Suchergebnisse

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
  • …schof Wilhelm Emmanuel Freiherr von Ketteler'', [[Kirchheim Verlag]] 1933 (394 Seiten).
    8 KB (978 Wörter) - 19:31, 24. Mär. 2022
  • …amen wählte er "Gregor (nach dem [[Kirchenvater]] Gregor von Nyssa, † nach 394) Maria".
    8 KB (1.076 Wörter) - 10:18, 1. Feb. 2024
  • …schof Wilhelm Emmanuel Freiherr von Ketteler'', [[Kirchheim Verlag]] 1933 (394 Seiten).
    8 KB (1.034 Wörter) - 12:12, 11. Aug. 2023
  • …hael Fäh OSB, Selbstverlag Benediktinerkollegium Sarnen 1954, Nr. 486+487 (394 Seiten; 2. Auflage; mit [[Imprimatur]]).
    9 KB (1.239 Wörter) - 14:38, 3. Jun. 2024
  • …[[Friede]] ohne Fragezeichen. [[Friedrich Pustet Verlag]] Regensburg 1952 (394 Seiten; 2. Auflage; [[Imprimatur]] regensburg den 24. Regensburg 1951 J.…
    10 KB (1.382 Wörter) - 10:28, 19. Jul. 2023
  • …erlag Einsiedeln]] 2012 (2. Auflage,Softcover, 95 Seiten, ISBN 978-3-89411-394-0).
    10 KB (1.293 Wörter) - 15:16, 29. Jan. 2024
  • …//www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10264405?page=6,71859 (2. Auflage, 394 Seiten).]
    13 KB (1.724 Wörter) - 20:19, 1. Dez. 2023
  • …chter und Führer des Menschengeschlechts" (Tertull., Apol. 21; Migne PL 1, 394) auf dieser Erde verkündet hat. Denn die Kirchenväter und -lehrer sahen i …, a. 1849]; vol. IV, 359, 361 [Cone. Provo Avenionense, a. 1849]; vol. IV, 394, 396 [Conc. Provo Burdigalense, a. 1850]; vol. V, 61 [Cone. Provo Strigonie
    19 KB (2.886 Wörter) - 12:10, 12. Mai 2018
  • …Aufl. 2000, S. 395; zur Rolle der Mendikanten an den Universitäten vgl. S. 394 ff.) und beherrschten lange Zeit die Wissenschaft. Nachdem sie sich von ihr
    11 KB (1.433 Wörter) - 14:19, 20. Okt. 2023
  • ** 7. Band, [https://opacplus.bsb-muenchen.de/title/BV008274291 1845 (394 Seiten)].
    13 KB (1.674 Wörter) - 18:46, 9. Okt. 2019
  • …e Hoffnung, [[Johannes Verlag Einsiedeln]] Freiburg 2006 (ISBN 978-3-89411-394-0).
    11 KB (1.685 Wörter) - 14:56, 21. Apr. 2023
  • …ud, Alphonsus-Buchhandlung Münster i.W. 1932: Band 1 (406 Seiten), Band 2 (394 Seiten).
    12 KB (1.715 Wörter) - 14:32, 30. Dez. 2023
  • …n, Hsgr. und ergänzt von [[Arnold Guillet]] [[Christiana Verlag]] 2004, S. 394-408 (6. Auflage; 624 Seiten; [[Imprimatur]] Solothurn, den 21. April 2004…
    11 KB (1.642 Wörter) - 13:30, 31. Mär. 2020
  • (Offizieller [[latein]]ischer Text: [[AAS]] 74 [1982] 390-394)<br>
    12 KB (1.897 Wörter) - 09:21, 21. Apr. 2016
  • Art. 6. - gemäß cann. 394 § 1 CIC und 203 § 1 CCEO ist es Aufgabe des Diözesanbischofs, die versch
    21 KB (2.986 Wörter) - 09:03, 21. Jun. 2019
  • Art. 6. - gemäß cann. 394 § 1 CIC und 203 § 1 CCEO ist es Aufgabe des Diözesanbischofs, die versch
    21 KB (3.003 Wörter) - 06:08, 16. Mai 2018
  • …Entwurf der [[Konstitution]] über die [[Kirche]] Christi: Nr. 368-369; 387-394
    18 KB (2.219 Wörter) - 18:01, 8. Mär. 2019
  • …t'' (Zugl.: Eichstätt, Kath. Univ., [[Habilitastionschrift]], 2001), 2002 (394 Seiten, ISBN 978-3-7917-1818-7 kart.).
    21 KB (2.774 Wörter) - 09:20, 31. Mär. 2022
  • Gemäß den Bestimmungen des Kirchenrechts (CIC, can. 394 §1; CCEO, can. 203) müssen Priester, Ordensleute und Mitglieder von Laien
    23 KB (3.382 Wörter) - 09:52, 5. Mär. 2024
  • Gemäß den Bestimmungen des Kirchenrechts (CIC, can. 394 §1; CCEO, can. 203) müssen Priester, Ordensleute und Mitglieder von Laien
    23 KB (3.403 Wörter) - 09:24, 11. Jun. 2019

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)