://opacplus.bsb-muenchen.de/title/BV008442748 Teil 1: 1867
    6 KB (765 Wörter) - 17:46, 20. Dez. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)