Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • (Quelle: Die deutsche Fassung auf der Vatikanseite; auch in: [[VAS]] 218)</center> …'' Vom 3. bis 28. Oktober 2018 fand die XV. Ordentliche Generalversammlung der [[Weltbischofssynode]] im Vatikan zum Thema: "Die [[Jugend]]lichen, [[Glaub
    230 KB (37.110 Wörter) - 12:10, 30. Okt. 2020
  • Die IX. Ordentliche Generalversammlung der [[Weltbischofssynode]] fand am 2. bis 29. Oktober 1994 statt<br> …auf der Vatikanseite; Anmerkungen aus dem deutschen Text als pdf-Datei bei der [[DBK]], [[VAS]] 125) </center>
    307 KB (47.514 Wörter) - 12:38, 25. Feb. 2021
  • …Text in Klammer, die Stellen der [[Heiligen Schrift]] nach den Abkürzungen der [[Einheitsübersetzung]] [Anhang] wiedergegeben); '''siehe:''' [[Catechismu …Eifer des Hirten nicht ständig und gewissenhaft für Belehrung sorgt. Eine der wichtigsten Sorgen des Pfarrers muss daher sein, die andächtigen Zuhörer
    211 KB (35.719 Wörter) - 16:04, 11. Mär. 2021
  • '''über die selige [[Jungfrau Maria]] im Leben der pilgernden [[Kirche]]''' <br> …[Rudolf Graber]]/[[Anton Ziegenaus]]: [[Die marianischen Weltrundschreiben der Päpste]] von [[Pius IX.]] bis [[Johannes Paul II.]], Einführung von Prof.
    168 KB (26.662 Wörter) - 09:54, 6. Dez. 2021
  • …h die innige Natur der Verbindung offenbart, die der Herr zur Gemeinschaft der Gläubigen herstellen wollte (vgl. Eph 5,23–32; Apg 19,7–9; 21,2–3.9) …Fruchtbarkeit der innigen Beziehung zu ihm zu erfahren und der Kirche und der Welt deren Früchte zu schenken.
    142 KB (21.542 Wörter) - 09:17, 19. Feb. 2023
  • …lage monastischen Lebens in der Westkirche. Ordensgemeinschaften, die nach der Benediktusregel leben sind: die [[Benediktiner]], [[Zisterzienser]] und [[T …sel Verlag]] Kempten-München 1914, ab S. 241-325; Translation, Deutsch. In der [[Kathpedia]] ohne Anmerkungen.
    117 KB (19.842 Wörter) - 09:07, 10. Jul. 2023
  • <center><big><big> '''Das große Mittel des [[Gebet]]es'''<br> '''Das große Mittel des Gebetes''', Vollständige [[deutsch]]e Erstübersetzung durch [[
    519 KB (89.109 Wörter) - 14:20, 14. Feb. 2024
  • <center><big><big> '''Das große Mittel des [[Gebet]]es'''<br> '''Quelle:''' Hl. Alfons von Liguori: ''Das große Mittel des Gebetes'', Vollständige [[deutsch]]e Erstübersetzung durch [[P
    519 KB (89.099 Wörter) - 15:16, 5. Jan. 2022
  • …or="silver"|'''Die Reziprozität zwischen [[Glaube]] und [[Sakrament]]en in der sakramentalen Heilsordnung''' …Deutschen Bischofskonferenz durch Prof. Dr. [[Karl-Heinz Menke]] (Mitglied der Internationalen Theologischen Kommission)
    284 KB (41.705 Wörter) - 19:30, 6. Dez. 2021
  • …Priester]], an die [[Ordensgemeinschaft]]en, <br>an alle Söhne und Töchter der [[Kirche]], an alle [[Mensch]]en guten [[Wille]]ns <br> '''Zwanzig Jahre nach der [[Enzyklika]] [[Populorum progressio]] ''' <br>
    152 KB (23.398 Wörter) - 14:51, 24. Feb. 2020
  • '''über den Ruf zur [[Heiligkeit]] in der Welt von heute''' <br> …z zufriedengeben. Der Ruf zur Heiligkeit ist nämlich von den ersten Seiten der Bibel an auf verschiedene Weise präsent. So erging die Aufforderung des He
    150 KB (24.060 Wörter) - 15:59, 26. Apr. 2021
  • …] in der Welt von heute <ref>* Die Pastoralkonstitution über die Kirche in der Welt von heute besteht zwar aus zwei Teilen, bildet jedoch ein Ganzes. …oral" genannt, weil sie, gestützt auf Prinzipien der Lehre, das Verhältnis der Kirche zur Welt und zu den Menschen von heute darzustellen beabsichtigt. So
    241 KB (37.084 Wörter) - 09:52, 6. Dez. 2021
  • (Quelle: Die deutsche Fassung auf der Vatikanseite)</center> ==KAPITEL I: DAS MYSTERIUM DER KIRCHE==
    194 KB (30.403 Wörter) - 18:10, 6. Dez. 2021
  • …ker Luzern 1944 (177 Seiten). Das Buch ist eine Kostbarkeit aus dem Schatz der Weltliteratur und ein Klassiker [[Russland|russisch]]-[[Orthodoxe Kirche|or …der Zeit immer klarer und verständlicher wird. Im weiteren Verlauf erzählt der Pilger von seinen eigenen Erfahrungen mit diesem [[Gebet]] und Begegnungen
    259 KB (44.246 Wörter) - 12:28, 14. Mai 2022
  • …Verlag]] Leipzig 1972, Heft 14, Allgemeine Einführung in das Stundengebet der Kirche, übersetzt von Leo Liedermann [[OSB]], Kirchliche [[Druckerlaubnis [[Datei:Allgemeine Einführung in das Stundengebet.png|miniatur||Heft 14 der Reihe: [[Kirchliche Dokumente nach dem Konzil]] ]]
    113 KB (17.874 Wörter) - 07:02, 30. Mär. 2021
  • <center><big><big> ''' Der Heilige Geist </big></big><br> '''Quelle:''' Matthias Josef Scheeben, Der Heilige Geist, Scheebens Lehre stilistisch vereinfacht und systematisch zus
    219 KB (36.710 Wörter) - 16:56, 6. Mai 2023
  • …in der [[Bibliothek der Kirchenväter]] angegebenen Seitenzahlen wurden in der [[Kathpedia]] zur Zitation belassen. …sten, seligen (═ göttlichen) Natur aber hat niemand Gott je erkannt, außer der, dem er sich persönlich geoffenbart, nicht bloß kein Mensch, sondern auch
    440 KB (72.825 Wörter) - 12:43, 26. Apr. 2022
  • …im Text in Klammer, die Stellen der Heiligen Schrift nach den Abkürzungen der [[Einheitsübersetzung]] [Anhang] wiedergegeben); '''siehe:''' [[Catechismu …nis zu tun ist. Die Zehngebote selbst gehen hinwieder auf zwei zurück, das der Gottes- und Nächstenliebe, »auf denen ja das ganze Gesetz ruht und die Pr
    236 KB (39.626 Wörter) - 07:47, 25. Nov. 2020
  • …Text in Klammer, die Stellen der [[Heiligen Schrift]] nach den Abkürzungen der [[Einheitsübersetzung]] [Anhang] wiedergegeben)<br> '''1''' Der Ausdruck »Glaube« hat in der HI. Schrift mehrere Bedeutungen. Hier sprechen wir von jenem Glauben, kraft
    249 KB (41.639 Wörter) - 09:28, 26. Jun. 2021
  • (Quelle: Die Fassungen auf der Vatikanseite; auch in: [[VAS]] 77)</center> …als seine Glaubensboten zu allen Völkern bis in die entlegendsten Gebiete der Erde geführt. Er führt in unseren Tagen auch den Bischof von Rom als Nach
    232 KB (37.521 Wörter) - 19:58, 18. Feb. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)