Gedenktage vom 15. September: Unterschied zwischen den Versionen

Aus kathPedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Gedenktage der Heiligen aller christlichen Religionen)
Zeile 1: Zeile 1:
 
==Gedenktage der Heiligen aller christlichen Religionen==
 
==Gedenktage der Heiligen aller christlichen Religionen==
15. September:
+
===Katholisch===
 
+
:Martyrologium Romanum Flori-Legium
Erläuterungen
+
* [[Achard]] (Aichardus) von Clairvaux, Mönch
 
+
* [[Adam von Caithness]], Bischof († 1222)
Katholisch:
+
* Aichardus (Achard), Abt in Jumièges
 
+
* [[Alpinus]], Bischof von Lyon († im 4. Jahrhundert)
Martyrologium Romanum Flori-Legium
+
* [[Anton Maria Schwartz]], Priester, Ordensgründer
Achard (Aichardus) von Clairvaux, Mönch
+
* [[Aper]] ([[Aprus]]), Bischof von Toul
Adam von Caithness, Bischof († 1222)
+
* [[Avia Marschner]]
Aichardus (Achard), Abt in Jumièges
+
* [[Camillus Costanzo]], Priester, Mönch, Märtyrer († 1622)
Alpinus, Bischof von Lyon († im 4. Jahrhundert)
+
* [[Conan O'Rourke]], Priester, Mönch, Märtyrer
Anton Maria Schwartz, Priester, Ordensgründer
+
* [[Emila]], Diakon, Märtyrer, und Jeremias, Märtyrer in Córdoba († 852)
Aper (Aprus), Bischof von Toul
+
* [[Eutropia von der Auvergne]], Witwe (5. Jahrhundert)
Avia Marschner
+
* [[Hernan von der Bretagne]], Einsiedler († im 6. Jahrhundert)
Camillus Costanzo, Priester, Mönch, Märtyrer († 1622)
+
* [[Johannes der Zwerg]], Abt in der Sketischen Wüste
Conan O'Rourke, Priester, Mönch, Märtyrer
+
* [[Johannes Baptist von den Engeln]], Katechet, Märtyrer,  
Emila, Diakon, Märtyrer, und Jeremias, Märtyrer in Córdoba († 852)
+
:und [[Hyacinthus von den Engeln]], Katechet, Märtyrer in Santo Domingo Xagacía in Mexiko († 1700)
Eutropia von der Auvergne, Witwe (5. Jahrhundert)
+
* [[Josef Kentenich]], Gründer
Hernan von der Bretagne, Einsiedler († im 6. Jahrhundert)
+
* [[Katharina von Genua]] (Caterina Fieschi-Adorno), Mystikerin
Johannes der Zwerg, Abt in der Sketischen Wüste
+
* [[Ladislaus Miegnon]], Priester, Märtyrer († 1942)
Johannes Baptist von den Engeln, Katechet, Märtyrer, und Hyacinthus von den Engeln, Katechet, Märtyrer in Santo Domingo Xagacía in Mexiko († 1700)
+
* ''in Chartres:''
Josef Kentenich, Gründer
+
:[[Leobin]] (Lubin), Bischof von Chartres (Übertragung der Gebeine)
Katharina von Genua (Caterina Fieschi-Adorno), Mystikerin
+
* [[Ludmilla]] (Lidmilla), Herzogin von Böhmen, Märtyrerin
Ladislaus Miegnon, Priester, Märtyrer († 1942)
+
* [[Luthard]] (Liuthard) von Kleve, Graf, Klostergründer
in Chartres: Leobin (Lubin), Bischof von Chartres (Übertragung der Gebeine)
+
* [[Maria]] - Fest „[[Dolores]]” - Gedächtnis der „[[Sieben Schmerzen Mariens]]”
Ludmilla (Lidmilla), Herzogin von Böhmen, Märtyrerin
+
* [[Mamilian]], Bischof von Palermo († 460)
Luthard (Liuthard) von Kleve, Graf, Klostergründer
+
* [[Maximus]], Märtyrer,  
Maria - Fest „Dolores” - Gedächtnis der „Sieben Schmerzen Mariens”
+
:und [[Theodor]], Märtyrer,  
Mamilian, Bischof von Palermo († 460)
+
:und [[Scelpiodotus]], Märtyrer in Hadrianopolis († um 310)
Maximus, Märtyrer, und Theodor, Märtyrer, und Scelpiodotus, Märtyrer in Hadrianopolis († um 310)
+
* [[Melitta von Preslav]]
Melitta von Preslav
+
* [[Mirin]] (Merinus, Merryn, Meadhran) von Benchor (Bangor), Gründerabt von Paisley († um 620)
Mirin (Merinus, Merryn, Meadhran) von Benchor (Bangor), Gründerabt von Paisley († um 620)
+
* [[Nicetas der Gothe]], Märtyrer
Nicetas der Gothe, Märtyrer
+
* [[Nicomedes]], Priester, Märtyrer
Nicomedes, Priester, Märtyrer
+
* [[Notburga von Hochhausen]], Einsiedlerin
Notburga von Hochhausen, Einsiedlerin
+
* [[Oranna]], Einsiedlerin, Glaubensbotin an Mosel und Saar
Oranna, Einsiedlerin, Glaubensbotin an Mosel und Saar
+
* [[Paolo Manna]], Ordensmann, Priester, Ordensgründer, Missionar († 1952)
Paolo Manna, Ordensmann, Priester, Ordensgründer, Missionar († 1952)
+
* [[Paschalis Penadés Jornet]], Priester, Märtyrer († 1936)
Paschalis Penadés Jornet, Priester, Märtyrer († 1936)
+
* [[Porphyrius der Schauspieler]], Märtyrer († 362)
Porphyrius der Schauspieler, Märtyrer († 362)
+
* [[Ribert]], Abt von Saint-Valèry-sur-Somme († im 7. Jahrhundert)
Ribert, Abt von Saint-Valèry-sur-Somme († im 7. Jahrhundert)
+
* [[Ritbert]], Abt von Varennes († um 690)
Ritbert, Abt von Varennes († um 690)
+
* [[Roland von Medici]] (von Salsomaggiore), Einsiedler
Roland von Medici (von Salsomaggiore), Einsiedler
+
* [[Serlo]], Abt in Savigny (HK)
Serlo, Abt in Savigny (HK)
+
* [[Straton]], Märtyrer,  
Straton, Märtyrer, und Valerius, Märtyrer, und Macrobius, Märtyrer, und Gordian, Märtyrer († im 4. Jahrhundert)
+
:und [[Valerius]], Märtyrer,  
Valerianus, Märtyrer in Tournai († im 1. Jahrhundert)
+
:und [[Macrobius]], Märtyrer,  
 +
:und [[Gordian]], Märtyrer († im 4. Jahrhundert)
 +
* [[Valerianus]], Märtyrer in Tournai († im 1. Jahrhundert)
 
   
 
   
Evangelisch:
+
===Evangelisch===
Jan van Woerden (de Bakker), Priester, Märtyrer (EKD)
+
* Jan van Woerden (de Bakker), Priester, Märtyrer (EKD)
 
   
 
   
Anglikanisch:
+
===Anglikanisch===
Cyprian von Karthago, Bischof von Karthago, Märtyrer
+
* Cyprian von Karthago, Bischof von Karthago, Märtyrer
 
   
 
   
Orthodox:  
+
===Orthodox===
im julianischen Kalender * ist heute der 2. September
+
::''Die Heiligen der katholischen Kirche bis zur Kirchenspaltung im Jahr 1054 werden meist auch von der Orthodoxen Kirche verehrt, sie sind in der Regel hier aber nicht mehr separat aufgelistet.''
am Samstag nach dem Fest der Kreuzerhöhung:Väter der näheren Höhlen bei Kiew
+
:im julianischen Kalender * ist heute der 2. September
Achatius (Acacius), Bischof von Hither, Märtyrer (?) (Übertragung der Gebeine)
+
* am Samstag nach dem Fest der Kreuzerhöhung:Väter der näheren Höhlen bei Kiew
Andreas, Priester, Märtyrer, und Gregor, Priester, Märtyrer, und Gregor, Priester, Märtyrer, und Johannes, Priester, Märtyrer († 1921)
+
* Achatius (Acacius), Bischof von Hither, Märtyrer (?) (Übertragung der Gebeine)
Bessarion I., Erzbischof († im 16. Jahrhundert), und Bessarion II., Erzbischof in Larissa († 1540)
+
* Andreas, Priester, Märtyrer, und Gregor, Priester, Märtyrer, und Gregor, Priester, Märtyrer, und Johannes, Priester, Märtyrer († 1921)
Demetrius, Priester, Märtyrer († 1935)
+
* Bessarion I., Erzbischof († im 16. Jahrhundert), und Bessarion II., Erzbischof in Larissa († 1540)
Eudokia, Nonne, Märtyrerin († 1918)
+
* Demetrius, Priester, Märtyrer († 1935)
Gerasimus, Abt in Mysia, Gründer des Klosters Survias († 1740)
+
* Eudokia, Nonne, Märtyrerin († 1918)
Ignatios der Bekenner, Mönch († 1932)
+
* Gerasimus, Abt in Mysia, Gründer des Klosters Survias († 1740)
Johannes, Priester, Märtyrer, und Jakob, Priester, Märtyrer, und Peter, Priester, Märtyrer, und Nikolaus, Diakon, Märtyrer, und Maria, Nonne, Märtyrerin, und Ludmila, Märtyrerin († 1937)
+
* Ignatios der Bekenner, Mönch († 1932)
Johannes von Kreta († 1811)
+
* Johannes, Priester, Märtyrer, und Jakob, Priester, Märtyrer, und Peter, Priester, Märtyrer, und Nikolaus, Diakon, Märtyrer, und Maria, Nonne, Märtyrerin, und Ludmila, Märtyrerin († 1937)
Joseph, Archimandrit (Bischof) in Alawerdi
+
* Johannes von Kreta († 1811)
Josef der Neue von Partosh, Metropolit von Timisoara (Temišvar) († 1656)
+
* Joseph, Archimandrit (Bischof) in Alawerdi
Nachfeier der Erhöhung des kostbaren und lebenspendenden Kreuzes
+
* Josef der Neue von Partosh, Metropolit von Timisoara (Temišvar) († 1656)
Melitta von Preslav, Märtyrerin
+
* Nachfeier der Erhöhung des kostbaren und lebenspendenden Kreuzes
Nikitas der Gothe, Märtyrer († 372)
+
* Melitta von Preslav, Märtyrerin
Niketas der Römer
+
* Nikitas der Gothe, Märtyrer († 372)
Philotheus der Priester (von Kleinasien) († im 10. Jahrhundert)
+
* Niketas der Römer
Porphyrius der Schauspieler, Märtyrer († 361)
+
* Philotheus der Priester (von Kleinasien) († im 10. Jahrhundert)
Stephanus, Archidiakon, Erzmärtyrer (Erhebung der Gebeine)
+
* Porphyrius der Schauspieler, Märtyrer († 361)
Symeon, Erzbischof von Thessaloniki († 1430)
+
* Stephanus, Archidiakon, Erzmärtyrer (Erhebung der Gebeine)
Theodotus, Märtyrer, und Asklidia (Asklepiodota), Märtyrerin, und Maximus, Märtyrer in Adrianopolis († 305 - 311)
+
* Symeon, Erzbischof von Thessaloniki († 1430)
„Novonikitskaja” - Ikone der Heiligsten Gottesmutter (372)
+
* Theodotus, Märtyrer, und Asklidia (Asklepiodota), Märtyrerin, und Maximus, Märtyrer in Adrianopolis († 305 - 311)
 +
* „Novonikitskaja” - Ikone der Heiligsten Gottesmutter (372)
 
   
 
   
Die Heiligen der katholischen Kirche bis zur Kirchenspaltung im Jahr 1054 werden meist auch von der Orthodoxen Kirche verehrt, sie sind in der Regel hier aber nicht mehr separat aufgelistet.
+
===Armenisch===
 
+
:6. Hori im armenischen Kalender **  
Armenisch:   6. Hori im armenischen Kalender **  
+
:im julianischen Kalender * ist heute der 2. September
im julianischen Kalender * ist heute der 2. September
+
* Kreuzerhöhung durch Konstantin und Helena
Kreuzerhöhung durch Konstantin und Helena
+
* Niketas der Gote, Märtyrer
Niketas der Gote, Märtyrer
+
* Stephanus, und Nikodemus, und Gamaliel, und Abibas (Erhebung der Gebeine und Übertragung nach Jerusalem)
Stephanus, und Nikodemus, und Gamaliel, und Abibas (Erhebung der Gebeine und Übertragung nach Jerusalem)
 
 
   
 
   
Koptisch:   18. Thout im koptischen Kalender ***  
+
===Koptisch===
im julianischen Kalender * ist heute der 2. September
+
:18. Thout im koptischen Kalender ***  
Nakita, Märtyrerin
+
:im julianischen Kalender * ist heute der 2. September
Perphorius, Märtyrer unter Julian Apostata
+
* Nakita, Märtyrerin
Stephanus, Priester
+
* Perphorius, Märtyrer unter Julian Apostata
+
* Stephanus, Priester
 
 
* Der julianische Kalender wird von der Orthodoxen Kirche von Russland, von Serbien, der Ukrainischen des Kiewer Patriarchates, von der Georgischen, i
 
  
 
==Querverweis==
 
==Querverweis==
 
*[[Gedenktage vom 16. September]]
 
*[[Gedenktage vom 16. September]]

Version vom 22. November 2012, 17:43 Uhr

Gedenktage der Heiligen aller christlichen Religionen

Katholisch

Martyrologium Romanum Flori-Legium
und Hyacinthus von den Engeln, Katechet, Märtyrer in Santo Domingo Xagacía in Mexiko († 1700)
Leobin (Lubin), Bischof von Chartres (Übertragung der Gebeine)
und Theodor, Märtyrer,
und Scelpiodotus, Märtyrer in Hadrianopolis († um 310)
und Valerius, Märtyrer,
und Macrobius, Märtyrer,
und Gordian, Märtyrer († im 4. Jahrhundert)
  • Valerianus, Märtyrer in Tournai († im 1. Jahrhundert)

Evangelisch

  • Jan van Woerden (de Bakker), Priester, Märtyrer (EKD)

Anglikanisch

  • Cyprian von Karthago, Bischof von Karthago, Märtyrer

Orthodox

Die Heiligen der katholischen Kirche bis zur Kirchenspaltung im Jahr 1054 werden meist auch von der Orthodoxen Kirche verehrt, sie sind in der Regel hier aber nicht mehr separat aufgelistet.
im julianischen Kalender * ist heute der 2. September
  • am Samstag nach dem Fest der Kreuzerhöhung:Väter der näheren Höhlen bei Kiew
  • Achatius (Acacius), Bischof von Hither, Märtyrer (?) (Übertragung der Gebeine)
  • Andreas, Priester, Märtyrer, und Gregor, Priester, Märtyrer, und Gregor, Priester, Märtyrer, und Johannes, Priester, Märtyrer († 1921)
  • Bessarion I., Erzbischof († im 16. Jahrhundert), und Bessarion II., Erzbischof in Larissa († 1540)
  • Demetrius, Priester, Märtyrer († 1935)
  • Eudokia, Nonne, Märtyrerin († 1918)
  • Gerasimus, Abt in Mysia, Gründer des Klosters Survias († 1740)
  • Ignatios der Bekenner, Mönch († 1932)
  • Johannes, Priester, Märtyrer, und Jakob, Priester, Märtyrer, und Peter, Priester, Märtyrer, und Nikolaus, Diakon, Märtyrer, und Maria, Nonne, Märtyrerin, und Ludmila, Märtyrerin († 1937)
  • Johannes von Kreta († 1811)
  • Joseph, Archimandrit (Bischof) in Alawerdi
  • Josef der Neue von Partosh, Metropolit von Timisoara (Temišvar) († 1656)
  • Nachfeier der Erhöhung des kostbaren und lebenspendenden Kreuzes
  • Melitta von Preslav, Märtyrerin
  • Nikitas der Gothe, Märtyrer († 372)
  • Niketas der Römer
  • Philotheus der Priester (von Kleinasien) († im 10. Jahrhundert)
  • Porphyrius der Schauspieler, Märtyrer († 361)
  • Stephanus, Archidiakon, Erzmärtyrer (Erhebung der Gebeine)
  • Symeon, Erzbischof von Thessaloniki († 1430)
  • Theodotus, Märtyrer, und Asklidia (Asklepiodota), Märtyrerin, und Maximus, Märtyrer in Adrianopolis († 305 - 311)
  • „Novonikitskaja” - Ikone der Heiligsten Gottesmutter (372)

Armenisch

6. Hori im armenischen Kalender **
im julianischen Kalender * ist heute der 2. September
  • Kreuzerhöhung durch Konstantin und Helena
  • Niketas der Gote, Märtyrer
  • Stephanus, und Nikodemus, und Gamaliel, und Abibas (Erhebung der Gebeine und Übertragung nach Jerusalem)

Koptisch

18. Thout im koptischen Kalender ***
im julianischen Kalender * ist heute der 2. September
  • Nakita, Märtyrerin
  • Perphorius, Märtyrer unter Julian Apostata
  • Stephanus, Priester

Querverweis